The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darth Sauron
    antwortet
    Zitat von Galax Beitrag anzeigen
    Ich fand es im ersten Tim Burton-batfilm so genial, das Jack (der künftige Joker) Bruce seine eltern gekillt hatte.
    Dieser geniale "Du hast mich gemacht" - "Nein, du hast mich gemacht" plot ist einfach DER oberhammer schlechthin und auch DER grund, warum Joker immer Batmans gegner numemr eins ist / war bleibt ^^
    Naja. Ich kann es Nolan bei einer Neuinterpretation nicht verübeln, dass er nicht die Ideen von Burton wieder aufnimmt, sondern sich mehr an den Comics hält. Den Joker in "The Dark Knight" wirst du wahrscheinlich auch nicht besonders mögen, denn der soll sich auch eher nach dem Comic "The Killing Joke" orentieren. Und dieser Joker ist ziemlich anders als der Nicholson-Joker.

    Das Batmobil aus BB mag ich übrigens sehr und freue mich, dass er auch in TDK wiederverwendet wird (villeicht mit nen paar klitzekleinen Änderungen). Weiß gar nicht, was du gegen dieses Batmobil hast. Ok, das Batmobil aus Batman und Batman Returns ist noch nen Stück besser, aber das BB-Batmobil kommt in meiner Rangliste direkt dahinter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    Das stimmt schon. Joker war vielleicht wirklich der beste und bekannteste gegenpart zu batman. andererseits konnte man in batman begins joker nicht über ras al ghul heben, deswegen bekommt der joker in diesem film auch nicht eine so wichtige rolle zugeschrieben.
    Was an sich schade ist und der figur des Joker sehr wehtut -.-

    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    Ehrlich, haargenau so?!? Also von hinten hat man eine turbine gesehen(falls ich mich nicht verguckt habe) und man konnte fledermausflügel an den seiten hinten links und rechts beobachten. das war serienmäßig so angefertigt?
    Also, wie gesagt, rotlicht und turbiene waren angeklebt, die flügel waren serienmäßig, wie beim cadillac

    Ich würde sogar behaupten, dass dieses model von cadillac war.
    Zeit, design und soweiter passt jedenfalls wie die faust aufs auge.

    Hier n paar ähnliche fahrzeuge der firma cadillac:





    Und das isses sogar.
    das fahrzeug vom typ Lincoln Futura


    AutoClasico - Artículos Publicados - Lincoln Futura 1955: auto de concepto
    Zuletzt geändert von Galax; 30.03.2007, 15:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    Zitat von Galax Beitrag anzeigen
    Ich fand es im ersten Tim Burton-batfilm so genial, das Jack (der künftige Joker) Bruce seine eltern gekillt hatte.
    Dieser geniale "Du hast mich gemacht" - "Nein, du hast mich gemacht" plot ist einfach DER oberhammer schlechthin und auch DER grund, warum Joker immer Batmans gegner numemr eins ist / war bleibt ^^
    Das stimmt schon. Joker war vielleicht wirklich der beste und bekannteste gegenpart zu batman. andererseits konnte man in batman begins joker nicht über ras al ghul heben, deswegen bekommt der joker in diesem film auch nicht eine so wichtige rolle zugeschrieben.

    Zitat von Galax Beitrag anzeigen
    Dieses fahrzeug konnte man so, wie dort gesehen, kaufen und fahren.
    Ehrlich, haargenau so?!? Also von hinten hat man eine turbine gesehen(falls ich mich nicht verguckt habe) und man konnte fledermausflügel an den seiten hinten links und rechts beobachten. das war serienmäßig so angefertigt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Zitat von Dalek Beitrag anzeigen

    Naja, in Batman begins hatte Bruce halt noch keine Zeit um ein eigenes Batmobil zu designen und zu bauen. -Er kann ja nicht zaubern.
    Von daher finde ich es sogar irgendwie logisch, daß er erstmal auf einen Prototypen zurückgreift, der halt schon vorhanden ist.
    mfg
    Dalek
    Öh, sry, das mit dem "entstehen" war nicht bezogen auf die karre
    Sondenr auf batsy himself ^^

    Ich fand es im ersten Tim Burton-batfilm so genial, das Jack (der künftige Joker) Bruce seine eltern gekillt hatte.
    Dieser geniale "Du hast mich gemacht" - "Nein, du hast mich gemacht" plot ist einfach DER oberhammer schlechthin und auch DER grund, warum Joker immer Batmans gegner numemr eins ist / war bleibt ^^

    Die herkunft des Batmobiels wurde ja nie erklärt.
    Ich weis nur aus der Animationsserie, dass es wohl (wie im neuen film) nen prototyp eines neuen Wagens war, den er auf einer zukunftsausstellung gekauft hatte.
    Aber den Bat-Schnickschnack hat er wohl selbst eingebaut.


    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    Am Anfang fand ichs auch ein bisschen doof, aber das bringen neue batman filme so mit sich. im ersten teil, klar, das war die coolste karre, da muss ich dir zustimmen. stimmt. alles so schön aalglatt, so wie autos heute en mass produziert werden. in batmans rückkehr hatte er den gleichen wagen, nur da hat er es ein bischen dünner gemacht um durch eine häuserschlucht durch zu fahren, da sahs nicht mehr so toll aus. dann kam in batman forever ein fledermausskellett als batmobil zum vorschein, dass fand ich voll daneben, zumindest konnte man damit hochhäuser hoch fahren.

    Also DIESES Batmobiel ist auch ein Augengraus gewesen.
    Nach Batmans return ignorierte ich eh alle Batmanfilme so gut ich konnte (Gesehen hab ich sie aber trotzdem alle, man soltle wenigstens kennen, was man nich mag ^^)



    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    ... interessant war auch das alte batmobil aus der alten serie und den filmen der siebziger, aber nicht unbedingt sehr anschaulich.
    Die serie war aus den 60ern. die filme dann sicher auch o.O oder nich?
    Aber, muss ich mal so sagen.
    es war DIE Batmanserie schlechthin.
    Mehr Schlecht als Hin, aber immerhin ^^

    Ich habe manchmal das gefühl, dass diese Serie eine pure Batman-verarsche war, und es irgendwie nie einer bemerkt hat.

    Das Batmobil selbst ist ein normales Auto.
    Dieses fahrzeug konnte man so, wie dort gesehen, kaufen und fahren.
    Ich habe bereits 2 Filme gesehen, wo dieser Fahrzeugtyp im hintergrund auftauchte.
    Einmal in einem SF film, im hintergrund als Schrottauto neben ettliche anderen schrottautos.
    Und einmal in Gelb, wo n paar "coole" typen damit rumgefahren sind und Frauen aufgerissen haben.
    Für die Serie hat man es halt nur Schwarz angemalt und in der mitte dieses rot lämpchen angeklebt (und hinten den Turbienenfake) ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    Zitat von Galax Beitrag anzeigen
    Geht es nur mir so, oder hassen noch einige dieses scheußliche Batmobil aus "Batman begins"
    das einzig wahre batmobil ist das aus den Filmen, wo Michael Keaton Batman gespielt hat...
    Am Anfang fand ichs auch ein bisschen doof, aber das bringen neue batman filme so mit sich. im ersten teil, klar, das war die coolste karre, da muss ich dir zustimmen. stimmt. alles so schön aalglatt, so wie autos heute en mass produziert werden. in batmans rückkehr hatte er den gleichen wagen, nur da hat er es ein bischen dünner gemacht um durch eine häuserschlucht durch zu fahren, da sahs nicht mehr so toll aus. dann kam in batman forever ein fledermausskellett als batmobil zum vorschein, dass fand ich voll daneben, zumindest konnte man damit hochhäuser hoch fahren. ich weiß garnicht obs in batman und robin ein batmobil gab... interessant war auch das alte batmobil aus der alten serie und den filmen der siebziger, aber nicht unbedingt sehr anschaulich.

    naja das neue batmobil ist halt ein panzer. du musst mal das spiel zum film spielen. da machen die levels mit dem wagen am meisten spaß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Galax Beitrag anzeigen
    Geht es nur mir so, oder hassen noch einige dieses scheußliche Batmobil aus "Batman begins"

    Nope, wenn man nach der Resonanz in diversen Foren geht, scheinen doch einige es nicht so zu mögen. Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen. Mir gefällt es irgendwie.
    Sowieso war ich ein wenig enttäucht, dass man die "entstehungsgeschichte" nicht angeglichen hat.]
    Naja, in Batman begins hatte Bruce halt noch keine Zeit um ein eigenes Batmobil zu designen und zu bauen. -Er kann ja nicht zaubern.
    Von daher finde ich es sogar irgendwie logisch, daß er erstmal auf einen Prototypen zurückgreift, der halt schon vorhanden ist.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Geht es nur mir so, oder hassen noch einige dieses scheußliche Batmobil aus "Batman begins"
    das einzig wahre batmobil ist das aus den Filmen, wo Michael Keaton Batman gespielt hat...

    sowieso war ich ein wenig enttäucht, dass man die "entstehungsgeschichte" nicht angeglichen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    mal sehen ob beim Dreh wieder ein Betrunkener mit seinem Auto reinkracht weil er denkt das Batmobil is ein Ufo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Hab gerade auf Superherohype gelesen dass sie 10 Batmobile nach CHicago gebracht haben für den Dreh! Y E S!!!

    The Tumbler in Chicago - Superhero Hype!

    Das freut mich unglaublich, denn das Batmobil war einer der geilsten Faktioren des eh schon genialen Batman Begins! Mal sehen was sie sich diesmal einfallen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Aber denke das wird schon passen, man muss ja nur mal überlegen, wie oft Batman in den Filmen umbesetzt wurde
    Oder die kleineren Rollen in X-men: Afaik 2 Jubilees und 3 Kittys:


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    ach die gyllenhall is doch echt süß...find das mit Katie Holmes zwar auch schade, aber deswegen die Rolle rauszunehmen ist dann sicher auch nicht die richtige Entscheidung...und wie Mr. Cash hier auch schon meinte: Eigentlich darf man sich bei Barman sowieso nicht aufregen wenn es um Rollenumbesetzungen geht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich finde ich Maggie Gyllenhaal zwar klasse, allerdings wäre es mir lieber, wenn sie eine andere Figur spielen würde und man auf die verwirrende Umbesetzung verzichtet hätte.
    Dann hätte man aber wohl oder übel die Story umschreiben müssen. Ich behaupte nämlich einfach mal, dass man sich da schon einiges zu gedacht hatte, zu der Beziehung zwischen Rachel und Bruce/Batman, was vielleicht auch auf den ersten Teil zurückzuführen ist.

    Aber denke das wird schon passen, man muss ja nur mal überlegen, wie oft Batman in den Filmen umbesetzt wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Neuigkeiten: Maggie Gyllenhaal ("Secretary", "Schräger als Fiktion") ersetzt Katie Holmes in der Rolle der Rachel Dawes in The Dark Knight.



    Grundsätzlich finde ich Maggie Gyllenhaal zwar klasse, allerdings wäre es mir lieber, wenn sie eine andere Figur spielen würde und man auf die verwirrende Umbesetzung verzichtet hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Aaron Eckhart ist die perfekte Wahl für Harvey Dent, denn wer sich im Batkosmos auskennt, weiß auch, wie Harvey Dent ist und sein muss! Sage nur: "The Long Halloween".

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Es sieht wohl so aus als ob Harvey Dent gefunden wurde.

    - ...Aaron Eckhart. Der Schauspieler ist nun offiziell in der Rolle des Bösewichts Two-Face - auch bekannt als Harvey Dent - bestätigt worden. Zuvor stellte Eckhart sein Können unter anderem in Filmen wie Thank You For Smoking und The Black Dahlia unter Beweis. Damit tritt er die Nachfolge von Tommy Lee Jones (Men in Black) an, der den Charakter zuletzt in Batman Forever verkörperte.


    Damit stehen nun fast alle wichtigen Rollen für das Batman Begins-Sequel The Dark Knight fest. Christian Bale wird erneut in die Rolle des Flattermanns schlüpfen, Heath Ledger wird Oberschurke 'Joker' mimen, Michael Caine ist wieder als Butler Alfred mit von der Partie, Gary Oldman als Lt. James Gordon sowie Morgan Freeman in der Rolle von Lucius Fox.
    Quelle

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X