If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hinterhältigerweise habe ich mir erstmal die Zeitlinie vom Sphärentor kopiert. Und jetzt ... müßte mir mal einer sagen, wann z.B. die Romane von Graham McNeill handeln. Weil irgendwie, so ganz ohne Daten, läßt sich schwer irgendwas zuordnen. Grummel.
Du erhältst dann mein Ergebnis ca. 999.M41.
Als bei den Gaunts Ghosts Romanen steht immer das Jahr dabei.
Ist irgendwann 700.M41 wenn ich mich nicht irre.
Lass mir dein Ergebnis zukommen, wenn es mal eins gibt.
Hinterhältigerweise habe ich mir erstmal die Zeitlinie vom Sphärentor kopiert. Und jetzt ... müßte mir mal einer sagen, wann z.B. die Romane von Graham McNeill handeln. Weil irgendwie, so ganz ohne Daten, läßt sich schwer irgendwas zuordnen. Grummel.
Jo, das mache ich quasi ständig und bin schon dabei, mir eine eigene Datei anzulegen, die so eine Art Zeitlinie darstellt. Dabei bin ich aber eben auf einige Widersprüche gestoßen, bzw. vermisse die Möglichkeit, diverse Romane, Spiele usw. in diese Zeitlinie einzuordnen. Daher meine Frage . Aber wenn sich der Hintergrund beständig ändert ... werde ich mal sehen, was sich daraus machen läßt .
Lass mir dein Ergebnis zukommen, wenn es mal eins gibt.
Es mag vorgeschoben sein, aber ich erinnere mich dass nach dem Sturm des Chaos (der weltweiten Kampagne, die den 13. Schwarzen Kreuzzug beeinflusste) das Tor von Cadia durchbrochen, die Verteidiger besiegt und das Chaos nur knapp geschlagen war.
Da hat sich GW angeblich gedacht: "Hmm, diese 'fünf vor zwölf'-Situation gefällt uns, da frieren wir das Ganze ein." Dass es im Jahr 999.M41 war, soll dabei eher nebensächlich sein.
Dunklere Stimmen aus den Tiefen der Makropolwelten flüstern allerdings auch etwas von der Tatsache, dass man die etablierte Marke WH40k eben nicht in WH41k umbenennen wollte
Jo, das mache ich quasi ständig und bin schon dabei, mir eine eigene Datei anzulegen, die so eine Art Zeitlinie darstellt. Dabei bin ich aber eben auf einige Widersprüche gestoßen, bzw. vermisse die Möglichkeit, diverse Romane, Spiele usw. in diese Zeitlinie einzuordnen. Daher meine Frage . Aber wenn sich der Hintergrund beständig ändert ... werde ich mal sehen, was sich daraus machen läßt .
Es gab mal eine im uralten Rogue Trader-Buch, aber das ist praktisch gesehen nicht mehr so aktuell zum jetzigen Wh40k-Spiel.
Nur noch Legenden und falsch überlieferte Berichte beschreiben die Ereignisse des 41. Millenniums. Man erinnert sich nicht einmal richtig an das, was vor knapp 3000 Jahre zurücklag.
Das, was vor der Gründung des Imperiums ist, sind nur alte Legenden, oder schlichte Ketzerei. Das, was nach der Horus-Häresie ist, nur verzerrte Propaganda des Imperialen Machtapparates. Siege werden überglorifiziert, Niederlagen verschwiegen, Aliens und ihre gesamte Kultur, ihre Geschichte restlos ausgetilgt, Lügen und Halbwahrheiten werden verbreitet.
Neue Legenden kommen hinzu. Neue Lügen, neue Zensuren.
Naja, es gibt halt eine auf Sphärentor.de. Aber irgendwie fällt es mir da schwer, die Ereignisse in bestimmten Romanen oder PC-Spielen entsprechend zeitlich zuzuordnen. Auch, weil die Warhammer-Romane ja grundsätzlich auf genauere Daten verzichten (im Gegensatz zu Battletech, wo immer schön Ort und Datum über dem jeweiligen Kapitel angegeben waren, wie sich das auch gehört ).
Einen Kommentar schreiben: