[419] "Götterdämmerung, Teil 1" / "Daybreak, Part I" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[419] "Götterdämmerung, Teil 1" / "Daybreak, Part I"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Borgcube
    antwortet
    *Dazwischenwerf*

    Was eigentlich Jemand was mit der Zivilflotte passieren könnte?Für mich klingt da die Lösung mit dem Schwarzen Loch und der Reise in die Vergangenheit am logischsten(Auch wenn ich soetwas ungern sehen würde).
    Dann wäre das mit der Flotte schonmal kein "Problem" mehr.Aber es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten was mit der Flotte geschieht.Aber das die am Ende alleine weiterreisen,ohne die Galactica fände ich nicht so toll.Wäre irgendwie langweilig.Zumindest müssten die einen neuen bewohnabren Planeten finden und sich dort ansiedeln,vielleicht gibts dann noch einen kleinen Zeitsprung nach vorne für den Zuschauer und man sieht entweder wie Cylonen und Menschen zusammenleben oder das die Menschen wieder Cylonen erschaffen und diese wieder einen Krieg anzetteln etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von sunrise Beitrag anzeigen
    Also tut mir leid aber man kann doch nicht sagen dass 4* aka "GUTE FOLGE" schlecht wäre.
    Das habe ich auch nicht geschrieben.
    Fakt ist jedoch:
    Die Serie wird im Durchschnitt mit 4.2 Sternen bewertet.
    Das heißt, die Serie ist im Durchschnitt einen vollen Stern besser als das Standard Bewertungssystem.
    Das wiederrum heißt das sich die absolute Mehrheit hier nicht an den Erklärungen des Bewertungssystem hält. Denn dann läge der Durchschnitt für die ganze Serie eben bei 3 Sternen. Die Serie wird aber besser bewertet.
    Darüber gehst du hinweg. Du sagst, alles was über 3 Sternen liegt ist eine gute Folge von Battlestar Galactica.
    Ist es aber eben nicht wenn man nach der Bewertung geht.
    Für Battlestar Galactica sind 4 Sterne nur Durchschnitt.
    Man kann mit Fug und Recht sagen BSG ist im Durchschnitt einen Stern besser als die Standard Bewertung allgemein vorgibt.
    Aber man kann daraus nicht ableiten das alle die 4 Sterne geben eine Episode für überdurchschnittlich gut halten.
    Sicher, manche stimmen so ab. Aber in der Summe sind 4 Sterne genau das Mittelmaß.
    Dementsprechend gilt eben:
    Wenn die überwältigende Mehrheit für eine Episode 4 oder weniger Sterne vergibt ist die Episode nicht gut gewesen. Nicht gut für BSG Verhältnisse, verglichen mit anderen Serien vielleicht schon. Aber rein für BSG betrachtet muss man eben sagen: Die 2. Hälfte von Seasob 4.5 ist im Schnitt schlechter bewertet worden als der Durchschnitt der letzten 4 Seasons.
    In der Summe spiegeln die Bewertungen dann eben sehr wohl einen Leistungsabfall wieder. Man ist von BSG besseres gewohnt. Das heißt nicht das die Episoden verglichen mit anderen Scifi-Serien schlecht wären, nicht im Ansatz. Aber das heißt das die Episoden eher schlechter bewertet werden als es die Userschaft hier 4 Seasons lang getan hat.

    Zitat von sunrise Beitrag anzeigen
    Man kann höchstens sagen dass die Serie bisher so genial war dass man Wertungen von 5* erwartet hatte und dann in einigen Folgen "nur" 4 draus wurden.
    Nicht höchstens. Das ist der eigentliche Punkt. Mehr kann man aus dem Bewertungssystem nicht ablesen. Denn die große Mehrheit vergibt die Sterne eben nicht nach den Sätzen die hinter den Sternen stehen.
    Die Wertung bezieht sich nicht rein auf BSG. Wenn dem so wäre müsste der Schnitt bei 3.0 Sternen liegen. Ist nicht der Fall, von daher ist deine Ableitung unzulässig. Du gehst von absoluten Settings aus. 4 und mehr ist gut, 2 und weniger ist schlecht, 3 neutral.
    Mit einem Schnitt von 4.0 funktioniert das nicht.
    Ich sage, wenn der Schnitt bei 4.0 liegt bedeuten 4 Sterne für eine BSG Episode das sie im Durchschnitt der Serie lag. Die Episode ist nicht schlechter und auch nicht besser als die Standard BSG Episode.
    Dieser Standard ist verglichen mit ENT oder SGA hoch, keine Frage. Das aber kann nicht der Punkt sein wenn wir darüber diskutieren wie Season 4.5 bei den Fans angekommen ist.
    Denn hier gilt eben: Die 2. Hälfte von Season 4.5 wurde im Schnitt genauso wie oder schlechter bewertet als der BSg Durchschnitt.
    Dementsprechend: Die Mehrheit der Fans (hier) ist der Ansicht das die 2. Hälfte von Season 4.5 schlechter ist als die Serie insgesamt.

    Zitat von sunrise Beitrag anzeigen
    Und das ist doch das eigentliche Problem, BSG hat sich die Meßlatte selbst derart hoch gelegt dass es nun extrem schwer wird die große Erwartungshaltung noch zu erfüllen.
    Zweifelsohne. Hätte ENT oder SGA diese Episoden ausgestrahlt hätten wir mit Sicherheit einen Schnitt von 5 Sternen. Aber das ändert nichts dran das Season 4.5 II für die Mehrheit der Fans eher eine Enttäuschung war.

    Zitat von sunrise Beitrag anzeigen
    Aber ich finde es unverhältnismäßig so über etwas herzuziehen nur weil einige Folgen statt "genial" nur noch "gut" waren.
    Eben nicht "gut"! Der Schnitt liegt bei 4.2 Sternen! Das heißt 4 Sterne bedeuten: "Standard, nicht gut nicht schlecht". 3 Sterne und weniger heißt: "für BSG ist diese Folge schlecht/sehr schlecht".
    Im Schnitt, der Einzelne mag anders bewerten.
    Fakt ist dabei, es ist ein Qualitätsabfall festzustellen. Klar und deutlich. Und das wird auch kritisiert. Man muss kritisieren, auch bevor die Serie da ankommt wo SGA und dergleichen heimisch sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Also ich kann einige Kritikpunkte hier durchaus nachvollziehen, aber so schlecht war Teil 1 des Serienfinales nun wirklich nicht. Aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die ganze Serie jetzt mit den letzten beiden Episoden am Freitag steht oder fällt.

    Mir hat die zweite Hälfte der 4. Staffel eigentlich durch die Bank gefallen. Es gab in regelmäßigen Abständen Antworten und natürlich wurden auch weitere Fragen aufgeworfen. Natürlich gibt es gewisse Dinge, die man kritisieren kann und auch muss. Ein Kritikpunkt ist sicherlich, dass viele Szenen geschnitten wurden. Das ist bedauerlich, aber durch einen DVD-Release durchaus noch zu retten. Aber im großen und ganzen steuerten die letzten Folgen klar auf das Finale zu. Eine Stagnation habe ich nur zum Teil feststellen können und ob das ganze jetzt gut oder schlecht war, dass entscheidet sich erst wenn die Serie vorbei ist.

    Ich habe mich jedenfalls immer sehr gut unterhalten gefühlt und das ist in erster Linie das wichtigste.

    Daybreak Teil 1 fand ich atmosphärisch sehr dicht erzählt und einige Dinge machen jetzt noch nicht wirklich sinn, aber das kann in 2 Episoden durchaus nachgeholt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunrise
    antwortet
    Also tut mir leid aber man kann doch nicht sagen dass 4* aka "GUTE FOLGE" schlecht wäre.
    Man kann höchstens sagen dass die Serie bisher so genial war dass man Wertungen von 5* erwartet hatte und dann in einigen Folgen "nur" 4 draus wurden.
    Und das ist doch das eigentliche Problem, BSG hat sich die Meßlatte selbst derart hoch gelegt dass es nun extrem schwer wird die große Erwartungshaltung noch zu erfüllen.

    Aber ich finde es unverhältnismäßig so über etwas herzuziehen nur weil einige Folgen statt "genial" nur noch "gut" waren.

    Die meisten anderen SciFi Serien die hier hoch gelobt werden haben doch nichtmal annähernd so viele komplex verworrene und weitläufige handlungsstränge wie BSG, da ist es dann auch ein leichtes keine "unzufrieden stellenden" erklärungen zu bringen wenn von vornherein kaum erklärungen nötig sind. Nach dem motto wer nichts macht macht nichts falsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von sunrise Beitrag anzeigen
    Zu den ständigen behauptungen vonwegen "so vielen gefällt es nicht" habe ich mir grade mal die mühe gemacht und die episodenbewertungen von Staffel 4.5 angeschaut. Ich fasse mal 4+ * als positiv, 3* neutral und 2-* negativ zusammen:
    Das ist doch vollkommen für die Katz.
    Jeder bewertet ein wenig anders und nicht zwangsläufig nach den sich ergebenden Texten.
    Auch kann sich eine Episodenbewertung vor allem bei einer fortlaufenden Handlung ein paar Episoden später nochmal deutlich ändern.
    Bie vielen spielt die Qualität der Serie insgesamt mit rein. Irgendwer hat es hier schon mal gesagt, wenn ENT einige dieser Plots abgeliefert hätte wäre es in der Luft zerrissen worden.
    Es greift hier viel zu kurz alles über 3 Sterne positiv zu sehen.
    Nach meiner Bewertung der Serie sind 3 Sterne schon mal ziemlich schlecht und 4 bestenfalls Durchschnitt. Das sieht in anderen Serien wieder ganz anders aus.
    Ich verweise mal hierauf:
    Die Cylonen wurden von den Menschen erschaffen. Sie sehen aus und fühlen wie Menschen. Einige sind sogar programmiert zu denken, sie seien Menschen. Doch sie rebellierten. Sie entwickelten sich. Und Sie haben einen Plan!


    Wenn du da mal Spaßeshalber den Durchschnitt berechnest kommst du auf einen Schnitt von gut 4,20. Natürlich nicht sehr aussagekräftig aber es zeigt doch auf: 4 Sterne und weniger und die Episode wird bestenfalls als neutral angesehen, sicherlich nicht als gut. Im Durchschnitt.
    Natürlich gibt es viele für die 4 Sterne immer noch eine gute Episode sind aber bei BSG sind nun mal 4 Sterne Standard.

    Wenn du dir dann mal deine Aufstellung machst:
    Daybreak: 70% Durchschnitt oder schlechter
    Islanded: 58% Durchschnitt oder schlechter
    Watch over: 48% Durchschnitt oder schlechter
    Deadcrap: 89% Durchschnitt oder schlechter
    No Exit: 9% Durchschnitt oder schlechter
    Scales: 12% Durchschnitt oder schlechter
    The Oath: 13% Durchschnitt oder schlechter
    Disquiet: 60% Durchschnitt oder schlechter

    Wenn man es so sehen will kann man schon mit Fug und Recht sagen das alles was nach No Exit kommt eher unter als über dem allgemeinen Serienschnitt liegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunrise
    antwortet
    Bitte nicht wieder über B5 diskutieren jetzt, da hab ich ja wieder was losgetreten :/



    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Was willste machen wenn so viele Leute nun mal an den letzten Folgen Inklusive Daybreak soviel auszusetzen hatten?
    Es sind nun mal Sachen abgelaufen die viele Sauer aufgestoßen sind.
    ...
    Komisch das in letzter Zeit so viele laut schreien, aber die Masse an Zufriedenen ist gut.
    Genauso könnte ich sagen das die Massen Unzufrieden sind, die Resonanz die deutlich etwas aussagt hast du nun mal nur Online durch die Zuschauer.
    Zu den ständigen behauptungen vonwegen "so vielen gefällt es nicht" habe ich mir grade mal die mühe gemacht und die episodenbewertungen von Staffel 4.5 angeschaut. Ich fasse mal 4+ * als positiv, 3* neutral und 2-* negativ zusammen:

    Folge | 4+* | 3* | 2-*
    4x11 | 96,5 | 3,5 | 0
    4x12 | 70 | 25 | 5
    4x13 | 97,5 | 0 | 2,5
    4x14 | 98 | 0 | 2,5
    4x15 | 98,2 | 0 | 1,8
    4x16 | 33 | 31 | 35
    4x17 | 81 | 13 | 5,5
    4x18 | 82 | 13,7 | 3,9
    4x19 | 75,5 | 25 | 17,5

    (werte in % sind nur schnell überschlagen und gerundet, also nicht wundern wenns sich nicht immer auf 100% ergänzt)

    Das zeigt mir doch eindeutig dass der Großteil lediglich 4x16 negativ sieht, den rest findet die überwältigende mehrheit gut bis genial.

    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Zum Thema Zeitverschwendung, das Problem ist wenn die Auflösung hier nicht stimmt dann zieht es alles andere Nachträglich runter.
    Da kann man sich doch die Serie kein Zweites mal anschauen ohne zu denken die haben uns nur Verarscht und noch weniger von der Story gewusst als wir.
    Welchen Sinn hat es denn bitte sich jetzt darüber aufzuregen was rein hypothetisch sein könnte wenn das Finale total schlecht werden würde?
    Da verschwende ich nicht einen Gedanken dran, nächste Woche sind wir alle schlauer.

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Dass man große Teile von Staffel 4.5 unbefriedigend findet, kann ich voll nachvollziehen (tu ich ja selber), das man aber gleich eine Generalabrechung mit Staffel 3 und 4 hinterherhaut, halt ich für überzogen. Betrachtet man die Episodenbewertungen wird man da auch keine diesbezügliche Nörglermehrheit vorfinden.
    Kann ich so zustimmen, wobei ich noch nichtmal sagen würde "große Teile"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Den Telepathenkrieg hätten wir wohl als Hintergrundgeschichte von Crusade gehabt, wäre die Serie nicht vorzeitig sabotiert worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Die einzige Frage, die bei B5 eigentlich unbeantwortet blieb war der Telepathenkrieg.
    Alles andere wurde zufriedenstellend abgeschlossen. Die Centauri Geschichte in der Zukunft sehe ich nicht mehr als Teil der B5-Story, sondern als Ausblick auf folgende Stories. So wie der Schattenkrieg zu Valens Zeiten ein Ausblick in vorhergehende Stories war. Das zeichnet Fantasy, ebenso SW und HdR, ja ganz besonders aus, dass man immer den Eindruck hat nur einen Ausschnitt einer größeren Welt zu sehen. Wichtig für die B5 Geschichte war nur das, was mehrmals angedeutet wurde, wie G'kar und Molari sich würgen und in welchem Kontext das stattfindet, Stichwort Wächter und Drakh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Panzergrenadier
    antwortet
    Weil sich hier viele Leute speziell über die Taubenszene aufregen bzw. die Rückblenden am Anfang muss ich dazu nochmal kurz was schreiben. Diese Folge ist ja eigentlich Teil I des Finales und kann eigentlich nur bewertet werden, wenn man Daybreak Part I & II gesehen hat. Mich hat es zwar auch gestört das die Rückblenden jetzt kammen, wenn diese aber durch Part II Sinn machen habe ich kein Problem damit. Deswegen finde ich sollte man diese Szene erstmal nicht als gut oder schlecht bewerten bevor man Part II nicht gesehen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    In-Universe ist die Aussage aus dem Podcast trotzdem nicht, dafür braucht man kein Canon-Experte zu sein.
    Es ging darum - so hab ich es zumindest verstanden- dass ein Roman immer noch besser als ein Podcast wäre, weil er eben "In-Universe" sei. Besser kann auf unterschiedliche Art und Weise interpretieren, u.a als canontechnisch bedeutender, näher an dem dran, was wirklich in der Serie geschieht. Aber meine Antwort war wohl wirklich etwas irreführend. Sorry!

    Ich halte diese Unterscheidung von In bzw. Out-Universe jedenfalls für fruchtlos. Ich höre mir viel lieber Podcasts zu den Folgen an als mir irgendwelche ergänzenden Romane zu besorgen. RDMs Podcasts verfolge ich als Beigabe der DVDs gerne- sollte er aber auf die Idee kommen, irgendeinen Roman offiziell als BSG-Auflösungswerk abzusegnen, würde ich das als Zumutung und Fanmelkerei ablehnen.

    Aber das ist sind nur meine Beiwerkspräferenzen. In Bezug auf die eigentliche Serie gibts da für mich keinen Unterschied. Beides steht außerhalb eben dieser und muss völlig ignoriert werden können, ohne dass man etwas wesentliches verpasst.
    Das Auslagern von Plotelementen generell, ob auf Roman oder Podcast, finde ich gleichermaßen inakzeptabel. Da ist nicht die eine Sache schlimmer als die andere, es ist beides schlimm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    In-Universe ist die Aussage aus dem Podcast trotzdem nicht, dafür braucht man kein Canon-Experte zu sein.
    Was auch Maya genau geschrieben hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Cotillion Beitrag anzeigen
    Das ist doch logisch. Viele Entwicklungen und Ereignisse, die damals gemacht wurden, kann man erst jetzt, wo man deren Ausgang kennt beurteilen.
    Das ist ja genau das gleiche mit dem Finale. Ist es scheiße, verlieren die damaligen Episodenbewertungen der Folgen, in denen es um das große Mysterium ging ihre Aussagekraft.
    Stimmt! Obgleich viele Höhepunkte der Serie (Pegasus-Arc, Neu Caprica-Arc) nichts mit den Mysterien zu tun haben, würde es den Gesamteindruck sicherlich mächtig herunterdrücken, sollten bestimmte Antworten im Finale ausbleiben oder keinen Sinn ergeben. Doch mir erschließt sich nicht, wie die letzten Folgen auf Staffel 3 oder den Anfang von Staffel 4 abfärben sollen.


    Und die Antworten kommen noch, das haben sie in der Vorschau versprochen.



    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Mit dem Unterschied, daß B5 IMO alle wirklich wesentlichen Fragen beantwortet hat. Die Antworten für den Rest wurden zumindest grob angedeutet und werden in den Büchern dann nur näher ausgeführt.
    Stimmt, eine Staffel vor Torschluss waren alle großen Fragen (ziemlich gut) beantwortet. Aber in der finalen Staffel wurden nur noch neue Fragen aufgeworfen, deswegen hab ich mich etwas über die Aussage von sven gewundert, dass das B5 ihn nicht unzufrieden zurückgelassen habe. Gut, vielleicht hat sich das auf die Serie insgesamt und nicht auf die finale Staffel bezogen...

    Und natürlich sollte man eine Serie auch ohne Zusatzmaterial verstehen können.
    Finde ich auch. Vielleicht wird ein Neuschnitt für die DVD-Fassung ja tatsächlich erwogen. Vermutlich bleibts ein frommer Wunsch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Selbst wenn es da Defizite gibt (wie gesagt, die sehe ich bei B5 eigentlich nicht), ist es für mich aber immer noch ein himmelweiter Unterschied, ob die Extras Romane oder Podcasts sind. Letzteres ist out-of-universe - schlimmer wird's einfach nicht.
    Sollen sich Canon-Experten darüber streiten, ob der Kommentar eines Produzenten unter welchen Umständen in welchem Universum schwerer wiegt als ein Roman zur Serie (und umgekeht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Und was B5 angeht: Dessen Lösung, bestimmte Handlungsbögen auf Romane auszulagern, ist nicht im Geringsten erstrebenswert und stellt wirklich das Äquivalent zu einem BSG-Finale da, bei dem die wichtigen Antworten mit Rücksicht auf den Podcast unbeantwortet bleiben.
    Mit dem Unterschied, daß B5 IMO alle wirklich wesentlichen Fragen beantwortet hat. Die Antworten für den Rest wurden zumindest grob angedeutet und werden in den Büchern dann nur näher ausgeführt.

    Nun weiß ich natürlich nicht, was im Finale alles noch kommt - hoffentlich eine Menge - aber der allgemeine "Erklärungsstand" aktuell ist in keiner Weise mit dem bei B5 auch ohne jegliche Tie-Ins zu vergleichen.

    Und natürlich sollte man eine Serie auch ohne Zusatzmaterial verstehen können. Selbst wenn es da Defizite gibt (wie gesagt, die sehe ich bei B5 eigentlich nicht), ist es für mich aber immer noch ein himmelweiter Unterschied, ob die Extras Romane oder Podcasts sind. Letzteres ist out-of-universe - schlimmer wird's einfach nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cotillion
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Dass man große Teile von Staffel 4.5 unbefriedigend findet, kann ich voll nachvollziehen (tu ich ja selber), das man aber gleich eine Generalabrechung mit Staffel 3 und 4 hinterherhaut, halt ich für überzogen. Betrachtet man die Episodenbewertungen wird man da auch keine diesbezügliche Nörglermehrheit vorfinden.

    Das ist doch logisch. Viele Entwicklungen und Ereignisse, die damals gemacht wurden, kann man erst jetzt, wo man deren Ausgang kennt beurteilen.
    Das ist ja genau das gleiche mit dem Finale. Ist es scheiße, verlieren die damaligen Episodenbewertungen der Folgen, in denen es um das große Mysterium ging ihre Aussagekraft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen

    Da muss ich dir sagen Babylon 5, Firefly usw. haben mir sehr viel mehr Freude bereitet und mich nicht so Unzufrieden zurück gelassen.
    Einen Vergleich mit einer Serie, die gerade einmal eine Halbstaffel erlebt hat, kann man wohl kaum ziehen. Und was B5 angeht: Dessen Lösung, bestimmte Handlungsbögen auf Romane auszulagern, ist nicht im Geringsten erstrebenswert und stellt wirklich das Äquivalent zu einem BSG-Finale da, bei dem die wichtigen Antworten mit Rücksicht auf den Podcast unbeantwortet bleiben.

    Die Leute sagen doch sogar noch sie warten ab bis sie alles gesehen haben, aber bis jetzt ist es Murks und es hat vielen nicht gefallen.
    Dass man große Teile von Staffel 4.5 unbefriedigend findet, kann ich voll nachvollziehen (tu ich ja selber), das man aber gleich eine Generalabrechung mit Staffel 3 und 4 hinterherhaut, halt ich für überzogen. Betrachtet man die Episodenbewertungen wird man da auch keine diesbezügliche Nörglermehrheit vorfinden.

    Edit: Achja, fast vergessen:

    Zitat von ieee802.1q
    Es geht eine Rote Linie hier durch das Forum! All die , welche die letzte Folge mit anschauen wollen gehen bitte auf die Steuerbordseite des Forums. Alle Anderen zur Backboardseite. TREFFT EURE WAHL!
    Kenner stand angepannt vor der Linie, entschlossen auf die Steuerbordseite überzutreten. Doch da kam ihm der Gedanke doch lieber bei seinem Harem zu bleiben und er konnte sich nicht mehr zum Wechseln der Seite durchringen.

    Ne, Spaß beiseite: Jetzt wäre wirklich der blödeste Moment aus der Serie auszusteigen.
    Zuletzt geändert von KennerderEpisoden; 17.03.2009, 23:06.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X