The Dark Knight Rises (Erste Infos und Gerüchte) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight Rises (Erste Infos und Gerüchte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Ich werds wohl nie verstehen. The Dark Knight war ein schlecht inszenierter Actionfilm der weder mit einer düsteren Atmosphäre noch mit guten Darstellern aufwarten konnte. Heath Ledger war noch nie so schlecht wie hier und Angeber Bale ist die derbste Fehlbesetzung die ein Batman Streifen je hervor gebracht hat. Wo war die versprochene finstere Stimmung? Wo war die angebliche Spannung? Nicht mal ein ordentliches Finale hatte dieser Bockmiststreifen dafür aber Film und Logikfehler größer als die Pferdenebelgalaxie. Den Joker (als wichtigsten Gegenspieler) lässt man ein paar mal grenzdebil durch die Gegend schmatzen und als Höhepunkt darf er natürlich wieder mal über nem Hochhaus baumeln. Die Krone der Blödheit war das Finale mit Two Face. Zuerst baut man drauf auf das der Typ ne wichtige Rolle spielen wird und dann lässt ihn der Flattermann am Ende ganz einfallsreich einfach ein paar Meter irgendwo runter plumpsen und schwups...das wars. Und ihr wollt mir jetzt allen Ernstes erzählen das dieser Schrottfilm mit den Burton Filmen konkurrieren kann? Leute....das war kein Batman sondern ein schlechter James Bond im Batman Kostüm. Nicht mal ein Gotham Design hats gegeben stattdessen nur das grottige Chicago.
    Die Geschichte mit den zwei Schiffen war zudem so dermaßen saublöd das ich mir im Dauertakt auf dem Kopf gegriffen habe.

    Nein ich will nie wieder sehen wie der ewige Düsterblicker Bale mit seinem Lego-Panzer durch die Stadt dübelt.

    Nolan hat Batman die Seele genommen und ihn zu dem gemacht was ich an Hollywood so extrem hasse.

    Burtons Batman war ne Zirkusshow? Mein Gutester...schon mal die Comics gelesen? Burton hat so ziemlich alles richtig gemacht und den Zuseher in eine finstere Welt voller skuriller Gestalten versetzt.
    So muss eine richtige Batman Verfilmung aussehen und wenn ich an Tante Güllenhall denke...brrr...mir wird einfach nur übel. Was für eine Fehlbesetzung und nein....sollte Nolan nochmals einen Batman Film drehen dann guck ich mir den nicht mehr an. Sogar die quietschbunten Schuhmacher Filme waren um Längen unterhaltsamer und hatten mehr Schauwert.

    PS: Warum ich diesen Film so dermaßen grottig finde habe ich bereits im Thread "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" beschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Burtons erster finde ich im Prinzip eigentlich genauso gut wie BB, vielleicht liegt "Batman" sogar dank Nicholsons Performance etwas weiter vorne in meiner Gunst (während BB meiner Meinung nach ein zu schwaches Ende für den teils grandiosen Film hat, was das ganze doch etwas herunterzieht). TDK liegt da aber viel weiter vorne, obwohl mir - ähnlich wie bei HdR, meinem Lieblingsfilm - einzelne Elemente irgendwie doch nicht gefallen (der Scheintod von Jim Gordon etwa war IMO zu viel des Guten). Aber als Gesamtkunstwerk weiß TDK zu überzeugen wie sonst kein "Batman"-Film (obwohl ich "Batman Forever" noch nicht gesehen habe).

    Ich freue mich also auf den dritten teil, fürchte aber auch, dass bei mir die Erwartungen jetzt so extrem hoch sind, dass sie eigentlich nur enttäuscht werden können. Selbst bei einem zweiten BB könnte ich wohl sagen, dass die Erwartungen nicht erfüllt wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Burton's Batman war für seine Zeit schon angenehm düster, verglichen mit BB allerdings immer noch ne Zirkusshow. Später wurde es dann allerdings richtig schlimm. Deshalb wirkten BB und TDK auch wie eine Offenbarung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Stümper Nolan sollte das Zepter endlich wieder weiter reichen. Nach dem mittelprächtigen Batman Begins und dem unsäglich schlechten The Dark Knight sollte jetzt mal schluss mit lustig sein.
    Wenn Wanderwarze Bale nochmals in das Batman Kostüm schlüpfen sollte dann boykottiere ich diese Serie. Wie man einen Batman Film macht hat Tim Burton 2 mal bewiesen. I love it.
    Tim Burtons erster Batman ist tatsächlich ein klasse Film, keine Frage.
    Aber wie HanSolo schon sagt stehst du mit deiner Meinung zu den Nolan Filme ziemlich alleine da!

    Und es gibt nunmal ein einziges unschlagbares Argument das in Hollywood immer noch zählt. Und das ist GELD!
    Warum also sollte ein Studio einein Regisseur ersetzen der Filme macht, die zumindest so vielen Leuten gefallen, dass er mit TDK mal eben die 1mrd US$ Grenze knackt.

    Ich glaube den dritten Teil wirst du schon noch abwarten müssen, bevor der Regisseur gewechselt wird und das glaube ich liegt dann auch eher an Nolan, falls der nicht mehr will, als dass das Studio ihn nicht mehr wollen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Stümper Nolan sollte das Zepter endlich wieder weiter reichen. Nach dem mittelprächtigen Batman Begins und dem unsäglich schlechten The Dark Knight sollte jetzt mal schluss mit lustig sein.
    Wenn Wanderwarze Bale nochmals in das Batman Kostüm schlüpfen sollte dann boykottiere ich diese Serie. Wie man einen Batman Film macht hat Tim Burton 2 mal bewiesen. I love it.
    Mit dieser Meinung dürftes du wohl ziemlich alleine dastehen. Die meisten die ich kenne mögen sowohl die Nolan- als auch die Burton-Filme. Aber Geschmäcker sind halt verschieden .

    Ich für meinen Teil hate BB und TDK sogar für besser als den 1er und den 2er, da mir diese stellenweise zu skuril und langatmig waren (und ich realistische Gangster-Thriller allgemein sehr gerne mag).

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Teil 1 war der beste...aber mittlerweile stehe ich mit dieser Meinung ziemlich alleine da

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Wie man einen Batman Film macht hat Tim Burton 2 mal bewiesen.
    Finde ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Stümper Nolan sollte das Zepter endlich wieder weiter reichen. Nach dem mittelprächtigen Batman Begins und dem unsäglich schlechten The Dark Knight sollte jetzt mal schluss mit lustig sein.
    Wenn Wanderwarze Bale nochmals in das Batman Kostüm schlüpfen sollte dann boykottiere ich diese Serie. Wie man einen Batman Film macht hat Tim Burton 2 mal bewiesen. I love it.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Drum heißt es ja auch ARBEITSTITEL!
    Das lustige ist, dass ich damals als der zweite Film gedreht wurde mal wo auf einer Homepage stand, es handle sich um "Batman begins 2", der unter dem Arbeitstitel "The dark Knight" gedreht wird. Manchmal schaffen es Arbeitstitel wirklich am Ende doch aufs Kinoplakat.

    manchmal sogar überhaupt nichts mit dem eigentlich Titel zu tun, dies passiert auch wenn man etwas geheimhalten will.
    "Blue Harvest".... Hust!
    Solche Titel haben dann bewusst dann gar nichts mit dem eigentlichen Film zu tun (ST11 war z.B. "Corporate Headquarters", die Narada hatte den Codenamen "Hanson Ranch" und die Enterprise "Cantina" ), da werden sogar die Drehs von mehreren Szenen ein und des selben Films unter verschiedenen Arbeitstiteln gedreht, war ja auch bei "The dark Knight" der Fall, obwohl mir leider die Titel nicht mehr einfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Drum heißt es ja auch ARBEITSTITEL!
    Die sind meistens kurz und prägnant, oft sind sie nur eine kurzform des vollständigen Titels oder sie haben manchmal sogar überhaupt nichts mit dem eigentlich Titel zu tun, dies passiert auch wenn man etwas geheimhalten will.
    "Blue Harvest".... Hust!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    denn die Ankündigung von "Gotham" (so wohl der Arbeitstitel des 3. Films)
    Den Titel finde ich ein bisschen schwach, muss ich sagen. Solange er nur ein Arbeitstitel bleibt, natürlich absolut okay, aber verglichen mit "The dark Knight" finde ich "Gotham" als Synonym für einen Batman-Film nicht so besonders. Hört sich ein bisschen nach Mafiafilm an, was ja nicht so abwegig ist, aber ist halt die Frage, ob das auch Hauptthema des nächsten Films wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Am 20.Juli 2012 soll der dritte Nolan-Batman rauskommen.
    So würde ich es nicht ausdrücken. Denn noch ist nicht offiziell bestätigt, ob Nolan wirklich wieder die Regie übernimmt
    Es ist zwar sehr warhscheinlich und ich vermute, dass die offizielle Bestätigung kommt, wenn sein neuer Film "Inception" auf große PR-Tour geht - denn die Ankündigung von "Gotham" (so wohl der Arbeitstitel des 3. Films) wäre nochmal zusätzliche Werbung für "Inception". Aber bis dahin kann man noch nicht vom "Nolan-Batman" sprechen...*Klugscheiß Modus aus*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Es gibt einen Starttermin:



    Am 20.Juli 2012 soll der dritte Nolan-Batman rauskommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    hat er nicht sogar erst noch was anderes abgedreht bevor er starb? (11. November 2007 - 22.Januar 2008 sind ca 10 Wochen)
    [Besserwissermodus]
    Gedreht ja, aber nicht abgedreht. Deswegen wurde seine Rolle ja auch neu gecastet und die letzten Szenen mit Johnny Depp, Jude Law und Collin Farrel anstatt Ledger gedreht.
    [/Besserwissermodus]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ich glaube die Einschränkungen was es zum Erfolg eines solchen Konzeptes braucht habe ich schon relativ deutlich gemacht Und auch dass es bei Batman zu spät ist das noch als so eine Aktion zu vekaufen BTTF ist aber insofern ein doch ganz brauchbares Beispiel als dass es hier eine relativ spontane Entscheidung während der Pre-Production war (jedenfalls laut der Docu in der 4 DVD Box) und nicht wie zB bei Matrix oder Herr der Ringe von Anfang an feststand das man jetzt so und so viele Sequels entwickeln würde.
    (Ähnliche Planungen gab es u.a. auch bei Ghostbusters 2, aber da hat man sich letztlich dagegen entschieden, vor allem weil dem Studio das Budget nicht gefiel und weil die Ideen nicht so recht strömen wollten, aber ursprünglich sollte da auch eine Back-to-back Produktion von GB2 und 3 stattfinden ^_^)


    An Ledger hinge es ja nur, wenn der Joker wirklich als wiederkehrender Bösewicht geplant gewesen wäre... Schon wenn der Stab an Dent/Two-Face hätte weitergegeben werden sollen, hätte man Heath nicht mehr gebraucht. Außerdem lagen IIRC zwischen den Dreharbeiten und dem Tod des Schauspielers gut 12 Wochen... hat er nicht sogar erst noch was anderes abgedreht bevor er starb? (11. November 2007 - 22.Januar 2008 sind ca 10 Wochen)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X