Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Würde nach aktuellem Fluff auch nicht mehr funktionieren, weil die Tau da andeutungsweise als noch schlimmer als das Imperium dargestellt wurden.
    Wo zum Henker werden die Tau auch nur ansatzweise bösartiger als die superduperfaschistoiden, schädelfetischistischen, unbarmherzigen, alle in Vernichtungslager steckende Imperiale dargestellt?
    Es gibt höchstens imperiale Mutmassungen, dass die Vespiden möglicherweise mittels dieser Übersetzungshelme positiv zu den Tau beeinflusst werden, aber selbst wenn das wahr wäre, würde das nicht einmal einem Bruchteil der Gräueltaten entsprechen, die das Imperium of Men tagtäglich (mit stolzer Brust) an Aliens sowie an Menschen verübt.
    Der Grossteil aller Rassen im Tau-Imperium haben sich sogar freiwillig den Tau angeschlossen, obwohl sie absolut keinerlei Nutzen für die graublauen Schwächlinge aus dem östlichen Spiralarm bringen, weder in Technologie, noch in Soldaten, und nicht einmal genügend Rohstoffen. Andere überlegene Rassen wie die Demiurg sind eine Partnerschaft zum beidseitigen Wohl eingegangen, und die Demiurg-Bastionsschiffe und Festungskreuzer sind den Tau-Schiffen um Jahrzehntausende im Voraus, überlegener gar als alle imperialen Schlachtschiffe. Die Tau hätten sie niemals unterwerfen können, sogar wenn sie ihre gesamte Flotte dagegengeschmissen hätten, und die Demiurg hätten nur müde darüber lächeln können.
    Die Ionenpuls-Strahlentechnologie, mit der die Tau den imperialen Soldaten auf dem Schlachtfeld einheizen stammt sogar von den Demiurg. Zum Geschenk. Davon können die Maschinenpriester der Xenotechnologie-Forschungsabteilungen auf Mars nur träumen.

    Die Tau gewähren sogar hochrangige Posten an Nicht-Tau, wie der von planetaren Verwaltern und Generälen in ihren eigenen spezies-spezifischen Streitkräften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Soweit ich weiß gab es Ansätze eines 3D-Filmes, der über die Blood Angels(?) handelte....war aber eher mittelmäßig, außerdem wurde er nie fertig.
    War die Verfilmung des "Bloodquest" Graphic Novel. Keine Ahnung warum man die eingestellt hat, handelte von einem in Ungnade gefallenen Blood Angels Captain und seinen Brüdern, die auf eine Mission geschickt werden um ihre Ehre zurück zu erlangen.

    Ausser, man würde irgendwie (schon wieder) die Tau hinzunehmen, aber das würde bestimmt die normalen Fans des WH40K-Universums stören, dass man immer die Tau hinzunimmt, obwohl sie eigentlich eine absolut unbedeutende Minderheit darstellen sollen
    Würde nach aktuellem Fluff auch nicht mehr funktionieren, weil die Tau da andeutungsweise als noch schlimmer als das Imperium dargestellt wurden. Andererseits könnte man den Fokus auf ein paar "Gue'vesa" (menschliche Alliierte der Tau) richten, die dem imperium eben wegen seiner Grausamkeit den Rücken gekehrt haben. Im Kampf gegen ihre alten Verbündeten würden die dann aber feststellen, dass die Tau ebenso tyrannisch sind. Ob man sie jetzt "für das höhere Wohl" sterben lässt (Exekution durch die Tau) oder ihnen die Wahl zwischen dem bösen imperium und dem bösen Sternenreich lässst, das lasse ich offen

    Hmm... wieder ne Fanfic-Idee...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Soweit ich weiß gab es Ansätze eines 3D-Filmes, der über die Blood Angels(?) handelte....war aber eher mittelmäßig, außerdem wurde er nie fertig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Heutzutage müssen ja alle Filme irgendwie eine moralische Botschaft enthalten, oder zumindest Missstände aufzeigen, die es entgegen zu wirken gilt.

    In den damaligen Scifi-Filmen gab es ja an und für sich schlechte Gesellschaften, die von einem guten Idenfikationscharakter hinterfragt wurden, und zumindest die uninteressierten Massen darauf aufmerksam machten, obwohl sie durchaus kein Happy End hatten wie z.B. Soylent Green, oder 1984.
    Filme, die Leute zum Nachdenken anregen sollten.
    Nur, wie würde man das mit einer Figur anstellen, welches in einer immens weit entfernten Zukunft leben würde, wo die Lobpreisung einer Mumie auf einer fast vergessenen Welt namens Terra allgegenwärtig und für ganz normal befunden wird, wo es selbstverständlich ist, dass man für all die Übeltaten und Missgeschicke im Leben die Schuld an Aliens, Mutanten und Häretiker (Ungläubige, Atheisten, Rebellen und Verräter) gibt?
    Genauso wenig würde es dem WH40K-Universum gerecht werden, wenn man einfach einen stumpfen Ballerfilm darstellen würde, wo man ein paar harte Space Marines beim Abballern von Tyraniden zuschaut, denn so etwas hat man gelinde gesagt auch schon bei Aliens und der Film-Version von Star Ship Troopers gesehen und lockt niemanden hinter dem Ofen hervor.
    Und es gibt fast schon ein dutzend Fraktionen, die alle nur darauf warten, dass sie gezeigt werden, und man würde immer Leute verärgern, deren Fraktion nicht gezeigt würde, ebensowenig wie man alle Fraktionen gleichzeitig zeigen könnte, weil es ansonsten ziemlich überrissen wäre...

    Ich kann mir höchstens eine Mini-Serie vorstellen auf einem dafür ausgerichteten Sender, wie z.B. der britische Scifi-Sender oder so. Die Briten sind ja nicht so wie die Amerikaner oder die Deutschen, dass sie in Ohnmacht fallen, sobald Wörter wie Nazi, Sex und Tod im Fernsehen laufen.

    Noch dazu ist ja das ganze WH40K-Universum auf deren Mist gewachsen. Nur bei denen könnte es wohl funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    *Zustimm'*

    Ich höre schon den Aufschrei "Killer-SF-Filme!" Denn stellt euch vor, ein jugendlicher Amokläufer schnappt sich die Kettensäge ... und anschließend findet man den bewußten Warhammer-Film in seinem Regal ... der Schluß ist doch klar, oder? Warhammer muß verboten werden, denn es kriminalisiert die Jugend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Political Correctness ist aber eben heutzutage das A und O in der Geschäftswelt.

    Würde man ein WH40K-Film drehen, würden mit absoluter Garantie alle christlich-kirchlichen und jüdische Organisationen laut aufschreien, alle Elternverbände, alle staatlichen Index-Organe, sich betroffen fühlende Minderheiten usw.

    Immerhin wird in WH40K die christlich-katholische Kirche massivst parodiert, werden nazionalsozialistische Kultfetische offen zelebriert und wird der Genozid an alles nichtmenschliche Leben gutgeheissen und propagiert. Und das nur schon auf der menschlich-imperialen Seite.

    Wenn man da auch noch perverse und degenerierte Chaos-Kultisten, abscheuliche Monsteraliens und absurd-psychodelische Spukgestalten hinzunimmt, kriegt man ein Produkt, dass schlichtwegs nicht verträglich ist mit der heutigen Moral, weder auf der bösen imperialen Seite, noch auf der der gegenmenschlichen und genauso bösartigen Seite.

    Ausser, man würde irgendwie (schon wieder) die Tau hinzunehmen, aber das würde bestimmt die normalen Fans des WH40K-Universums stören, dass man immer die Tau hinzunimmt, obwohl sie eigentlich eine absolut unbedeutende Minderheit darstellen sollen, während die normalen Kino-Gänger absolut keine Ahnung haben und eher verwirrt werden würden, wieso eine komische grau-blaue Alienrasse so nett zu den Menschen ist, während die Menschen dagegen sie in ein Vernichtungslager stecken wollen.

    Vor allem jetzt, wo man nur schon aufpassen muss, was man da der einen Religion vorwirft, würde das nur sehr unschön enden, gelinde gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ach, generell würde ich sowas nicht sagen wollen.
    Mal abwarten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Ich schätze, das ist in unserer heutigen Zeit nicht mehr so möglich.
    Damals, zu den 70er oder 80er Jahren hätte man wohl noch einen Film mit einem solch kontroversen Universum, wie es in WH40K wäre (Menschheit vereint unter einem ultra-unmenschlich bösem Regime, Kampf gegen absurde Monstrositäten, Höllenmonster, allgegenwärtiger Einfluss von Aberglaube und Mystizismus, zwiespältiges Verhältnis zwischen Technophobie und Maschinendominanz) noch gedreht, aber heutzutage wäre ein Universum, wo die Menschen nicht die Guten sind oder irgendwie dem ST-Zukunftsbild sich irgendwie annähern kaum noch möglich. Das verschreckt die Regisseure, die ja wohl politisch korrekt sein wollen in unserer Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ja, kenn ich!

    Nun, ist schon gut gemacht, vor allem als Fan-Projekt, aber einen "echten" Warhammer 40k Film würde ich ja gerne Mal sehen *schwärm*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Kennt eigentlich noch einer von euch das hier:

    www.damnatus.com

    Ein geiler Fan-Film, wie ich finde. Und mit etwas Glück wird er nächsten Monat fertig

    Der Trailer ist sehr zu empfehlen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Für die biologischen Teile ist die Technik des Imperiums IMO viel zu low.
    Aber im IoM gibts aller Hand kybernetische Absurditäten, von unzählign Implantaten über die Halb-Maschinen (Techpriester) bis zu den Servitoren.
    Technisch wäre das durchaus machbar.

    PS: Das Vid ist geil xD
    Aber naja... hm, die Leute leben ihr Hobby halt^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Zitat von Gandhi Beitrag anzeigen

    PS:Zieht euch die mal rein...http://www.myvideo.de/watch/146584(War bestimmt viel arbeit)
    Kenn ich. Da gehört schon einiges an Wahnsinn dazu, sowas zu machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Das waren sie zur 1. Edition-Version von WH40K, dem uralten Spiel Rogue Trader zum Grösstenteil auch, sowie zu Beginn der 2. Edition.

    Nur waren sie dann viel zu ähnlich zu den Hochelfen aus dem Warhammer Fantasy-Spiel, die mit den Menschen und Zwerge verbündet waren, und man wollte WH40K deutlich von WHFB abtrennen.

    Schwupps wurden die Eldar zu einer superselbstsüchtigen Rasse umgeformt, die dank ihren vorseherischen Kräften das Schicksal der Galaxis in subtiler Weise lenken und für den Tod von Abermilliarden Menschen verantwortlich sind, nur damit ein halbes Dutzend Eldar in der Zukunft nicht draufgehen.

    Beispielsweise ist der 2. Armageddon-Krieg nur passiert, weil die Eldar zielbewusst einige Ork-Kriegsherren eliminiert haben, die in einer möglichen Zukunft eine Gefahr für ein Weltenschiff in diesem System war, bis dann ein spezieller mächtiger Kriegsherr, der grosse Ghazghkull Mag Uruk Thraka in den Reihen der Grünhäute aufstieg, der in den prophetischen Visionen der Eldar nicht eine Gefahr für die Spitzohren darstellen würde. Man sah, dass er zwar unsägliches Leid über die Menschen bringen würde, aber Eldar würden nicht betroffen sein, also hat man es dann gelassen und ist dann unbekümmert weitergereist.

    Schliesslich sind die Menschen und alle anderen Spezies in der Galaxis nur Mon'Keigh, minderwertig gegenüber den Eldar.

    Vielen Leuten hat es gefallen, dass auch die Eldar keine gute Rasse sind.

    WH40K soll nicht mehr WHFB mit Laserpistolen und Raumschiffe sein, sondern sein eigenes Universum.
    Mit grossen Anlehnungen an Dune.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandhi
    antwortet
    Das ergibt durchaus Sinn nicht immer die gloreichen Menschen als die guten darzustellen aber rein vom optischem her würden mir die Eldar als gute Rasse besser gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Etwas altruistischeres, gutmütigeres und menschenfreundlicheres (wortwörtlich gegenüber den Menschen) als das Tau-Imperium wirst du im ganzen WH40K-Universum nicht finden, jedenfalls nicht im 41. Millenium.

    Persönlich gesagt, ich finde die Einbringung einer guten und altruistischen Rasse in WH40K eher nicht so toll, wenn man all die anderen superbösen Rassen vergleicht, aber rein von der Scifi-Perspektive aus gesehen ist die Idee, dass eine junge Alienrasse das Konzept von Toleranz und Harmonie besser versteht als die Menschheit, die in allen anderen Scifi-Universen normalerweise die guten und altruistischen sind, die all die anderen verbohrten alten Rassen in Hinsicht auf Frieden und Zusammenarbeit aufklären für sehr interessant.
    Es wurden halt die Rollen für einmal vertauscht, was durchaus ein Applaus wert ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X