The Dark Knight Rises (Erste Infos und Gerüchte) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight Rises (Erste Infos und Gerüchte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
    Ich tippe, dass beim dritten Film der Riddler oder Scarecrow nochmal drankommen.
    ...
    Also sagen wir mal so, Nolan hat zu Aaron Eckart (Harvey Dent) gesagt dass TwFace definitiv tot sei. Aber wer weiß, das kann man ja ändern... Insofern halte ich Twoface als möglich. Gerade weil der Joker, der wohl offensichtlich als eigentlich wiederkehrender Gegner ausfällt.
    Den Riddler, wenn er gut dargestellt wird kann ich mir gut vorstellen, wäre aber wahrscheinlich dem Joker unter umständen zu ähnlich.
    Naja und Scarecrow, das wäre echt ein schlechter Witz.
    1.fand ich den Schauspieler eher mittelmässig, zweitens die Figur nicht besonders toll aber vor allem drittens, denke ich nicht dass dieser Gegner überhaupt noch fähig ist ein weiteres mal als ersthafter Gegenspieler aufzutauchen. Da einen vernünftigen Plot zu machen halte ich für nicht möglich und vor allem auch nicht sinnvoll!

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    Ich tippe, dass beim dritten Film der Riddler oder Scarecrow nochmal drankommen.
    Obwohl ich Catwoman auf Nolan-Art auch sehr interesant fände.
    Für weitere Filme mit dem Joker sehe schlimme, wie offentsichtliche Besetzungsprobleme. Da Ledger ja leider gestorben ist, wird der jenige der ihn ersetzt die Arschkarte ziehen. Gegen den ganzen "Ledger war erst DER Joker und jetzt ist er tot."-Mythos kannn keiner Ankommen, selbst WENN er die Rolle genauso gut füllen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Auch wenn die Optik sowieso immer das geringste Problem ist und am einfachste auszumerzen ist, müsste man sich wohl bei Johnny Depp am wenigsten Sorgen machen. Der ist so wandlungsfähig, der dreht 10 Filme und sieht in allen 10 Filmen komplett anders aus.
    Agreed. Wers nicht glaubt soll sich nur mal The Astronauts Wife und Fluch der Karibik hintereinander ansehen. Ich hab am Anfang nich gemerkt, dass das beides Jhonny Depp is. ^^"
    Wenn das nicht reicht kann man natürlich noch Edward mit den Scherenhänden hinterherschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Dabei wird es jetzt doch erst richtig interessant Two-Face und der Riddler hatten in den alten Versionen ja quasi gar keine Chance ihr echtes Bedrohungspotential zu zeigen... in einer düsteren, weniger comic-artigen Umsetzung wie sie von Nolan zu erwarten steht, sieht das schon ganz anders aus... auch wenn der Jim Carey Riddler so seine Momente hatte... dem gezeichneten Original gerecht wird er so wenig wie der Schmierenkomödiant aus der West-Serie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Ein Problem ist das für mich gar nicht. Wenn es entsprechen umgesetzt wird und das ist Nolan ja bisher extrem gut gelungen, dann bin ich voll zufrieden!
    Aber ich hätte auch nichts dagegen wenns einen Gegner gäbe der nicht schon groß in den alten Filmen verwertet wurde. Mehr nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde die beiden zwar gut, aber man muss sich fragen ob es wirklich nötig ist jeden einzelnen Gegner der alten Batman Filme nun nochmal rauszukramen.
    Batman Begins ist doch mit der Scarecrow und Ras al-Ghul einen anderen Weg gegangen...

    Allerdings wird man wohl einsehen müssen, dass ein Film sich am Ende verkaufen soll (nein, das ist natürlich kein Argument gegen Batman Begins aber ich war auch noch nicht fertig mit dem Satz) nd da wählt ein heutiger Produzent eben am liebsten die bekanntesten Gegner eines "Superheldencomics" weil die eben auch ausserhalb des Hardcore-Fandoms einen gewissen Reiz haben...
    gerade Batman hat hier ein paar sehr attraktive Optionen mit Joker, Two-Face, Riddler, Pinguin, Catwoman, Poison-Ivy soll man das etwa ungenutzt lassen, nur damit obskurere Figuren wie Harley Quinn, KillerCroq oder Manbat auch mal im Kino zu sehen sind?

    Es ist ja noch nicht einmal dieselbe Konfiguration wie in den alten Batman Filmen... Pinguin und Riddler waren da verschiedenen Werken zugeordnet, ebenso Two-Face und Joker.
    Also wo ist das Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von aXtesY Beitrag anzeigen
    Also Two Face wird mit Sicherheit auftauchen ,da er ja schon Dark Knight sein Auferstehung hatte, wobei er alleine keinen ganzen Film ausfüllen würde.
    Das scheint eher nicht der Fall zu sein!
    Zumindest sagt Aaron Eckhart in einem Interview er sei definitiv nicht mehr dabei!
    Aaron Eckhart on Two-Face - Superhero Hype!

    Es kann sich natürlich immer was ändern, aber bisher siehts schlecht aus für eine Wiederkehr von 2Face

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Für den Catwoman Film hat Halle Berry sogar die Goldene Himmbeere angenommen und selber abgeholt. Die Dankesrede war auch extrem unterhaltsam. Sie war somit die erste Schauspielerin die den Preiß auch persönlich abgeholt hat.
    Vielleicht hat sie auch nur deshalb bei dem Film mitgemacht.

    YouTube - Halle Berry accepts Razzie Award for Worst Actress !

    Einen Kommentar schreiben:


  • aXtesY
    antwortet
    Also Two Face wird mit Sicherheit auftauchen ,da er ja schon Dark Knight sein Auferstehung hatte, wobei er alleine keinen ganzen Film ausfüllen würde.
    Somit bleibt ja nur eine Kooperation mehrerer Gangster, wie z.B. der Riddler.
    Ob nun Robin oder Catwoman auftauchen werden , glaub ich eher weniger , da in Nolans-Universum Batman eher ein Einzelgänger ist.

    Als Besetzung wär natürlich Johnny Depp ideal für den Riddler. Der Mann kann jeden Charakter neuinterpretieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ich hab Catwomen ja nicht auf ewig ausgeschlossen, aber in nächster Zeit wird das wohl nichts (irgendwo hab ich da auch mal entsprechende Kommentare vom Studio oder Nolan gelesen). Catwoman kann man momentan niemanden verkaufen. Aber in 5-10 Jahren ließe sich da bestimmt noch einmal drüber reden.
    Und zutrauen würde ich Nolan eine gute Umsetzung sowieso, nur Marketingtechnisch wäre Catwoman momentan einfach ein Problem.
    Wie viele Leute haben diesen Catwoman Film denn überhaupt gesehen? Wenn ich mich recht entsinne, war der Streifen ein totaler Flop und ist längst aus dem Gedächtnis des durchschnittlichen Filmfreunds entschwunden. Bevor ich in diesen Thread geschaut habe, war mir zum Beispiel gar nicht mehr bewusst, dass es dieses Werk mit Frau Berry überhaupt gegeben hat. Beim Gedanken an Catwoman fällt mir erstmal Michelle Pfeiffer in Batman Returns ein und das ist ein ziemlich positiven Bild.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Mensch gibt, der jetzt einen dritten Nolan Batman mit Catwoman nicht sehen wird, weil er irgendwie durch Halle Berry verstört ist.

    Um mal blöd zu spekulieren.
    In Batman Begins gibt es ja eine Zeile in der Bruce Wayne über two-faced friends redet...
    Bruce Wayne: Mm... I'm not finished. To all of you, uh, all you phonies, all of you two-faced friends, you sycophantic suck-ups who smile through your teeth at me, please leave me in peace. Please go. Stop smiling. It's not a joke. Please leave. The party's over. Get out.
    Und wen sahen wir in The Dark Knight: eben "Two Face"

    In The Dark Knight nun gibt es einen Unterhaltung zwischen Bruce und Lucius über Batmans neuen Anzug...
    Bruce Wayne: How will it hold up against dogs?
    Lucius Fox: We talking Rottweilers or Chihuahuas? Should do fine against cats.
    Also wenn das kein eindeutiger Hinweis ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Nun, es ist natürlich schwer, geeignete Themen und Schurken zu finden, welche nach TDK nicht wie ein Rückschritt wirken. Außerdem müssen die Schurken auch in das Batman-Universum von Chris Nolan passen, sie dürfen also nicht zu fantastisch sein. Charaktere wie Mr. Freeze oder Manbat sind wohl ziemlich unwahrscheinlich.

    Nun möchte ich mal kurz durchspielen, wie wahrscheinlich die Verwendung des Riddlers oder Catwomans ist. Keiner von beiden würde sich in einem Film des Nolan-Universums als Hauptschurke eignen, da beide eher wenig Sinn für Zerstörung haben und somit nicht das Maß an explosiver Action bieten, welches man von einem Nolan-Batman erwartet. Den Riddler könnte man eventuell in diese Richtung entwickeln, ohne den Charakter allzu sehr von seiner Vorlage zu entfernen, und sein Hang zu Rätseln und Schnitzeljagden könnte durchaus für Tempo und Dramatik sorgen. Auch könnte mit ihm als Schurken Batmans Eigenschaft als Detektiv in den Film eingebracht werden, was in den bisherigen Filmen nur ansatzweise zu sehen war. Catwoman wäre aber höchstens ein Nebencharakter, außerdem ist zu bezweifeln, ob WB sich nach dem Halle Berry-Debakel so bald schon wieder auf Catwoman einlassen will. Allerdings lassen sie Nolan inzwischen ziemlich freie Hand. Auszuschließen sind beide nicht.

    Scarecrow könnte zwar erneut auftreten, aber als tragender Charakter ist er eher unwahrscheinlich. Es würde ihm einen zu hohen Status als Batmans Erzfeind suggerieren, in allen drei Filmen dabei gewesen zu sein. Der Joker wird nicht mehr auftreten, da Ledger bekanntlich verstorben ist und diverse Crew-Members, u.a. Nolan und Goyer, eine Neubesetzung ausgeschlossen haben. Auch Two Face wurde von Nolan offiziell für tot erklärt, als Aaron Eckhart kürzlich nachhakte.

    Mein persönlicher Favorit wäre Bane. Er würde durchaus in das realitätsnahe Nolan-Universum passen (im Prinzip hat er keine Superkräfte, sondern wird ja lediglich "gedopt", was nicht sonderlich fantastisch ist). Er wurde bisher filmisch nur einmal umgesetzt, und das auf ziemlich katastrophale Art, und verdient eigentlich eine akurate Umsetzung. Er ist sowohl als Stratege als auch in physischer Form eine Herausforderung für Batman, und kann es als Bedrohung und persönlicher Gegner Batmans wohl am ehesten mit dem Joker mithalten. Ein an Knightfall angelehnter Plot (ohne Ersatz-Batman, natürlich, und ohne Massenausbruch aus Arkham, da das eine Wiederholung von BATMAN BEGINS bedeuten würde) würde einiges an Dramatik, Action und Charaktertiefe bieten. Allerdings müsste natürlich eine gute Besetzung gefunden werden, der sowohl den physischen Typ des muskelbepackten Riesen trifft, als auch die Rolle schauspielerisch glaubhaft rüberbringen kann.

    Ein weiterer Punkt, der in Teil 3 natürlich aufgegriffen werden muss ist die Tatsache, dass Batman nun als Mörder von der Polizei gejagt wird und sich nicht einfach den wahren Täter liefern kann. Dies dürfte die Zusammenarbeit von Batman und Gordon ziemlich erschweren oder gar völlig unterbinden, da es für Gordon natürlich schwere Konsequenzen hätte, wenn herauskäme, dass er mit einem gesuchten, mehrfachen Mörder zusammenarbeitet. Was evt. sein könnte ist, dass irgendein Journalist, Polizist oder sonst jemand herausfindet, dass in Wirklichkeit Dent die Morde begangen hat und dies publik macht. Dies könnte z.B. Sal Maroni sein, bei dem zum Ende von TDK nicht klar war, ob er bei dem Autounfall durch den Tod des Fahrers selbst ums Leben kam. Dagegen spricht, dass auch Dent den Unfall ziemlich unbeschadet überstanden hat. Maroni weiss, dass Dent die Morde begangen hat und könnte das Vertuschungsmanöver von Batman und Gordon somit auffliegen lassen. Was ihm jedoch fehlt ist ein Motiv, aber da könnte man durchaus eine Möglichkeit finden, etwa gescheiterte Erpressungsversuche.
    Eine andere Möglichkeit wäre das Auftauchen eines Doppelgängers, welcher eben keinen Kodex wie der echte Batman hat. Hierfür würde sich der Schurke Dr. Hugo Strange eignen, welcher in den Comics von Batman besessen ist, seine Geheimidentität herausfand und ihn ersetzen will (komplett mit Kostüm).
    Zuletzt geändert von Kai "the spy"; 10.09.2008, 18:50. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Und zutrauen würde ich Nolan eine gute Umsetzung sowieso, nur Marketingtechnisch wäre Catwoman momentan einfach ein Problem.
    Ich bin jetzt auch nicht so scharf auf einen Leinwandauftritt von Catwoman. Aber die ein oder andere Schauspielerin (z. B. eben Jolie) würde vielleicht schon passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Ach, sei dir da nicht so sicher. Nach "Batman & Robin" waren weitere Batman-Filme wohl auch nicht wirklich salonfähig - immerhin hat es acht Jahre bis zu "Batman Begins" gedauert.

    Ich würde mich nicht wundern, wenn Nolan irgendwann nochmal Catwoman ins Spiel bringt. Jedenfalls traue ich ihm zu, dass er das vernünftig hinbringen könnte.
    Ich hab Catwomen ja nicht auf ewig ausgeschlossen, aber in nächster Zeit wird das wohl nichts (irgendwo hab ich da auch mal entsprechende Kommentare vom Studio oder Nolan gelesen). Catwoman kann man momentan niemanden verkaufen. Aber in 5-10 Jahren ließe sich da bestimmt noch einmal drüber reden.
    Und zutrauen würde ich Nolan eine gute Umsetzung sowieso, nur Marketingtechnisch wäre Catwoman momentan einfach ein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Auch wenn die Optik sowieso immer das geringste Problem ist und am einfachste auszumerzen ist, müsste man sich wohl bei Johnny Depp am wenigsten Sorgen machen. Der ist so wandlungsfähig, der dreht 10 Filme und sieht in allen 10 Filmen komplett anders aus.
    Sehe ich genauso.

    Es wäre wirklich interessant, Johnny Depp im Batman-Universum zu sehen.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Zum Thema Catwomen:
    Die wird es sowieso nicht geben. Hally Berry hat mit ihrem Film das Image der Katzenfrau so zerstört, dass allein der Begriff "Catwoman" ein Todesstoß für jeden Film ist.
    Ach, sei dir da nicht so sicher. Nach "Batman & Robin" waren weitere Batman-Filme wohl auch nicht wirklich salonfähig - immerhin hat es acht Jahre bis zu "Batman Begins" gedauert.

    Ich würde mich nicht wundern, wenn Nolan irgendwann nochmal Catwoman ins Spiel bringt. Jedenfalls traue ich ihm zu, dass er das vernünftig hinbringen könnte.
    Was Pitof 2004 mit "Catwoman" abgeliefert hat, war natürlich unter aller Kanone.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Obwohl Johnny Depp als Riddler, sicher interessant wäre. Das er Geisteskranke spielen kann hat er ja oft bewiesen. Obwohl mir bisher nur seine Darstellung in Fluch der Karibik gefallen hat. Ok sonnst hab ich nur die Schokoladenfabrik geschaut, und hab weil er mir zu dämlich war umgeschaltet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X