Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DoktorAxt
    antwortet
    Also um Andromeda wirklich zu verstehen muss man tatsächlich das Gesamtbild sehen. Auch ist notwendig, dass man sehr aufmerksam schaut, sonst entgehen einem wichtige und entscheidende Storyelemente.
    Daher bin ich froh, dass ich dennoch in die Serie gefunden habe, obwohl ich erst zu Beginn der fünften Staffel darauf aufmerksam wurde. Fand das aber dann so interessant, dass ich mir prompt alle Folgen zugelegt habe und das habe ich nie bereut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von O,niel Beitrag anzeigen
    Falls das auf mich bezogen war , ich hab nich gesagt das ich sie schlecht kenne . Ich habe nur gesagt das ich es nicht oft sehe .
    Hmm...und wo ist da der Unterschied? wie willst du denn was kennen wenn dus nicht(oft) siehst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mc Lane
    antwortet
    Habe den Link von Darth.Hunter zur Storyline verfolgt, ist ja wirklich alles sehr verflochten. Sieht man sich einzelne Serien an, fällt es schwer sich ein Gesamtbild zu machen und sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Das fällt bei Raumschiff Enterprise (ist ja auch länger bekannt) wesentlich leichter. Unschön ist unter Berücksichtigung obiger Betrachtung, dass die Serie dann noch von etlichen Werbeunterbrechungen gestückelt wird. Auch ist die Freund-/ Feinderkennung bei Andromeda schwieriger, die ist z.B. bei Enterprise erheblich leichter. Nun muß man ja auch sagen, das in den Serien durchaus Spannung für den Betrachter aufgebaut wird, wenn es dann aber zu unverständlich endet, wie von mir in obigen Artikeln beschrieben, ist die Enttäuschung groß.

    Mc Lane

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Also die Serie hat sicherlich ihre Schwächen,sogar einige Ungereimtheiten die mir selber immer wieder aufstoßen. Und wenn Drehbuchschreiber und Geldgeber sowas halt "verhunzen" nützt die beste Grundstory nix und die Schauspieler können sich noch so viel Mühe geben,manches trübt dann halt die Freude am ganzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Euch? So förmlich hat mich ja noch niemand angesprochen
    Nunja, ich stimme dir da aber zu. Der erste Eindruck macht viel aus. Hat bei mir ja auch dafür gesorgt, dass ich eine Folge gesehen habe und dann erst drei Jahre später zum Andromeda-Fan wurde, nachdem ich mich doch noch mit der Serie befasst hatte.

    Sei Marauder nicht böse. Im Moment sind die Leute hier ein wenig empfindlich, weil hier vor kurzem jemand ziemlich böse rumgetrollt hat. Solange jemand wie du nett und freundlich an die Sache herangeht und niemanden beleidigt, so sind kontroverse Diskussionen in Ordnung, ja sogar erwünscht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mc Lane
    antwortet
    Hallo Leute, ist doch nicht so wild. Der erste Eindruck ist immer noch sehr entscheidend. Wer sich ein anderes Bild von der Serie macht, ist doch o.K.!
    Dafür Diskutieren wir ja in diesem Forum, wäre jeder der selben Meinung, wäre es langweilig.

    Mc Lane

    p.s. Hey Darth.Hunter obiger Text ist nicht auf Euch bezogen. Danke für die umfassende Nachricht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von Mc Lane Beitrag anzeigen
    Hallo, danke für Eure Einlassungen. Gene Roddenberry hat viele gute SciFi-Storries geschrieben. Veilleicht kommt Andromeda wirklich schlecht rüber, wenn mann die Serie nur ab und zu sieht. Aber richtig gut kann ich sie nicht finden, ob das an der Umsetzung vom Roman zum Film liegt? Hätten sich die Produzenten mehr Mühe geben sollen?

    Mc Lane
    Nun, es gibt keinen Roman - zumindest nicht als Grundlage für die Serie. Andromeda wurde aus den Aufzeichnungen von Gene Roddenberry entwickelt - nach seinem Tod. Das heißt, er hatte Grundkonzepte angefangen, wo die Hauptcharaktere drin bezeichnet waren und er hat in diesem Konzept die grundlegende Hintergrundgeschichte erarbeitet: Ein drei Galaxien umspannendes Commonwealth, welches durch die verquere Ideologie der Nietzscheaner zerstört wird. Einzig das Flaggschiff Andromeda mit nur noch seinem Captain an Bord überlebt diesen Krieg als Relikt des alten Commonwealth und versucht 300 Jahre später, die entstandene Anarchie wieder zu einem Commonwealth zu formen.

    Viel mehr umfasste Roddenberry's Konzept nicht. Die Entwicklung der Charaktere, die Stories der Episoden und der übergreifende Story-Arc der Serie musste durch jemand anderen entwickelt werden. Und das war der u.a. aus "The 4400" oder "Star Trek: DS9" bekannte Autor Robert Hewitt Wolfe.

    Während die Storyline von Andromeda eine der genialsten im Scifi-Genre ist, zeigen sich in der Umsetzung gewisse Schwächen, insbesondere in der Visualisierung. Das liegt insbesondere daran, dass die Serie mit einem geringeren Budget als Babylon 5 arbeiten muss.

    Wenn du dich näher für das Thema interessierst, dann würde ich dir empfehlen mal den Pilotfilm zu sehen. Der dürfte hilfreich sein, um die Ausgangssituation zu verstehen, wodurch auch der Kontext der Handlung in der Serie viel deutlicher wird.
    Alternativ gibt's auch hier noch einen Artikel zur grundlegenden Storyline, der relativ umfassend sie Ausgangssituation der Serie erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Falls das auf mich bezogen war , ich hab nich gesagt das ich sie schlecht kenne . Ich habe nur gesagt das ich es nicht oft sehe .

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Was macht es dann für einen Sinn,einen Kommentar über etwas abzulassen was man gar nicht kennt,zumindest nicht gut enug um es zu beurteilen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mc Lane
    antwortet
    Hallo, danke für Eure Einlassungen. Gene Roddenberry hat viele gute SciFi-Storries geschrieben. Veilleicht kommt Andromeda wirklich schlecht rüber, wenn mann die Serie nur ab und zu sieht. Aber richtig gut kann ich sie nicht finden, ob das an der Umsetzung vom Roman zum Film liegt? Hätten sich die Produzenten mehr Mühe geben sollen?

    Mc Lane

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Die Serie die Mc Lane beschrieben hat kenne ich und sie war nicht greade gut .Im gegenteil sie war sehr miss .Allerdings finde ich die Serie an sich nicht so schlecht . Aber StarWars , Startrek , Stargate und Orion find ich besser .Kann aber auch daran liegen das ich Andromenda fast nie sehe .

    Immerhin schickes Schiff .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von Mc Lane Beitrag anzeigen
    Andromeda gut oder schlecht? Na ja, für mich eine einfache Serie, die ich ab und zu sehe. Je schlechter das Abendprogramm, desto öfter unterhalte ich mich mit Andromeda. Der Hammer aber war (ein Zwischenende oder so?), als Dillen Hunt eigentlich verloren hatte und ihm ein Wesen sagte: Er solle sich keine Sorgen machen, es werde jetzt verschwinden und sie würden es schon schaffen. Die Andormeda wurde vernichtet und Dillen wurde von den Seinen aufgenommen. Wer kennt das? Ich fand es voll blöd, einfach nur blöd! Deshalb finde ich Andromeda ist keine besonders gute Serie.

    Mc Lane
    Da sollte man vorsichtig sein, bei Andromeda kann man sehr schnell übereilt urteilen. Das ist mir selber passiert - ich hatte eine trashig aussehende Folge gesehen (was die Sets anging), und da ich dank Paramount mit hervorragenden Star Trek Sets verwöhnt war, gefiel mir das erstmal nicht. Als ich dann aber die Serie abends im Anschluss an Stargate verfolgt habe fiel mir jedoch auf, wieviel eigentlich dahinter steckt.

    Gerade bei Andromeda siehst du häufiger vermeintliche Standalone-Episoden, wo bestimmte Teile von Dialogen (gerade solche von dir angesprochenen, sehr mysteriös wirkenden Dinge) mit einer übergreifenden Storyline verflochten sind. Sieht man nur eine bestimmte Episode, so kann einem das sehr schnell komisch bis blöd vorkommen. Kennt man jedoch die Hintergründe der Serie (die Storyline bis dahin), so kann der Eindruck einer solchen Folge abrupt von schlecht auf genial umschlagen.

    Das ist allerdings auch ein wenig das Problem bei Andromeda - es ist für Quereinsteiger schwer verdaulich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    @McLane: Ich kann aus der Beschreibung gerade ad hoc nicht erkennen welche Folge du meinst. Evtl. ist es diese. Aber wegen einer Folge die dir nicht gefiel findest du gleich die ganze Serie schlecht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mc Lane
    antwortet
    Andromeda gut oder schlecht? Na ja, für mich eine einfache Serie, die ich ab und zu sehe. Je schlechter das Abendprogramm, desto öfter unterhalte ich mich mit Andromeda. Der Hammer aber war (ein Zwischenende oder so?), als Dillen Hunt eigentlich verloren hatte und ihm ein Wesen sagte: Er solle sich keine Sorgen machen, es werde jetzt verschwinden und sie würden es schon schaffen. Die Andromeda wurde vernichtet und Dillen wurde von den Seinen aufgenommen. Wer kennt das? Ich fand es voll blöd, einfach nur blöd! Deshalb finde ich Andromeda ist keine besonders gute Serie.

    Mc Lane
    Zuletzt geändert von Mc Lane; 01.08.2007, 09:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnaDunari
    antwortet
    Speziell in der 5. Staffel von AND ist mir auch aufgefallen, dass immer wieder mal zwischen "Sie" und "du" hin- und hergewechselt wird. Zumindest bilde ich mir das ein. Beweise kann ich keine liefern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X