Dawn of War II - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larkis
    antwortet
    Und 4 Mann in seinem Sm Standartrupp ist auch lächerlich...

    Mir hatte DoW 1 auch besser gefallen, dummerweise haben sie ab Dark Crusade die Ki total verhunzt. Und sie haben meine geliebte Imperiale Armee totgepatched, das werde ich ihnen niemals verzeihen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Schetti Beitrag anzeigen
    Nun, die Truppgröße ist näher am canon dran.
    Ähm... Ich hab noch nie von einem Orden gehört, dessen Trupss aus so wenigen Mitgliedern besteht. Vielleict die Grey Knights.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Nun, die Truppgröße ist näher am canon dran und das Spielprinzip ist quasi Company of Her....ähm,Space Marines. CoH in WH40k. Kein schlechtes Spiel, aber wie der gute SM schon sagte: Dawn of War 1 hatte trotz seiner Lücken (z.b. die Bolter klang wie ein schweres Maschinengewehr und schoss auch so) seinen Charm.

    Wer KoH vorher gespielt hatte, der wusste mit DoW 2 mehr anzufangen, ich muss sagen das es für jemanden, der sich KoH später geholt hat, doch recht einfach war. Ich hab aber nur Singleplayer gespielt. Kompetitiv war ich noch nie gut in RTS...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Meine Beste Erinnerung an ein Match im Keller, zu sechst. Feindliche Armee vernichtet, zur Basis des Gegners, der andere Gegner derweil zu meinem Verbündeten... Ne ich hab ihn nicht geholfen, habs wie ein imperialer General durchgezogen und ihn für den Sieg geopfert.

    Ich kann einfach mit der Bedienung von Dow II nicht so viel anfangen. Kompliziert, einfach anders als alles, was ich je zuvor gesehen habe. Und vor allem diese ketzerische Truppgröße...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    WEr erinnert ich nicht an die langen Abende, die man mit Freunden bei irgendjemand in der Garage oder im Keller verbracht hat, und Dawn of War gespielt hat? Ich erinenre mich da immer an eine LAN PArty, bei der wir FFA gespielt hatten. Ich habe den Sieg nach 3! Stunden Spiel errungen, noch nie hatte ich so lange mit den Tau (ich wollte Protoss schreiben, damn) gekämpft. Er hatte meine Hauptbasis zerstört, aber ich konnte immer wieder eine neue auf der Karte irgendwo errichten, und schließlich hatten meine Feuerkrieger dann doch die Überhand...ja, wirklich tolle Erinnerungen an das Spiel. Dem dummen Space Marine Spieler hab ichs gezeigt. Danach sind wir beide an Ort und Stelle im Bürostuhl eingepennt wegen der Anstrengung. Gott, da wusste ich wie ein ProGamer sich fühlen musste...

    DoW 1 > DoW 2!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ich bin ja auch ein Freund des Spielprinzips von Dawn of War I.
    Ich mochte den Basenbau, ich mochte die größere Truppenzahl, ich mochte das Spielprinzip einfach.
    DoW II ist kein schlechtes Spiel, es sieht fantastisch aus, aber ich wurde niemals ein so großer Freund wie von DoW I davon.
    DoW I muss ich mindestens zehn Mal solange wie Teil 2 gespielt haben und das sollte alles aussagen.
    Wirklich festmachen, wieso das der Fall ist, kann ich auch nicht.
    Muss teilweise am Basenbau liegen, teilweise daran, dass ich mich nach DoW I nicht heimisch in Teil 2 gefühlt habe.
    Zuletzt geändert von Space Marine; 04.09.2011, 23:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    "Der letze Widerstand" ist ja richtig genial, das spiele ich immer wieder gerne, besonders durch dieses verdammte Belohnungssystem.

    Die Kampagne... Jaja, geht so, hab sie aber noch nicht durchgespielt. Der Mulitplayer konnte mich noch nicht fesseln, hab im ganzen vielleicht 5 Spiele dort gemacht. Gefällt mir nicht.

    Und wie viele andere hier bin ich der Meinung, das Dow: Dark crusade das absolute Optimum war (wenn das ganze Spielprinzip dort auch total unrealistisch ist, es ist einfach gut).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    DoW I werde ich mir wohl als komplettpaket irgendwo holen, da ich gerade gelesen habe das auch die Tau spielbar sind.

    Bei DoW II sind es ja nicht gerade viele spielbare Rassen. Ich hoffe das dort die Tau ebenfalls irgendwann erscheinen, da ic hdieses Volk seit dem Spiel Firewarrior irgendwie cool finde.

    Was die Romane angeht, solange diese gut geschrieben sind, und eine packende Geschichte bieten, werde ich mir die mal angucken.
    Gute Einstellung.
    Auch wenn die Tau imo die drögeste Fraktion mit dem langweiligsten Hintergrund sind.
    Aber das ist nur eine Meinung. Für mich sind die Tau ein einziges Zugeständnis an den Mainstream.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Na ja, ich kannte Warhammer 40k schon eine ganze Weile, als ich Dawn of War (I) bekam. Spiele im Tabletop auch die Tau. Ich empfand es aber auf Anhieb - obwohl es die Vorlage natürlich nicht exakt umgesetzt hat - als ein sehr gelungenes RTS Spiel mit sehr schöner Spielmechanik. Okay, die Kampagne hat mich jetzt nicht so gerissen. Das liegt aber auch daran, dass ich die Space Marines einfach nicht mehr sehen kann.

    Dafür habe ich oft und gern Gefechte (auch gegen die CPU) gespielt. Da kam mir Dark Crusade natürlich entgegen, welches ja im Grunde solche Gefechte wenigstens halbwegs zu einer Kampagne verband, die man somit auch mit jeder Fraktion durchspielen konnte. Unter anderem halt auch mit den Tau. Super Sache.

    Der Engine-Nachfolger von DoW war dann ja "Company of Heroes". Das hat nix mit Warhammer 40k zu tun, zeigte aber sehr schön, wie die Engine weiterentwickelt wurde, zu viel mehr Details, tolles Sicht- und Deckungssystem, (teilweise) zerstörbare Umgebung. Ich kann eigentlich mit 2. Weltkrieg Spielen nicht so viel anfangen, aber das war schon toll gemacht.

    Anfangs habe ich eben immer die Hoffnung gehabt, dass sie diesem Weg weiter folgen, und ein schönes DoW II in eben jenem - noch etwas verfeinerten und grafisch verbesserten - Stil und Detailreichtum folgen lassen würden. Und dann kam DoW II schließlich heraus, und ... na ja.

    Es ist vermutlich auch zu einem guten Teil meine Schuld wegen der falschen Erwartungen an dieses Spiel. Aber DoW 2 hat mich vom ersten Augenblick an enttäuscht. An ein verändertes Spielprinzip hätte ich mich schon gewöhnen können. Aber das war dann doch zu weit entfernt von dem, was ich gern gehabt hätte.

    Okay, die Grafik ist gut, in es gab in der Kampagne auch einige nette Momente. Aber das war es dann auch. Nur eine Fraktion (und oh Wunder, mal wieder Space Marines ), im Grunde nur der eine zu steuernde Trupp und viele Karten/Missionen gleichten sich einfach zu sehr. Ich mochte es einfach nicht so wirklich. Kampagne einmal durchgezockt, seitdem nicht wieder angefasst.

    Die Addons locken mich dabei auch nicht genügend, um dies zu ändern.

    Da zocke ich lieber immer mal wieder ein paar Runden DoW I, auch wenn es mittlerweile technisch hoffnungslos veraltet ist. Aber es bietet einfach mehr und macht (mir) mehr Spaß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    DoW I werde ich mir wohl als komplettpaket irgendwo holen, da ich gerade gelesen habe das auch die Tau spielbar sind.

    Bei DoW II sind es ja nicht gerade viele spielbare Rassen. Ich hoffe das dort die Tau ebenfalls irgendwann erscheinen, da ic hdieses Volk seit dem Spiel Firewarrior irgendwie cool finde.

    Was die Romane angeht, solange diese gut geschrieben sind, und eine packende Geschichte bieten, werde ich mir die mal angucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Wenn ich, als vollkommener Neuling an das Warhammer universum rangehe, lohnt sich da Dawn of War 2 inklusiver der Add-Ons?
    Was ich bisher gesehen habe, sieht nämlich nicht übel aus.
    Da kannst du bedenkenlos zugreifen.
    Solltest du von Warhammer keine Ahnung haben und auch nicht planen, Ahnung zu bekommen, hast du ein dunkles SciFi-Universum mit einem Schuss Humor (Orks) und ein gutes RTS darin.
    Solltest du dich tiefergehend für das Thema interessieren ist die DoW Reihe nebst den Gaunts Ghosts Romanen eine ideale Einstiegsdroge.

    Ich selbst kam mit DoW I auf den Geschmack, wusste damals auch 0,00 über Warhammer 40k und dachte nach den ersten Artikeln in Spielezeitschriften, das wäre eine Art Warcraft-Welt, der man lange genug Zeit gab, um sich bis zu einer futuristischen Gesellschaft zu entwickelt.
    Prinzipiell ist es das ja sogar, nur eben doch basierend auf unserem eigenen Universum (mit Anpassungen, die gibts bei Star Trek jedoch auch).
    Mich sprangen die Gedanken des Tages im Hauptmenü von DoW I sofort an ("Ketzerei entspringt aus Müßiggang" oder "Nur der Tod befreit vom Dienst" oder "Dein Leben gehört dem Imperator - behüte es gut!"), ebenso wie der Fakt, dass die Protagonisten in der Demo, die ich anspielte, riesige Typen in gewaltigen Rüstungen mit Kettensägen als Schwertern waren und anscheinend fieser als das Imperium aus Star Wars, dabei doch die GUTEN (ich mag Weichspül-Heldenfraktionen wie die Föderation, die Rebellen aus SW oder die USA nicht sonderlich).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Wenn ich, als vollkommener Neuling an das Warhammer universum rangehe, lohnt sich da Dawn of War 2 inklusiver der Add-Ons?
    Was ich bisher gesehen habe, sieht nämlich nicht übel aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Also ich wurde bisher noch nicht gelockt. Neue Fraktionen sind ja schön und gut, aber solange es für die keine Singleplayer Kampagne gibt (bin kein MP-Typ), werd ichs mir trotzdem nicht holen.
    Wäre außerdem angenehm, wenns nicht ständig irgendwelche Menschen wären.
    Das hat DOW I mit seinen Addons deutlich besser gemacht. Dark Crusade war spitze.
    In Chaos Rising und Retribution gibt es ja Singleplayer Kampagnen.
    In Retribution kann man sogar aus der Sicht jeder der Fraktionen den Singleplayer spielen, auch die Präsentation des SP in Chaos Rising ist imo in Sachen Inszenierung und Story dem Hauptspiel überlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Also ich wurde bisher noch nicht gelockt. Neue Fraktionen sind ja schön und gut, aber solange es für die keine Singleplayer Kampagne gibt (bin kein MP-Typ), werd ichs mir trotzdem nicht holen.
    Wäre außerdem angenehm, wenns nicht ständig irgendwelche Menschen wären.
    Das hat DOW I mit seinen Addons deutlich besser gemacht. Dark Crusade war spitze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Da die Diskussion hier ja seit einiger Zeit nicht mehr aufgenommen wurde, möchte ich diesen Thread doch gerne einmal reaktivieren und gleichzeitig als Thread für die inzwischen erschienen Addons zu DoW II nutzen.
    Chaos Rising und Retribution haben sich ja einigen Schwachpunkten des Hauptspiels angenommen.
    Was haltet ihr von den Addons? Haben sie es geschafft, die Hauptkritikpunkte auszumerzen (wenig Abwechslung im Singleplayer, nur Space Marines als Fraktion) und euch mit den zusätzlichen Fraktionen (Chaos, Imperiale Garde) wieder ins Spiel zu locken?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X