Perry Rhodan Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    jep...man kommt auch ganz gut ohne "knallbumm" Action aus..wobei die bei PR meist sehr gut in die Handlung eingepasst ist...zumindest in den Zyklen so ab 600...vorher hat man ja schon "handlungen" um kriege herum gestrickt(MdI,M87)...das ist aber später in den "hintergrund" gerückt...was mir persönlich sehr gut gefallen hat...Kriege,Kämpfe und Konflikte gab und gibt es natürlich immer noch...aber sie ergeben sich aus der Handlung...und nicht andersrum...die Handlung/Story ergiebt sich aus dem Krieg,der man um der Action willen einbauen muss
    wobei solche Geschichten natürlich auch ihren Reiz haben...siehe B5

    Einen Kommentar schreiben:


  • Auralis
    antwortet
    Band 1250 Die Raum-Zeit-Ingienure.
    oder Band 757 Welt ohne Menschen
    oder 13irgendwas, Gesang der Stille
    1000 Der Terraner
    287 die halle der unbesiegbaren
    800 die kaiserin von therm

    Ganz Grosses kino das

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sorcerer
    antwortet
    Viel interessanter als die Waffenwirkung ist doch die Zielgenauigkeit.

    Ich brauche keinen Todesstern-Planeten-wegepuste-Laser, wenn ich vernünftig treffen kann. Auch eine Transformkanone mit den großen Bomben ist häufig sinnlos. Wenn es mir gelingt, eine relativ kleine Transformbombe an den Schutzschirmen vorbei ins Innere eines gegnerischen Schiffes zu schaffen, dann reicht das doch völlig hin, das Schiff dürfte ein Totalverlust sein, auch wenn die Hülle noch unbeschädigt ist.

    Die Kugelform ist die beste Ausnutzung von Raum, deshalb macht es Sinn, sie beizubehalten, auch wenn man bei funktionsfähigen Geräten nicht auf die äußere Form angewiesen ist. Eine einfache Landung auf einem Planeten wäre mit einem "Glastannenzapfen" wohl ein echtes Problem, wenn die Schilde ausfallen; mit der Kugelform geht das im Notfall auch ohne Schilde, solange die Triebwerke wenigstens noch zum Steuern reichen.

    Über die Form von Raumschiffen hat sich ja auch einer der Exposéautoren der ersten Jahre Gedanken gemacht (K.H. Scheer). In seiner eigenen Serie (ZbV) kam er zu dem Schluss, dass, zumindest bei nicht atmosphäretauglichen Schiffen, eine Gitterkastenstruktur, in der ich Elemente nach Bedarf ein- und aushängen kann, auch sehr sinnvoll sein kann. Eventueller Beschuss müsste entweder schon sehr weit aufgefächert sein oder genau einen der Träger treffen, um Schaden anzurichten. Und einen schmalen Träger bei den im Weltraumkampf üblichen Geschwindigkeiten und Entfernungen zu treffen, das ist schon was für Experten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Auralis Beitrag anzeigen

    Wer gerne einfache klassische space opera mag, wird gut bedient, grade mit den ersten 500 heften, spaeter dann imemr mal wieder zwischen durch.
    Wers gerne mag in grosen kosmischen weiten umherzuziehen und die wunder des universums zu erleben ist gut zwischen 600 und 1000 aufgehoben. oder 1600-1800
    Wer mehr aus mystische steht, 1000-1400
    und so weiter.

    Und nur wiel es eine heft serie ist sollte man da nicht abfaellig drauf gucken. grade die story zwischen 650 und 1000(1400) haelt von ihrer komplexitaet und dichte und soweiter durchaus mit sachen wie Dune problemlos mit.
    Naja...wer auf dem Standpunkt steht das "Groschenheftchen" keine literatur sind mit denen man sich abgeben muss,der kann sich das ganze ja in "Buchform" reinziehn...wo sind die "silberbände" grade..bei nummer 90+??

    Ausserdem wird hier immer über "Zauberstrahlen,Kanonen...Planetenzerstören und anders Krach-Bumm Zeugs gesprochen....wo PR doch sooo viel mehr als reines "kriegsspielzeug" ala Star Wars..oder DS9 "Dominion Wars..zu bieten hat....ich denke an die "Wunder Estartus"......oder die ganze dort dargestellte "kosmologie"...oder die ganzen "Vergangenheitsgeschichten"..woher kommt was....dieses Kosmische "WER hat WANN mit WEM"....kann jeder Seifen Oper das Wasser reichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Och, ich verstehe sehr wohl, dass es Unmengen von Energie sein muss. Ich beziehe mich nur auf die Andeutungen der Perry Rhodan-Fans im Scifi-Forum in ältere Threads, die immer davon schwärmten, wie fantastisch hoch die Zerstörungskraft der Zap-Zap-Zauberstrahlen aus dem PR-Scifi-Universum seien und dagegen ST und SW nur anstinken könnten.
    Wer die schöneren und grösseren Zahlen publizieren kann, ist mir wurscht. Mir geht es um das Bild.
    Was wird da weggesprengt bzw. atomisiert? Städte? Länder? Bergmassive? Kontinente? Monde? Planeten? Einfache simple Abstufungen, ohne sich mit Techno-Babble-Zahlen, die für Geeks und Zahlenvergleichs-Liebhaber gedacht sind, befassen zu müssen.
    Übrigens zu deinen Zap-Zap-Zauberstrahlen .

    Der hier oftmals erwähnte "impulsstrahler"...funktioniert nach sehr "gewöhnlichen" schon lange bekannten und physikalsich völlig unumstrittenen Prinzipien...wir verwenden schon heute "Sachen" die nach dem gleichen Prinzip funktionieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Auralis
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Och, ich verstehe sehr wohl, dass es Unmengen von Energie sein muss. Ich beziehe mich nur auf die Andeutungen der Perry Rhodan-Fans im Scifi-Forum in ältere Threads, die immer davon schwärmten, wie fantastisch hoch die Zerstörungskraft der Zap-Zap-Zauberstrahlen aus dem PR-Scifi-Universum seien und dagegen ST und SW nur anstinken könnten.
    Wer die schöneren und grösseren Zahlen publizieren kann, ist mir wurscht. Mir geht es um das Bild.
    Was wird da weggesprengt bzw. atomisiert? Städte? Länder? Bergmassive? Kontinente? Monde? Planeten? Einfache simple Abstufungen, ohne sich mit Techno-Babble-Zahlen, die für Geeks und Zahlenvergleichs-Liebhaber gedacht sind, befassen zu müssen.
    Gut, nu hab ich verstanden was du wirklich meinst.
    Dir kann abgeholfen werden.

    Impulstrahler als handfeuerwaffen sind nicht fuer den gebrauch in geschlossenden raeumen gedacht. jedensfalls nicht auf dauer
    Da ist es problemlos drin und auch so beschrieben das nach laengeren gefechten grosse raeume 100x100x50m zb nicht mehr begehbar sind weil die luft dadrin sich auf etliche hunder grad aufgeheitzt hat. oder bei kleineren raumen die decken und waende von der hitze entwicklung wegschmelzen.
    Bei schiffswaffen gilt das dann halt im deulich groesserem massstab, die brennen kilometer grosse crate in planeten boeden etc

    Desintegratoren sind auf einem aehnlichen level, allerdings erzeugen diese kaum hitze, dafuer fuehllt sich die luft mit giftigen und anderen abfallstoffen weil die die materie aufloesen, die bindungskraefte werden neutralisiert, das ziel zerfaellt zu staub.

    Transformwaffen, das sind die wirklich dicken pruegel.
    Damit verdampft man ganze kontinente mit einem schuss und der planet ist danach nicht mehr wirklich toll drauf zu leben. Wenn man weit weg genug vom einschlag war. stichwort nuklearer winter und sowas. Klar gibts davon auch kleine sprengkoepfe. aber die grosn sind halt wirklich ungesund.

    Intervallkanonen, auch ganz boese teile, die zertruemmern je nach waffen groesse selbst planeten mit einem schuss. Werden in dieser groesse aber eigendlich seit jahrtusenden nicht mehr gebaut. (auch haben diese waffen erstaunlicher weise einn grossteil ihrer wirkung verloren wenn sie in den haenden der guten sind )

    Arkonbomben, die dinger sind zum reinem zerstoeren von grossobjekten geddacht. Durch eine kettenreaktion verwandeln sich die auf die bomben eingestellen elemente in einen fusionsprozess und am ende macht es peng und der planet ist weg. Das dauert je nach bomben groesse und anzahl und planeten zwischen einigen stunden und ner woche. Erlaubt also das story technische dramatische entkommen von solch einer welt. Der einsatz dieser dinger ist allerdings geaechtet und wird nur sehr selten gemacht. es sind mehr terrorwaffen zur gegenseitigen abschreckung.

    Graviationsbombe, die eigendlich mit gravitation nix zu tun hat. Diese bombe ereugt im ziel bei der denotation ein je nach beschaffenheit der bombe einen mehr oder wenig grossen bereich wo aus dem hyperraum energien auf den normalraum durchschlagen und dort die materie entstofflichen. das ganze geschickt in millisekunden. ohne entsprechenden schutzschild pustet man mit wenigen schuessen damit einen mond wie den der erde ausm all.
    Auch recht selten benutzt weil die modern schilde da recht immun gegen sind.

    Paratronaufriss. Echt eckeliges zeugs, aehnlich der gravobombe, nur ne ecke fieser und groeser und staerker. Wurde gerne von der Zeitpolizei benutzt um wenn es sein musste ganze sonnensystem auszuradieren. Bei normalen raumgefechten auch heute noch gebrauchlich in kleinerem masstab da man damit gut paratron und andere high tech schilde ueberladen kann.

    KNK-Kanone, eine sonderform, die darauf beruht das der eigendliche waffenstrahl, zb impuls, intervall, durch ein hyperenergetische buendelfeld in form eines tunnels abgefeuert wird. Dieser erreicht dadurch das ziel ohne aufzufaechern punktfoermig, und dazu ueberlichtschnell. dazu kommt dann noch eine schildschwaechende wirkung die es erlaubt damit sogar chirugische angriff auf feindliche schiffe zu machen, zb zielen sie auf die sensoren...
    Massiv gut in der durchschlagskraft die dinger.

    Hyperinmestron, der einsatz ist den erfinden, den terranern, von der regierung verboten. Das ding dient ausschlieslich dazu sonnen zu zerstoeren. Es gab davon insgesammt 4 anwendungen, 2 zum test, 1 zur demonstration, 1 im wirklichen einsatz.

    Linartorpedos, langstrecken raketen mit transformbomben als sprengkopf im normalfall. richweite dabei je nach konstruktion durch den eingesetzen linarueberlicht antrieb einige tausend lichtjahre.
    Werden ohne ueberlicht antrieb gerne als bewegliche und selbstzielende minenfelder benutzt. Einfach etliche 100000 in einem sonnensystem absetzen und verschwinden.

    Theromostrahler, ein fetter infrarotlaser, gibts von der handfeuerwaffe bis zum fetten schiffsgeschuetz. aehnlich dem impulsstrahler einzuordnern.

    Dann gibt es noch eine reihe von einzelstuecken die verloren gegangen sind, oder "vergessen" wurden.

    Hier insbesondere das Selpyr-Fataro-Geraet. eine aufgeborhte transformkannoene die eine reichweite von 20 lichtjahren hatte und im zielgebiet das fast so gross ist wie der erdbahn radius um die sonne den raum hat kollabieren lassen und in eine andere dimension geschleudert. wobei hier die sachen da nicht alle in einer dimesion gelandet sind. -> totalschaden.

    Paratrans, auch ne aufgeborhte transform kannone die ihr geschoss schon im hyperraum ueber dem ziel hat detonieren lassen, wo es mit einer gleichzeitig verfeuerten masse laden agierte und die daraus resultiernde explosion dann im normmalraum austritt. damit schiesst man problem mit einem schuss aus 20 lichtjahren entfernen einen grossen planeten weg. Gibt es offiziell auch nicht mehr, wurde von den autoren klammheimlich vergessen.

    Dann gibts natuerlich noch eine gewaltige reihe von waffen andere voelker und maechte. da ist denn die obere grenze jenseitz von gut und boese.

    Galaxienzuender, Kosmokraten waffe, die laest die schwerkraftverhaeltnisse einer ganzen galaxies zusammen brechen, die galaxis ist ein totalschaden und existiert nur noch als plasmawolke weiter.

    Necrophore, waffe der chaosmaechte, sowas wie der tot in dosen. Auch als biozid beschrieben. Die waffe verbrennt die lebensenergie von inteligenze wessen. und das innerhalb einer galaxis innerhalb von stunden. Allerdings ha das ding auch die moeglichkeit das inteligente leben im gesammten multiversum auszuloesen. Das ist aber dann der GAU und kein geplanter einsatz. Selbst wuer den anwender nicht grade ungefaehrlich das teil wenn er nicht schnell genug abhaut.

    Transdimensionaler Zustandswandler.
    Eigendlich keine waffe sondern ein transport und aufbewahrungs behaeltniss fuer die Ultimate Materie. Ein stoff der zwischen der entstehnung von zeit quanten aus der quanten fluktuation des universums gewonnen wird. Wohl das seltenste zeug im gesammten multiversum. Die kosmokaten brauchen das fuer etwas was nur die wissen. Aber es wird dem zeugs nachgesagt in ausreichender menge einen urknall erzeugen zu koennen. In kleinen mengen, klein heist hierbai eine handvoll molekule gibt es kein anderes gebilde was der explosion wiederstehen kann. Wird von kosmokraten auch gerne als beimengung der panzerung ihrer besten raumschiffe verwendet.

    Etastopper, boese ding, fuehrt zum rapiden zerverfall in sekunden schnelle beim ziel, welches durchaus stadtgroesse haben kann.

    und so weiter und so fort. es gibt bei PR hunderte von verschieden waffen aller moeglichen groessen. Alles nur eine frage wer sie in den fingern hat.

    PR darf man sich nicht wie zb Trek oder Wars vorstellen.
    Bei pr spielen storyes durchaus auch in weit entfernten galaxien. da gibt es machtgruppen die ganze gruppen von galaxin kontrolieren. Wesenheiten die sowas im alleingang machen und so weiter und so fort. Es ist ein wirklich grosses spielfeld. Und das alles ist dazu eingebettet in eine durchgaengige erweiterung der evolution ueber den uns bekannten menschen hinnaus.

    Auch hat man durch die vielzahl der stories ein gewaltiges umfeld an moeglichkeiten erschaffen das da eigendlich fuer jeden scifi fan etwas bei ist.

    Wer gerne einfache klassische space opera mag, wird gut bedient, grade mit den ersten 500 heften, spaeter dann imemr mal wieder zwischen durch.
    Wers gerne mag in grosen kosmischen weiten umherzuziehen und die wunder des universums zu erleben ist gut zwischen 600 und 1000 aufgehoben. oder 1600-1800
    Wer mehr aus mystische steht, 1000-1400
    und so weiter.

    Und nur wiel es eine heft serie ist sollte man da nicht abfaellig drauf gucken. grade die story zwischen 650 und 1000(1400) haelt von ihrer komplexitaet und dichte und soweiter durchaus mit sachen wie Dune problemlos mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AtlanVIII
    antwortet
    der wettbewerb liegt nunmal in der natur des menschen und daher wirst du immer leute finden die ihre lieblingsserien mit anderen vergleichen wollen

    egal wie sinnvoll es ist und die erklärung einer scifi serie schlechtreden zu wollen hat wohl auch wenig sinn da es nunmal nur fiktion ist und nichts reales da kann man erfinden was man will und wenn das dann laut den erfundenen zahlen besser is als die erfundenen werte anderer serien naja wer sich darüber aufregen will is selber schuld


    btw.
    PR hat mit heft 2200 aufgehort zu existieren.
    JAAA DAS SEH ICH GENAU SO!!! deswegen hab ich ab 2200 auch aufgehört pr zu lesen zumindest erstauflage

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Och, ich verstehe sehr wohl, dass es Unmengen von Energie sein muss. Ich beziehe mich nur auf die Andeutungen der Perry Rhodan-Fans im Scifi-Forum in ältere Threads, die immer davon schwärmten, wie fantastisch hoch die Zerstörungskraft der Zap-Zap-Zauberstrahlen aus dem PR-Scifi-Universum seien und dagegen ST und SW nur anstinken könnten.
    Wer die schöneren und grösseren Zahlen publizieren kann, ist mir wurscht. Mir geht es um das Bild.
    Was wird da weggesprengt bzw. atomisiert? Städte? Länder? Bergmassive? Kontinente? Monde? Planeten? Einfache simple Abstufungen, ohne sich mit Techno-Babble-Zahlen, die für Geeks und Zahlenvergleichs-Liebhaber gedacht sind, befassen zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Auralis
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Ausser, Starcat66s Ausführung, dass die Techno-Babble-Schiffsmaterialien diese Supertodes-Bomben und Zap-Zap-Zauberstrahlen aushalten können ist wirklich von den Autoren ernstgemeint, was dann für mich eher nach Blödsinn klingt. Wenn diese Waffen die Macht haben, Welten zu zerbersten, wird keine Materie im Universum (ausser Deus Ex Machinium , aber das sollte kein Autor benutzen, weil das blöd ist) aushalten.

    Ich glaube du hast hast ein verstaendnisproblem damit wieviel energie man benoetigt um einen planten zu zerstoeren.
    Um mit transformkanonen einen planeten todesstrahlmaessig zu zerlegen musst du da etliche million schuss drauf abfeuern.
    Ja, der todesstern ist schon brutalo was den superlaser angeht.

    Allerding wissen im gegensatz zu den Trek oder Wars schreibern die PR autoren was es heist das ein schuss einen planeten zerstoert.
    Die waffeb bei PR werden nicht von den fans hochgepusht. Das laesst sich alles aus der serie belegen.
    Du scheinst nur nicht zu verstehen wie gewaltig der energieauffwand ist um einen planeten zu zerstoeren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Auralis
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Und wieviel Zerstörungskraft sind schlussendlich diese zehntausendstel Sekunden von einer arkonischen Impulskanone? Ausreichend, um die Hälfte des Mondes wegzuschiessen? Ähnlich wie der Superlaser des Todesstern?
    Keine Zahlen, bitte. Nur ein Bild, dass man sich vorzustellen braucht.
    Das ist gar nicht so gewaltig, gibt nach dieser kurzen wirkungszeit nur einen kleinen krater von evtl 1km durchmesser. nach einer minute wirkungszeit hat man einen krater von 50km durchmesser. Son impulsstrahler erzeugt keine atombombenaehnliche explosion. Der verdampft die ziel materie eher.

    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Und werden diese Impulskanonen überhaupt noch als Waffen verwendet nach 10.000 Jahren? Oder sind dann schon eher diese anderen Zap-Zap-Zauberstrahlen, diese Transform-Kanonen, Standart? Du hast ja einen Beitrag vorher geschrieben, dass diese Dinge mit Technologie ausgestattet sind, mit der man durch das eigene Schiff gefahrlos hindurchschiessen kann. Das impliziert schon mal, dass mehr als nur ein Zap-Zap-Zauberstrahl treffen wird. Und ich glaube kaum, dass irgendeine Pseudo-Techno-Babble-Metall-Legierung auch nur eine Chance hat, gegen Waffen mit absoluter Zerstörungskraft auch nur ansatzweise so etwas wie eine Schutzwirkung zu haben, wenn die Zerstörungskraft dieser Zap-Zap-Zauberstrahlen im Perry Rhodan-Scifi-Universum auch nur den Bruchteil dieses Potenzial haben, dass die Perry Rhodan-Enthusiasten immer suggerieren.
    Das ist abhaengig von wen man spricht. Das PErryversum ist sehr weit und sehr vielfaeltig. Impuslstrahler wrden durchaus noch verwendet da es sehr einfache und vor allem robuste waffen sind. die ak-47 des perryversums fuer schiffe sozusagen. Das es davon auch mit allem schnickschnack aufgebohrte varianten auf kampfschiffen gibt is auch klar.

    Och es gibt im peryversum durchaus baumaterialien die ueber sowas nur muede grinsen. Nur stehen diese nicht wirklichen vielen leuten zur verfuegung. Die sind eher im bereich der wirklichen hoch technologie angesiedelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Wieso den Vorteil den diese Bauform bietet aufgeben nur weil ein Tannenbaumförmiges Zäpfchenschiff aus Glasimitat hübscher aussieht?
    Form follows function und die Funktion der Kugel ist nach wie vor hervorragend gut
    Wenn man über die Macht der Perry Rhodan-Völker verfügt, dünkt mich Form nur noch sekundär zu sein.
    Mit den Waffen und der Technologie, macht es absolut auch keinen Unterschied mehr, ob der Weltraum-Kutter wie eine Kugel, ein Tannenbaum oder ein Porsche Ferrari kombiniert mit einem Herrenklo und zwei Knuddel-Kätzchen aussieht

    Es sind die Zauberschilde, die das Schiff in erster Linie gegen die Gefahren des Universums schützen... Sprich, Waffen von Raumschiffen...

    Wobei man mir ständig betont, dass nur noch die "niederen" Völker kugelförmige Raumschiffe benutzen...

    Höhere Supervölker scheinen es da wohl eher so zu halten, wie ich es mir vorstelle gemäss den Beschreibungen der Perry Rhodan-Enthusiasten...

    (und btw... PR versucht noch das ganze halbwegs kongruent, zusammenpassend und "erklärbar" [im Rahmen der erwöhnten Inneruniversellen Regeln] zu halten, manches Rollenspiel hat da schon längst jede Zurückhaltung über Bord geworfen und schmeisst einfach nur noch mit wilden Zahlensteigerungen um sich.
    Zahlen sind was für Geeks und Techno-Babble-Liebhaber.
    Deshalb halte ich es am einfachsten und am besten: Ein Phaser, Laser, Ionenstrahl, Atom-Disruptor oder wie immer es genannt wird ist ein Zap-Zap-Zauberstrahl.
    Damit werden Sachen kaputtgemacht und Menschen getötet. So einfach ist das.

    Zitat von [OTG
    Marauder]man scheisst ja nicht nur mit transformkanonen....und man muss ja das gegnerische feuer aushalten....das geht nunmal mit der Kugelform am besten....
    Inwiefern soll die Schutzfunktion von der Kugelform abhängig sein? So wie es jetzt dargestellt wurde, ist es genauso wie in ST. Die Schilde müssen genug Saft haben, um nicht zusammenzubrechen, und dann kann man den Gegner solange Mohres geben. Fallen die Schilde aus, ist man tot.

    Ausser, Starcat66s Ausführung, dass die Techno-Babble-Schiffsmaterialien diese Supertodes-Bomben und Zap-Zap-Zauberstrahlen aushalten können ist wirklich von den Autoren ernstgemeint, was dann für mich eher nach Blödsinn klingt. Wenn diese Waffen die Macht haben, Welten zu zerbersten, wird keine Materie im Universum (ausser Deus Ex Machinium , aber das sollte kein Autor benutzen, weil das blöd ist) aushalten.

    Entweder das, oder die Technik ist ein bisschen zahmer als angedeutet.

    Zitat von Monkey
    mir gings darum zu zeigen das nen Kugelschiff alle seine Waffen(sofern sie den sinnvoll angeordnet sind^^) zeitgleich mit maximaler Wirkung zum tragen bringen kann zusätzlich kann man das Schiff rotieren lassen und so Punktbeschussverhindern (in nomalen Kämpfen lässt man wenn überhaupt nur die Schilde rotieren oder man verstärkt gesondert die Schidsektionen die angegriffen werden)
    Eben, Overkill

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monkey
    antwortet
    @Makaan
    mir gings darum zu zeigen das nen Kugelschiff alle seine Waffen(sofern sie den sinnvoll angeordnet sind^^) zeitgleich mit maximaler Wirkung zum tragen bringen kann zusätzlich kann man das Schiff rotieren lassen und so Punktbeschussverhindern (in nomalen Kämpfen lässt man wenn überhaupt nur die Schilde rotieren oder man verstärkt gesondert die Schidsektionen die angegriffen werden)

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    man scheisst ja nicht nur mit transformkanonen....und man muss ja das gegnerische feuer aushalten....das geht nunmal mit der Kugelform am besten....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Monkey Beitrag anzeigen
    ne Szene aus
    Band 2155
    Zebucks Hort... Text Text Text...Er hieß LEIF ERIKSSON.


    Die Kugelform der Raumer hat durchaus sein Vorteile im gefecht....
    Für mich hat sich das jetzt eher so gelesen, als ob die Todeswaffen alleine ausgereicht haben und man sich den Weg auch ganz einfach nach vorwärts hätte freischiessen können, da der Feind keinerlei Chance hatte, diese Todes-Teleporter-Bomben auszuweichen.

    Sieht eher nur nach graphischem Overkill aus, anstatt wirklich die Vorteile hervorzuheben... Jedenfalls in diesem Roman-Abschnitt, den du vorgeführt hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Das bringt mich gleich auf die Frage, ob und wie hoch entwickelt "Hologramm-"Technologie im PR-Scifi-Universum ist, wie sie in Star Trek TNG und Voyager (auf ziemlich unsinnige Art und Weise) gezeigt wurde.
    Holodecks als Unterhaltungsform?
    jein, gibt es, wird aber nicht in demselben Maß eingesetzt... Fernsehen ist zB durch 3D TV ("Trivid" ebenso ein Wortspiel mit trivial) ersetzt worden, man sieht im Wohnzimmer einen mehr oder weniger großen "Tank" aus Hologramm-Inhalt der das präsentiert was heute in 2D über die Flimmerkiste jeglicher Bauart laufen würde.

    Schiffe benutzen oftmals einen Virtual Imager, der zielt aber weniger auf Holografische Täuschungen als auf Umleitung eines Teils der Energiesignatur auf ein Pseudoziel (so wie Täuschkörper beimU-Boot nur dass PR Schiffe teilweise ihre Bläschen mit speziellen Feldern sammeln und gezielt am Täuschkörper "aussprudeln" können, eben eine Hypermoderne Stealth Variante das eigentliche Ziel ist nur schwach wahrnehmbar während nebenan ein verlockendes großes Ziel "leuchtet") je nach Autor kann das aber auch auf Holobilder hinauslaufen.

    Dem technischen Sinn von Kugelschiffen macht das aber auch keinen Abbruch sondern ergänzt sie maximal.

    Mit dem Unsinn, den man in ST gezeigt hat, könnte man eigentlich ganze Schiffe und Besatzungen nur aus Kraftfeldern und Licht machen... Oder noch besser, man lässt das Licht sein und erschafft sich unsichtbare multipode Kraftfeldwesen, mitsamt holoreplizierten Materie-Replikatoren, die dann aus Weltraum-Staub und umliegenden Energien dann bunte Weltraum-Bömbchen und Zap-Zap-Strahlenenergie machen und diese auf ein Feindschiff werfen, während bei erlittenen Treffer das Kraftfeld sich einfach morphisch anpasst... Wenn man dann noch über mehrere solche Techno-Babble-Holo-Emitter verfügt, die alle mit genug Strom gespeist werden, könnte man mehrere Kraftfeldgeräte, die die Zauberschilde produzieren, herbeizaubern und diese alle jeweils abwechselnd aufschalten lassen, sobald ein Zauberschild durch den gegnerischen Zap-Zap-Zauberstrahl-Beschuss zusammenzubrechen droht.
    Achso meinst du das, nein Hologramme sind reine Wiedergabe andersweitig aufgenommener Daten, Monitorersätze oder spionagetechnische Täuschmittel ("Batmans Höhleneingang" ) rumlaufende mobile Hologramme die sich für Lebewesen halten gibts da nicht, wofür hat man ehrliche hart arbeitende Roboter die sich je nach Ausstattung/Programmierung für lebende Wesen halten können? (und das teilweise zu Recht, dank "Plasmazusatz", also Schleim-Hirn-Implantat, bio neuraler Schaltzusatz in etwas nüchterneren Worten, oder Emotio-Sektor) Schiffe wollen auch nicht ihre Kapitöne verführen, auch wenn es da eventuell ein oder zwei der Exotik willen geschaffene Ausnahmen geben könnte, für Linienkampfschiffe gilt das NICHT.
    Besatzungen sind entweder direkt Lebewesen (selbst wenn das Posbi-Roboter mit Plasmagehirn heisst) oder direkt elektronische / anderscomputerisierte Schaltgehirne die ohne Umweg über ausführende Nebeneinheiten die Schiffe steuern (Das nennt sich dann Robotschiff), wozu da noch jemanden Knöpfe drücken oder Hebel umlegen lassen? Der Schiffscomputer ist eh an alles angeschlossen, also lässt man ihn machen.

    Die Miniaturisierung und die Energie-Kapazität bei den PR-Sachen scheinen ja extremst hoch fortgeschritten zu sein.
    Je nach Periode/Erbauervolk mal mehr mal weniger. Generell gilt das schon, man hat schliesslich Jahrtausende üben können ^_^ Oft genug kennt man aber auch bessere Konstruktionen die man aber zur Zeit selbst noch nicht nachbauen kann (extremfall "Heliotische Schiffe" die in Kraftfeldminiaturisierung auf Promille ihrer eigentlich nötigen Baugröße geschrumpft werden konnten, Terraner beherrschen solche Lautareen Methoden (noch) nicht ) und bestenfalls imitiert.

    Dann bräuchte man nicht einmal mehr kugelförmige Raumschiffe...
    Wieso den Vorteil den diese Bauform bietet aufgeben nur weil ein Tannenbaumförmiges Zäpfchenschiff aus Glasimitat hübscher aussieht?
    Form follows function und die Funktion der Kugel ist nach wie vor hervorragend gut

    Zauberei, die dann wirklich nur noch mit technologischen Begriffen getarnt werden würde.
    Du weisst schon dass ein schlauer Mensch einmal gesagt hat, dass JEDE ausreichend weit fortgeschrittene Technologie einem ihr unkundigen wie Zauberei vorkommen müsste?
    Scifi Spielt damit was theoretisch DENKBAR wäre... was am Rande des Vorstellbaren liegt. Und dann setzt sie für gewöhnlich noch einen drauf
    Was ist so schlimm daran? Solange man nicht dauernd seine eigenen Regeln und Gesetze bricht, kann das Universum doch ruhig ein wenig mit den Regeln anderer spielen
    (und btw... PR versucht noch das ganze halbwegs kongruent, zusammenpassend und "erklärbar" [im Rahmen der erwähnten Inneruniversellen Regeln] zu halten, manches Rollenspiel hat da schon längst jede Zurückhaltung über Bord geworfen und schmeisst einfach nur noch mit wilden Zahlensteigerungen um sich.

    Zitat von OTGMarauder
    Das intressante ist halt...das die "helden"...die Menschen/terraner...selber eigentlich bemerkenswert wenig Technologie selber "erfunden" haben...
    Dieser Irrglaube wird auch durch das beständige Wiederholen nicht korrekter.

    Zum einen ist die gesamte Starthilfe aus Arkoniden, Akonen, Tefroder Hand letztlich auch von Menschen (Lemurern!) erfunden worden und nur verwaltet worden, da die Erdmenschheit zur Nutzung erstmal nicht in der Lage war. Ohne die Aetron mit einem ähnlichen Zeitablauf wie bei Babylon 5, Star Trek, Battletech oder Honor Harrington hätte die Erde (vielleicht mit Hilfe Atlans) die gleichen Erfindungen eben ein ZWEITES Mal machen müssen... Lemuria hat gerade erst gezeigt wieviel High Tech schon in den an sich primitiven Archen gesteckt hat, okay da gab es auch einen Mentor für... aber große Teile der sonstigen Raumschiffstechnik war Lemurbau.)
    Dann sind die meisten heutigen Waffen/materialien von Menschen erfundene/entwickelte Verbesserungen Ersetzungen der früheren Versionen... zB Ynketerk, der aus Arkonstahl zu Terrastahl zu Ynckelonium-Terrastahl weiterverbesserte Raumschiffsbaugrundstahl... Maverick Cape anybody?
    Metagrav, Hypertrop und 3/4 der Arsenale der TFKs Prä-HI waren Terra gemacht, Syntronik, Eigenerfindung, Diese Nadelpunkt-Felder: Terra-Erfindung, Zeitmaschine: Terranisch (Wissenschaftler von Kopernikus aber nichts destotrotz Menschen) Hxperinmestron... SolImp-eigenbau, die Agenfeldt Barriere....

    Heute: Daellian-Meiler, Hawk-Konverter

    Die Menschen haben sehr viele der von ihnen benutzten hyperphysikalischen Prinzipien entdeckt und Technologie die das nie erreicht hätte dahingegen verbessert (und ja , auch eine Verbesserung ist eine Erfindung, sonst wären 90% aller Patente Null und Nichtig )

    vielmehr haben sie das meiste entweder einfach "geklaut"...oder es wurde ihnen von "dankbaren" verbündeten überlassen oder geschenkt...so war die Transformkanone über einige Jahrhunderte "DIE" waffe....die den Menschen ihre militärische Überlegenheit gesichert hat...aber die wurde ihnen von den Posbirobotern geschenkt...viele technologien oder waffen wurden auf "gefunden"..als Überbleibsel der "ersten Menscheit"..den lemurern die vor 50.000Jahren die Galaxis schonmal beherscht hatten...bzw. deren damaligen Feinden den Uleb....man findet es...untersucht es und benutzt es bzw.baut es nach...diese "findigkeit" der terraner ist halt ihr "Vorteil" gegenüber vielen "älteren" Rassen...denen diese Art "praktischer verstand" im laufe der jahrtausende abhanden gekommen ist...
    Nicht zu vergessen, dass man oft genug aus der Konfrontation mit eben diesen Waffen/Antrieben/Schirmen erst zu dem Technischen Anstoß in der Richtung hin zu forschen gekommen ist, also um sich zu schützen verstehen musste wie es "geht".

    Bei PR gibt es sowas wie diese "Holodecks" nicht....eine mögliche Entsprechung bei PR wäre die "formenergie"...oder halt die SVE Energie der bereits erwähnten Laren...allerdings bietet das ganze so viele "Nachteile" vor allem dann wenn man keine "unerschöpfliche" und vor allem "unzerstör oder störbare" energiequelle besitzt...das man das ganze als nicht effizient aufgegeben hat...
    Sorry, aber in PR sind auch schon oft genug "Holodecks" benutzt worden, sei es an Bord der BASIS als Entspannungs-Zeit oder auf dem Casino BASIS als Spielwelt, im Robert Feldhoff Comic bei den Bestienfürchtigen Lemurern die immer noch auf einen Haluterkrieg hin trainiert haben, auf Quinto Center, es gibt sicher ein paar Dutzend mehr oder weniger Sinnige derartige Anwendungen die gezeigt wurden.
    Es ist eben nur kein Massenphänomen oder weitverbreiteter Freizeitspaß wie in Star Trek wo es ja quasi ALLES andere ersetzt bzw für jeden nur denkbaren Freizeitspaß benutzt wird (Fallschirmspringen, Sport [Schiessen, Fechten, Schwimmen, IIRC sogar "PArises Squares"], Reiten, Ausruhen, Kunst ausüben, Theater spielen)
    Zuletzt geändert von Sternengucker; 08.03.2007, 00:17.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X