[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • quest
    antwortet
    Hehe, es kam genau das, was ich erwartet habe. Ich hatte recht früh damit gerechnet, dass BSG quasi in unserer Vergangenheit spielte. Und spätestens, als sie auf der "Erde" (13. Stamm-Erde) nur Zylonenskelette gefunden habe und wir ja keine Zylonen sind, war ich mir relativ sicher, dass das noch nicht unsere Erde gewesen ist

    War ein schönes, ein emotionales Finale. 100% zufriedenstellend kann sowas imho eh nie sein. Gerade bei einer Serie, die so viel mit Mysterien arbeitet, kann man am Ende nicht alles zur Zufriedenheit lösen.
    Gut, im Grunde ist bei BSG jetzt alles unaufgelöst geblieben
    Auf der anderen Seite ist aber eigentlich auch wiederum alles aufgelöst worden...da hat man es sich ganz leicht machen können: Gott steckt eben dahinter...und Gottes Wege sind unergründlich

    Vollkommen zu überzeugen wusste aber die emotionale/charaktertechnische Seite. Das fand ich sehr schön. Vor allem Lauras Tod war sehr emotional - was auch ein der großartigen schauspielerischen Leistung von Edward James Olmos lag.
    Allerdings habe nicht verstanden, warum Adama jetzt nicht wieder zurückkommt? Was will er denn jetzt machen? Jahrelang alleine dort rumsitzen

    Wie gesagt, charakterlich auf jedenfall ein schönes Ende.
    Und da die Serie ja von der Gott-Thematik geprägt war, konnte auch ein reine SciFi-Lösung ohne göttlichen Bezug gar nicht kommen. Und da es ziemlich lächerlich gewesen wäre, wenn Gott plötzlich von einer Wolke grinst und einen Monolog hält, in dem er seinen ganzen Plan offenbart, finde ich es im Gesamtkontext der Serie deswegen gar nicht schlimm, dass im Grunde fast alles relativ offen bleibt. In dem Fall finde ich das in Ordnung, dieses "Gottes Wege sind unergründlich", auch wenn sich die Autoren es damit natürlich schon ziemlich leicht machen konnten

    Total genial fand ich ja mal das Ende...150.000 Jahre später, "All Along The Watchtower" und dazu die Montage von unserem Fortschritt in der Robotertechnik

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    So, ich habe mir auf DVD jetzt auch die Schnittfassung des Finales angesehen, wie sie in Deutschland ausgestrahlt wurde. Im Grunde ist diese auch gar nicht so schlecht, vor allem da man mitunter den schlechtesten Rückblende-Teil (jenen von Roslin und ihrem Lover) rausgeschnitten hat (und dabei aber trotzdem die Wahlkampf-Story erhalten hat). An den Rückblende-Geschichten vom jungen und alten Adama hat zum Glück gar nichts geopfert, die haben mir eigentlich auch in der US-Fassung schon gut gefallen.

    Etwas schade war es um die Boomer-Rückblende, aber der Dialog ergibt auch ohne Sinn und man merkt gar nicht, dass er fehlt. Ich glaube, es fehlte noch eine Szene wo sich Caprica-Six und Balter im Korridor treffen und sich kampfbereit machen, oder? In der gekürzten Folge war ich jetzt ein bisschen überrascht, dass die beiden plötzlich zusammen dort waren. Ich glaube, da müsste es noch eine Szene davor gegeben haben.

    Sonst fiel mir noch auf, dass der "Rundruf" auf der Galactica fehlte bevor sie in den Kampf gesprungen sind und die Verabschiedung von Tyrol.

    Mein Fazit zur deutschen Schnittfassung: Kann man sich auch problemlos anschauen. Wirkt immer noch sehr rund, aber sie hätten für die DVD Teil 2 und 3 durchaus zusammenschneiden können. Wäre kein besonderer Aufwand gewesen und hätte das kurze Menu-Surfen und das nochmalige "Was bisher geschah" erspart. Zudem ist Teil 2 allein jetzt wirklich eine echte Action-Achterbahn.

    Zitat von Keksonator Beitrag anzeigen
    Ich glaube kaum das man in Staffel 1 schon soweit war, alles als Gottes Plan hinzustellen, und dann noch nach belieben Head Wesen einzuführen. Head Six gab es zwar schon, wobei wohl selbst die Drehbuchautoren damals noch nicht wussten was man mit ihr mal anfangen würde.
    Zumindest spätestens recht früh in Staffel 2 hat man Head-Six zumindest als Engel Gottes definiert und auch schon Gottes Ziel benannt, die "Menschheit zu ihrem Ende zu führen". Im Nachhinein ist es mir eigentlich egal, ob mit dem "Ende" schon damals den Autoren im Hinterkopf herumgespukt hat, dass es dabei um das Ende der Menschheit in ihrer damaliger Existenzform ging, oder nicht. (Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass tatsächlich die Auslöschung der Menschheit im wörtlichen Sinn geplant war. In einem der Specials auf der DVD meint RDM, dass man mit der Ankunft der Galactica auf der frühzeitlichen Erde aufs "ursprünglich geplanten Ende" zurückgegriffen hat.)

    Zitat von Chloe
    Dass sie um die Ecke ging und schlichtweg nicht mehr zu sehen war?
    Das haben die mysteriösen "Bösen" in Filmen so an sich, dass sie um eine Ecke gehen und verschwinden und ihre Verfolger abhängen. Die wenigsten dieser verfolgen Bösen in Film und Fernsehen waren Boten Gottes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tyrus McQueen
    antwortet
    Das manche nicht über "Kara Himmelfahrt" hinwegkommen...
    Seht es doch als das was es ist: Ein weiteres spielen der Autoren mit uns bekannten Mythen und Religionen

    "auferstanden von den Toten,
    aufgefahren in den Himmel
    sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keksonator
    antwortet
    Kara ist ja augenscheinlich nichtmal ein Head Wesen. Wahrscheinlich wussten es die Autoren selber nichtmal. Von daher ist Ihr handeln also nicht unbedingt mit dem handeln von Shelly Godfrey oder Head Six/Baltar gleichzusetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Keksonator Beitrag anzeigen
    Von daher glaube ich das Shelley Godfrey real war. Warum auch nicht? Es wird nix gegenteiliges gesagt.
    Dass sie um die Ecke ging und schlichtweg nicht mehr zu sehen war?
    Ich glaube auch nicht das Head Wesen auf die Toilette müssen, wie aber bei Shelley Godfrey zu sehen war.
    Weil Kara nie auf der Toilette oder im Waschraum war? Meinst du nicht, das wäre aufgefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keksonator
    antwortet
    Moins!

    Ich glaube kaum das man in Staffel 1 schon soweit war, alles als Gottes Plan hinzustellen, und dann noch nach belieben Head Wesen einzuführen. Head Six gab es zwar schon, wobei wohl selbst die Drehbuchautoren damals noch nicht wussten was man mit ihr mal anfangen würde. Es hätte ja genausogut ne Geisteskrankheit von Baltar sein können, ein Cylonenchip im Hirn, oder wirklich ein Engelsgleiches Wesen. Von daher glaube ich das Shelley Godfrey real war. Warum auch nicht? Es wird nix gegenteiliges gesagt. Ich glaube auch nicht das Head Wesen auf die Toilette müssen, wie aber bei Shelley Godfrey zu sehen war. Dann hätte sie sich ja auch einfach "wegpuffen" können wenn sie nicht gebraucht wurde. Und das Menschen und Zylonen einfach so mal "verschwinden" gibts ja wohl in allen 4 Staffeln oft genug zu sehen. Da muss für mich als keine übernatürliche Erklärung her.

    Und von The Plan hab ich ja mal nix verraten. Das sie einfach so verschwindet wissen wir ja nunmal alle. Wie das geschieht hab ich ja nicht gespoilert, sondern nur das man es in The Plan sieht. Aber OK, beim nächsten mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Keksonator Beitrag anzeigen
    Shelley Godfrey war aber eine stinknormale Zylonin. Die war ja für jeden zu sehen weil sie real war. SPOILERDas verschwinden ist dabei eine andere Sache, und wird doch in The Plan erklärt. Ok, reichlich dämlich aufgelöst, aber ein Head Wesen war sie definitiv nicht. Denn ihre Brille lag ja später als Real Beweis auch noch im CIC. Davon abgesehen wäre Kara als Head Wesen auch besser gewesen. Das die Head Wesen die Macht haben nicht nur einer Person zu "erscheinen", wissen wir ja. Da sollte Gott oder die Head Wesen wohl auch die Macht für so eine Massenerscheinung haben.
    Könntest du freundlicherweise die Spoiler zu The Plan in Spoiler setzen? Ich habe nicht grundlos geschrieben, "nach gegenwärtigem Stand" (Finale).

    Das mit der Brille ist überhaupt kein Argument. Karas Viper war auch unabhängig von Kara greifbar. Nach der Folge in Staffel 1 zu urteilen hat sich Shelley Godfrey schlicht und ergreifend in Luft aufgelöst und es war keineswegs klar, dass sie eine Zylonin war. Das war meines Erachtens sogar recht unwahrscheinlich. SPOILERDass man das in The Plan vermurkst hat, weil eine gewisse Drehbuchautorin glaubte, unbedingt "Antworten" geben zu müssen, ist eine andere Sache. Typisches Beispiel, wie man durch "Antworten" eine völlig stimmige Erklärung ruinieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keksonator
    antwortet
    Moins!

    Shelley Godfrey war aber eine stinknormale Zylonin. Die war ja für jeden zu sehen weil sie real war. Das verschwinden ist dabei eine andere Sache, und wird doch in The Plan erklärt. Ok, reichlich dämlich aufgelöst, aber ein Head Wesen war sie definitiv nicht. Denn ihre Brille lag ja später als Real Beweis auch noch im CIC. Davon abgesehen wäre Kara als Head Wesen auch besser gewesen. Das die Head Wesen die Macht haben nicht nur einer Person zu "erscheinen", wissen wir ja. Da sollte Gott oder die Head Wesen wohl auch die Macht für so eine Massenerscheinung haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Was alle mit dem Opernhaus haben, kann ich aber nicht so nachvollziehen. Gerade zu Beginn empfand ich das als kaum wichtig, dann kam es doch immer öfter und dann war es doch so, wie ich eigentlich gedacht hatte
    Ich glaube, das mit dem Opernhaus und Daniel und dem 13. Gott sind so typische Fälle, wo sich die Fan-Community in den Diskussionen an irgendwas hochgezogen hat, was man als jemand, der die Serie erst später sieht, gar nicht mehr richtig nachvollziehen kann. Fandoms können sich da richtig in eine Ecke hineindiskutieren.

    Ich habe die Serie auch erst gesehen, nachdem das Finale ausgestrahlt war, und ich empfinde das genauso wie du. Ich fand das mit dem Opernhaus völlig ausreichend gelöst und da ich die deleted scenes nicht Gleichschritt mit der Serie angesehen habe, bin ich auf irgendwelche Theorien mit einem 13. Gott gar nicht gekommen. In der regulären Ausstrahlung taucht der nämlich überhaupt nicht auf. Ich habe mir zwar ein paar Gedanken um Zylon Nr. 13 gemacht und fand es schade, dass man da nicht mehr draus gemacht hat, aber auf die Geschichte mit Karas Vater wäre ich jetzt von selber auch nicht gekommen.

    Übrigens, nach dem jetzigen Stand (Finale) war Kara nicht unbedingt der erste Engel, der für alle zu sehen war und nicht wusste, dass er zu sehen war. Man erinnere sich an Shelly Godfrey. Das war der perfekte Präzedenzfall für Kara.
    SPOILERLeider hat man das in The Plan verbockt, wo man meinte, Antworten geben zu müssen, wo gar keine nötig waren.
    Larkis Vorschlag, man hätte Kara am Ende neben Head Six und Head Baltar stellen können, finde ich übrigens eine gute Idee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Und eine Ära geht zu Ende, GvN

    Interessant, dass unsere Bewertung des Finales völlig gegengleich ausfällt. Als Folge / Film finde ich dieses aufgrund der Epik und der großen Emotionalität wundervoll. Als Finale ist es wegen der lausigen Antworten (Gott war's) IMO ein Griff ins Klo.
    Das ist wahrlich interessant, sind wir beide doch eigentlich recht häufig "auf einer Wellenlänge", was unsere Meinungen zu bestimmten Filmen angeht.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Gerade solche Sache wie Karas Schicksal, das eher banale Opernhaus (welches im Nachhinein nicht viel Sinn macht), die plötzlich Erneute "Hochwertung" Heras, die Erde 2.0 (obwohl man in "Home" eindeutig auf unsere Erde verwiesen wurde) und natürlich das "Gott war's" zeigen wie wenig die Serie leider vorausgeplant wurde und die Autoren viele Rätsel nur erfunden haben, weil sie "cool" waren.
    Ja, das merkt man allerdings schon und ich bin mir sicher, dass es da an ein paar Stellen hapert (das mit den Engeln war ja schon in Staffel 2 widersprüchlich, wenn HeadSix über Gina meinte, das sei ja sie selbst), aber grundsätzlich bin ich mit dem gegangenen Weg eigentlich zufrieden (bis auf Kara, was halt wirklich schwach war).

    Was alle mit dem Opernhaus haben, kann ich aber nicht so nachvollziehen. Gerade zu Beginn empfand ich das als kaum wichtig, dann kam es doch immer öfter und dann war es doch so, wie ich eigentlich gedacht hatte

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Auf alle Fälle würde ich mich auch über ein "Erstseherfazit" von dir freuen .
    Ja, wenn ich mal mehr Zeit finde, mache ich das...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Von den Sternkarten in "Home" aus zu urteilen. Damals hatte RDM wohl auch noch geplant, dass die 13. Kolonie unser Planet wäre. Die Entscheidung der Erde 2.0 dürfte erst irgendwann später gefallen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Inwiefenr war die erste Erde eindeutig unsere Erde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Und eine Ära geht zu Ende, GvN

    Interessant, dass unsere Bewertung des Finales völlig gegengleich ausfällt. Als Folge / Film finde ich dieses aufgrund der Epik und der großen Emotionalität wundervoll. Als Finale ist es wegen der lausigen Antworten (Gott war's) IMO ein Griff ins Klo.

    Gerade solche Sache wie Karas Schicksal, das eher banale Opernhaus (welches im Nachhinein nicht viel Sinn macht), die plötzlich Erneute "Hochwertung" Heras, die Erde 2.0 (obwohl man in "Home" eindeutig auf unsere Erde verwiesen wurde) und natürlich das "Gott war's" zeigen wie wenig die Serie leider vorausgeplant wurde und die Autoren viele Rätsel nur erfunden haben, weil sie "cool" waren.

    Auf alle Fälle würde ich mich auch über ein "Erstseherfazit" von dir freuen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hmm ok muss ich nochmal nachdenken und schauen, irgentjemand in der dritten Staffel hat was vom 13. Lord of Kobol geredet. Wir hatten doch auch ne Diskussion deswegen ob die Humlons die eigentliche Lords of Kobol sind.

    Edit:
    Die Cylonen wurden von den Menschen erschaffen. Sie sehen aus und fühlen wie Menschen. Einige sind sogar programmiert zu denken, sie seien Menschen. Doch sie rebellierten. Sie entwickelten sich. Und Sie haben einen Plan!


    letzter absatz^^
    Da hat sich wohl entweder das Transcript (siehe oben) oder Stormking vertan. Soll ja auch bei ihm vorkommen. Zwar selten, aber...

    Zum Jealous God: Elosha: "one jealous god began to desire that he be elevated above all the other gods, and the war on Kobol began." [Deleted Scene Kobols Last Cleaming Part 1]

    Da jetzt Daniel-Bezüge reininterpretieren zu wollen ist m.E. sehr weit hergeholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Hmm ok muss ich nochmal nachdenken und schauen, irgentjemand in der dritten Staffel hat was vom 13. Lord of Kobol geredet. Wir hatten doch auch ne Diskussion deswegen ob die Humlons die eigentliche Lords of Kobol sind.

    Edit:
    Die Cylonen wurden von den Menschen erschaffen. Sie sehen aus und fühlen wie Menschen. Einige sind sogar programmiert zu denken, sie seien Menschen. Doch sie rebellierten. Sie entwickelten sich. Und Sie haben einen Plan!


    letzter absatz^^

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X