Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atlantia
    antwortet
    Die 5. Staffel rockt!


    Also, hab grad diesen Thread entdeckt und freu mich, hier offensichtlich ein paar AND begeisterte gefunden zu haben.

    AND wird ja von vielen, die die Serie nie so richtig geschaut haben, negativ bis ablehnend betrachtet und als Trash oder billig Sci-Fi abgetan.

    Ich bin grundsätzlich erstmal allem neuen gegenüber aufgeschlossen.
    Muss aber auch zugeben, das es bei mir eine Phase gab, in der ich AND eher enttäuschend und uninteressant fand.
    Wahrscheinlich, weil ich mir nicht die Zeit nahm, hinter die sicherlich reichlich vorhandene Action zu schauen. Davon schien es mir zeitweise einfach zuviel zu geben.

    Bin jedenfalls momentan TOTAL begeistert von der 5. Staffel!!
    Die Entwicklung, die die Serie im Laufe der Jahre genommen hat und in ihrer teilweise surrealen 5. Season gipfelt, ist wirklich faszinierend.
    Und nun kann man AND wirklich nicht mehr als Abklatsch von Star Trek ansehen.
    Es hat eine ganz andere Dimension erreicht und behandelt Themen ganz anderer, viel grösserer und philosophischerer Natur.
    Die Themen sind echtes high-concept Sci-Fi und gehen sogar noch ein paar Schritte weiter als es Babylon 5 getan hat mit seinen "Allerersten", wie den Schatten und Vorlonen.

    In derartige Dimensionen stösst meines Wissens nach nur noch Perry Rhodan vor.

    Habe gerade den Trailer zum Serienfinale gesehen und was da wohl geschieht hat mir echt Gänsehaut über den Rücken laufen lassen, so geil wirkte es.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kyle McNeill
    antwortet
    Und genau, davon hab ich noch keine Ahnung (was da passiert), weil ich
    die aus Zeit und Entspannung nicht auf englisch schauen kann!
    Habe bis jetzt nur bis 3. Staffel Folge 06 geschaut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Also um alle Misverständnis auszuräumen:

    Ent bin ich beim Gucken der 4ten Staffel (in Englisch)
    Du hast Ent in der 3ten bzw. ersten Staffel gesehen (die läuft grad im TV)

    Andromeda bin ich gerade beim gucken der 5ten Staffel (in englisch)+

    und genau auf jene hab ich mich bezogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kyle McNeill
    antwortet
    Ich glaub ich hab dich missverstanden!
    Ich dacht wir reden über Andromeda!
    Nee da hab ich mir nur die letzten Folgen im Tv angesehen und muß sagen so gut ist Captain Arger nicht! Ihm fehlt einfach die Ausstrahlung die zu einem Sternenflotten Captain gehört!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Nein, ich will dich nicht auf den Arm lehnen, in der Tat ist es so das ich bisher alle Episoden die bis jetzt in Amerika ausgestrahlt wurden gesehen habe, was natürlich bedeutet das ich bisher auch nicht alle der 4ten Staffel gesehen habe, aber das was ich gesehen habe hat mich dermaßen überzeugt, das selbst wenn die restlichen Episoden dieser Staffel nur noch mittelmaß sind ich sie für die beste Staffel von Ent halte (aber soweit wird es Many wohl nicht kommen lassen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kyle McNeill
    antwortet
    Du willst mich auf den Arm nehmen oder?
    Ich kann ja mir gerade erst die hälfte der vierten ziehen und du kannst sie schon schauen?
    Wie geht denn das?
    Man kommt ja gerade erst an die vierte Staffel auf DVD aus England?
    Wie geht denn das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Du verurteilst Ent meiner Meinung nach zu schnell, aber viele Teilen diese Meinung, ich jedoch fand Ent vom ersten Moment an gut, zugegeben es fehlte ihr viel von dem Star Trek üblichem Charme, aber dafür konnte man die Ursprünge sehen woher die Dinge kommen usw. Ganz besonder die 4. Season (die in D noch nicht raus ist) hat mir besonders gut gefallen und hat viele dazu gebracht ihre Meinung bezüglich Ent zu ändern. Meine Frage nach ST4 war eigentlich nur ironisch gemeint um dich darauf aufmerksam zu machen das es auch noch eindeutig andere Star Trek Filme und episoden gibt die lustig sind. Und wenn ich jetzt ehrlich bin nimmt der Humor in Andromeda von Staffel zu Staffel ab, ich guck grad die 5te und da gehts ziemlich ernst zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kyle McNeill
    antwortet
    Sag ich ja @Charon!
    Aber nicht so viele wie in Andromeda!
    Was ich bei Star Trek richtig lustig fand war bei DER AUFSTAND, wo Commander Riker zu Data meint so klatt wie ein Androidenpopo und Data das prüft und nur den Kopf schüttelt!
    Jip ich habe alle gesehen!
    Ich habe mir auch die ganzen Staffeln von Star Trek gekauft!
    Andromeda bin ich erst vor kurzem drauf gestossen!
    Was ich aber an Star Trek momentan vermisse ist, dass den Autoren ansscheinend der Stoff ausgegangen ist, ich mein schau dir doch mal NX-01
    Enterprise an! Was soll das? Erstens der Kapitän hat doch überhaupt nichts von der Ausstrahlung die die anderen haben (wie Kirk Jean-Luc Picard Sisko und Janeway), oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    oder etwas dazwischen?
    Das gilt für mich. Ich denke es ist eine wunderbare Sci-Fi Serie, aber Star Trek, BSG, und SG1 sind besser find ich. Die Storys sind zwar nett, aber manchmal zu flach, aber ein besonders Plus bekommt die Serie für ihre Charaktere und deren entwicklung. Wenn ich bedenke wie sich Hunt so bis zur 5ten Season entwickelt ...

    Das is mein persöhnlicher Antrieb die Serie zu gucken um zu sehen was man so neues über einen Charakter erfährt. So nach dem Motto: Hier noch ein wichtiges Detail das noch nicht erwähnt wurde aber relativ wichtig für den Charakter ist..

    Edit: @ Kyle McNeill: Schon mal ST4 gesehen ? Also so generell kann man das nicht sagen, obwohl du recht hast das in Andromeda mehr humor enthalten ist gibt es in Star Trek immer wieder lustige Episoden und Momente.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kyle McNeill
    antwortet
    Ich finde, dass beide Serien Star Trek wie auch Andromeda die besten SciFi-Serien sind die es momentan gibt! Es gibt eigentlich nur einen Unterschied
    und das ist der Humor, der bei Andromeda anscheinend eine sehr wichtige Rolle spielt! Dieser humor kommt bei Star Trek nur in Der Aufstand raus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MOLE
    antwortet
    Die ersten beiden Staffeln waren von den Stories her meist noch recht gut. Die Actionszenen waren zwar übertrieben, die Scifiszenen identisch (recycling) und die Storie-Action lief auch oft nach dem gleichen Muster, war aber ok. Ab der 3. Staffel war eigentlich nur Mist und ich bin sehr auf die 4. Staffel gespant, hab aber auch über die meisten Folgen schlechtes gehört...
    Was aber wirklich blöd ist ist dieses SchiffsDesign. Gut das mag Ansichtssache sein, aber die meisten stimmen mir wohl zu. Dieses Bügeleisenformat, das seine Kapfstacheln ausfahren kann, und scheinbar keine schilde hat, bei jeder Folge schwer getroffen wird und extrem STARKE MINIMALschäden davon trägt, die dann sofort repariert sind...
    "ich glaube jetzt wirds ein klein wenig unrealistisch..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wakka17
    antwortet
    Ich finde die Serie vor allem vom Design der Raumschiffe her sehr gut.
    Die grundstory ist von der Idee sehr gut. Aber manche folgen sind echt lahm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MOLE
    antwortet
    Die Chars sind meist doch ziemlich flach, besonders Captain James T. ähm.. Hunt. Ein echter Klon auch von dem Story Verhalten etc gibt es außer hunt eigentlich noch andere dort??? Manchmal hat man so das Gefühl, das nicht...
    Die Schiffsmodele, naja ansichtssache, aber dieses Bügeleisen Design ist auch nicht so ganz das wahre.
    Storys kommt drauf an, gibt einige gute, einige akzeptable mit viel Action (auch Ok) und einige einfach nur sinnlose und schwachsinnige Folgen (leider eindeutig zu viele bes. in der 3. Staffel)
    Was die Recycling WetraumSzenen angeht, so mus man nix sagen. An sich nicht schlecht, aber zu wenig abwechslungsreich und auch viel zu oft Recycled...

    Aber dennoch hat Andromeda bei den richtigen Folgen auch ein ganz eigenes und interessantes Flair, das ich auch gerne mal sehe, wobei leider nicht alle so toll sind!

    Einen Kommentar schreiben:


  • warfranzi
    antwortet
    ich Finde die Serie ansich ist Klasse.die Idee, Caraktere, Schiffsmodel, Spetzial Effekte und die Schauspieler. das Einzigste was Aufgemotzt werden sollte were die storry der einzelnen Folgen.

    Aber ich sollte nicht so laut sein mit meinen Worten sonst muss ich das noch beweisen und das Kann ich nicht. Also ich finde die Serie Toll.


    Ach ja noch eins Die Andromeda ist 1301m lang und somit so lang wie ein Romulan D'deridex von Star Trek oder einen Imperialer Sternenzerstörer von Star Wars und somit ein Riese gegen über den Förderations Kassen
    Zuletzt geändert von warfranzi; 31.12.2004, 19:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jay
    antwortet
    My 2 Cents:

    Platz 1: Star Trek: Enterprise (Originalversion - nicht die deutsche!)
    (Ja okay, das mögen hier scheinbar sehr wenige, aber sowohl das "wohlige" NX-01 Alteisen als auch die Schauspieler mit Ihren genialen Akzenten finde ich richtig gut. Sehr gute und sehr schlechte Episoden sind natürlich auch dabei ... aber mal ehrlich, hat schon mal jemand Trip Tucker in seinem Texas-Akzent "Hey Cap´n" ssagen hören? *lol*)

    Platz 2: Die Star Trek Kinofilme mit der TOS-Crew bis zu "Treffen der Generationen", da Sie das "alte" Star Trek Feeling mit einigermaßen modernen Special Effects koppeln - und bis auf ein paar grobe Schnitzer auch wirklich gute Unterhaltung bieten.

    Platz 3: Teilen Sich die Star Trek Serien DS9, Voyager, TNG - seltsamerweise verschwimmen die ein bischen in der Erinnerung, da die ja immer wieder gezeigt wurden, teilweise auch Quer durcheinander (Sat1, Kabel etc.) - bei jeder dieser Serien gibt es einige herausragende Folgen, aber irgendwie endete es immer im Gigantomanie-Gebrabbel.

    Darüberhinaus sehe ich noch Stargate (wegen den absolut ungewöhnlichsten Folgen und der "coolen" Schnauze von O´Neill) und wenn es denn mal kommt die guten alten RTL-Nachmittags-SF-Serien (Earth2, Seaquest usw.), die alle Ihren Reiz haben, aber in der "Masse" höchstens nur Mittelmaß sind.

    Zum eigentlichen Thema "Andromeda":

    Ich finde, dieser Serie krankt an einer ganz Bestimmten Eigenheit, die ganz viele "dieser" SF Serien haben, und die es darum nie schaffen, an das ganze "Universum" von Star Trek heranzukommen: Die Eintags-Charaktere. Ist schwer zu erklären, ich will es mal probieren:

    Egal in welcher Star Trek Serie/Staffel/Folge man Einsteigt, eines weiss man sehr schnell: Klingogen = Krieger, Vulkanier = Logiker, Romulaner = Intriganten -- später mal Gründer = Dominion = Vorta = Jem Hadar = Klassenfeind Nummer Eins und so weiter und so fort.

    Bei Andromeda (und anderen SF Serien) werden in einer Folge immer ein durchaus interessanter Gegenspieler oder meinetwegen auch eine ganze Rasse vorgestellt - besiegt - und das war´s. Eine der wenigen Ausnahmen waren die Magog aus Andromeda, aber die wurden einfach nur platt aus Super-Bedrohung gezeigt ohne mal wirklich darauf einzugehen. Jede Folge ist "in sich geschlossen", und spannt keinen Bogen zur ganzen Geschichte - jedenfalls nicht was die Charaktere angeht.

    Wisst Ihr was ich meine? Das ist prinzipiell bei Hercules, Xena usw. genauso wie bei Seaquest das gleiche. Hier mal ein griechischer Halbgott, dort mal ein Untersee-Minenbesitzer etc. Diesen Serien fehlt das lange aufgebaute "Hintergrund-Universum", welches mit einer Vielzahl unterschiedlichster Völker und "Einzelschicksale" bevölkert wird.

    Gruss
    Jay

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X