Ich fand es sehr traurig das Adama am Ende ganz allein war und Roslin quasi in seinen Armen gestorben ist. Ebenfalls fand ich es schade das Lee plötzlich allein war nachdem er voller vor freude erzählte was er alles vor hat zu tun. Das Kara verschwunden ist fand ich anfangs total blöd und ich hatte eigentlich gedacht das sie nun vielleicht endlich mit Lee zusammen lebt. Mittlerweile finde ich es aber in Ordnung das sie weg ist, da sie ja eigentlich nur ein Engel war und schon zum Ende der 3 Staffel gestorben ist.
Es wäre aber kein BSG wenn es für alle ein Happy End gegeben hätte. Meiner Meinung nach macht es BSG gerade aus, das nicht alles Friede Freude Eierkuchen ist.
BSG ist für mich die beste SCIFI Serie die es im ersten Jahrzehnt unsres neuen Jahrhunderts gegeben hat.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III"
Einklappen
X
-
So ich Spätzünder habe es jetzt auch geschafft mir die Serie mal komplett anzusehen.Ja ich weiß, sehr sehr spät
Ich muss sagen schon krass wenn man nicht über 4 Jahre schaut,sondern die DVD Box in kurzer Zeit durchzieht.
War fast ein bisschen wehmütig,weil es so fix beendet war.
BSG ist für mich eine der besten Serien des letzten Jahrzehnts davon würde ich nicht abrücken. Es hatte zumindest alles Hand und Fuss.Die Charaktäre waren alle top dargestellt.
Das Finale ansich hat mir auch sehr gefallen! Selbst mit der Gott war es Erklärung könnte ich sehr gut Leben.
Nur was mir wirklich missfiel war,was aus einigen Charaktären wurde bzw wie ihr Ende wohl sein wird!
Wenn Gott eh hinter allen gesteckt hat.Dann hätte zB Roslin nochmal ne Wunderheilung bekommen können,um mit Adama noch etwas Zeit zu haben. Nach soviele Jahren der Pein hätten beide ruhig noch eine schöne Zeit haben können.Bei der Erklärung hätte sowas eh keinen richtig gestört.
Auch Lee hätte meiner Meinung nach was anderes verdient als allein und verlassen in der Steppe zu bleiben bzw man hätte ihn zumindest einer Gruppe am Ende zuordnen können.
Starbucks auflösen fand ich auch nur bedingt gut. Warum muss sie weg? Nur weil sie die Menschen zur "Erde" gebracht hat und damit ihren zweck erfüllt hat? Schwache Erklärung, sie war da und hätte auch da bleiben können zB für Lee.
Bei den restlichen Charaktären kann man ja nicht meckern.So sehe ich das zumindest.
Würde mich freuen vielleicht nochmal jemanden zu diskutieren zu finden.Ärgert mich schon erst jetzt die Serie gesehen zu haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
also ich denke mal zwekc Spoiler muss ich hier eh nicht mehr achten, dann will ich mal weiter diskutieren
Also ich sehe es so, der Film "The Plan" zeigte mir eben auch einige Szenen die ich so nicht kannte und ich auch nicht weis ob Sie so vorkamen. War ja aus neuen und alten Teilen zusammen geklebt worden.
Aber man sah da, das eigentlich die Nr1. stetig druck ausübte und Boomer bedrängte, am Ende war es ihre Entscheidung und nun meiner Meinung nach, hat Sie die Ermordung mit absicht versaut, wird im "Film" auch thematisiert.
Kopfschuss wäre da konsequent aber Brustschüsse nicht
Denke das wir uns da einig sind.
Und wie ich so herauslese war also in Staffel 3 wirklich nichts, wo man einen wirklichen deftigen Grund aufzeigte, wieso Sie überhaupt zurück zur Nr.1 kehrte.
Das mit der Belagerung von "New Caprica", hätte ich auch gerne etwas mehr gesehn, wieso, nach dem Sie ja einen Waffenstillstand anboten?
Ansonsten war es ja wie in einer Demokratie, Boomer und Nr6. wollten nie, das es Menschenverluste gibt.
Allerdings war das den anderen egal, sie mussten sich der Mehrheit beugen, zudem wurden Sie auch bedroht
Sehe da ähnlichkeiten zu Baltar!
Gutes Stichwort, Baltar wurde ja freigesprochen dank dem Sohn vom Command, der in der Rede ihn den Arsch gerettet hat. Stimme da auch überein, leider aber ist es auch so in der realen Welt.
Es wird unterschiede gemacht, Mensch = Mensch zählt bei uns auch nicht, je nach Situation, ist es ja gerechtfertigt, das Töten wo ich nicht zustimme.
Was mich aber zu Boomer bringt, wieso räumte man Ihr eigentlich keinerlei Chancen ein, das Sie frei gesprochen wird, versteh ich nicht so ganz.
Hat zu dem Zeitpunkt, Commander angeschossen aber eben nicht wirklich mit der Absicht zu töten, sonst sehe ich nichts.
Zum Schluss sei noch gesagt, Athene hat für mich verkackt, wo Sie Boomer erschoss, ändert nichts an deine Taten, waren Ihre Worte, da stimme ich ja zu aber eben die Taten sehe ich im Vergleich zu Baltar/Sohn vom Command und Command selber als bedeutungslos, haben in dem bezog weit mehr auf dem gewissen als Boomer aber eben, andere Situation, war ja gerechtfertigt
Aber es ist so, wie es ist, so ist es nunmal und wird sich wohl nie ändern, Aussprache zwischen Boomer und Command wäre auch noch was feines gewsen also im Grunde wäre ja ein Film ähnlich wie "The Plan" ein Segen.
Vor allem aber eines mit Happy End zwischen den beiden^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir waren das dann zwar am Ende auch ein paar Boomer-Wendungen zuviel, allerdings passt es schon immerhin ganz gut in das hinein, was man vorher sah. Dabei muss man vor allem zweierlei bedenken: Einerseits liegt das, was in Staffel 2 gezeigt wird, wo sie die Crew liebt und wo ihre Verbundenheit mit dieser gezeigt wird, zum Ende der 4. Staffel auch mindestens 2 Jahre zurück (oder wer weiß wie lange, dass nBSG sich nie an irgendeine Zeit pro Staffel hielt, sehe ich doch als erzählerischen Schwachpunkt, aber allein wegen der Zeitsprünge gehe ich mal von etwas um diese Drehzahl aus), andererseits hat sie, die ohnehin schon emotional und wanckelmütig war, durch die ganze Zylonengeschichte noch viel mehr die Orientierung verloren.
Allerdings gilt hier einfach das, was IMO bei nBSG immer gilt: Im Kontext betrachtet passt es schon, aber es fühlt sich immer ein wenig nach "too much" an, als ob an gewissen Stellen etwas weniger vielleicht auch mehr gewesen wäre. Ähnliche Beispiele wären Romo Lampkins kleiner Ausraster oder Callys Selbstmordversuch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ja, Boomer ist eigentlich die ganze Serie lang als extrem wankelmütig und entschlussunfreudig gezeichnet worden. Insofern war die Darstellung in diesem Fall eigentlich durchaus konsequent trotz ihres inkonsequenten Verhaltens.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Brubi Beitrag anzeigenWarum also und ich gebe es zu, hab einige Folgen übersprungen, ging Boomer dann, die wo ja mit Nr.6 die Revolution startete, schlieslich doch zurück zum "Feind" der Nr.1, obwohl Sie das verabscheute und man sah das die Nr.1 vor nichts zurück schreckte.
Wo liegt da der Sinn, wie erklärt ihr euch das.Die Figuren verhalten sich stets so, wie es die Geschichte verlangt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
meine Gedanken zum Finale, war ansich ok aber für mich war ab Folge 19 schluss.
Einzig allein weil Boomer erschossen wurde von Athene. Obwohl Sie da menschlichkeit zeigte, sie hat scheisse gebaut ich verstehe nicht WIESO sie es tat..
Allein das Sie auf dem Comander schoss obwohl Season 2 deutlich zeigte das Sie die Crew und eben den Chief liebte, hinzu kam das die "Five", da konsequent blieben, sprich sie hatten die Kontrolle über Ihre Taten, also auch Boomer folglich
Warum also und ich gebe es zu, hab einige Folgen übersprungen, ging Boomer dann, die wo ja mit Nr.6 die Revolution startete, schlieslich doch zurück zum "Feind" der Nr.1, obwohl Sie das verabscheute und man sah das die Nr.1 vor nichts zurück schreckte.
Wo liegt da der Sinn, wie erklärt ihr euch das.
Ansonsten, ich wünschte mir das es eben doch noch hier ein Happy End geben könnte aber nix da, beim Rest der Crew gab es den meiner meinung nach nur eben hier nicht. Von mir aus wäre es mir persönlich recht gewesen, wen "Chief" mit Ihr gestorben wäre oder so absurd es klingt, weil das doch ausgeschlossen ist, denke ich, Sie doch irgendwie überlebte, wurde doch noch einmal in den Körper transferiert oder was auch immer..
Aber so, ach ich mag das Ende so nicht und meiner meinung nach hatte der Chief am schlimmsten erwischt
mfg
BrubiZuletzt geändert von Brubi; 28.05.2011, 06:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen(BTW, im Pilotfilm macht die Galactica auch einen Sprung mit offenen Rampen, als sie nach Ragnar springt, war aber wohl eher ein CGI-Fehler)
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Galactica wurde bereits im Kampf über Neu Caprica schwerstens beschädigt, vom "Adama Manöver" ganz zu schweigen. Mit einem solchen Schiff mal eben in die Atmosphäre eines Planeten zu springen ist nicht ohne. Kein Wunder das nach den 4 Jahren in Aktion die alte Lady nicht mehr ganz in Schuss war(Ich schätze mal das ständige Umkreisen von Neu Caprica ein Jahr lang braucht man nicht zu zählen)
Und im Endeffekt machte die Galactica ihren letzten Sprung mit ausgefahrenen Rampen. Das hat ihr den Rest gegeben, eben das "Rückgrat gebrochen".
(BTW, im Pilotfilm macht die Galactica auch einen Sprung mit offenen Rampen, als sie nach Ragnar springt, war aber wohl eher ein CGI-Fehler)
Einen Kommentar schreiben:
-
Das die Galactica so gesehen relativ schnell auseinander viel, erkläre ich mir dadurch das sie seid der Schlacht im Ionischen Nebel quasi verherende Schäden in der Innenstruktur davon getragen hat. Durch das ständige gespringe gab es dann Hüllenbrüche. Der Kampf gegen die Kolonie hat ihr dann den rest gegeben. Ein wunder das sie den Kampf in ihren zustand überhaubt so lange standhalten konnte^^
Einen Kommentar schreiben:
-
In die Sonne fliegen... das wäre doch eine Geniale Idee unser Müll loszuwerden... die fahrt... dürfte ja nur... hmm mit unseren Shuttles 120 Jahre dauern?
Einen Kommentar schreiben:
-
mE wurde nur vermittelt, dass die Galactica alt wäre. Dass sie durch Angriffe zusätzlich beschädigt wurde und vermutlich durch die ständige Springerei zusätzlich belastet wurde (was ja bei der ursprünglichen Planung und/oder Konzeption eines Kriegsschiffes nicht vorgesehen ist, weil so oftmaliges Springen als nicht notwendig erachtet wurde) ist komplett einsichtig. Dass sie dann aber in Rekordzeit auseinanderfliegt...ist nicht logisch - zumindest für mich. edit: aber was ist schon logisch bei Soap-Serienwenn etwas so geschrieben und gebraucht wird, wirds so gemacht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenedit: und was mich auch "störrte", war dass die Galactica seit Götterdämmerung irrsinnig schnell auseinander fiel. Klar, sie musste viel einstecken, aber trotzdem zerfiel sie quasi von einem Tag auf den anderen...für mich unbefriedigend. Auch da hätte man, wie bei den Rückblenden, wenn man schon darauf hinaus will, bereits in Staffel 2 oder eher 3 anfangen sollen, den Zerfall des Schiffes zu zeigen: stückweise.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also Wertung will ich (noch) keine abgeben. Allgemein finde ich, dass die letzten ~5 Folgen zwar unheimlich spannend waren, aber zu gehudelt; man hetzte zum Ende, weil man eben zum Ende kommen musste.
Vollkommen überflüssig fand ich die Rückblenden. Sie hätten gepasst, wenn sie verstreut in der ganzen Produktion gezeigt worden wäre, um die Charaktere zu beleuchten, aber sie nun hier zu zeigen brachte im Grunde genau gar nichts.
Wie hier wohl von so gut wie allen bekritelt wurde: Kara...ihre ganze Story ist ne wirre Geschichte. Wenn sie ne Massenillusion gewesen wäre, hätte die "Illusion" ihrerseits über ihren Vater keinen Sinn gemacht. Auch hätte Anders nicht "wieder" diese Art "Beziehung" aufbauen können (oder sollen? weils einfach nur mehr zur Verwirrung beiträgt) und schon gar nicht sagen, dass er sie "auf der anderen Seite" wieder sehen würde. Sie hätte überhaupt nicht mehr näher gezeigt werden dürfen, weil bei einer Illusion einfach kein Story ist...oder eben alles nur unklarer und wirrer macht.
Generell habe ich, seit Anders die Geschichte der Zylonen erzählt hat, den Wurm drinnen. Hoffte seit dieser Folge auf Aufklärung, kam aber nicht und werde mal das Forum hier durchsuchen...
edit: und was mich auch "störrte", war dass die Galactica seit Götterdämmerung irrsinnig schnell auseinander fiel. Klar, sie musste viel einstecken, aber trotzdem zerfiel sie quasi von einem Tag auf den anderen...für mich unbefriedigend. Auch da hätte man, wie bei den Rückblenden, wenn man schon darauf hinaus will, bereits in Staffel 2 oder eher 3 anfangen sollen, den Zerfall des Schiffes zu zeigen: stückweise.
Einen Kommentar schreiben:
-
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen:
6****** weil es endlich mal eine Serie gibt die ein wirkliches Ende hat wo man sagen kann "okay, es ist zu ende!" auch wenn man sich die letzten Minuten eigentlich auch hätte schenken können, aber der Drehbuchautor wollte es so damit bleibt kein Spielraum für "was wäre besser"
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: