The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oerni
    antwortet
    Zitat von Emperor Jonathan Archer Beitrag anzeigen
    Bei BATMAN-NEWS | Batman – The Dark Knight, Batman Begins, und mehr... gibt es nun weitere Bilder von Heath Ledger, die ihn in seiner vollen 'Maske' als 'The Joker' zeigen, wobei beachtet werden sollte, dass das zweite Bild wahrscheinlich DAS Bild ist, das den Joker zeigt, wie er in 'TDK' zu sehen sein wird.

    Irgendwie erinnert er mich mehr an "The Crow"...
    Jack N. (sehe Bild) sah 1989 autentischer als Joker aus, zumindes finde ich das^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    'Offizielle' Bilder von Heath Ledger als 'The Joker'?!

    Bei BATMAN-NEWS | Batman – The Dark Knight, Batman Begins, und mehr... gibt es nun weitere Bilder von Heath Ledger, die ihn in seiner vollen 'Maske' als 'The Joker' zeigen, wobei beachtet werden sollte, dass das zweite Bild wahrscheinlich DAS Bild ist, das den Joker zeigt, wie er in 'TDK' zu sehen sein wird.

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Erste Bilder vom Joker? Und: Bilder vom Dreh in Chi-Town!

    Wie gesagt, hier habe ich erste Bilder vom Dreh in Chi-Town, wo das alte Post Office in die 'Gotham National Bank' umgewandelt wurde! Natürlich ein 'mögliches' Bild von Heath Ledger als 'The Joker' und Mitglieder der Crew, die eine Art von 'Clown'-Masken tragen! Spannende Sache! Aktuelle Berichte und NOCH MEHR BILDER wie immer auf BATMAN-NEWS | Batman – The Dark Knight, Batman Begins, und mehr..., Batman · Dark Knight of Gotham || Mit großem BATMAN BEGINS X-TRA, .::BATMAN-ON-FILM.COM/BATMAN-IN-COMICS.COM -- News on "THE DARK KNIGHT" movie, Batman comic book reviews, and more!::. oder Superhero Hype! - Spider-Man, Transformers, Fantastic Four, 300, TMNT, X-Men, Superman, Batman, Ghost Rider, Hulk!

    Ah, es wird richtig spannend!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Zitat von Dalek Beitrag anzeigen
    Also Spiderman ist imho sehr nah am Original dran.

    mfg
    Dalek
    Ja. ist ja richtig.
    aber ganz entscheidene punkte sind sehr sehr gewaltig störend.

    erstens, wie bisher diskutiert: die einzigartige ausnahmesituation die Peter zu spiderman macht ist nicht gegeben.

    und zweitens: Wo hat er die Uniform her? O.o

    im original hat er es ja von dem showkampftypen bekommen..
    und im film? Da hat er es dann plötzlich einfach so..

    Selbst gemacht? (etwas weit hergehohlt aber filmstorytechnisch naheligend)
    Oder wars nen Schlafanzug aus dem Quellekatalog?
    schon sehr unbefriedigend ... wie er es plötzlich hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Galax Beitrag anzeigen
    jo, ich muss sagen ich bedauer das schon sehr, wenn eine comicverfilmung sehr vom originalher abweicht, obwohl dies garnicht nötig gewesen währe (wie im fall Batman und Spiderman)
    Also Spiderman ist imho sehr nah an der Vorlage dran. Lies mal die allerersten Spidermanstories aus den 60ern.

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    jo, ich muss sagen ich bedauer das schon sehr, wenn eine comicverfilmung sehr vom originalher abweicht, obwohl dies garnicht nötig gewesen währe (wie im fall Batman und Spiderman)

    Was Robin betrifft:
    Och ich mag den Helfershelfer von Batman eigendlich ^^
    Den sollte es ruhig im dritten neuverfilmungs-batman geben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oerni
    antwortet
    Zitat von Galax
    pff is ja garnich wahr.. ausser einmal bei der Klonsaga :P
    das war wirklich ne armee ^^
    aber die waren ja alle nich so ganz koscher, sind ständig zerfallen und so.

    was diese magie alá Dr. Strange und dieser ganze alternative universumsquatsch angehrt betrifft ja den film nich.

    Ich für meinen teil hätt mir halt sone: "Jede dieser spinne wurde einer anderen strahlung oder einem gas ausgesetzt und wir beobachten ihren werdegang.. huch eine is weg! Schade, wir können das strahlungs-gas experiment nicht wiederhohlen, so ein ärger...!" und dann knabbert diese eine spinne an Peter und krepiert daraufhin und schon haben wir die nicht zu kopierende ausnahmesituation basierend auf der "ihh blos nich schonwieder radioaktivität" sache im Film.

    (Obwhl ich die sache mit dem radioaktiven blut und schnellere heilung und so ziehmlich toll finde)

    Jedenfalls.. währe DAS so schwer gewesen? Das hätt auf jedenfall besser funktioniert als der quatsch, den man da gesehen hat..
    Welche Comicverfilmung hat schon ein Comic 1:1 übernommen? Die sind doch alle anders als die Comics. Trotzdem zählt Spider-Man zu den besten Comicverfilmung. Dienstag in einer Woche, beweist Spidey das zum dritten mal, worauf ich mich auch schon freue.

    Zitat von Galax
    nunja genug OT, lasst mal wieder übern fledermausmann reden ^^
    Mittlerweile freue ich mich auch auf den neuen Batman-Teil, wobei mir persönlich die beiden Burton-Teile noch ambesten gefallen haben. Zwar ist der Joker zum Zweitenmal dabei, aber was solls, man kann nicht alles haben. Der verrückte Hutmacher oder ein anderen neuen Gegner hätte ich auch gerne gesehen. Aber wenigsten kommt da kein Robin drin vor, zumindest hoffe ich das...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Highcommander
    antwortet
    wen ich mir sehr gut als joker vorstellen könnte:
    Jason Isaacs

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Pfff, in den Comics haben sie schon zig-dutzend Male Armeen von Spidermen erschaffen, sei es mit Magie, Klon-Technologie, oder alternative Universen. Als ob es da noch darauf ankommt, auf irgendwelche Konsequenzen hinzuweisen.
    pff is ja garnich wahr.. ausser einmal bei der Klonsaga :P
    das war wirklich ne armee ^^
    aber die waren ja alle nich so ganz koscher, sind ständig zerfallen und so.

    was diese magie alá Dr. Strange und dieser ganze alternative universumsquatsch angehrt betrifft ja den film nich.

    Ich für meinen teil hätt mir halt sone: "Jede dieser spinne wurde einer anderen strahlung oder einem gas ausgesetzt und wir beobachten ihren werdegang.. huch eine is weg! Schade, wir können das strahlungs-gas experiment nicht wiederhohlen, so ein ärger...!" und dann knabbert diese eine spinne an Peter und krepiert daraufhin und schon haben wir die nicht zu kopierende ausnahmesituation basierend auf der "ihh blos nich schonwieder radioaktivität" sache im Film.

    (Obwhl ich die sache mit dem radioaktiven blut und schnellere heilung und so ziehmlich toll finde)

    Jedenfalls.. währe DAS so schwer gewesen? Das hätt auf jedenfall besser funktioniert als der quatsch, den man da gesehen hat..

    nunja genug OT, lasst mal wieder übern fledermausmann reden ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Galax Beitrag anzeigen
    Man kann ja mit der gegebenen situation aus dem film ne ganze armee von spidermen machen.
    Pfff, in den Comics haben sie schon zig-dutzend Male Armeen von Spidermen erschaffen, sei es mit Magie, Klon-Technologie, oder alternative Universen. Als ob es da noch darauf ankommt, auf irgendwelche Konsequenzen hinzuweisen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Okay, auf der Ebene der rationellen Nachvollziehbarkeit hast du sicherlich Recht, allerdings lebt auch diese Ebene im Film Batman Begins noch sehr oft von der sog. "Suspension of Disbelief"... wenn etwa irgendein x-beliebiges Militär- oder Bergsteiger Ausrüstungsstück mit etwas schwarzem Mattlack sofort zum perfekten Batanzug wird, dann muss man schon beide Augen zudrücken. Auch wenn man sich mit Einlagen wie den Biscuitartigen Ohrenvorgüssen schon ziemlich Mühe gegeben hat es nicht nach der alten Spiderman-Krankheit (jugendliches Genie bastelt in seinem Schlafzimmer mit dem Kosmos-Baukasten Dinge die die Genies der Forschung in 50 Jahren nicht hinbekommen haben - und sowas wollten die "Fans" dann noch lieber sehen als eine genetische Mutation *schauder) aussehen zu lassen. So wirklich "lebensecht" wird ein Larger-than-life Held wie Batman einfach NIE sein.

    Das Batmobil mit seiner feuerspeienden Turbine, dem ultracoolen Äußeren und dem Corporate Design ala Burtons Batman von 1990 ist da einfach stylischer und unterstützt die Identität des etablierten Batman, deshalb hoffe ich, dass der Tumbler (ich kann mir den blöden Namen NIE merken *Seufz*) diesmal schon deutlich in Richtung Bat-Style überarbeitet sein wird... neuer Lack, ein paar Abzeichen, vielleicht minimal Gizmos die das ganze Batsiger werden lassen.

    Für mich ist so etwas wichtig.

    Ne Cessna oder Gulfstream als "Batplane" wäre für mich auch eine Lachnummer, obwohl es für diie Geschichte erzählbarer wäre wie Bruce Wayne an so etwas kommt ein Batplane muss vor allem erstmal die Signatur-Form haben, eben das Fledermauszeugs (-.^^.-) und so

    Im grunde stimm ich dir voll zu.

    Das batflugzeug darf und darf niemals nicht anders aussehen wie dieses riesen emplem.. oder halt fledermaus.. whatever ^^
    Und das Burton Batmobiel war einfach das ultimative.

    wie du das mit der Spiderman-krankheit meinst weis ich ned so genau, aber ICH habe mcih geärgert über diesen blödsinn mit den organischen netzdrüsen.
    es ist unsinn, schwachsinn und blödsinn.

    zumal fäden nunmal nicht aus den armen kommen :P

    Dazu diese genetische veränderte superspinne, 15 stück, eine läuft rum und jeden den sie beist der bekomtm spidermankräfte..

    das besondere an spiderman war nunmal eine aussergewöhnliche nicht zu wiederhohlende situation welche ihm diese kräfte gab.

    Man kann ja mit der gegebenen situation aus dem film ne ganze armee von spidermen machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Klasse Nachrichten für alle Batfans! Die Dreharbeiten haben bereits in Chicago begonnen! Wer auf dem Laufenden bleiben will, klickt .::BATMAN-ON-FILM.COM/BATMAN-IN-COMICS.COM -- News on "THE DARK KNIGHT" movie, Batman comic book reviews, and more!::. an und geht auf 'Bat-Movienews', oder BATMAN-NEWS | Batman – The Dark Knight, Batman Begins, und mehr...!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Okay, auf der Ebene der rationellen Nachvollziehbarkeit hast du sicherlich Recht, allerdings lebt auch diese Ebene im Film Batman Begins noch sehr oft von der sog. "Suspension of Disbelief"... wenn etwa irgendein x-beliebiges Militär- oder Bergsteiger Ausrüstungsstück mit etwas schwarzem Mattlack sofort zum perfekten Batanzug wird, dann muss man schon beide Augen zudrücken. Auch wenn man sich mit Einlagen wie den Biscuitartigen Ohrenvorgüssen schon ziemlich Mühe gegeben hat es nicht nach der alten Spiderman-Krankheit (jugendliches Genie bastelt in seinem Schlafzimmer mit dem Kosmos-Baukasten Dinge die die Genies der Forschung in 50 Jahren nicht hinbekommen haben - und sowas wollten die "Fans" dann noch lieber sehen als eine genetische Mutation *schauder) aussehen zu lassen. So wirklich "lebensecht" wird ein Larger-than-life Held wie Batman einfach NIE sein.

    Das Batmobil mit seiner feuerspeienden Turbine, dem ultracoolen Äußeren und dem Corporate Design ala Burtons Batman von 1990 ist da einfach stylischer und unterstützt die Identität des etablierten Batman, deshalb hoffe ich, dass der Tumbler (ich kann mir den blöden Namen NIE merken *Seufz*) diesmal schon deutlich in Richtung Bat-Style überarbeitet sein wird... neuer Lack, ein paar Abzeichen, vielleicht minimal Gizmos die das ganze Batsiger werden lassen.

    Für mich ist so etwas wichtig.

    Ne Cessna oder Gulfstream als "Batplane" wäre für mich auch eine Lachnummer, obwohl es für diie Geschichte erzählbarer wäre wie Bruce Wayne an so etwas kommt ein Batplane muss vor allem erstmal die Signatur-Form haben, eben das Fledermauszeugs (-.^^.-) und so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Also ich finde das aktuelle Batmobil passt einfach perfekt in das neue Konzept des Batman, nämlich etwas "realistischer" und etwas weniger abgehoben.
    Sicherlich sind die Linien des Burton-Batmobils deutlich eleganter und ich bin weiterhin begeistert von dieser Umsetzung.

    Ich war sogar ehrlich entsetzt als ich das erste Bild vom Tumbler gesehen habe, aber es ist einfach stimmig und passt zum gesamtkonzept. Und als ich es dann das erste mal in Aktion gesehen hatte war ich begeistert.
    aber

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Das kann ich gar nicht verstehen... mein Lieblingsbatmobil ist das aus Burtons Batman, das war noch nicht so "Pimp my secret superride" mässig überfrachtet... im zweiten Teil war dann noch die geniale "Panzer" Funktion da, danach wurde es ja nur noch Case-Modders Traum mit all dem Leuchtzeuch und den verrückten Formen.
    Das neue Batmobil ist für mich mehr als Gewöhnungsbedürftig... ein Panzer für den Dunklen Ritter Gothams? Naja... Solange sie ihm nicht als nächstes doch noch ne Knarre in die Hand geht kann man es erdulden, die Funktionen sind ja nicht von schlechten Eltern, aber für ein Batmobil hat es IMO noch viel zu wenig Stil und vor allem weitaus zu wenig "Bat". begeistern konnte mich der Thumper noch nicht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X