Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MOLE
    antwortet
    Ganz oben auf der Billigserienliste???

    Aber stimmt schon, Stargate und auch der Spin off Atlantis sind beides Superserien mit zu 85% guter Handlung, ausgewogen viel Action und Witz und zusätlich sind die Special-Effects meist auch spitze (Ausnahme Nemesis 2 die Zerstörung der Raumschiffe, am Bildschirm Puff..Puff..Baam ), jedenfalls nicht so ein Recyclingmüll wie bei Andromeda, wo x mal die gleiche Weltraumszene in einer Folge und auch noch in einigen anderen Folgen verwendet wird. Das ist zwar kosten effektiv, aber nicht sonderlich gut/beeindruckend, zumal die verwendeten Szenen auch nicht soo super sind...

    Wenn Andromeda endlich wieder geschHandlung bekommt kann man sich das hoffentlich auch wieder gescheit ansehen, aber die 3. Staffel war ja echt entäuschend Bin mal gespannt auf die 4. Staffel, aber das dauert wohl noch etwas...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liberty
    antwortet
    Würde sagen so mittelmaß nicht gut aber auch nicht schlecht halt eben was da zwischen !!! Ganz oben steht natürlich wie sollte es auch anders sein Stargate und Stargate Atlantis

    Einen Kommentar schreiben:


  • stmagu
    antwortet
    Ich hab mal ne Zeit lang Andromeda geschaut - aber Gefallen konnte ich nie dran finden. Für mich war das eher ne Billigserie, mit Handlungen die überhaupt nicht überzeugen können. Dazu kommen noch diese fürchterlichen Effekte die wie aus nem billigen 3D-Animationsprogramm aussehen. Auch die Crew ist nicht mein Fall, wenn ich da schon an Captain "Hercules" Hunt denke......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viperpilot
    antwortet
    da geb ich doch auch mal meine Senf dazu:

    meine Hitliste in Sachen Science Fiction Serien:

    1. Battlestar Galactica ( das Remake von Ron Moore)

    2. Stargate

    3. Stargate Atlantis

    4. UFO

    5. Raumpatroullie Orion (ein Klassiker)

    6. Star Trek TOS

    ähm für den rest mach ich lieber keine Reihenfolge aber an Startrek finde ich eigentlich nur TOS, DS9 und teilweise noch ENT gut.... bei ST sind die Geshcichten mir irgendwie zu gleich einander... außerdem ist da alles zu positiv, nie passiert was richtig schlimmes oder "die guten" verlieren...
    Andromeda ist für mich ne Serie die eher Durchschnitt ist... manchmal ist die Serie aber schon afst so Trashig wie Barbarella... die Storys sind auch nicht so berauschend...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupaza-Ross
    antwortet
    Etwas dazwischen!!!

    Die beste Sci-fi Serie ist es bestimmt nicht, aber nett anzusehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Auch meines Wissens nach war Gene mit dem Schnitt von ST 1 total unzufrieden weil man das ohne seine Zustimmung erledigt hat und ihm dann die fertige Version vorgesetzt hat. Ich finde das beste Star Trek ist immer noch die Mischung aus dem bewehrtem Roddenberryschem und etwas action, wie etwas ST 6.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OneOfTwo
    antwortet
    hier siehst du, dass die haupt-writing-credits an gene gehen...

    hm... mir fällt für weitere zeilen leider kein text ein, aber ich will hier keinen einzeiler posten, also...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Gene Drehbuchautor von ST1? Muss ich wenn ich den Film des nächste mal sehe ich Vorspann genau aufpassen. Soweit ich weiß war er mit dem Drehbuch und Schnitt damals absolut unzufrieden weshalb er sich dann bei ST2 etwas mehr von ST distanzierte - obwohl ich zugeben muss, dass das den Filmen nicht geschadet hat, für mich beginnt die Filmreihe mit "Der Zorn des Khan" erst so richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OneOfTwo
    antwortet
    @hansolo: gene WAR zwar der begründer von star trek und hatte einige gute ideen, wofür ich ihn mag, aber wenn nur gene ST gemacht hätte, würde ich es wahrscheinlich nicht mehr schauen. das beste beispiel dafür ist wohl ST1:TMP, bei dem gene drehbuchautor war... und ein besseres schlafmittel hab ich selten gesehen... ich meine, dass es auch AND mit gene nicht unbedingt besser gehen würde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich denke Andromeda hätte mit Gene Roddenberry an Bord ganz anders ausgesehen. So ist sie einfach ne Action-Serie ohne sonderlichen Tiefgang, Sinn oder Verstand. Mehr oder minder gute Unterhaltung. Gene war immer schon sehr innovativ und seiner Zeit voraus. Andromeda (aber auch Großteils ENT) ist dagegen einfach nur Mainstream.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramius
    antwortet
    In die Story und das Rahmenuniversum, eben dieses zerbrochene Commonwelth, mußte ich mich erst mal reinfinden.
    Nach der 3. Folge war das Befremdende, ich weiß selbst nicht was mich gestört hatte, weg und ist seitdem eine meiner liebsten SF-Serien geworden.

    Was mich fasziniert daran ist, daß Gene Roddenberry es geschafft hat, nach TOS und Next Generation, eine Serie zu schreiben die eine völlig eigenständige Handlung, andere Prioritäten, und eine sehr stark veränderte Galaxie bekommen hat.

    Ich denk mal, daß das gar nicht so einfach ist etwas neues zu schreiben, wenn man Jahrelang mit seinen Gedanken in den etablierten Serien mit Kirk und Picard festsitzt.
    Wenn ich da an meine Aufsätzte aus der Schulzeit denke kommt mir da das kalte grausen. Die waren sich alle sehr ähnlich, da konnte ich machen was ich wollte.

    In der Zeitlinie würde ich diese Serie auch ganz ans Ende setzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Newhouse
    antwortet
    Ich hatte anfangs auch etwas Mühe mit Andromeda, fand es eine eher billige Kopie von Star Trek, aber wenn man dann ein Weilchen reingeschaut hat, ist die Serie gar nicht mehr so schlimm, sie hat durchaus ihre Reize und hat sich in den späteren Staffeln auch etwas etabliert. Inzwischen gehört Andromeda bei mir zum allwöchentlichen Standardprogramm zusammen mit Enterprise am Freitag.
    Man darf sie allerdings nicht mit Star Trek vergleichen, da gelten andere Grundsätze, etwas viel Geballer hats schon drin in Andromeda.

    Als weitere SF-Serie (die voll in der Zukunft/im Weltraum spielt, denn sonst gäbe es noch ein paar mehr, z.B. Stargate) würde ich noch Babylon 5 zwischen Star Trek und Andromeda setzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ich, Q
    antwortet
    Andromeda...
    Wenn m an davon absieht, dass in jeder Folge ne Ballerei/Raumschlacht als Zeitfüller vorkommt. Gibt es eine einzige Folge, wo nicht eine Rakete abgefeuert wird und nicht einmal rumgeballert wird? Die Charaktäre sind interessant und es gibt auch durchaus guten Drehbücher
    Insgesdamt is die Serie nich schlecht kommt aber SG, ST und B5 net ran...

    Einen Kommentar schreiben:


  • dillan_hunt
    antwortet
    Original geschrieben von Lupaza-Ross
    Ich sehe Andromeda seit einigen Folgen. Erst habe ich nur wegen Kevin Sorbo eingestellt. Aber jetzt finde ich die Serie richtig gut. Die Charaktere gefallen mir und die Episoden sind meist spannend.

    Ich war schon sehr traurig als ich gelesen habe, dass Andromeda im Januar auf RTL II aufhört. Es geht aber doch hoffentlich weiter?!
    Das hoffen ich auch da hilft wirklich nur beten, beten und nochmal beten.
    Mich würde interessieren warum du die Serie anfangs nur wegen Kevin Sorba geschaut hast ?, was findest du an ihm so interessant ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupaza-Ross
    antwortet
    Ich sehe Andromeda seit einigen Folgen. Erst habe ich nur wegen Kevin Sorbo eingestellt. Aber jetzt finde ich die Serie richtig gut. Die Charaktere gefallen mir und die Episoden sind meist spannend.

    Ich war schon sehr traurig als ich gelesen habe, dass Andromeda im Januar auf RTL II aufhört. Es geht aber doch hoffentlich weiter?!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X