The Dark Knight Rises (Erste Infos und Gerüchte) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight Rises (Erste Infos und Gerüchte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Öha. Na dann war die Vorfreude wieder mal umsonst.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Jap, das ist ein Fake. Da steht ja noch Summer 2009 drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Könnt auch ein Fake sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Also das neue Superman Movie Poster hat mich glauben lassen das Brandon Routh wieder ins blaue Kostüm schlüpfen wird. Hmmm naja da hab ich mich wohl auch wieder grob getäuscht. Schade, er hat den Man of Steel recht gut verkörpert.
    Welches neue Movie Poster?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    So gesehen haste wohl auch wieder recht. Das Finale war nicht wirklich der Oberhammer und da hätte ich mir ehrlich auch mehr erwartet.

    Also das neue Superman Movie Poster hat mich glauben lassen das Brandon Routh wieder ins blaue Kostüm schlüpfen wird. Hmmm naja da hab ich mich wohl auch wieder grob getäuscht. Schade, er hat den Man of Steel recht gut verkörpert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Hmmmm langatmig war der eigentlich nicht. Er hatte einfach nur ne etwas längere Anlaufzeit aber das hat mich weniger gestört. Es muss nicht alle 3 Sekunden ein Erdteil zu bruch gehen.
    Nein, aber die Story war mist und dümpelte so vor sich hin. Luthor will mal wieder "Land" gewinnen. Das kam mir irgendwie bekannt vor. Dann dümpelt die Story erst so vor sich hin ohne irgendetwas neues zu zeigen und dann ist der große Höhepunkt, dass Lex Luthor ca. 3 Minuten mit Superman redet. Potential verschenkt. Zumal man aus der Beziehung Clark/Lois wesentlich mehr hätte rausholen können.

    Oh trotzdem. Ich erwarte mir schlimmes. Aber den Superman Darsteller behalten sie bei oder? Der war extrem passend.
    Ich denke, dass Brandon Routh nicht nocheinmal Superman spielen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Hmmmm langatmig war der eigentlich nicht. Er hatte einfach nur ne etwas längere Anlaufzeit aber das hat mich weniger gestört. Es muss nicht alle 3 Sekunden ein Erdteil zu bruch gehen.

    Oh trotzdem. Ich erwarte mir schlimmes. Aber den Superman Darsteller behalten sie bei oder? Der war extrem passend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    So gesehen schon. Aber ich wollte einen Old School Superman und den hab ich bekommen. Da waren wirklich tolle Szenen dabei.
    Ich hätte mich schon gefreut, wenn Superman Returns am Ende nicht so langatmig und langweilig gewesen wäre. Er hat seine Momente wurde aber 20 Jahre zu spät produziert.

    Nolan? Superman? *KREISCH*
    Na jetzt net im Ernst oder? Ich...ich....ich muss weg^^
    Er wird dabei nicht die Regie übernehmen. Momentan ist sein Bruder im Gespräch. Allerdings wird Nolan den neuen Superman produzieren und er wird zum Glück nichts mehr mit Superman Returns zu tun haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    So gesehen schon. Aber ich wollte einen Old School Superman und den hab ich bekommen. Da waren wirklich tolle Szenen dabei.
    Nolan? Superman? *KREISCH*
    Na jetzt net im Ernst oder? Ich...ich....ich muss weg^^
    Als nächstes vergreift sich der noch bei He-Man und den Masters of the Universe.
    Aber dann muss ich glaub anfangen Briefbomben zu basteln:-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Naja über Geschmäcker lässt sich sowieso streiten aber mich störten weder die Bat-Kreditkarte, die dummen Sprüche noch die Anzugnippel. Ich wollte knallbunte und sinnfreie Unterhaltung und genau das habe ich bekommen.
    Ich nicht, jedenfalls nicht wenn es um Batman geht. Denn genau das was du hier anführst ist nicht Batman.

    Was haben alle gegen Superman Returns? Der war spitze und hatte saugeile (wenn auch zu wenige) Szenen (ich sag nur Flugzeug) zu bieten und hatte mit Kevin Spacey einen hammermäßig gespielten Superschurken zu bieten.
    Ich habe mir das Teil sofort auf DVD geordert und freu mich wie verrückt auf den neuen Teil.
    Ich mag "Superman Returns", aber ich hätte mir gewünscht, dass Singer etwas eigenständiges produziert hätte und seine Vision von Superman auf die Leinwand gebannt hätte. Der Film ist aber eine Fortsetzung der ersten beiden Supermanfilme und damit kann man heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen. Singer hat es versäumt Superman ins 21. Jahrhundert zu transportieren.

    Und auf Christopher Nolans Version von Superman bin ich auch sehr gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Naja über Geschmäcker lässt sich sowieso streiten aber mich störten weder die Bat-Kreditkarte, die dummen Sprüche noch die Anzugnippel. Ich wollte knallbunte und sinnfreie Unterhaltung und genau das habe ich bekommen. Die Sache mit Bane ist nicht weniger Dumm als die Bleistiftszene und der Banküberfall bei "The Dark Knight". Die eine Szene passt vielleicht in einem blutigen Slasher und die andere Szene wär sogar zu schlecht für Oceans Eleven gewesen. That´s Hollywood my Dear.

    Was haben alle gegen Superman Returns? Der war spitze und hatte saugeile (wenn auch zu wenige) Szenen (ich sag nur Flugzeug) zu bieten und hatte mit Kevin Spacey einen hammermäßig gespielten Superschurken zu bieten.
    Ich habe mir das Teil sofort auf DVD geordert und freu mich wie verrückt auf den neuen Teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Also ich kanns irgendwie nicht nachvollziehen warum die Schuhmacherfilme so gnadenlos durch gefallen sind. Sie waren knallbunt, humorvoll, actionreich und verdammt unterhaltsam. Das war eine liebevolle Hommage an die alten Batman Sachen aus den Siebzigern mit Adam West. Klar auch ich war anfangs leicht schockiert aber nach und nach habe ich Gefallen an diesen beiden Filmen gefunden und gucke sie immer wieder.
    Die Filme funktionieren durchaus als Homage an die durch die Adam West Serie beeinflussten Comics der 60er/70er. In dieser Zeitperiode war Batman aber am wenigsten Batman. Schumacher hat einfach nicht verstanden worum es bei Batman geht. Er hat eine bunte Comicverfilmung produziert mit Nippeln am Batkostüm, billigen Witzen, unglaubwürdigen Bösewichtern, Wohltätigkeitsveranstaltungen mit Batman&Robin, Kreditkarten mit Bat-Symbol usw.

    Seine größte Sünde ist allerdings, dass Bane, der wohl intelligenteste Batman-Gegner, als ein total hohler Muskelprotz benutzt wurde.

    Ich verstehe nicht, warum man sich überhaupt wundert warum die Schumacherfilme keinen hohen Stellwert besitzen. Schumacher hat, genau wie Bryan Singer mit Superman Returns, nicht verstanden, dass das von ihnen benutze Bild des Charakters zu dem Zeitpunkt schon total antiquiert gewesen ist.

    Nolans Batman unterscheidet sich zwar auch massiv von der Comicvorlage, aber im Kern hat er Charaktere wie Bruce Wayne, Batman, Commissoner Gordon, Scarecrow, Two-Face oder den Joker verstanden und sie adequat auf die Leinwand gebannt.

    So stelle ich mir richtige Comicverfilmungen vor.
    Ich denke, dass man hier ganz stark differenzieren muss. Knallbunt und humorvoll ist ja schön und gut, aber nicht bei einer Batman-Verfilmung. Schumacher hat den Film-Batman wieder zurück in die Steinzeit katapultiert und den Charakter total versaut. Nolan hat ihn wieder zum Dunklen Ritter gemacht, die Essenz des Charakters eingefangen und Batman wieder den Stellenwert gegeben, den er verdient.

    PS: Das Batmobil und das Batmankostüm in Nolans Filmen sehen ziemlich beknackt aus.
    Das ist wohl eine Geschmacksfrage. Cloneys Batmobil ging für mich z.B. gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    @Coal & Oerni

    Also ich kanns irgendwie nicht nachvollziehen warum die Schuhmacherfilme so gnadenlos durch gefallen sind. Sie waren knallbunt, humorvoll, actionreich und verdammt unterhaltsam. Das war eine liebevolle Hommage an die alten Batman Sachen aus den Siebzigern mit Adam West. Klar auch ich war anfangs leicht schockiert aber nach und nach habe ich Gefallen an diesen beiden Filmen gefunden und gucke sie immer wieder. So stelle ich mir richtige Comicverfilmungen vor.

    PS: Das Batmobil und das Batmankostüm in Nolans Filmen sehen ziemlich beknackt aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oerni
    antwortet
    @Steve Coal:
    Batman Returns war der zweite Film von Burton. Du meinst sicherlich Batman Forever
    Maggy Gyllenhalls Darstellung von Rachel Dawes fand ich um einiges besser, als die von Katie Holmes. Holmes habe ich die Rolle der starken Frau überhaupt nicht abgekauft.

    @SöhnleinFrost:
    Ich persönlich mag die beiden Burton Filme auch amliebsten. Schon alleine das Batmobil passt optisch ambesten zu Batman. Und das Kostüm von '89 Teil erstrecht. Den besten Bruce Wayne mimt Michael Keaton, ganz klar. Dann mochte ich den skurrilen und düsteren Stil von Burton schon immer besonders gerne. Fakt ist nur, das die Filme von Burton mit den DC-Comics genauso viel zutun haben, wie Star Wars mit Stargate. Am nährsten an den Comics orientieren sich nunmal die Nolan Filme. Davon mal ab, finde ich die Nolan Filme fast genauso gut, wie die von Burton. Von den Schumacher Filmen sollen wir man lieber kein Wort verlieren, die gehören einfach verboten.
    Zuletzt geändert von Oerni; 18.07.2010, 02:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Nolan hat Batman die Seele genommen und ihn zu dem gemacht was ich an Hollywood so extrem hasse.
    Genau das gleiche hab ich über Schumacher gesagt als er mit Batman Returns und Batman und Robin (für meinen Geschmack) Batman zu Grabe getragen hat.
    Dir bleibt also nichts anderes übrig als genau wie ich Geduld zu haben, bis in ein par Jahren der nächste das Zepter in die Hand nimmt und Batman auf seine Art und weise interpretiert.

    Wenn du Nolans Batman Filme so hasst, naja, dann solltest du den dritten wirklich nicht anschaun.

    Mit der Wahl von Maggy Gyllenhall bin ich übrigens genauso unzufrieden wie du. Alle anderen "Vorwürfen" an Nolan kann ich zwar nicht teilen, aber diese Besetzungwahl ist für mich nach wie vor unerklärlich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X