[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht warum sich so viele an dieser Technologiesache stoßen. ...
    Das ist leicht erklärt. Alle (Zuschauer plus Kolonisten) wissen das die Kolonisten innerhalb der nächsten zwei Jahre massenweise sterben werden (durch Winter, Krankheiten, Unfälle, Mangelernährung, usw). Klar, ein paar könnten es schaffen, könnten überleben und Immunität aufbauen und lernen in einer Urzeitwelt zu überleben. Trotzdem wissen alle, das 90 Prozent sterben werden.

    Nachdem Cavil tot und die Colony im Schwarzen Loch verschwunden ist, hätten die Kolonisten nach New Caprica, nach Kobol oder zwecks Rohstoffgewinnung auch zu den kaputten Kolonien zurückkehren können. Alles wäre besser gewesen als ohne Hilfsmittel auf einer Urzeitwelt zu stranden.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503

    Kommentar


      Ich will nicht viele Worte verlieren...

      Ein wunderbares Ende einer phantastischen Serie !

      Ich werde die Galactica sehr vermissen...
      No dictator, no invader can hold an inprisoned population by force of arms forever. There is no greater power in the universe than the need for freedom. Against that power governments and tyrants and armies cannot stand. The Centauri lerned this lesson once. We will teach it to them again. Though it take 1000 years, we will be free. (G'Kar)

      Kommentar


        sagt mal - war der Typ am Ende, der die Zeitung hielt, aus der Head-Six und Head-Baltar lesen - war das nicht RDM in einem Cameo?
        Angehängte Dateien
        Doctor Gaius Baltar: So the fate... of the entire human race depends upon my wild guess.

        Kommentar


          Vielleicht sollte man das, wie von cmE vorgeschlagen, tatsächlich als große Geste verstehen und logisch nicht zu sehr hinterfragen, auch wenn es schwer fällt. So langsam habe ich jedenfalls meinen Frieden mit dem Finale gemacht, auch wenn es wohl nie zu meinen Lieblingsfolgen zählen wird.
          Wenn es in The Plan noch ein paar hinweise zum Plan Gottes gäbe, würde mich das freuen und das Finale nachträglich vielleicht noch etwas aufwerten, aber ich rechne nicht wirklich damit.

          Zitat von agony Beitrag anzeigen
          sagt mal - war der Typ am Ende, der die Zeitung hielt, aus der Head-Six und Head-Baltar lesen - war das nicht RDM in einem Cameo?
          Entweder das oder ich habe einen Knick in der Optik.
          When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

          Kommentar


            Zitat von Slinger Beitrag anzeigen
            Nicht verstanden hab ich übrigens den Spruch am Ende von wegen „Gott mags nicht wenn man ihn so nennt“. Kann mir das einer erklären?
            Das war imho drin, um zu zeigen, dass die beiden "Gott" wirklich kennen. Im ganzen Rest der Serie klang es meistens so, als wäre "Gott" für die nicht mehr als für den irdischen Durchschnittspriester mit seinen Standardfloskeln wie "Das ist nunmal Gottes Wille".

            Ich find das übrigens genau das ne recht geniale Idee für die letzten Worte der Serie.
            Lesbisch

            Kommentar


              Also, nachdem ich mir das Ende ein zweites Mal angeschaut habe, bin ich ziemlich sicher, das sie eben doch nicht die komplette Technik aufgegeben haben.
              Es wurden jede Menge Kisten unten ausgepackt. Rapor und Viper sind auch auf der Erde gelandet.
              Lee meinte, es sollte keine neue Stadt aufgebaut werden, sondern mehrere "Camps" auf der Erde verstreut. (Sofern ich das nicht komplett falsch verstanden hab)
              Und der absolut leer gefegte Hangar der Galactica ist auch ein weiteres Indiez dafür. Da standen ja Unmengen an Equipment rum normalerweise, und wo sollte das dann sonst hin sein.

              Deswegen bin ich auch der Meinung, man sollte sich da nicht auf Kleinigkeiten versteifen, sondern einfach die Idee "Wir lassen die Technik zurück, und fangen von vorne an" mit dem Hintergedanken, das genug "Technik" für einen Neuanfang mitgenommen wurde, als solche wirken lassen.

              Kommentar


                naja, selbst wenn da Technologie mitgenommen wurde - die Population ist über den gesamten Planeten verteilt. Genetisch kompatibel zu den Ureinwohnern. Heisst ja nicht, daß man denen was beibringen kann - das sind ja Vorläuer des Homo sapiens. Wie auch immer - schaut mal auf den Untergang Roms. Danach kam das Dark Age, wo jede Menge Wissen verloren ging. Das war or weniger als 2000 Jahren. Wenn das Ende von BSG 150.000 Jahre vor jetzt spielt, bleibt garantiert nix übrig, was man heute noch finden könnte...
                Doctor Gaius Baltar: So the fate... of the entire human race depends upon my wild guess.

                Kommentar


                  Eigentlich hatte ich mich ja schon gestern registriert, nachdem ich diese Folge sah doch dann ist mein Computer abgeraucht

                  und der ganze Post futsch, na egal.

                  Hätte ich dieses Forum früher entdeckt hätt ich schon länger mitdiskutiert, seisdrum.



                  Zur Folge: Super, das Aufsparen des Budgets hat sich ausgezahlt. Maximale Punktezahl!


                  Romo for President super! Nur wer ist der neue Admiral kam der eigentlich schon irgendwann mal vor?



                  Die Zylonen und Menschen arbeiten wirklich gut zusammen wie ein Volk!



                  Nummer 8 knallt Nummer 8 ab -> das Modell scheint wirklich eine Schraube locker zu haben.



                  So nachdem ich die Hälfte von dem was ich gestern Abend schreiben wollte schon wieder vergessen habe

                  hier nochmal die Fragen die mir einfallen.



                  Wer oder Was ist Starbuck und wie kam sie jetzt eigentlich zurück?

                  Wie hat Baltar die Atomexplosion am Anfang der Serie überlebt?

                  Wer sind die Head-Wesen Engel,Dämonen, Gutes und Böses Gewissen wie in Black&White

                  auf jeden Fall sind sie das entscheidende Zahnrädchen im immergelichen Zyklus nur:

                  This has all happend before and it will happen again and again and again and again and again Ups?! Kein

                  Klasse M Planet mehr um Universum - Spätestens dann wäre der Zyklus beendet!



                  Anders könnte der neue "alte Hybrid" alla Razor werden wenn er doch nicht in die Sonne fliegt, man sieht ja keine

                  Explosion sodern nur das blenden der Sonne.



                  Balthar und Caprica-Six am Schluss wieder vereint na dann auf zu eine großen glücklichen Farmer-Hybrid-Familie.



                  Im großen und ganzen eine super Folge,die der Serie eine würdiges Ende verleit, ein paar Lücken sind noch offen

                  aber na gut, die Menschheit überlebt zumindest für 150 Jahre.



                  Nur: Die Zenturios freizulassen und die ganze Technologie einfach aufzugeben, mit der Aktion ist ja genau der

                  Zyklus aktiviert den sie ja mit der Rettung von Hera verhindern wollten.



                  Nach diesem Ende wären wir eigentlich alle Mensch-Zylonen-Hybride oder? Hm, ich sollte mir einen "Plan" überlegen!



                  Wo ich es gerade anspreche: Wann kommt THE PLAN eigentlich raus?



                  Und wann gibts die Episoden auf Deutsch, weis das irgendwer?



                  Meiner Meinung nach ein würdiges Ende für die Serie es hätte schließlich schlimmer enden können.



                  So jetzt da die Serie vorbei ist? Wann kommt die nächste SciFi-Serie raus, SGU oder?



                  Wie auch immer, tolle Serie, tolles Ende!
                  Neue Signatur gesucht!

                  Kommentar


                    Auch, wenn man mal die Logik außer Acht lässt, macht die Aufgabe der Technologie für mich keinen Sinn.

                    Damit durchbricht man den Kreis nicht, man flieht für eine Weile vor ihm. Die Colonials haben nicht gelernt mit ihrer Technik zu leben und verantwortungsvoll mit ihr umzugehen, sie schmeissen den Kram einfach hin und flüchten sich in die Vergangenheit ohne Technik. Das haben sie nach dem ersten Cylonenkrieg auch getan (wenn auch in weit kleinerem Ausmaß ). Es hat ihnen aber nichts genützt, denn der Tag kommt, wo man sich vor seiner Verantwortung nicht mehr drücken kann.

                    Also sind die Colonials mit ihrer Technikflucht wieder nur dem Kreis gefolgt.

                    Hinzu kommt eben noch, dass es aus logischer Betrachtungsweise Schwachsinn ist. Deshalb stößt dieser Plotpunkt mir so sauer auf.
                    Fear is temporary, regrets are forever.

                    Kommentar


                      Natürlich haben sie die nächste Wiederhohlung nur herausgezögert, es ist IMO jedoch auch einfach unmöglich einfach damit aufzuhören. Auch mit Technologie hätte ein paar Generationen später womöglich wieder irgendjemand mit künstlicher Intelligenz experimentiert, im Glauben aus den Fehlern gelernt zu haben und diesmal alles besser zu machen. Und dann geht ein paar Jahrzehnte alles gut, man gewöhnt sich an die Roboter und lässt sie wieder schuften...
                      When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                      Kommentar


                        Abgesehen davon: Wo wird gesagt, dass man ALLE Technologien zurücklässt? Man sieht gerade mal wie zwei Gruppen zu ~50 und ~20 Leuten aufbrechen. Wo ist bitte gesagt, dass sich 30.000 Menschen in 20-50er Gruppen aufteilen? Man will halt nur keine einzige Große Stadt gründen, was aber nicht bedeutet, dass verschiedene Siedlungen nicht in Kontakt miteinander bleiben. Weiters hat man offensichtlich mehrere Raptors und militärisches Rüstzeug - da wäre es nur logisch anzunehmen, dass auch andere Dinge mitgenommen wurden.

                        Aber wie gesagt, das ist unwichtig und soll sich jeder selbst überlegen. Ich bin froh, dass man diesem Aspekt keine unnötige Screentime gegeben hat. Es ist einfach als Geste zu verstehen - als Schlussstrich unter altbekanntes. Und da ist ein solcher Schluss nun mal weitaus aussagekräftiger als ein irgendeine Detailsverstricktheit "Das nehmen wir mit weil wir es für XY brauchen könnten, das brauchen wir nicht, das auch nicht, das für XY ..." ... Abgesehen davon, dass sowas in der letzten Folge niemand sehen will, hätte es auch überhaupt nicht zur Szenerie und Stimmung gepasst die man am Ende vermittelt hat.

                        Kommentar


                          Furchtbar viel kann es aber auch nicht gewesen sein, sonst hätte RDM in seiner National Geographic noch ein paar andere interessante Artikel gefunden.
                          When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                          Kommentar


                            Habe die Episode eben mit einem Stern bewertet und daß ich damit so lange gewartet habe hatte nichts mit der Episode an sich zu tun, sondern lag nur daran, daß ich der letzten Episode meiner jahrelangen Lieblingsserie keine so schlechte Bewertung geben wollte. Leider hat sie diese mehr als verdient.

                            Frak you, RDM!!!

                            Kommentar


                              Das ist wie gesagt sicher auch ein weiterer Hintergedanke gewesen die Schiffe zu verschrotten. Sonst hätte man wohl kaum vernünftig erklären können, dass BSG in unserer Vergangenheit spielt - denn so einen Flottenverband hätte man ja wohl gefunden. Aber ich denke es war eher ein angenehmer Nebeneffekt des Schnitts mit der eigenen Vergangenheit der Caprica-Menschen.

                              Ansonsten reichen ja schon Zelte, Medikamente und etwas Werkzeug um das Leben etwas einfacher und sicherer zu gestalten.

                              Kommentar


                                Eine kleine Gruppe hat nicht auf ihre Technik verzichtet und ist auf eine Insel gezogen, die dann irgendwann versunken ist ---> Atlantis.

                                Der Rest hatte anscheinend keinen großen kulturellen oder technologischen Einfluss auf die Ureinwohner, schließlich kam man auch die nächsten 100.000 nicht über den Faustkeil hinaus.
                                I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X