[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Die Wahrsagerin bei der De'anna war, sprach was von dem 13. Lord of Kobol der von einem anderem aus Eifersucht getötet wurde.
    Nein, eigentlich nicht. Da gehts vordringlich um Hera. Von Lord of Kobol ist da gar keine Rede.


    Transcript:
    New Caprica City.
    (Three walks through the town, sees the Oracle tent from her dream, and enters.)
    Dodona Selloi: Don't be afraid. I know who you are. What you are. Poor thing. You must be terrified. [Takes some chamalla.] Do you have any candy?
    Three: Candy? No.
    Selloi: Chamalla's so bitter. Zeus sees all. Sees you, number Three. Sees your pain. Your destiny. All the Gods weep for you.
    Three: There is no Zeus. No other God but God.
    Selloi: Well, you don't believe that anymore. You don't know what you believe and that is why you're here.
    Three: It's not true. I don't even know why I'm here. This is the stupidest thing I ever did.
    Selloi: It is your dream that brings you to me.
    Three: How do you know about that?
    (Selloi gestures and Three kneels, unbelieving.)
    Selloi: I have a message for you from the o*ne you worship. He speaks through me to you just as he speaks in your dreams. The message is... the fruit born of two peoples [Three's smile fades.] is alive. A child named after the wife and sister of the all-knowing Zeus. Hera lives.
    Three, sadly: That's not true. The child is dead.
    Selloi: You will hold her in your arms, and you'll know for the first time what it is to feel true love. But you'll lose everything you've done here. Wish I had some chocolate caramels.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Hilf mir mal auf die Sprünge.
    Die Wahrsagerin bei der De'anna war, sprach was von dem 13. Lord of Kobol der von einem anderem aus Eifersucht getötet wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Really?
    Im Battlestar-Wiki ist von der Ersterwähnung in "No Exit" die Rede. Am Anfang von Staffel 3 existierten noch nicht einmal die FF.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das Fett markierte kann ich nur bestätigen. Zum GLück geht das bei B5 ja weiter. Ansonsten war es am Anfang schon etwas stressig, ich für meinen Teil hab versucht sich auf die Reise vorzubereiten damit du keine falschen Erwartungen hast und denke das ist mir gut gelungen.
    Nur manchmal kamst du da schon etwas mit dem Holzhammer, das musst du zugeben

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Genau das ist der Punkt der Serie. je nach Gewichtung schwankt es zwischen genial und mittelmaß bis schlecht.
    Wobei ich ja immer jemand bin, der am liebsten alle Gewichtungen hat und dann aus dem Mittel heraus entscheidet

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hmm schon zu lange her kann da nicht allzuviel sagen. Passt aber allgemein. Wobei mir persönlich der generelle Rückblick auf den Anfang gefällt. Am Ende der Serie zeigt man wie es vor dem Beginn war. Gibt bei einigen wie Balthar durchaus neue Einblicke. Und Anders bringt mich mit seiner Definition von Perfektion immer zum weinen, weil er es am Ende ja erreicht hat.
    Zu den Rückblicken habe ich mich ja im Thread von Part 1 geäußert.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Aber mal ehrlich, erkennst du nun Baltars entwicklung?
    Ja, die sehe ich auf jeden Fall, halte sie aber für nicht ganz konsequent. Gerade der Schritt, in dem er sich zum Kommunistenführer aufschwingt, ist da ein Rückschritt, den ich persönlich lieber rausgelassen hätte.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das einzig was mich etwas gestört hatte war der konstruierte Abschuss der Nuklearwaffen. Ansonsten fand ich die Schlacht recht passend.
    Für's Finale durchaus.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Schön das ich nicht der einzige bin der das so sieht. Gerade das gefällt mir an nbSG, das sie viele Elemente wie Prohpezeiungen und so, und das dann am Ende einfach teilweise ins Nicht versandet. Ich hätte es noch geil gefunden wenn noch die anderen Cylonenkinder überlebt hätten. Damit man sieht das das auch unnötiges Drama von Cylonenseite war.
    Und dann hätte man sich so unnötige Plotpoints wie Liams Tod ersparen können. Gerade das mit Liam stört jetzt sogar richtig. Den und vor allem die Liebe zwischen Tigh und Caprica hätte man IMO nie einbauen sollen.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Zustimmung. Aber mir fällt auch keine passende Lösung ein. Ich hätte sie wohl einfach ganz am Ende kurz durchs Bild laufen lassen und sie zu Baltar und Caprica gestellt.
    Das Problem ist ja, dass Kara eigentlich auch kein Engel sein kann.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Mir hat der paradiesplanet echt gut gefallen. Gab auch Stoff für sehr viel Diskussionen ob das Ende geil oder Bullshit ist.
    Ich würde sagen, dass es einfach passend ist (wobei ein richtig schlechtes Ende auch was neues gewesen wäre)


    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Bei mir 6 Sterne, alleine schon wegen Anders Satz "wir sehen uns auf der anderen Seite".
    Ehrlich, an 6 Sterne habe ich auch teilweise gedacht (hauptsächlich aus emotionalen Gründen), aber letztlich halte ich sie, wenn ich darüber hinaus in den Aufbau der Folge und der Story gehe und das betrachte... na ja...

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage haben deine Eltern ein Problem mit Animes? Würde gerne einmal mit dir nach nBSG einen Neon Genesis Evangelion Run machen.
    Ich persönlich mag kein Anime.

    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Hattest du dem wirklich Bedeutung beigemessen? Der war doch nur als Fanservice konzipiert, da in Fankreisen schon sehr lange die Theorie des 13. Humlons durch die Foren geisterte. Zumindest war es nicht ganz sinnlos, gab es doch dem Bad Guy die nötige Motivation.
    Daniel war für mich eigentlich vor allem die Erklärung, warum die Sharons "Achten" waren, obwohl es nur sieben bekannte Zylonenmodelle gab. Wie hätte man das denn sonst erklären sollen? Dass die FF beim Durchnummerieren ihrer neuen Schützlinge die Sieben ausgelassen haben, weil Sieben eine Pechzahl ist? Oder haben sie sich gar verzählt?

    In dieser Hinsicht fand ich die Einführung Daniels ja gar nicht mal schlecht.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Naja er wurde ja schon Anfang der 3. Staffel erwähnt.
    Really?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Naja er wurde ja schon Anfang der 3. Staffel erwähnt.
    Hilf mir mal auf die Sprünge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Hattest du dem wirklich Bedeutung beigemessen? Der war doch nur als Fanservice konzipiert, da in Fankreisen schon sehr lange die Theorie des 13. Humlons durch die Foren geisterte. Zumindest war es nicht ganz sinnlos, gab es doch dem Bad Guy die nötige Motivation.
    Naja er wurde ja schon Anfang der 3. Staffel erwähnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Oder an Daniel.
    Hattest du dem wirklich Bedeutung beigemessen? Der war doch nur als Fanservice konzipiert, da in Fankreisen schon sehr lange die Theorie des 13. Humlons durch die Foren geisterte. Zumindest war es nicht ganz sinnlos, gab es doch dem Bad Guy die nötige Motivation.

    Ich hatte eigentlich erwartet, das GVN die teilweise billigen Erklärungen im Finale mehr stören. Wieder mal geirrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Es war der 16.6. im Jahre 2010, da schrieb ich, garakvsneelix, mein erstes Episodenreview im BSG-Unterforum.
    Eine Ära geht zuende.


    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Gerade in der Anfangsphase wurde es hier im Forum doch etwas laut, ohne es geahnt zu haben, wirbelte ich da wohl eine Menge Staub auf und auch wenn es manchmal zugegebenermaßen etwas anstrengend war, sich gegenüber Leute wie Stormking (der die Diskussion letztlich leider verlassen hat - warum auch immer, ob aus Entnervung oder anderen Gründen) oder Larkis (der bis zum Schluss blieb und den ich als User durchaus zu schätzen gelernt habe) rechtzufertigen: auf eine perverse Art und Weise machte mir das durchaus Spaß und gehörte bald zum nBSG-Schauen einfach dazu.
    Das Fett markierte kann ich nur bestätigen. Zum GLück geht das bei B5 ja weiter. Ansonsten war es am Anfang schon etwas stressig, ich für meinen Teil hab versucht sich auf die Reise vorzubereiten damit du keine falschen Erwartungen hast und denke das ist mir gut gelungen.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Was ich innerhalb des Filmes so erlebt, gesehen und gefühlt habe, werde ich bezeiten vielleicht noch in einem umfassenderen Erstseherfazit schreiben (ganz in endars Tradition, der ähnliches im B5-Forum getan hat ), denn jetzt zumindest bin ich also - nach knapp 3 Monaten am Ende angelangt.
    Bin sehr gespannt.



    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Und ehrlich Leute: ich habe keine Ahnung, wie ich das bewerten soll.

    Es kommt hier nämlich eigentlich höllisch darauf an, unter welchem Aspekt man die Folgen sieht, wie man sie betrachtet. Und je nachdem ändert sich auch die Bewertung, teilweise sogar recht gewaltig (wobei es nie unter 3 Sternen gehen würde).
    Genau das ist der Punkt der Serie. je nach Gewichtung schwankt es zwischen genial und mittelmaß bis schlecht.


    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Als zusammenhängender Film etwa versagt diese Folge leider etwas. Denn dieser Film ist doch schon ziemlich arg in zwei Hälften aufgeteilt: eine, in der einfach schon zu viel los ist (extrem viel Ballerei und manchmal schon das Abhacken einiger Plotpoints) und eine andere, die dafür eigentlich fast schon schnarchig ist. Da wäre die Konzeptions des Filmes einfach mit 3 Sternen zu bewerten, wenn man Part 1 dazunimmt, wird es schon etwas besser, aber auch nicht der Bringer. Und ich denke, das ist auf alle Fälle die größte Schwäche der Folge.

    Hmm schon zu lange her kann da nicht allzuviel sagen. Passt aber allgemein. Wobei mir persönlich der generelle Rückblick auf den Anfang gefällt. Am Ende der Serie zeigt man wie es vor dem Beginn war. Gibt bei einigen wie Balthar durchaus neue Einblicke. Und Anders bringt mich mit seiner Definition von Perfektion immer zum weinen, weil er es am Ende ja erreicht hat.

    Aber mal ehrlich, erkennst du nun Baltars entwicklung?

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Als Serienfinale im allgemeinen funktioniert es jedoch eigentlich recht gut. Man hat die obligatorische Megaschlacht, man führt alles wichtige zu einem Ende und hat am Ende auch genug Zeit, um sich von den Charakteren zu verabschieden. Wobei mir die Megaschlacht zumindest für nBSG schon fast ZU mega vorkam.
    Das einzig was mich etwas gestört hatte war der konstruierte Abschuss der Nuklearwaffen. Ansonsten fand ich die Schlacht recht passend.


    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Als Antwortgeber fand ich es größtenteils richtig klasse. Nein, ehrlich, mit den meisten Antworten bin ich eigentlich recht zufrieden. Gerade die Idee, dass Gott einfach mal Gott sein darf (obwohl eine Einbindung von Fürst Iblis auch interessant geworden wäre), finde ich richtig gut. Auch die Sache mit dem Opernhaus fand ich gut aufgelöst. Zunächst hatte ich ja schon das Gefühl, dass jetzt eigentlich Athena und Helo sterben müssten, aber dass sie es nicht taten und so eine als groß angenommene Sache (obwohl ich zumindest der Opernhaus-Vision nie sooo viel Bedeutung zugemessen habe) plötzlich nur ein Ding von 5 Minuten war, wusste in seiner Ironie gut zu überzeugen. Auch weil diese Ironie ja durchaus auch im Film selbst angesprochen wurde ("Baltar mit: "Und das war alles?" ).
    Schön das ich nicht der einzige bin der das so sieht. Gerade das gefällt mir an nbSG, das sie viele Elemente wie Prohpezeiungen und so, und das dann am Ende einfach teilweise ins Nicht versandet. Ich hätte es noch geil gefunden wenn noch die anderen Cylonenkinder überlebt hätten. Damit man sieht das das auch unnötiges Drama von Cylonenseite war.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Einziger Wermutstropfen ist Starbuck. Sie einfach verschwinden zu lassen, ohne zu sagen, was sie jetzt eigentlich war (meine Mutter meint, sie sei ein "Engel", was ich aber nicht glaube, da alle anderen "Engel" ja immer wussten, was sie sind)... ne, ich finde, da haben es sich die Autoren etwas zu leicht gemacht.

    Zustimmung. Aber mir fällt auch keine passende Lösung ein. Ich hätte sie wohl einfach ganz am Ende kurz durchs Bild laufen lassen und sie zu Baltar und Caprica gestellt.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Die 2. Erde funktioniert erstaunlich gut. Nicht perfekt, aber es funktioniert. Etwas Zuschauerverarsche war das ja nämlich eigentlich schon. Es waren ja letztlich nur 2 Ausgänge denkbar - ferne Zukunft oder ferne Vergangenheit -, dass man erst den einen zeigt, um dann zu sagen "Ätsch, ist doch der andere " ist das etwas zu dreist für meinen Geschmack. Aber es passt ja beides irgendwie (auch wenn ersteres noch etwas "logischer zu erklären" wäre).
    Mir hat der paradiesplanet echt gut gefallen. Gab auch Stoff für sehr viel Diskussionen ob das Ende geil oder Bullshit ist.


    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Als Abschluss der Geschichte funktionierte es im Großen und Ganzen auch. Ein paar Dinge waren vielleicht etwas zu gewollt und zu extrem (dass Tyrol Tory umbringt und es deswegen keinen Frieden zwischen Cavil und den Menschen geben kann, war lustig, aber auch schwachsinnig; dass der alte Mann nicht zu Lee zurückkehren wollte war angesichts von Adamas Verbundheit mit der Familie eigentlich fast schon ooC, wenn er Roslin nicht so sehr lieben würde), aber alles in allem war es schön. Die Abgabe jeglicher Technik hätte man noch etwas diskutieren KÖNNEN, aber wer will das nach dem eigentlichen Ende denn noch wirklich sehen?
    Ich denke Adama bleibt nicht ewig Weg, aber er wirds wohl erstmal genießen alleine zu sein und für niemanden verantwortlich zu sein.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt halt vor allem auch die Sache um Kara, von der ich eigentlich dachte, dass gerade die gut aufgelöst werden würde, weil die so kurz vor Schluss eingeführt wurde. Aber dass das nichts heißen mag, sah man ja schon an Liam.
    Oder an Daniel.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    4 Sterne

    vielleicht aber auch doch 5...
    Bei mir 6 Sterne, alleine schon wegen Anders Satz "wir sehen uns auf der anderen Seite".



    Mal ne Frage haben deine Eltern ein Problem mit Animes? Würde gerne einmal mit dir nach nBSG einen Neon Genesis Evangelion Run machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Es war der 16.6. im Jahre 2010, da schrieb ich, garakvsneelix, mein erstes Episodenreview im BSG-Unterforum. Naturgemäß fing ich mit dem Pilotfilm an, gab ihm damals 5 Sterne (heute würde er wohl aus Nostalgiegründen doch noch seinen 6. Stern, mit dem es damals ja knapp war, bekommen - zum Glück habe ich noch nicht endgültig abgestimmt). Was dann folgte, war eine Reise.

    Gerade in der Anfangsphase wurde es hier im Forum doch etwas laut, ohne es geahnt zu haben, wirbelte ich da wohl eine Menge Staub auf und auch wenn es manchmal zugegebenermaßen etwas anstrengend war, sich gegenüber Leute wie Stormking (der die Diskussion letztlich leider verlassen hat - warum auch immer, ob aus Entnervung oder anderen Gründen) oder Larkis (der bis zum Schluss blieb und den ich als User durchaus zu schätzen gelernt habe) rechtzufertigen: auf eine perverse Art und Weise machte mir das durchaus Spaß und gehörte bald zum nBSG-Schauen einfach dazu.

    Was ich innerhalb des Filmes so erlebt, gesehen und gefühlt habe, werde ich bezeiten vielleicht noch in einem umfassenderen Erstseherfazit schreiben (ganz in endars Tradition, der ähnliches im B5-Forum getan hat ), denn jetzt zumindest bin ich also - nach knapp 3 Monaten am Ende angelangt.

    "Daybreak".

    Und ehrlich Leute: ich habe keine Ahnung, wie ich das bewerten soll.

    Es kommt hier nämlich eigentlich höllisch darauf an, unter welchem Aspekt man die Folgen sieht, wie man sie betrachtet. Und je nachdem ändert sich auch die Bewertung, teilweise sogar recht gewaltig (wobei es nie unter 3 Sternen gehen würde).

    Als zusammenhängender Film etwa versagt diese Folge leider etwas. Denn dieser Film ist doch schon ziemlich arg in zwei Hälften aufgeteilt: eine, in der einfach schon zu viel los ist (extrem viel Ballerei und manchmal schon das Abhacken einiger Plotpoints) und eine andere, die dafür eigentlich fast schon schnarchig ist. Da wäre die Konzeptions des Filmes einfach mit 3 Sternen zu bewerten, wenn man Part 1 dazunimmt, wird es schon etwas besser, aber auch nicht der Bringer. Und ich denke, das ist auf alle Fälle die größte Schwäche der Folge.

    Als Serienfinale im allgemeinen funktioniert es jedoch eigentlich recht gut. Man hat die obligatorische Megaschlacht, man führt alles wichtige zu einem Ende und hat am Ende auch genug Zeit, um sich von den Charakteren zu verabschieden. Wobei mir die Megaschlacht zumindest für nBSG schon fast ZU mega vorkam.

    Als Antwortgeber fand ich es größtenteils richtig klasse. Nein, ehrlich, mit den meisten Antworten bin ich eigentlich recht zufrieden. Gerade die Idee, dass Gott einfach mal Gott sein darf (obwohl eine Einbindung von Fürst Iblis auch interessant geworden wäre), finde ich richtig gut. Auch die Sache mit dem Opernhaus fand ich gut aufgelöst. Zunächst hatte ich ja schon das Gefühl, dass jetzt eigentlich Athena und Helo sterben müssten, aber dass sie es nicht taten und so eine als groß angenommene Sache (obwohl ich zumindest der Opernhaus-Vision nie sooo viel Bedeutung zugemessen habe) plötzlich nur ein Ding von 5 Minuten war, wusste in seiner Ironie gut zu überzeugen. Auch weil diese Ironie ja durchaus auch im Film selbst angesprochen wurde ("Baltar mit: "Und das war alles?" ).

    Einziger Wermutstropfen ist Starbuck. Sie einfach verschwinden zu lassen, ohne zu sagen, was sie jetzt eigentlich war (meine Mutter meint, sie sei ein "Engel", was ich aber nicht glaube, da alle anderen "Engel" ja immer wussten, was sie sind)... ne, ich finde, da haben es sich die Autoren etwas zu leicht gemacht.

    Die 2. Erde funktioniert erstaunlich gut. Nicht perfekt, aber es funktioniert. Etwas Zuschauerverarsche war das ja nämlich eigentlich schon. Es waren ja letztlich nur 2 Ausgänge denkbar - ferne Zukunft oder ferne Vergangenheit -, dass man erst den einen zeigt, um dann zu sagen "Ätsch, ist doch der andere " ist das etwas zu dreist für meinen Geschmack. Aber es passt ja beides irgendwie (auch wenn ersteres noch etwas "logischer zu erklären" wäre).

    Als Abschluss der Geschichte funktionierte es im Großen und Ganzen auch. Ein paar Dinge waren vielleicht etwas zu gewollt und zu extrem (dass Tyrol Tory umbringt und es deswegen keinen Frieden zwischen Cavil und den Menschen geben kann, war lustig, aber auch schwachsinnig; dass der alte Mann nicht zu Lee zurückkehren wollte war angesichts von Adamas Verbundheit mit der Familie eigentlich fast schon ooC, wenn er Roslin nicht so sehr lieben würde), aber alles in allem war es schön. Die Abgabe jeglicher Technik hätte man noch etwas diskutieren KÖNNEN, aber wer will das nach dem eigentlichen Ende denn noch wirklich sehen?

    Ich denke, irgendwo wird es auf 4 Sterne hinauslaufen. Denn als Abschluss der Serie hat es diese nochmal bereichert, als Film versagt es aber so ziemlich, ist erst viel zu hektisch, dann sehr ruhig, ohne dass es homogen wirken würde. Das zerfällt da an dieser Stelle doch sehr in zwei Teile.

    Hinzu kommt halt vor allem auch die Sache um Kara, von der ich eigentlich dachte, dass gerade die gut aufgelöst werden würde, weil die so kurz vor Schluss eingeführt wurde. Aber dass das nichts heißen mag, sah man ja schon an Liam.

    4 Sterne

    vielleicht aber auch doch 5...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Ein ständiges Auf und Ab. Es gibt viele wunderschöne Szenen (Klebeband auf dem Hangardeck, Adama verlässt die Galactica zum letzten Mal + dem anschließenden "The Heart of the Sun", Lauras Tod etc.), aber inhaltlich stören mich, wie eine ganze Reihe anderer hier so einige Dinge. Vor allem Lees Clean Slate ist wenn man ihn wörtlich nimmt, neben Starbucks Gandalf und die recht sinnbefreite Auflösung des Opera Houses (ähnlich wie die Erklärung zu den Numbers bei Lost ) mit das größte Ärgernis, wie für viele, das nun endgültig geklärt wird, das der, der nicht Gott genannt werden will, aktiv eingreift und eingegriffen hat. Die Atlantislösung hätte ich witziger gefunden.

    Die Flashbacks fand ich eher unnötig, haben sie doch die Handlung manchmal etwas ungünstig unterbrochen und das Ende im heutigen New York war furchtbar platt.

    In Anbetracht dessen, das ich schon weit schlimmere Finalfolgen gesehen habe (Enterprise, Voyager, DS9, Lost), und im Vergleich zu den Erwartungen die aufgebaut wurden wirds nicht mehr als 3 Sterne. "The Plan" tue ich mir nicht nochmal an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Keksonator
    Ich hätte es sogar noch verstanden wenn sie beim ersten Schritt auf der Erde 2.0 unerklärlicherweise in Lee's Armen gestorben wäre. Aber neeee, Puff und weg. Das war absolut schwach von RDM. Und hatte RDM nicht immer wieder versprochen ein Ende zu liefern was knallt?
    Ich stelle mir gerade vor wie es ausgesehen hätte, wenn Kara in besagter Szene explodiert wäre! *SCNR*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Medienjunkie
    antwortet
    @Keksonator: Lies doch einfach mal die letzten ca. 10 Beiträge vor deinem, dann erfährst du auch, was aus Tyrol wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keksonator
    antwortet
    Hallo!

    Ich hab mich mal angemeldet, um auch mal meine Eindrücke über das BSG Finale kund zu tun. Vorweg, ich habe jede Episode inkl. Der Webisodes gesehen. Die ersten beiden Staffeln habe ich mir in den letzten Tagen nochmal angeschaut. Sooo. Also beim ersten anschauen des Finales auf RTL2 dachte ich wirklich ob RDM die Zuschauer jetzt wirklich so dermassen vor den Kopf gestossen hat. Da trieb es mir echt die Zornesröte ins Gesicht. Wie hier ja schon heiss disktutiert wurde, wurde ja quasi keine Frage beantwortet, und einfach Gott als Universallösung hingestellt. Nachdem ich mir das Finale noch 2x angeschaut hatte, und eben nochmal im Schnelldurchlauf die ersten beiden Staffeln, gefiel mir das Finale dann letztendlich doch. Das Head six keine reine Projektion oder Geisteskrankheit sein konnte merkte man ja schon in der ersten Staffel. Ok, je nachdem von welchem Autor die Folge geschrieben wurde schwankte auch die Qualität von Head Six's Aussagen. Aber schon recht früh wurde klar, das die Head Wesen nicht nur gut zureden können, sondern auch massiv selber aktiv werden können. So "küsst" ja Baltar schonmal einen Klospiegel mit seinem Kopf, Head Six hält ihm den Arm bei der Vizepräsidentenabstimmung hoch, etz etz. Also in der Hinsicht hat man dann zum Glück die Linie bis zum Ende beibehalten, und so geht dann letztendlich die Erklärungs als Engelswesen "noch" in Ordnung.

    Was meiner Meinung nach gar nicht ging war die Auflösung um Starbuck. Warum hatte sie schon als Kind Visionen? Warum hat sie in ihrer Wohnung immer wieder das Auge des Jupiters gemalt? Und leider musste ich feststellen das der Subplot in der zweiten Staffel mit Starback, als sie auf Caprica war, völlig umsonst war. Denn darauf wird ja nie wieder eingegangen. Was ist denn mit der komischen Babyklinik passiert wo Starbuck war? Die wird ja von den Rebellen nichtmal zerstört... Auch sonst hat die zweite Staffel teilweise schon stark geschwächelt, immerhin hat man da 7 Folgen verbracht wo es um Kobol ging, ohne das es in der Story auch nur 5 Minuten vorwärts ging. Erst mit der BEnutzung von Apollos Pfeil ging es dann ja endlich weiter... Äh ja egal. Also ich hätte ja bei Starbuck zumindest irgend nen Lösungsansatz im Finale erwartet. War das Gott selber? Ne Zylonenprojektion? Ne MAssenpsychose? Ich hätte es sogar noch verstanden wenn sie beim ersten Schritt auf der Erde 2.0 unerklärlicherweise in Lee's Armen gestorben wäre. Aber neeee, Puff und weg. Das war absolut schwach von RDM. Und hatte RDM nicht immer wieder versprochen ein Ende zu liefern was knallt? Also ich kann mich daran erinnern das er wohl paar mal Anfangs gesagt hat das es wohl kein Happy End geben wird, oder zumindest ein sehr düsteres Ende kommen wird. Das was wir geliefert bekommen haben war ja mehr so ein bittersüsses Happy End... Klar, das die meisten der bekannten Charaktere überlebt haben ist schon schön gewesen. Aber ich wäre selbst damit zufrieden gewesen wenn einzig die Galactica die Erde gefunden hätte, beim letzten Sprung dort hin etwas schief geht, und die Galactica auf die Erde knallt. Ne Handvoll Überlebender, inkl. Hera. Fertig wäre das Finale gewesen. Glaube das hatte hier auch schonmal jemand vorgeschlagen? Hätte mir aber so gefallen. Naja sei es drum. Warum erschiesst sich Cavil? An seiner Stelle hätte ich doch noch versucht den Commander zu töten, oder Starbuck, oder egal wen. Tot wäre er wohl in jedem Fall gewesen. Was ist denn mit Tyrol passiert? Ich hab zwar gelesen das es vom Finale auch ne Langversion gibt, aber bei der RTL2 Fassung sehe ich Tyrol das letzte mal als er apathisch neben der abgemurksten Tory sitzt. :-D Der Verzicht auf jegliche Technologie war in meinen Augen zwar verständlich, aber auch hirnrissig. In Neu Caprica haben die es schliesslich in nur einem Jahr, und unter Zylonischer Besatzung sehr wohl zu gemauerten Gebäuden und etwas Infratruktur gebracht. Sogar richtige Betonbauten gabs ja schon... Ok, auf der Erde 2.0 gibts sicherlich auch Steine und Holz zum Häuser bauen. Aber wo nehmen die zum Bleistift die Nahrung her? Die nächste Ernte dürfte wohl mindestens 1/2 JAhr dauern, wenn nicht sogar 1 Jahr. Soweit ich weiss haben die in der Flotte ja schon ab Staffel 2 nur noch von dem Algenzeugs gelebt... Die unerschöpflichen Vorräte an Schnaps und richtigem Essen auf der Galactica mal aussen vor gelassen. Und was mich ja brennend interessieren würde. Wo haben denn die zylonen während der 40 JAhre Waffenstillstand gelebt? War das die Kolonie? Ansonsten sind die Zylonen ja scheinbar auch auf Klasse M Planeten angewiesen um zu überleben, wovon es ja nicht so sehr viele gab. Ok, vieleicht wird die Frage ja in "The Plan" beantwortet. Roslins Tod war dann recht schön in Szene gesetzt, da hatte ich sogar etwas Pipi in den Augen. Und was haben die dann mit den Raptors gemacht? Wurden die zerlegt zum Hüttenbau? Weil in einer Szene hat man ja ganz deutlich 5 stück nebeneinander stehen sehen.

    Tja, Fragen über Fragen. Wie eingangs erwähnt war ich ziemlich enttäuscht das es alles einfach Gottes Plan war. Nach mehrmaligen Anschauen war ich dann aber doch am Ende etwas versöhnt, da es auch wesentlich schlimmer hätte kommen können. Man darf einfach nicht darüber nachdenken, dann passt das mit dem Ende so. Und es lässt ja auch noch ein paar Lücken offen für anschliessende Filme...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkfire
    antwortet
    Übrigens habe ich ne lustige Theorie zu Karas verschwinden gelesen.
    Man meinte scherzhaft Kara hätte sich nicht aufgelöst, sonder wäre lediglich von einem durch das hohe Gras anschleichenden Säbelzahntiger erwischt worden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Das sowieso nicht, denn dank der Eisbildung gabs einfach zu wenig Wasser für die Nordsee

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X