Alles in allem ein versöhnlicher Abschluss. Finale Rettungsmission für Hera, große Schlacht, große Verluste auf beiden Seiten. Es waren manche echt tolle Szenen dabei. Und die Tragik, Menschen und die Humlons schaffen es einfach nicht, einander zu vertrauen, selbst der Waffenstillstand wird wieder gebrochen.
Tory bekommt ihr gerechtes Ende.
So endet nun die Existenz von Cavlin und seinen Anhängern.
Dann der zweite Part rund um die Ankunft auf der "Erde". Dies hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich es doch etwas komsich fand, dass anscheinend Lee alleine aus einer Laune heraus entscheiden konnte auf sämtliche Technologie zu verzichten.
Das Ende von Starbuck, mysteriös, passend aber dazu wie der Charakter in der 4. Staffel gezeigt worden ist.
Die Auflösung der Story im Opernhaus, wirkte für mich irgendwie wie ne Notfalllösung, da wusste man anscheinend nicht wie man es anders lösen sollte. Aber im Prinzip passte es auch.
Ja und Caprica Six und Balthar haben ihre Mission erfüllt, schön dass sie anscheinend wieder ein Paar werden, die passen einfach gut zusammen.
Und der letzte Zeitsprung in unsere Gegenwart war genial, schön die beiden Head-Wesen da auch zu sehen. Da kann sich jeder Zuseher selbst seine Gedanken machen, was diese nun sind.
6 Sterne
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III"
Einklappen
X
-
Das war also die letzte Folge der regulären Serie.
Es war jetzt nicht schlecht, aber so ganz zufrieden bin ich auch nicht.
Allgemein finde ich den Plot um die Rettungsaktion von Hera etwas seltsam.
Die wenigen Menschen ziehen in eine Schlacht um den zylonischen Fortbestand zu sichern ?
Das hätte man irgendwie anders machen sollen.
Weitere negative Punkte:
-Der Anwalt als Präsident ? Diesen Schizophrenen gibt man so einen wichtigen Posten ?
-Es war die letzte Folge und da wollten die Macher noch mal schönes CGI liefern. Die Flotte sah auch super aus, nur der Nebel samt Asteroiden war etwas zu dick aufgetragen und wirkte etwas künstlich.
-Das Hauptschiff der Zylonen. Warum diesen zwei Hörner Ähnlichen Türme ? Sollte das Schiff an einen Teufel erinnern ? Muss denn das Schiff der Bösen auch Bedrohlich aussehen ? Ich finde NEIN.
-Die Zerstörung des Zylonen Schiffes war auch lächerlich. In dem Moment in dem sich der Beschädige Raptor in Richtung des Zylonenschiffes gedreht hat, wurde dieser von einem Asteroiden getroffen und die Hand des Toten Piloten ist auf den Abzug gekommen. Wer hat sich diesen Mist ausgedacht ?
- Cavil's plötzliches auftauchen auf der Brücke war auch so ein Ding. Hat niemand bemerkt, dass der Hauptgegner seinen Fuss auf die Brücke gesetzt hat ? Das Gaius ihm mit irgendeinen Engels-Geschwafel überzeugt hat, naja.
Wengstens war Cavil's Abgang aber gut. "Frak" und Kopfschuss.
- Es haben alle die Schlacht überlebt. Also wenigstens 2 Hautdarsteller hätten sterben können. Die Galactica selbst hat auch zu viel eingesteckt und für einen letzten Sprung hat es auch noch gereicht. Die neuere Pegasus hat damals wesentlich kürzer standgehalten.
-Starbucks plötzliches verschwinden. Einfach aufgelöst und wahrscheinlich als Engel in die Wolken geflogen. Starbuck hätte dann doch lieber im Kampf sterben sollen.
Warum hat man gleich und so schnell die ganze Flotte vernichtet ? Ausgeschlauchten hätte man alles Schiffe und dann event. erst vernichten.
Da die Schiffe ja auch auf dem Planeten landen hätten können, hätte man wenigstens mit ein paar kleinere behalten können.
Was werden die Menschen im Winter dort machen ? Haben wohl alle nichts aus New Caprica gelernt.
Warum sollte Adama nicht mehr zurückkommen ? Er wird doch sicherlich mit Lee, seinem Sohn noch Kontakt wollen.
Gut gefallen haben mir die Vorbereitungen vor der grossen Schlacht.
Die Schlacht selbst war auch gut inszeniert, nur hätten deutlich mehr Schiff der Galactica vernichtet werden sollen. Ich glaube, es waren nur 7-8 Viper's und Raptoren in so einer grossen Schlacht. Das ist zu wenig, bei der Anzahl von Gegnern.
Die letzten zwei Minuten finde ich genial. Der Zeitsprung von 150.000 Jahren und die Unterhaltung der Blonden und Gaius, ob die Ereignisse sich wohl wieder wiederholen werden. Dabei sagt Gaius, dass er das Wort "Gott" nicht mag. Was sind die beiden für Wesen ? Ich halte beide für irgendwelche Aliens.
Dann der Blick auf den Monitor, die Roboter und dazu der Song " All Along The Watchtower". Klasse Ende.
Unterm Strich war mir zu viel Happy End für so eine düstere Serie.
4*
Einen Kommentar schreiben:
-
"Gott" sicherlich nicht, aber ein Engel mit einer bestimmten Mission. So wie Head-Six Baltar leitete, so sollte Kara die Erde-Mission vorantreiben. Nur halt mit mehr direktem Einfluss und nicht versteckt durch geistige Manipulation.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also auf Verdacht hin, hier gleich gemaßregelt zu werden frag ich einfach mal.
was hat es jetzt eig mit der Kara Trace-Geschichte auf sich. Worauf haben die Autoren hier abgeziehlt? Ist sie nun ein Engel oder doch irgend ein anderes wesen, das wir heute als "Gott" in den div. Religionen asoziieren?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenGenau, nicht exakt so. Was immer wieder passiert, ist dass die Menschen menschenähnliche intelligente Roboter erschaffen, die ihre Zivilisation zerstören. D.h. aber nicht, dass sich alles wie beim Murmeltiertag wiederholt.
Ansonsten aber immer dasselbe Schema.
Bis etwas aus dem Kreis herausbricht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tommyboy88 Beitrag anzeigenJ
Naja jetzt wird erst mal SGU geschaut
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja und genau das war das was mich verwirrt hat. Dachte die meinen dass das exakt immer wieder so läuft, weil die ja dazwischen immer erwähnt haben, dass jeder Mensch/Zylon quasi seine Rolle, die ihm von Gott vorgeschrieben wird immer wieder spielt in dem Ganzen.
Wahrscheinlich habe ich mich deswegen dazu bewegen lassen zu glauben, dass das alles immer und immer wieder genau ident passiert.
Naja jetzt wird erst mal SGU geschaut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenZwar nicht exakt so, sondern auch mal abgewandelt, aber im Inhalt ist es schon so.
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch, es geht darum. Dass es schon immer so passierte und auch immer wieder so passiert. Zwar nicht exakt so, sondern auch mal abgewandelt, aber im Inhalt ist es schon so.
Dieser Kreislauf sollte ja durchbrochen werden, aber letztendlich war es doch wieder so, dass die Menschen Maschinen erschaffen haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok dann habe ich da offenbar zu viel reininterpretiert. Vielen Dank für die Aufklärung!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tommyboy88 Beitrag anzeigenWarum meinten dann aber die letzten Fünf immer ja das die das Selbe schon mal erlebt haben und die Wiederauferstehungstechnologie schon mal an die Zylonen (Centurion) übergeben haben? Für mich hört sich das eher an wie das exakt das Selbe immer und immer wieder passiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenEs geht darum, dass eine Zivilisation von Menschen immer irgendwann damit anfängt, intelligente Roboter zu bauen. D.h. dieser Fehler wird immer wieder gemacht, und alles fängt von vorne an: Krieg mit den Robotern, Flucht vor den Robotern, Rückfall in die Primitivität, Aufbau einer neuen Zivilisation, die irgendwann wieder Roboter baut, usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tommyboy88 Beitrag anzeigenOder ist dieser Satz nur auf den Krieg mit den Zylonen bezogen gewesen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ihr müsst mir kurz helfen, ich steh da gerade irgendwie auf dem Schlauch:
Ganze Zeit heißt es immer alles was passiert, ist schon mal passiert. Ok aber bis auf die letzten Fünf und den anderen Menschen-Zylonen kann sich doch keiner an das alles erinnern bzw. das so lange überleben? Wieso sagen die alles ist schon mal passiert, wie können alle anderen Charaktere diesen Kreislauf immer und immer wieder durchlaufen, wenn sie doch Menschen sind?
Oder ist dieser Satz nur auf den Krieg mit den Zylonen bezogen gewesen? Das heißt der Kreislauf wurde bis zum Ende oder evtl. auch danach weiß man ja nicht wirklich immer und immer wieder von anderen Menschen durchlaufen?
Oder hat das gar einen regligiösen Hintergrund und der Produzent glaubt an die Wiedergeburt des Menschen?
Was mir auch noch eingefallen ist. Wenn sich das Ganze ja immer wieder aufs Neue wiederholt dann müsste doch die Wiederauferstehungszentrale, wovon die Technologie ja immer von den letzten Fünf kommt, die ja den 1. Krieg damit beendet haben? immer wieder im Laufe des 2. Krieges zerstört werden, damit sie die Zylonen am Ende im Gegentausch für Hera wieder bekommen können?
Oder bin ich da gerade am komplett falschen Weg?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDas sind Szenen aus der Langfassung von Teil 2+3, die in der Standard-TV-Fassung fehlen (wie auf den deutschen DVDs zu sehen). Die Langfassung wurde meines Wissens nur in den USA bei der Erstausstrahlung gezeigt und ist nur auf ausländischen DVDs der Serie enthalten. (USA und UK glaube ich auch.)
Oh nein, das darf doch nicht wahr sein *heul
Ausgerechnet DAS wurde geschnitten? Dann muss ich mal beim Bonusmaterial gucken ob das dann die Szenen mit drauf sind. Hätte ich ja lange suchen können.
Danke für die Info
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: