Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Was verstehst du unter Taktikspielen?
    Am bekanntesten sind z.b. die Commandos-Teile, aber auch Mechcommander 1+2 und Ground Control 1+2 gehören dazu. Ähnlich Strategiespielen, aber ohne Ressourcenabbau und ohne die Möglichkeit, eigene Einheiten produzieren zu können (stattdessen muß man mit der Missionsvorgabe klarkommen, was das Spiel erheblich realistischer macht). Ich muß dazu allerdings auch sagen, daß sich im Bereich der PC-Spiele die Begriffe Taktik und Strategie ein wenig von der Definition im RL unterscheiden. Ein Warhammer 40.000-Spiel im Taktik-Bereich würde mir auch gefallen, nachdem mich Fire Warrior diesbezüglich etwas unterfordert hat .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ja, es gibt einige Thread, zb. auch den Warhammer gegen Star Trek Thread im SciFi Allgemein Forum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weiß
    antwortet
    Naja man kann ja nicht nur über Dark Crusade reden oder
    Außerdem gibt es meines wissens(Außer unserem RPG) keinen anderen WH40k
    Thread...
    ôo gib mal bei suchen Warhammer 40000 ein da findeste genug ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inquisitor
    antwortet
    Danke Draco, werd das mal durchsehen.

    Und auch vielen Dank für die Vergebung des Goldenen Throns, welche mir durch euch erwiesen wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandhi
    antwortet
    Naja man kann ja nicht nur über Dark Crusade reden oder
    Außerdem gibt es meines wissens(Außer unserem RPG) keinen anderen WH40k
    Thread...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Sieht auf jeden Fall net aus, das Teil.

    Och, dieser Thread ist schon so ins WH40k-Allgemein verfallen, da kann man ruhig ein oder zwei Augen zudrücken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Nicht ganz, du brauchst die Fahrzeugkonstruktionsregeln (FKR), die du auch auf der Website findest (Hier unter "Regeln und Listen").

    Dann nimmst du die Basiswerte eines Leman Russ für Panzerung, etc. an und baust als einzige Waffe eine Tremorkanone mit dem Zusatz "kurzer Lauf" ein. Fertig.

    Allerdings muss ein aus den FKR entstandenes Modell
    1. Der vielzitierten WYSIWYG-Regel folgen (alle Ausrüstung inkl. Waffen muss am Modell zu sehen sein!)
    2. Vom Gegner vor dem Spiel "genehmigt" werden.

    Übrigens: Nicht ganz korrekter Thread, aber der Imperator möge deiner Seele gnädig sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inquisitor
    antwortet
    Ich hab mal ´ne Frage, aber zum Tabletop.
    Schaut mal hier rauf: http://www.games-workshop.de/warhamm...ntimidator.htm
    Den hab ich bei Warhammer.de gefunden, hat einer vom Games Workshop gebastelt, er schrieb dazu: "Der Leman Russ Intimidator , ein Sturmgeschütz mit kurzläufigem Tremorgeschütz auf Basis des normalen Leman Russ'."
    Meine Frage jetzt: Wie spielt man mit dem Teil? Nimmt man die Werte eine Leman Russ und kominiert sie irgendwie mit ´nem Basilisken oder wie ist das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Du verbreitest unheiligste Ketzerei. Kein Space Marine würde eine andere Waffe als den Heiligen Bolter in seine gepanzerten Servo-Handschuhe nehmen, ausser es ist ebenfalls die geheiligte Waffe eines Space Marine Ordensbruder, der heldenhaft in der Schlacht gefallen ist.

    Dreckiger Xeno-Abschaum und niedere Soldaten des Imperium of Men und natürlich das ehrlose Chaos-Pack würden natürlich schon andere Waffen verwenden, aber das sind auch keine Weltraum-Ritter bzw. Space Marines.

    Ab in die Busse-Kammer zur Läuterung.
    Ich weiß, ich weiß.
    Aber es wäre nicht das erste Mal, dass ein Hintergrund wegen der Spielbarkeit verzerrt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Man könnte ja den bösen Xenos zur Not auch Waffen wegnehmen, wie in den meisten anderen Shootern.
    Da käme dann schon ordentlich was zusammen, vom Shuriken-Katapult über die Pulse-Rifle bis zur schweren Wumme
    Du verbreitest unheiligste Ketzerei. Kein Space Marine würde eine andere Waffe als den Heiligen Bolter in seine gepanzerten Servo-Handschuhe nehmen, ausser es ist ebenfalls die geheiligte Waffe eines Space Marine Ordensbruder, der heldenhaft in der Schlacht gefallen ist.

    Dreckiger Xeno-Abschaum und niedere Soldaten des Imperium of Men und natürlich das ehrlose Chaos-Pack würden natürlich schon andere Waffen verwenden, aber das sind auch keine Weltraum-Ritter bzw. Space Marines.

    Ab in die Busse-Kammer zur Läuterung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Wieso dann nicht gleich alle Rassen einbauen, und dann Battlefieldschme einbauen, fertig. Gibt dann noch eine feste Welt rein, die keinen Mapchange hat, mit x Bases pro Planet, Flottenkämpfe die wie Events stattfinden, DAS nenne ich ein Battlefield...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandhi
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen

    Allerdings wäre die Waffenauswahl dann doch extrem begrenzt:

    1. Kampfmesser (später evtl. auch Kettenschwert und Boltpistole)
    2. Bolter (später evtl. Zielfernrohr und/oder Spezialmunition als Aufrüstung)
    3. Sturmwaffe (Plasmawerfer, Flammenwerfer oder Melter)
    4. Schwere Waffe (Schwerer Bolter, Raketenwerfer, Plasmakanone, Laserkanone)
    5. ???
    Man könnte dann im Multiplayer verschiedene Klassen wie in Battlefield
    machen z.B. Sniper, Sturmsoldat usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    1. Kampfmesser (später evtl. auch Kettenschwert und Boltpistole)
    2. Bolter (später evtl. Zielfernrohr und/oder Spezialmunition als Aufrüstung)
    3. Sturmwaffe (Plasmawerfer, Flammenwerfer oder Melter)
    4. Schwere Waffe (Schwerer Bolter, Raketenwerfer, Plasmakanone, Laserkanone)
    5. ???
    Man könnte ja den bösen Xenos zur Not auch Waffen wegnehmen, wie in den meisten anderen Shootern.
    Da käme dann schon ordentlich was zusammen, vom Shuriken-Katapult über die Pulse-Rifle bis zur schweren Wumme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Wie schon weiter oben gesagt, 2007 ist noch lang

    Verstehe aber was du meinst und natürlich will ich auch endlich wissen, was Relic da aus dem Ärmel schütteln will.

    @Egoshooter:

    FireWarrior war sowas von grottig, hat mir aber trotzdem Spaß gemacht. Ich wäre wirklich für einen Egoshooter, solange er dem Universum gerecht wird. Demnach lieber ein Space Marine als einen Imp als Hauptcharakter, denn 1. sind die nur Kanonenfutter und werden sich wohl kaum als Aushilfsrambos durch Legionen von Kultisten/Aliens schnetzeln und 2. Sind Space Marines als "Ein-Mann-Armeen" geradezu ideal dafür geeignet, die Hauptrolle in einem Egoshooter zu spielen.

    Allerdings wäre die Waffenauswahl dann doch extrem begrenzt:

    1. Kampfmesser (später evtl. auch Kettenschwert und Boltpistole)
    2. Bolter (später evtl. Zielfernrohr und/oder Spezialmunition als Aufrüstung)
    3. Sturmwaffe (Plasmawerfer, Flammenwerfer oder Melter)
    4. Schwere Waffe (Schwerer Bolter, Raketenwerfer, Plasmakanone, Laserkanone)
    5. ???

    Allerdings war die Waffenauswahl in "Dirge of Cerberus" (PS2) auch sagen wir mal "begrenzt" und es hat mir trotzdem irre Spaß gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Es muss doch mal News zu Relic 2007 geben, das kann ja wohl nicht sein!
    Ich will DoW 2!!!
    Ufff....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X