Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andromeda - Billigserie, beste SF-Serie oder etwas dazwischen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter R.
    antwortet
    Original geschrieben von Darkman2k2
    Glaub ich ehrlichgeagt nicht, eine Folge kostet im Schnitt 1,5 Mio $, das kommt ungefähr auch bei DS9 hin.
    Ich weiß nicht wieviel eine Episode von Andromeda kostet, aber ich weiß dass eine Ds9 Episode zwischen 2,2 und 2,5 Millionen Dollar gekostet hat! Alleine 5 Sekunden morphen von Odo kostete damals 200.000 US Dollar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • space_cd
    antwortet
    eins ist aber doch klar das die schlachten bei ds9 mehr gekostet haben als bei andromeda und wenn man die erste staffel von andromeda betrachtet dann glaub ich 1,5mio nicht so ganz nicht wenn die konsolen alle wackeln wenn jemand draufdrückt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkman2k2
    antwortet
    ich find auch das die kampfszenen bei ds9 einmalig waren einfach nur genial gemacht sowas ist halt immer eine frage des bugets da muss wohl andromeda mit weitaus weniger auskommen
    Glaub ich ehrlichgeagt nicht, eine Folge kostet im Schnitt 1,5 Mio $, das kommt ungefähr auch bei DS9 hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Na und? Sternengucker es ändert aber nichts daran dass Ds9 die besten Raumschlachten und schönsten Flottenformationen zeigte die je in einer TV-Serie zu sehen waren!

    Dass müssste sogar ein "Ds9-Hasser" wie du zugeben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @Starwatcher
    Also ich komme auf knapp über 30 Starfleet Schiffe die erwähnt wurden. Und von denen hat man so viel ich weiß alle gesehen. Und von mindestens 15 Stück hat man genauere Vorstellungen. Ich beziehe mich übrigends auf Schiffe die momentan in Dienst sind.
    Ich beziehe mich auf alle Sternenflottenklassen (s.u.) und da sind ca 40 Klassen (ohne Frankensteins) erwähnt worden aber nur 2/3 sind wirklich deutlich gezeigt worden (größer als 2Pf Stück in der oberen Linken Ecke...). Der Rest ist nur dem Namen nach bekannt!

    Die Schiffe bei Wolf 359 wahren meiner Meinung nach weit mehr als nur ein Klecks im Hintergrund. Jedes Schiff wurde einzeln Designt und entworfen.
    Falsch! Die meisten Schiffe aus BobW2 sind Modelle die man schnell zubereiten konnte, da sind Enterprisemodelle aus Phase2 verheizt worden, Nebula Entwürfe usw. Nicht jedes einzelne Schiff ordentlich designt. von den grade mal 18 - 20 Modellen sind ja 4 oder 5 nicht mal beschriftet und mit Namen/Registry versehen gewesen.

    Du kannst ja noch mal hier ein Bilck darauf werfen:
    www.ex-astris-scientia.org/articles/wolf359.htm
    Ich kenne die Seite.
    Aber auch da sind nur 18 oder 19 von 39 Schiffen aufgeführt. Mehr sind einfach nicht erkennbar, einstufbar, bekannt.

    1 Akira
    2 Ambassador
    3 Constellation
    4 Constitution
    5 Daedalus
    6 Danube
    7 Defiant
    8 Excelsior
    9 Freedom
    10 Galaxy
    11 Intrepid
    12 Miranda
    13 Nebula
    14 New Orleans
    15 Norway
    16 Nova
    17 Oberth
    18 Olympic
    19 Sabre
    20 Sovereign
    21 Soyuz
    22 Steamrunner
    23 Sydney
    24 Yeager


    erwähnt aber nie gesehen (teilweise von Fan-Seite her rekonstruiert, aber keine echten verwertbaren On-Screen-Bilder!)
    25 Yorkshire
    26 Akagi
    27 Antares
    28 Apolllo
    29 Bradbury
    30 Cheyenne
    31 Deneva
    32 Hokule´a
    33 Istanbul
    34 Korolev
    35 Mediterranean
    36 Renaissance
    37 Rigel
    38 Surak
    39 Wambundu

    Einen Kommentar schreiben:


  • space_cd
    antwortet
    ich find auch das die kampfszenen bei ds9 einmalig waren einfach nur genial gemacht sowas ist halt immer eine frage des bugets da muss wohl andromeda mit weitaus weniger auskommen bei voyager hat man ja nie flotten mässig gekämpft waren ja nie viele schiffe zu sehen sah alles ziemlich computer aus naja so sachen wie die notlandung auf der eiswelt sah schon billig aus bei andromeda findet eigentlich am meisten nur auf der brücke statt da sieht man selten eine schlachtszene die meisten konflikte sieht man auf den komischen screen mit den schiffssymbolen.
    wenn man bei andromeda kampfszenen sieht sind sie sehr auf dynamik getrimmt bei star trek wirkt das meist ziemlich statisch das hat auch was mit der kameraführung zu tun im ganzen ist zu sagen das in punkto effekte bei andromeda grosse schwankungen da sind mal eine super schlacht wie das beim hexenkopfneben und dann sieht man wieder 100mal die selbe aufnahme wie ein nietzscheaner schiff feuert oder nie maru landet.

    zu TOS würd ich mal sagen DAMALS wurde die serie auch wegen der spezialeffeke bekannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Orginal geschrieben von Sternengucker
    Denn bei ST ist es nicht viel anders: Von Pi mal Daumen 40 Schiffsklassen die erwähnt werden, hat man gerade mal die Hälfte gesehen und von knapp nem halben Dutzend genauere Vorstellungen.
    Von 39 Schiffen in der Schlacht bei Wolf 359 sah man vielleicht 20 "Modelle", die meist nur ein 2 Pf Stück großer weißer Klecks im Hintergrund waren.
    Also ich komme auf knapp über 30 Starfleet Schiffe die erwähnt wurden. Und von denen hat man so viel ich weiß alle gesehen. Und von mindestens 15 Stück hat man genauere Vorstellungen. Ich beziehe mich übrigends auf Schiffe die momentan in Dienst sind.

    Die Schiffe bei Wolf 359 wahren meiner Meinung nach weit mehr als nur ein Klecks im Hintergrund. Jedes Schiff wurde einzeln Designt und entworfen.

    Du kannst ja noch mal hier ein Bilck darauf werfen:
    Identification of the destroyed ships in TNG: "The Best of Both Worlds II" - overview


    Orginal geschrieben von DocBashir
    Bei VOY und ENT bekommt man in den "normalen" Episoden meistens keine Raumschlachten geboten. Da wackelt dann mal die Brücke, Janeway gibt den Befehl sie manövrierunfähig zu schießen, Tuvok tippt auf seiner Konsole rum und meldet "Sie ergeben sich!" .
    ENT habe ich noch nicht gesehen, deswegen kann ich mich dazu auch noch nicht äußern. Aber gerade bei Voyager hat man doch sehr viele Raumschlachten gesehen, zwar keine großen so wie in DS9 aber man hat in sehr vielen Folgen Raumschlachten geshen. Das was du meinst habe ich eher in TNG beobachtet das die Schlachten nicht wirklich zu sehen wahren sondern eher vom taktischen Offizier "erzählt" wurden.

    Orginal geschrieben von Peter R.
    Aber im ernst: Bei Star Trek bekam man schon genügend Sachen zu sehen! Oder habt ihr schon die Raumschlachten aus Ds9 vergessen? Außerdem brauchen die Serien auch nicht immer solche Effekte da sie nicht von ihnen Leben sondern von der guten Story! Aber Andromeda bringt es im 21 Jhdt. nicht zusammen halbwegs gute Effekte zu zeigen! Und die Geschichten sind zum haare raufen!

    Und wer mehr Action sehen will als in Star Trek, der muß eine eigene Serie erschaffen! Auch dabei viel Spass!
    *zustimm*
    Eben. Die Schlachten in DS9 sind wirklich einmalig. Noch nie zuvor hat man in einer Scifi Serie solche gigantischen Schlachten gesehen. Da kommt Andromeda & Co. gar nicht ran.
    Aber letztendlich sind es wiklich nicht die Special Effects und die Action die eine Serie groß machen sondern die Stories. Wie sonst hätte TOS sonst so erfolgreich werden können?

    So manche Story von Andromeda grenzt wirklich an seelische Grausamkeit. Als Baker zu Tyr einmal gesagt hat er sei Cpt. Hunt nicht mehr nur aus Selbstnutz treu sondern weil er inzwischen nicht mehr wisse wohin er sonst gehen sollte und weil er in ihm inzwischen auch so etwas wie ein Freund sehe. Da habe ich nur gedacht: Ja ach ne! Ganz die schnelle!

    Und die Flottensträke ist relativ da wir uns immer nur in einer Angriffsformation mit der Kamera mit bewegten!
    Nicht nur das, sondern oftmals wahren die Flotten tatsächlich so groß das man nur Schiffe bis zur Sichtweite gesehen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • space_cd
    antwortet
    grosse schlachtenverbände wurden meiner meinung nach von andromeda besser als von star trek dargestellt z.b die nietzscheanische flotte bei der schlacht vom hexenkopfnebel, da sahen die verbände aus wie ein bienenschwarm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Gut dann geht der Beschluss raus! Ab jetzt dürfen sternengucker und DocBashir nur noch Andromeda sehen da ihnen Star Trek zu wenig Raumschlachten bietet! Viel Spass!

    Aber im ernst: Bei Star Trek bekam man schon genügend Sachen zu sehen! Oder habt ihr schon die Raumschlachten aus Ds9 vergessen? Außerdem brauchen die Serien auch nicht immer solche Effekte da sie nicht von ihnen Leben sondern von der guten Story! Aber Andromeda bringt es im 21 Jhdt. nicht zusammen halbwegs gute Effekte zu zeigen! Und die Geschichten sind zum haare raufen!

    Und wer mehr Action sehen will als in Star Trek, der muß eine eigene Serie erschaffen! Auch dabei viel Spass!

    Und die Flottensträke ist relativ da wir uns immer nur in einer Angriffsformation mit der Kamera mit bewegten!

    Oder glaubst du auch nicht dass hundertausende Leute in der Normandie gefallen sind, nur weil du in "Saving Privat Ryan" nur ein paar tausend Menschen gesehen hast?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Um die Liste fortzusetzen:

    Bei VOY und ENT bekommt man in den "normalen" Episoden meistens keine Raumschlachten geboten. Da wackelt dann mal die Brücke, Janeway gibt den Befehl sie manövrierunfähig zu schießen, Tuvok tippt auf seiner Konsole rum und meldet "Sie ergeben sich!" .

    Da sieht man auch nie wirklich was

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ja eben weil es eine Billigserie ist! Man bekommt nie etwas vernünftiges zu sehen!
    Gewagtes Statement

    Denn bei ST ist es nicht viel anders: Von Pi mal Daumen 40 Schiffsklassen die erwähnt werden, hat man gerade mal die Hälfte gesehen und von knapp nem halben Dutzend genauere Vorstellungen.
    Von 39 Schiffen in der Schlacht bei Wolf 359 sah man vielleicht 20 "Modelle", die meist nur ein 2 Pf Stück großer weißer Klecks im ´Hintergrund waren.

    Und selbst bei DS9 gab es eine Diskrepanz zwischen den nominellen und den optisch zu beobachtenden Flottengrößen. 600 Schiffe waren das nie im Leben

    Einen Kommentar schreiben:


  • space_cd
    antwortet
    hat nie einer bestreitet das es keine billigserie ist in bezug auf kosten aber in bezug auf unterhaltung kann sie es mit jeder sci-fi serie mithalten ok außer star trek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Original geschrieben von space_cd
    ich hab gestern mal wieder die grosse schlacht geguckt nur leider sah man da null ehrengarde schiffe ich glaub das ist aber in fast jeder folge so wenn dann taucht mal ein einziges auf und auch die folge mit den nietzschies-kriegsbeuten schiffen war auch nciht viel zu sehen, leider
    Ja eben weil es eine Billigserie ist! Man bekommt nie etwas vernünftiges zu sehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • space_cd
    antwortet
    ich hab gestern mal wieder die grosse schlacht geguckt nur leider sah man da null ehrengarde schiffe ich glaub das ist aber in fast jeder folge so wenn dann taucht mal ein einziges auf und auch die folge mit den nietzschies-kriegsbeuten schiffen war auch nciht viel zu sehen, leider

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Ich hab mir in meinem Post weiter oben irgendwie selbst wiedersprochen.

    Natürlich gibt es Schiffe der Ehrengarde welche in Richtung Eureka Maru gehen. Wenn du meinst das solche Schiffe dann etwas...Plumper sind, dann hast du natürlich recht. Wir haben ja auch schon ein Schiff gesehehen auf welches diese Beschreibung in etwa schon zutrifft: Der Truppentransporter Glorius Call.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X