The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Der Teil in Hongkong war eigentlich richtig gut um sich ein wenige von den Aktionteilen zu erholen. Fand ich zumindest, im Vergleich zum Rest des Films war der Teil regelrecht beruhigend.
    Du meinst der Teil, während dem Batman in ein Hochhaus eingebrochen ist, indem er sich vom Dach des Nachbargebäudes stürzte, einen Multimilliardär entführte und dabei dessen Leibwächter zu Klump prügelte, um dann der halben Hong Konger Polizei durch eine explodierende Fensterfront in ein vorbeifliegendes Flugzeug zu entkommen?

    Sehr beruhigend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Der Teil in Hongkong war eigentlich richtig gut um sich ein wenige von den Aktionteilen zu erholen. Fand ich zumindest, im Vergleich zum Rest des Films war der Teil regelrecht beruhigend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Zitat von Tom Parker Beitrag anzeigen
    Ich habe mir den Film auch zweimal angesehen. einmal mit nem Kumpel beim Männerabend im Cinemaxx und einmal mit meiner Freundin.

    Selsamerweise habe ich den Film beim zweiten mal als noch kurzweiliger empfunden als beim ersten mal.
    Jupp, weil es tatsächlich noch sowas wie verschiedene Sichtweisen gibt.

    Seltsam...



    Ich fand den Film kurzweilig, allerdings hat mir die eher ruhige Erzählweise von Batman Begins gefehlt. Gerade den Mittelteil fand ich problematisch, weil ich das Gefühl hatte, sie wußten für einen Moment nicht, wie sie den Übergang schaffen sollten. Hongkong mag ein geniales Set für einen Film sein, aber es war überflüssig wie ein Kropf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Hab ihn mir gestern auch zum zweiten Mal angesehen, diesmal allerdings auf englisch (wegen der Programmplanung unseres lokalen Kinokomplexes musste ich es also genau andersrum machen als HanSolo). Mir hat er jedenfalls auch beim zweiten Mal sehr gut gefallen. Längen habe ich keine feststellen können. Vielleicht war nicht jede Szene unbedingt notwendig (wenn der HK-Part aber storytechnisch schon seine Rechtfertigung hatte, und auch um zu zeigen, dass Batman auch mal außerhalb von Gotham agiert), aber keine Szene war langweilig und hat dem Film entweder etwas gebracht oder zumindest nicht geschadet. Was mir allerdings beim zweiten Mal aufgefallen ist ist, wie durchdacht der Film tatsächlich ist, etwa... SPOILER... das Ramirez Gordon schon in der ersten gemeinsamen Szene erzählt, dass ihre Mutter im Krankenhaus liegt, was sich ja später als der Grund für ihre Erpressbarkeit durch Sal Maroni herausstellt, oder dass Reese, während er Lucius die Blueprints aus den Archiven die Regierungsaufträge erwähnt, von denen Lucius nichts weiss.
    Ist immer interessant, einen komplexen Film zum wiederholten Male anzuschauen, weil man dann immer wieder neue Details entdeckt.

    Was mir auch sehr gut gefallen hat war, dass hier wirklich die Comics als Vorlage gedient haben. Viele Ereignisse, angewandte Methoden und Motivationen sind von verschiedenen Batman-Stories direkt übernommen oder wurden zumindest davon inspiriert. SPOILERDie Nachahmer sind z.B. eindeutig von den Sons of the Batman aus THE DARK KNIGHT RETURNS inspiriert, Jokers Motivation, jemand anderen wahnsinnig zu machen, um zu beweisen, dass dies jedem passieren kann tauchte in THE KILLING JOKE auf, der Plan des Jokers, einen Mord zu begehen, indem er sich als Polizist verkleidet, ist sogar aus seinem ersten Auftritt in BATMAN #1 von 1940 übernommen. Man merkt deutlich, dass die beiden Nolans und Goyer echte Fans nicht nur der Figur, sondern auch der Comics sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom Parker
    antwortet
    Ich habe mir den Film auch zweimal angesehen. einmal mit nem Kumpel beim Männerabend im Cinemaxx und einmal mit meiner Freundin.

    Selsamerweise habe ich den Film beim zweiten mal als noch kurzweiliger empfunden als beim ersten mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab den Film gestern noch einmal - auf deutsch - gesehen. Ich muss sagen die Synchro ist ganz annehmbar. Auch die von Joker, obwohl dieser natürllich schon eine Menge gegen das Original verliert.

    Was ich jedoch sagen muss ist, dass der Film beim zweiten mal doch etwas schwächelt. So kam er mir stellenweise ein klein wenig langatmig vor. Der Hongkong-Part etwa hätte nicht unbedingt sein müssen.

    Der Film ist zwar immer noch genial und der bis dato beste Film des Jahres. Trotzdem gibt's nen halben Stern Abzug (IMDB-Wertung auf 9/10 korrigiert):
    5,5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom Parker
    antwortet
    Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
    Ich fand den Film sehr gut. So viel vorweg.
    Doch sind mir auch einige Schwächen aufgefallen und die liegen leider gerade beim Joker und bei Dent/2 Face. Heath Ledger hat wirklich eine ganz ordentliche Leistung abgegeben (auch wenn hier - wie ich finde - etwas zu viel Tamtam darum gemacht wurde), aber letzten Endes ist seine Figur nicht mehr als ein mittelmäßiger Bösewicht. Es fehlt jegliche Motivation, wieso er die Fugur ist, die er ist und in der ganzen Screentime, die er hat macht er eigentlich auch immer das gleiche. Hier hätte durchaus etwas mehr Tiefe gut getan. 2 Face wurde dann im letzten Drittel des Film noch abgefrühstückt - auch größtenteils ohne sonderlichen Tiefgang - da kann ich mir nicht vorstellen, was da noch kommen soll. Da hätte man sich eher an Batman Returns orientieren sollen, da wurde der Hintergrund deutlich stärker behandelt und das hätte dem Film sehr gut getan.
    Genau diese fehlende Hintergrunfdgeschichte macht den Joker so interessant.
    Er ist das absolute gegenteil von Batman.

    Und wo macht er immer das gleiche?
    Er bedroht, mordet, nimmt gefamgen, manipuliert, veralbert und, und, und
    SPOILER Er rennt sogar aöls Polizist und Krankenschwester herum

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Ich fand den Film sehr gut. So viel vorweg.
    Doch sind mir auch einige Schwächen aufgefallen und die liegen leider gerade beim Joker und bei Dent/2 Face. Heath Ledger hat wirklich eine ganz ordentliche Leistung abgegeben (auch wenn hier - wie ich finde - etwas zu viel Tamtam darum gemacht wurde), aber letzten Endes ist seine Figur nicht mehr als ein mittelmäßiger Bösewicht. Es fehlt jegliche Motivation, wieso er die Fugur ist, die er ist und in der ganzen Screentime, die er hat macht er eigentlich auch immer das gleiche. Hier hätte durchaus etwas mehr Tiefe gut getan. 2 Face wurde dann im letzten Drittel des Film noch abgefrühstückt - auch größtenteils ohne sonderlichen Tiefgang - da kann ich mir nicht vorstellen, was da noch kommen soll. Da hätte man sich eher an Batman Returns orientieren sollen, da wurde der Hintergrund deutlich stärker behandelt und das hätte dem Film sehr gut getan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich komme grade aus der Vorstellung.

    Zunächst mal: Anhand meiner Postings hier konnt man ja erahnen, dass ich große Erwartungen an den Film habe, die ich auch hatte. Hab ihn mir also angesehen und konnte also nur enttäuscht werden...

    Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen!

    Das war mit Riesenabstand die beste Comicverfilmung, die ich je gesehen habe, der beste Batmanfilm sowieso und vielleicht auch das größte Kinoerlebnis, was ich je hatte! Besonders die zweite Hälfte war an Grenzgenialität kaum zu überbieten. Es gab so unglaubliche Actionszenen, dass man sich anfängt zu fragen, wie man die überhaupt drehen konnte.

    Die Charaktere
    Wie heißt es so schön? "Ein jeder bekommt sein Fett weg" und ich mein das in dem Sinne, dass jeder Darsteller eine geniale Szene bekommt, in der er zeigen kann, was er drauf hat. Sowohl die alten Hasen wie Caine, Bale und Oldman als auch die ganzen (wie Eckhart) und halben Neueinsteiger (wie Gyhllenhal) Sie war so viel besser als Katie Holmes, ich bin froh, dass sie einen vollen Terminkalender hatte. Apropos Darsteller...

    Heath Ledger! Das war geradezu beängstigend. Allein schon seine Ausdrucksweise durch das ständige Schmatzen...da hat die Synchro ganze Arbeit geleistet. Jedenfalls hat er einen unglaublichen Psychopathen abgegeben und die Leistung ist meiner Meinung nach echt Oscar-würdig. Ich geh eh davon aus, dass er zu 90% zumindest schon mal eine Nominierung sicher hat. Auch Aaron Eckhart hat mir als Dent sehr gut gefallen und jetzt muss ich glaub ich in Tags weiterschreiben:

    SPOILERDie Szene mit dem Bleistift war so krass, da wusste man gar nicht, ob man wirklich lachen soll oder ob es einem im Halse stecken bleibt. Überhaupt ist Heath Ledger als Joker witzig, ohne sich je der Lächerlichkeit preiszugeben. Fand auch gut, dass man nicht explizit auf die Vergangenheit des Jokers eingegangen ist, sondern lediglich kleine Häppchen präsentierte. Two-Face war von der Optik her spitze, aber er hat leider zu wenig Screentime bekommen und das man ihn am Ende sterben läßt fand ich auch nicht so dolle. Und dann auch noch Rachels Tod als einzigstes Motiv für seine Taten zu nehmen? Ne...
    Aber auch bei ihm wusste die Optik zu gefallen. Das zerfressene Gesicht haben sie toll hinbekommen. Und ist jemandem auch aufgefallen, dass er einen zweigeteilten Anzug getragen hat?
    Sehr missfallen hat mir, dass man Scarecrow in den ersten Minuten des Films als Thema schon mal abhakt.
    Am meisten identifizieren konnte ich mich mit Gordon, der ja jetzt auch seinen bekannten Job als Polizeichef inne hat.


    Fazit:

    Bisher der beste Film des Jahres!
    Ein Comicfilm, der gar nicht wie einer wirkt, sondern wie eine dunkle, absolut finstere Inkarnation dessen, wofür Batman steht. Ein Film, der sogar Batman-Hasser beeindrucken dürfte und den ich zumindest mir noch mal in all seiner Genialität im Kino ansehen werde.
    Um es vielleicht mal festzumachen, wie gut der Film ist:
    Der Film ist dreimal besser als Batman Begins und bei Gott, das ist ein Film, dem ich 9 Punkte gegeben habe...9 GOTTVERDAMMTE PUNKTE!!!

    Mir bleibt gar nichts anderes übrig als diesen Film mit 10 von 10 Punkten und 6* zu bewerten.
    Und das ist noch zu wenig, weil der Film bei mir locker 13-14 Punkte geschafft hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    Sorry mit dem Spoiler.

    die heißt Rachel?...wieso komme ich auf Elizabeth?
    Kannste mal, wie die mir egal is.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    @berg-ulme: Deine Elizabeth heißt, wenn ich richtig vermute, eigentlich Rachel.
    Und könntest du, den folgenden Teil in deinem Post bitte auch als Spoiler kennzeichnen, um anderen diesen Teil des Films nicht zu versauen?!
    Zitat von berg-ulme
    SPOILERVorallen Dingen, weil an Ende Gordon wieder aufgetaucht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    SPOILERIch fand den Film auch super, auch wenn er für mich etwas zulang war. Nachdem der Joker gefangen war, habe ich irgendwo abgeschaltet.

    Ich fand die Leistung aller Schauspieler, außer vielleicht der Elizabeth.Darstellerin gut.
    Der Film dreht sich komplett um das Wechselspiel der M#chte in Gotham: Batman, Politik, Mafia, Joker, aller wunderbar gemacht.
    Besonders der Joker zeigt in seinen Szenen erschreckende Kenntnis über den menschlichen Geist und dessen Moral.

    Von der Aktion her, war die Verfolgungsjagd mit den Gefangenentransporter mein Liebling. Vorallen Dingen, weil an Ende Gordon wieder aufgetaucht ist.

    Denn im Gegensatz zu Elizabeth (wenn sie stirbt, dann stirbt sie eben), war ich von Gordons Tod mitgenommen.
    Ich empfand Gordon sowieso als sympatischste Figur. Ich fand ihn sogar am niedlichsten. Ja, niedlich - so wie 13-Jährige Tokio Hotel niedlich finden (vielleicht nicht ganz so). Wahrscheinlich, weil er der "Normalste" war und wegen Gary Oldman.

    Best Szene: "Ich lasse jetzt diesen Bleistift verschwinden..." Uhhhh....
    Zuletzt geändert von berg-ulme; 21.08.2008, 22:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    The Dark Knight

    Während Batman den aus dem ersten Film bekannten Scarecrow schnappt, terrorisiert ein vernarbter und als Clown geschminkter Wahnsinniger Gotham City: Der Joker! Die Verbrechersyndikate Gothams sehen kaum einen anderen Ausweg als diesen unberechenbaren Irren anzuheuern, um Batman zu erledigen. Inzwischen wird der neue Bezirksstaatsanwalt von Gotham City, Harvey Dent, zum Helden der Bevölkerung erkoren. Seine Geliebte verbindet ihn mit Batmans Alter ego Bruce Wayne; es ist Rachel Dawes. Doch um Batman zu schnappen sucht sich der Joker andere Ziele, um den dunklen Ritter anzulocken. Die Ziele sind Commissioner Loeb, Richterin Surrillo und Harvey Dent. Während dem bösartigen Katz-und-Maus-Spiel zwischen Batman und dem Joker geraten auch Rachel und Batmans Verbündeter Jim Gordon ins Visier des Wahnsinnigen.

    Der viel zu frühe Tod von Joker-Darsteller Heath Ledger überschattete den Film im Vorraus. Mit viel Lob überhäuft und mehreren finanziellen Rekorden in der Tasche hat sich der Film einen ziemlich guten Ruf eingebracht und besonders die immer wieder bemerkte hervorragende Leistung Ledgers in seiner letzten Rolle ließ die Erwartungen stark in die Höhen schnellen. Tatsächlich spielt Ledger seinen Joker grandios, doch fällt einem dass während dem Film gar nicht sonderlich auf, da alle Schauspieler ihre Rollen mit Bravour verkörpern. Bale stellt den geplagten, zwischen Idealismus und Fanatismus schwankenden dunklen Ritter erneut, als wäre diese Figur nur für ihn geschaffen worden, Aaron Eckhart spielt einen wirklich sympathischen und tragischen Harvey Dent, Gary Oldman, Michael Caine und Morgan Freeman atmen ihren Figuren erneut Leben ein und Maggie Gyllenhall spielt Rachel Dawes sogar besser als ihre Vorgängerin Katie Holmes. Zwar sticht Ledgers Joker als großartige Leistung schauspielerischen Könnens hervor, doch ist der Film mehr als alles andere (und als so ziemlich jeder Superheldenfilm zuvor) ein Assemble-Film. Nicht ganz ohne Ironie stelle ich fest, dass es die Gratis-Zeitschrift TREFFPUNKT KINO in ihrem Text (Autor ist ein gewisser Peter Koberger) ziemlich treffend formuliert hat: "Doch der Star ist der Film selbst, er atmet Qualität 24 Bilder pro Sekunde. Das Herz schlägt wild, das Blut vibriert, hier ist das Epos, das(s) diese Figur verdient." 10/10

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    So, komme auch mehr oder weniger gerade aus der Vorstellung. Und es ist genau das eingetroffen was ich erwartet hatte. (Hatte mir den Film eig. nur wegen Heathe Leadger angesehen). Der erste Teil vom Film (es gab ja eine Pause) kam mir ehrlich gesagt zu lange vor u. ich musste teilweise mal auf die Uhr schauen weil es meiner Ansicht einfach im Film nichts weiter ging. Der 2. Teil war dann etwas actiongeladener u. die Story wurde doch um einiges schneller vorangetrieben. Die Szenen mit dem Joker, die schlussendlich ja nicht viele waren, waren aber derbst genial. Überhaupt die Rolle eines sage ich mal "anderen Schurken" gefiel mir u. war ideal auf den Joker bzw. Leadger zugeschnitten. Seine kleinen Spielchen waren immer sehr nett anzusehen u. waren top. Ein klein wenig enttäuscht war ich von der letzten Szene vom Joker. Ich habe mir eigentlich gedacht, das wird sicher ein grandioses Finale u. ich bin gespannt was der Joker noch in petto hat. Da hab ich mir wohl zu viel erwartet.

    Also ich für meinen Teil habe bekommen was ich mir erwartet habe. Einen wirklcih guten Leadger u. einen nicht so guten Batman Film. Im ganzen betrachtet war es mMn ein guter "Standardfilm", der aufgrund Leadgers einfach profitiert hat. Soweit ich mich erinnere war der erste Teil ja auch nicht der übermäßig Hammer, aber Leadger gab seine Note (seinen Tod, sein schauspielerisches Können) dazu u. das ist daraus geworden. Ein gehypter Film, den sicherlich viele Batman Fans als einen der besten betrachten werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    So, habe mich dann auch gestern mal für die Preview ins Kino begeben...und schon am Eingang einen Schlag bekommen. Die Schlangen standen bis auf die Straße und statt der angekündigten zwei Kinosäale, waren es ganze vier. Nicht schlecht gestaunt habe ich dann noch, als in den Reihen der Wartenden sogar Leute mit Joker - Schminke rumstanden.

    Aber mal zum Film selbst:

    Einfach nur genial. Um Längen besser als Teil 1 und auch definitiv einer der besten Filme aller Zeiten.
    Die Effekte, die Musik, die Stimmung, diese geniale Kameraführung...es passt einfach alles perfekt zusammen und formt ein wunderbares Gesamtbilld, das nicht zultzt durch Ledgers Großartige Schauspielleistung weiter geformt wird. Seine Darstellung diese kranken, durchgedrehten, pervers- genialem Joker haut einen einfach nur um und stiehlt Bale, dessen Leistungen zu Teil 1 deutlich zugelegt haben, um Längen die Show.

    Eine ebenfalls gute Leistung erzielt auch Michael Caine. Alfred ist ihm wie auf den Leib geschneidert und das merkt man auch an seiner Darstellung. Er, als dieser ruhige Pol Batmans, als eine Art zweites Gewissen..und mit dieser wunderbaren Art ("Kommst du zurecht?" "Wenn Sie mir nur sagen würden, was Creme dich selbst ein auf russich heißt." oder: "Aber Scheiße, ich habs Ihnen ja gesagt." ), bereichert er den Film ungemein.
    Gary Oldman als Gordon kommt IMO zwar auch recht gut, aber viel zu kurz rüber. Am Ende, als er seinem Sohn Batmans Verhalten erklärt, merkt man, das man innerhalb des Films viel mehr aus ihm hätte machen können.

    Das gleiche gilt für Eckhart, wobei ich mir hier vorallem für den Two - Face - Part mehr gewünscht hätte. Das wirkte viel zu schnell abgespult. (Wobei es schon ziemlich cool, war, ihn und den Joker, in diesem süßen Schwesternkostüm, im Krankenzimmer zu sehen..)
    Absolut gar nicht gefallen hat mir Maggie Gyllenhaal als Rachel. Unpassend, plump, viel zu hölzern.


    Alles in allem gebe ich diesem Film die volle Punktzahl.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X