Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anson Argyris
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Sieht so aus, als ob die Hyperimpedanz wieder im Lot wäre ...
    Zeitreise !
    Perry Rhodan reist mit der JULES VERNE 20 Mio. Jahre in die Vergangenheit, damals
    hatte die Hyperimpedanz noch den alten Wert, und deshalb funktioniert alles wieder.
    Grund für die Zeitreise ist, dass in der Seriengegenwart niemand Kenntnisse darüber hat, wie
    das Entstehen einer Negasphäre verhindert werden kann und wie die bereits eingetretenen
    Veränderungen rückgängig gemacht werden können. Das Verfahren nennt sich Retroversion, und
    vor 20 Mio. Jahren hat die Superintelligenz ARCHETIM eine derartige Retroversion durchgeführt.
    Die Aufgabe der JULES VERNE und ihrer Besatzung besteht also darin, ARCHETIMS Kenntnisse zu erlangen.
    Zuletzt geändert von Anson Argyris; 20.08.2007, 11:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opferstock
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord
    Zum hierfragen oder zum mitnehmen?
    Bitte zum hieressen, mitnehmen gibt immer so ne Sauerei

    Zitat von Obsidian Lord
    Als ich noch die Erstauflage gelesen habe, gab es immer mal Karten der Handlungsorte. Inwieweit die in die Perrypedia eingearbeitet wurden, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Bei den Sonnentransmittern stelle ich mir das schwer vor: Würde eine Karte alle bekannten Transmitter beinhalten, müßte aufgrund der großen Distanzen ein sehr großer Maßstab gewählt werden, der wiederum kurze Distanzen sehr eng beieinanderhalten würde. Das bedeutet, die Transmitter um die Milchstraße würden sich kaum identifizierbar an einem Punkt ballen, damit die weit entfernten Transmitter mit gezeigt werden könnten. Da sind Zahlen erstmal besser (übersichtlicher), hilft allerdings wenig, wenn Du ein optischer Typ bist.

    In der Perrypedia gibt es übrigens eine genaue Auflistung sämtlicher Sonnentransmitter (mit Links zu den einzelnen Systemen), ich glaube, genauer geht's derzeit nicht. Hast Du vielleicht auch schon gefunden.
    Klar ist das schwierig, es würde eine Karte über mehrere Ebenen erfordern von der Dimension her. Starcat66 hat mir mal geholfen, immerhin seh ich jetzt die bekannten Tamanien. Bin halt von der Thematik angefressen. Mich würde mal interessieren, wie weit das grosse Tamanium ausgebreitet war inkl. aller geheimer Sonentransmitterverbindungen.

    Zitat von Obsidian Lord
    Ich persönlich war etwas enttäuscht, aber vor allem deswegen, weil viele neue Autoren alte Zusammenhänge (die sie vermutlich nicht mehr kannten) falsch wiedergaben. Oder irreführend. Rein literarisch gibt es wenig auszusetzen, wenn Du also die alten Romane nicht kennst (oder Dir Details egal sind), kann es durchaus ein Lesespaß werden.
    Naja, ich kenne die alten Romane, ich hatte sie alle in Heftform gelesen, von daher nehm ich mir das Recht heraus, mich als Kenner zu bezeichnen. Ich hoffe mal, ich bin nachher nicht genauso enttäuscht wie du. PR hatte in dieser Phase für mich etwas einzigartiges, es war so vom Stil her (nicht Schreibstil, Handlungsstil) Suspense und Mystery, gefiel mir halt sehr gut. Wenn man es denn mal weiss (die Lösung) verliert es natürlich an Faszination wie jedes gelöste Rätsel. Trotzdem hat mich der verzweifelte Überlebenskampf der Menschheit gegen die Haluter bis heute nicht aus den Fängen verloren. War schon sackgeil. Wurde auch durchgehalten der Stil bis Heft 500)

    Ich genoss auch die Serie ZbV, die war auch scharf, die Marsianer und so, Thor Konnat und Hanibal Xerxes ben Hadschi Alef Omar, ben etc. (Scherz). So zu Beginn gegen die bösen Klassenfeinde wie die Asiaten, die Russen und dann gegen den Rest des Universums. Die Erde als Erbin des Mars, neuzeitliche Bastion gegen die Deneber, klasse.

    Ebenso Ren Dhark. Weltraumexpedition die scheitert und mittels Komplotten dann eine Spannung gewinnt, die ich nie mehr missen möchte. Der Ringraumer, seine Geheimnisse, die Mysterious, alles ganz grosses Kino.
    Deutsche SF der frühen Jahre, also das gefällt mir sehr gut.

    Parallelen bieten immer die Suche nach der eigenen Vergangenheit, das ist scheinbar eine Thematik, die mich sehr anspricht.
    Bei PR, ZbV, und bei Ren Dhark.
    Schade gibts sowas nicht mehr. Wenn jemand was ähnliches kennt, bitte posten!

    Zitat von Obsidian Lord
    Hm. Mittelfristig wäre vielleicht eine computeranimierte Serie ideal, die beliebig fortgesetzt werden kann. Sagte ich oben schon mal. Allerdings scheint mir die Akzeptanz vollständig computergenerierter Filme derzeit noch nicht gegeben zu sein (s. Final Fantasy).
    Da geb ich dir einfach mal recht.

    Zitat von Obsidian Lord
    Und auch ich kann auf so eine Mainstream-S****** getrost verzichten. Leider hast Du Recht, was die Erwartungen des Publikums angeht.
    Hmm, einer der Fälle, in denen ich es hasse recht zu haben

    Zitat von Obsidian Lord
    B5 wurde ja zum Glück vollendet. Die Serie war von Anfang an auf 5 Staffeln ausgelegt. Crusade wurde eingestellt, weil der US-Sender, der die Serie mitproduzierte, ständig Straczynski in die Arbeit reinquatschte und ihm vorschrieb, wie er dies oder das zu tun hatte. Da hat S. lieber aufgehört, bevor seine Vision zerstört wurde.
    B5 wurde schon ab der dritten Staffel abgesägt und in die vierte wurde alles kurz reingehuddelt was noch auflag. Die fünfte ist ein Anhängsel, das eigentlich wenig mit den ersten vier Staffeln zu tun hat. Der Schluss war geplant auf Ende Season 4, vom Produzenten, nicht vom Regisseur. Der musste sich fügen. Scheissspiel. (Geil, ein 3s Wort)

    Zitat von Obsidian Lord
    Willkommen im Club. Allerdings ist meine Phantasie auch viel farbenprächtiger als so einiges, was in letzter Zeit an SF produziert wurde.
    Tja, manchmal ist es besser, man behält die schönen Erinnerungen für sich selbst frisch, indem man immer wieder wenn man Lust verspürt ein Buch liest, anstatt sich von der Filmindustrie die eigenen Vorstellungen vernichten zu lassen, denn ich unterstelle nun, dass PR viel verlieren würde durch eine Verfilmung und wenig gewinnen. Weil eine Form die den Fans gefällt nicht machbar ist und alles andere nur kalter Kaffee wäre. PR ist zwar Space Opera vom Feinsten, aber leider nicht Mainstream, oder gottseidank nicht Mainstream, denn die Rhodanprodukte die ich gelesen habe kann ich nicht zählen, Bücher über Star Wars hingegen schon, nämlich keines, weil da nur die Filme rocken, da sie das Medium sind, auf dem sie als erstes erschienen sind. Daran wird das Produkt durch den Konsumenten gemessen, an der Erinnerung des Erstkontaktes mit dem Produkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • archimedes
    antwortet
    Zitat von opferstock Beitrag anzeigen
    Hey Starcat66 und Obsidian Lord:

    Danke für eure hilfreichen Antworten!

    Hi Archimedes

    das hier kenn ich noch, also das Bild, ob es ein Poster gibt, keine Ahnung.
    Hey Opferstock.....
    Genau das isses ! Das gab es vor einer E-w-i-g-k-e-i-t zusammen mit Perry, Atlan und Gucky in einer Postermappe. Die habe ich auch wieder gefunden, nur eben jenes Poster fehlt.
    Ich habe mir jetzt Mal mit dem Remake hier ( Shakehands-Remake ) geholfen, wobei das Original das schönere ist.

    Vielen Dank für die Hinweise
    Gruß
    Archimedes

    Einen Kommentar schreiben:


  • opferstock
    antwortet
    Hey Starcat66 und Obsidian Lord:

    Danke für eure hilfreichen Antworten!

    Hi Archimedes

    das hier kenn ich noch, also das Bild, ob es ein Poster gibt, keine Ahnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • archimedes
    antwortet
    Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen
    Gibt´s hier: TRANSGALAXIS - Science Fiction und Fantasy

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Danke Starcat66 !
    Das ist aber das nachgemachte... Ich suche eigentlich das Originale - also das aus den (so ungefähr) siebzigern....
    Gruß retour...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Appropos neuer Zyklux, die Hälfte soll als Hörbuch aufgelegt werden wobei man Zielzeit kostenlos downloaden kann, für den Rest wird allerdings Geld fällig.

    PERRY RHODAN 2400

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von opferstock Beitrag anzeigen
    Ich hätte da bitte mal eine Frage:
    Zum hierfragen oder zum mitnehmen?

    Gibt es irgendwo eine Sternenkarte auf der die Sonnentransmitter drauf zu sehen sind? Würde mir das System gerne mal ein wenig räumlich vorstellen.
    Oder von mir aus eine Karte auf der alle im Rhodan-Universum wichtigen Systeme zu sehen sind, vor allem wo sie sich befinden, ist ja Sinn einer Karte.
    Beim durchforsten von perrypedia fiel mir auf, dass das Thema Lemurer in der Heftserie immer wieder mal auftaucht und ein wenig ausgeschlachtet wird. Find ich ja cool, nur hätt ich gerne mal eine Karte.
    Als ich noch die Erstauflage gelesen habe, gab es immer mal Karten der Handlungsorte. Inwieweit die in die Perrypedia eingearbeitet wurden, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Bei den Sonnentransmittern stelle ich mir das schwer vor: Würde eine Karte alle bekannten Transmitter beinhalten, müßte aufgrund der großen Distanzen ein sehr großer Maßstab gewählt werden, der wiederum kurze Distanzen sehr eng beieinanderhalten würde. Das bedeutet, die Transmitter um die Milchstraße würden sich kaum identifizierbar an einem Punkt ballen, damit die weit entfernten Transmitter mit gezeigt werden könnten. Da sind Zahlen erstmal besser (übersichtlicher), hilft allerdings wenig, wenn Du ein optischer Typ bist.

    In der Perrypedia gibt es übrigens eine genaue Auflistung sämtlicher Sonnentransmitter (mit Links zu den einzelnen Systemen), ich glaube, genauer geht's derzeit nicht. Hast Du vielleicht auch schon gefunden.

    Bin bekennender MdI-Liebhaber und liebe alles was damit zusammenhängt. Scheine schon etwas zu verpassen, da ich ja die aktuellen Hefte nicht lese.
    Hab vor ein paar Tagen das Buch erhalten, dass die 6 Lemuria Bücher beinhaltet, werd ich mir am Wochenende mal reinziehen, bin schon ganz kribbelig, hoffe ich werde nicht enttäuscht. Hab schon mal 3 Seiten gelesen vom ersten Teil, der Sternenarche, nehme schwer an, dass die Leute da und das Schiff in dem sie sich befinden Lemurer sind. Hoffe es kommt noch Spannung auf.
    Ich persönlich war etwas enttäuscht, aber vor allem deswegen, weil viele neue Autoren alte Zusammenhänge (die sie vermutlich nicht mehr kannten) falsch wiedergaben. Oder irreführend. Rein literarisch gibt es wenig auszusetzen, wenn Du also die alten Romane nicht kennst (oder Dir Details egal sind), kann es durchaus ein Lesespaß werden.

    PR zu verfilmen ist unmöglich, zumindest nicht so, dass alle zufrieden sein können. Diverse Probleme wurden schon aufgezählt, zb der Umfang. Bin sicher, wenn man den MdI Zyklus verfilmen würde, dann würden gerade die für mich genialen Zeitmissionen fehlen. Und die Handlung würde extrem verdreht werden, weil ja auch Ottonormalzuschauer ja noch kapieren soll was geht. Das hatten wir schonmal in dem für mich grauslichen PR Film über die dritte Macht. Oder das Alter der Darsteller, das gäbe ein ähnliches Problem wie es zb Harry Potter hat.
    Hm. Mittelfristig wäre vielleicht eine computeranimierte Serie ideal, die beliebig fortgesetzt werden kann. Sagte ich oben schon mal. Allerdings scheint mir die Akzeptanz vollständig computergenerierter Filme derzeit noch nicht gegeben zu sein (s. Final Fantasy).

    Fazit, nicht zu machen, ausser vielleicht computeranimiert, wie zb diese Roughnecks Starship Troopers. Ha ja auch schon jemand gesagt. Also eher ein Nischenprodukt, denn in dem Umfang kann man nicht gegen Star Wars anstinken, also man kann schon, aber was das kostet?
    Das ist das primäre Problem. Und wer das dann ansieht, das nächste.

    Um die Kosten wieder reinzuspielen muss man das dann ganz platt gestalten und mit Beziehungskisten versehen, damit Otto auch die nächste Folge sehen will. Perry betrügt Mory mit einer Freundin Atlans und alle wissen es ausser Mory und Atlan. Sowas will die breite Masse sehen. Die Haupthandlung aufgebaut um so Beziehungsprobleme herum, oder Schwanks aus dem Alltag, es müsste egal sein ob man sich die dritte oder die siebzigste Folge anschaut, der Zuschauer muss was haben um sich dran festzuhalten. Also Einzelepisoden, in denen der Schwerpunkt nicht auf der Haupthandlung liegt, sondern auf dem Detail das der Zuschauer verstehen kann. So einen PR will ich nicht. Bah!
    Und auch ich kann auf so eine Mainstream-S****** getrost verzichten. Leider hast Du Recht, was die Erwartungen des Publikums angeht.

    Anspruchsvollere Serien wie zb B5 wurden ja gekickt, weil man irgendwann nicht mehr einfach mal ne Folge sehen konnte, ohne den Rest zu kennen. Das schätzt der normale TV-Gucker nicht, sondern nur der Fan.
    B5 wurde ja zum Glück vollendet. Die Serie war von Anfang an auf 5 Staffeln ausgelegt. Crusade wurde eingestellt, weil der US-Sender, der die Serie mitproduzierte, ständig Straczynski in die Arbeit reinquatschte und ihm vorschrieb, wie er dies oder das zu tun hatte. Da hat S. lieber aufgehört, bevor seine Vision zerstört wurde.

    Leider sind wir denke ich zu wenige um das anders zu gestalten, ich meine, sicher gibt es ein paar 100'000 PR Fans denen eine authentische Umsetzung gefallen würde, aber das reicht nicht aus. Leider. Nicht in Zeiten, in denen eine einzelne Folge einer Serie schon Millionenbeträge verschlingen kann wenn viel Pomp erforderlich ist. Naja, realistische Gigatonnenexplosionen, Supernovae und Raumflotten von 100'000 Schiffen sind schwierig, man stelle sich da nur mal ne Schlacht vor zwischen mehreren 1000 Schiffen. In Star Wars 3, die Rache der Sith wurde das eingangs ja recht gut gemacht, aber das sind noch lange nicht mehrere tausend Schiffe.
    Im Gegenteil, zähl mal mit, es waren ausgesprochen wenig Schiffe ...

    [/QUOTE]Und was das Spektakel gekostet hat will ich gar nicht wissen, obwohl es grösstenteils sicher Computeranimation war.
    Zudem besteht SF vornehmlich aus abstrakten Reiseberichten, das fordert dauernd wechselnde Kulissen usw.
    Alles natürlich nur imho.
    Ich hab so den Verdacht, dass ich mich leider mit meinen Büchern und meiner Phantasie begnügen muss.[/QUOTE]

    Willkommen im Club. Allerdings ist meine Phantasie auch viel farbenprächtiger als so einiges, was in letzter Zeit an SF produziert wurde.


    Edit: Einige der Kartenfragen hat Starcat ja sehr schön beantwortet, danke!
    Zuletzt geändert von Obsidian Lord; 17.08.2007, 13:47. Grund: Starcat ist weiser als ich ... :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
    Poster gesucht...
    Ihr kennt doch bestimmt das Poster, auf dem 2 Hände zu sehen sind, die sich umgreifen. Die eines Terraners und eines Aliens - ich denke es war ein Topsider - das ganze von einer (USA ähnlichen) Fahne umwickelt.
    Ich hatte dieses Poster vor vieeelen Jahren mit einer PR Postermappe erstanden - finde es leider nicht mehr.
    Wer kann mir da weiterhelfen - gibts das Motiv vielleicht irgendo im Netz - ich habe nichts gefunden....
    Gibt´s hier: TRANSGALAXIS - Science Fiction und Fantasy



    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66

    Einen Kommentar schreiben:


  • archimedes
    antwortet
    Poster gesucht...
    Ihr kennt doch bestimmt das Poster, auf dem 2 Hände zu sehen sind, die sich umgreifen. Die eines Terraners und eines Aliens - ich denke es war ein Topsider - das ganze von einer (USA ähnlichen) Fahne umwickelt.
    Ich hatte dieses Poster vor vieeelen Jahren mit einer PR Postermappe erstanden - finde es leider nicht mehr.
    Wer kann mir da weiterhelfen - gibts das Motiv vielleicht irgendo im Netz - ich habe nichts gefunden....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Zitat von opferstock Beitrag anzeigen
    Ich hätte da bitte mal eine Frage:
    Gibt es irgendwo eine Sternenkarte auf der die Sonnentransmitter drauf zu sehen sind? Würde mir das System gerne mal ein wenig räumlich vorstellen.
    Oder von mir aus eine Karte auf der alle im Rhodan-Universum wichtigen Systeme zu sehen sind,...
    Nachfolgend eine alte Übersicht der Weltraumbahnhöfe (Maahks) zwischen der Milchstrasse und Andromeda aus den 60ern. Immerhin ist dort auch der "Schrotschusstransmitter" eingezeichnet. Die MDI-Vernichtungssysteme Twin und Horror fehlen leider. Die Entfernungsdaten sind allerdings nicht mehr aktuell. Andromeda (M31) ist in Wirklichkeit ca. 2,7 Millionen Lichtjahre von unserer Milchstrasse entfernt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,0 KB
ID: 4192462

    Und guck mal hier : PR-Sternenatlas

    Auf CREST-Datei gibt´s unter "Sonnentransmitter" einige Zusammenfassungen...

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Zuletzt geändert von Starcat66; 17.08.2007, 13:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opferstock
    antwortet
    Ich hätte da bitte mal eine Frage:
    Gibt es irgendwo eine Sternenkarte auf der die Sonnentransmitter drauf zu sehen sind? Würde mir das System gerne mal ein wenig räumlich vorstellen.
    Oder von mir aus eine Karte auf der alle im Rhodan-Universum wichtigen Systeme zu sehen sind, vor allem wo sie sich befinden, ist ja Sinn einer Karte.
    Beim durchforsten von perrypedia fiel mir auf, dass das Thema Lemurer in der Heftserie immer wieder mal auftaucht und ein wenig ausgeschlachtet wird. Find ich ja cool, nur hätt ich gerne mal eine Karte.
    Bin bekennender MdI-Liebhaber und liebe alles was damit zusammenhängt. Scheine schon etwas zu verpassen, da ich ja die aktuellen Hefte nicht lese.
    Hab vor ein paar Tagen das Buch erhalten, dass die 6 Lemuria Bücher beinhaltet, werd ich mir am Wochenende mal reinziehen, bin schon ganz kribbelig, hoffe ich werde nicht enttäuscht. Hab schon mal 3 Seiten gelesen vom ersten Teil, der Sternenarche, nehme schwer an, dass die Leute da und das Schiff in dem sie sich befinden Lemurer sind. Hoffe es kommt noch Spannung auf.

    PR zu verfilmen ist unmöglich, zumindest nicht so, dass alle zufrieden sein können. Diverse Probleme wurden schon aufgezählt, zb der Umfang. Bin sicher, wenn man den MdI Zyklus verfilmen würde, dann würden gerade die für mich genialen Zeitmissionen fehlen. Und die Handlung würde extrem verdreht werden, weil ja auch Ottonormalzuschauer ja noch kapieren soll was geht. Das hatten wir schonmal in dem für mich grauslichen PR Film über die dritte Macht. Oder das Alter der Darsteller, das gäbe ein ähnliches Problem wie es zb Harry Potter hat.
    Fazit, nicht zu machen, ausser vielleicht computeranimiert, wie zb diese Roughnecks Starship Troopers. Ha ja auch schon jemand gesagt. Also eher ein Nischenprodukt, denn in dem Umfang kann man nicht gegen Star Wars anstinken, also man kann schon, aber was das kostet?
    Um die Kosten wieder reinzuspielen muss man das dann ganz platt gestalten und mit Beziehungskisten versehen, damit Otto auch die nächste Folge sehen will. Perry betrügt Mory mit einer Freundin Atlans und alle wissen es ausser Mory und Atlan. Sowas will die breite Masse sehen. Die Haupthandlung aufgebaut um so Beziehungsprobleme herum, oder Schwanks aus dem Alltag, es müsste egal sein ob man sich die dritte oder die siebzigste Folge anschaut, der Zuschauer muss was haben um sich dran festzuhalten. Also Einzelepisoden, in denen der Schwerpunkt nicht auf der Haupthandlung liegt, sondern auf dem Detail das der Zuschauer verstehen kann. So einen PR will ich nicht. Bah!
    Anspruchsvollere Serien wie zb B5 wurden ja gekickt, weil man irgendwann nicht mehr einfach mal ne Folge sehen konnte, ohne den Rest zu kennen. Das schätzt der normale TV-Gucker nicht, sondern nur der Fan.
    Leider sind wir denke ich zu wenige um das anders zu gestalten, ich meine, sicher gibt es ein paar 100'000 PR Fans denen eine authentische Umsetzung gefallen würde, aber das reicht nicht aus. Leider. Nicht in Zeiten, in denen eine einzelne Folge einer Serie schon Millionenbeträge verschlingen kann wenn viel Pomp erforderlich ist. Naja, realistische Gigatonnenexplosionen, Supernovae und Raumflotten von 100'000 Schiffen sind schwierig, man stelle sich da nur mal ne Schlacht vor zwischen mehreren 1000 Schiffen. In Star Wars 3, die Rache der Sith wurde das eingangs ja recht gut gemacht, aber das sind noch lange nicht mehrere tausend Schiffe. Und was das Spektakel gekostet hat will ich gar nicht wissen, obwohl es grösstenteils sicher Computeranimation war.
    Zudem besteht SF vornehmlich aus abstrakten Reiseberichten, das fordert dauernd wechselnde Kulissen usw.
    Alles natürlich nur imho.
    Ich hab so den Verdacht, dass ich mich leider mit meinen Büchern und meiner Phantasie begnügen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Anson Argyris Beitrag anzeigen
    @ Mc Lane: Ich glaube, die Pistole stammt auch aus 'ZBV'.
    Allerdings hatten sowohl Roi Danton wie auch Ratber Tostan vergleichbare Waffen.

    Rhodans neues Raumschiff, die JULES VERNE, ist ein Hantelraumschiff ähnlich
    der SOL, nur kleiner (Durchmesser der beiden Kugeln je 800 m, Länge des
    Verbindungsstücks ebenfalls rd. 800 m), vollgestopft mit High Tech.
    Kaliber der Transformgeschütze (60 Stück !) je 4000 Gigatonnen.
    Den Roman selbst finde ich leider nicht so umwerfend, das Thema Zeitreise
    wurde ja schon öfter durchgehechelt. Mal abwarten, was der neue Zyklus noch so
    bringt.
    Sieht so aus, als ob die Hyperimpedanz wieder im Lot wäre ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anson Argyris
    antwortet
    @ Mc Lane: Ich glaube, die Pistole stammt auch aus 'ZBV'.

    Zurück zu Perry Rhodan:

    Gerade hab' ich das erste Heft des NEGASPHÄRE-Zyklus bekommen
    ('Zielzeit' von Robert Feldhoff).
    Rhodans neues Raumschiff, die JULES VERNE, ist ein Hantelraumschiff ähnlich
    der SOL, nur kleiner (Durchmesser der beiden Kugeln je 800 m, Länge des
    Verbindungsstücks ebenfalls rd. 800 m), vollgestopft mit High Tech.
    Kaliber der Transformgeschütze (60 Stück !) je 4000 Gigatonnen.
    Den Roman selbst finde ich leider nicht so umwerfend, das Thema Zeitreise
    wurde ja schon öfter durchgehechelt. Mal abwarten, was der neue Zyklus noch so
    bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mc Lane
    antwortet
    Man braucht gar nicht ganz so dicke Wummer. Bei PR gab es doch auch fantastische Handfeuerwaffen, zum Beispiel die Pistole mit den atomaren Miniraketen.

    Mc Lane

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Aber nur solange die dicken kanonen auch von Amis abgefeuert werden dürfen...nicht auszudenken der Feind hätte sie und würde sich gar noch wagen damit zurückzuschiessen....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X