The Dark Knight Rises (Erste Infos und Gerüchte) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight Rises (Erste Infos und Gerüchte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich weiß nicht, aber Batman wirkt auf allen Fotos, die ich bisher gesehen habe, für mich irgendwie "ruppiger" als noch in den beiden anderen Teilen. Wurde da schon wieder was am Kostüm geändert und ich sehe es nicht?

    Anna Hathaway... joa, ich persönlich mag ja solche Fummel nicht unbedingt, aber es sieht schon mal besser aus als dieses Lackding von Michelle Pfeiffer. Was für mich Halle Berry besser hatte, war dann wirklich das Kostüm - aber auch nur das () - und dieses würde zu Nolans Welt dann doch nicht passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Es gibt neue Catwoman-Bilder:
    Anne Hathaway in the Full Catwoman Costume Consisting of Cowl and Cat Ears!

    Mit den hochklappbaren Ohren (sieht man bereits bei genauem Hinsehen auch beim ersten Bild) schauts gleich mal viel besser aus. Auf alle Fälle ist Hathaway wieder heiiiiiiß .

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Rotpest (Rev Bem) Beitrag anzeigen
    So aber jetzt bin ich abgedriftet. Was ich eigentlich sagen wollte ist, ich bin mir sicher Nolan hätte den Joker wieder in einer tragenden Rolle zurückgebracht, vielleicht nicht als Hauptfeind aber als eine Figur, die als sein Nemesis wieder großen Einfluss auf Batmans Charakterentwicklung gehabt hätte. Und ich hätte es gut und wichtig gefunden.
    Trotzdem finde ich, dass es in filmischer hinsicht so besser ist, wie es jetzt ist: Keinen Joker mehr.

    Jeder zusätzlich Auftritt hätte dem Mysterium der Figur eher geschadet, als genutzt. Die Vorstellung eines Jokers, der kichernd im Knast sitzt und drei Wochen nach seiner Inhaftierung schon gar nicht mehr weiß, wer Batman überhaupt ist, unterstreicht den "irren Anarchisten" in meinen Augen jedenfalls sehr viel besser, als es irgend ein Erzfeind tun würde der in regel mäßigen Abständen auftaucht um mal wieder seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: batman ärgern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotpest (Rev Bem)
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Warum den Joker denn zurückbringen?

    Mal ehrlich, die geschichte des Jokers ist in Dark Knight zuende erzählt worden, den der Joker hat trotz allem schließlich gewonnen.
    Das mit dem Sieg des Jokers stimmt und ist ja auch das Geniale am Ende von Batman 2.

    The Dark Knight - The Joker vs Batman - Final Battle - Really Good Quality - HQ - YouTube

    Diese letzte Konversation zwischen den beiden sagt so ziemlich alles. Dass er letztlich doch gewonnen hat, obwohl der Plan mit den Schiffen ja nicht geklappt hat, sowie sein "Endziel" Batman noch dazu zu bringen (ihn) zu toten, den dunklen Ritter also sogar noch über seinen Gerechtigkeitssinn hinweg zu korrumpieren. Natürlich holen sich Gordon und Batman dann noch eine Art Ausgleich indem sie Harvey weiterhin als strahlenden Held darstellen und den Bewohnern Gothams nichts von seinem Fall offenbaren, auch wenn es angesichts, dass Batman jetzt die Schuld tragen muss sehr bitter ist. Man könnte schon sagen, dass die Geschichte der beiden eigentlich fertig erzählt ist. Aber der Satz "I think you and I are destined to do this forever" trifft einfach perfekt das langjährige Verhältnis der beiden Erzfeinde, die einander doch irgendwo brauchen. Würde Nolans Batman-reihe weitergehen als Teil 3 und wäre der Joker dann auch noch für weitere Sequels zur Verfügung gestanden hätten wir vielleicht endlich noch eine Umsetzung des legendären Comics "The Killing Joke" erlebt, dass ultimativ das Verhältnis der beiden darstellt. Wer es gelesen hat, weiß was ich meine.

    So aber jetzt bin ich abgedriftet. Was ich eigentlich sagen wollte ist, ich bin mir sicher Nolan hätte den Joker wieder in einer tragenden Rolle zurückgebracht, vielleicht nicht als Hauptfeind aber als eine Figur, die als sein Nemesis wieder großen Einfluss auf Batmans Charakterentwicklung gehabt hätte. Und ich hätte es gut und wichtig gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Die Frage ist einfach nur, ob der Joker ursprünglich als Cameo oder wieder als tragender Bösewicht zurückgekehrt wäre. An letzteres glaube ich nicht wirklich und deshalb braucht man die Rolle auch nicht neu zu besetzen.
    Als Hauptfeind wohl kaum, aber einen Auftritt der etwas über einen kleinen Cameo herausgeht, wäre IMHO schon möglich gewesen, schließlich ist diesen Comic-Fuzzies alles zuzutrauen. Aber ohne Joker ist mir der FIlm sowieso lieber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich bin generell kein Freund von Recasts innerhalb einer zusammenhängenden Serie. Manchmal lässt sich das leider nicht verhindern, und ja, manchmal, wenn die Maske eh dick aufgetragen bemerkt man es kaum (Na'Toth in B5), aber ich fand z. B. auch den Schauspielerwechsel bei Rachel Dawes schon doof, und das obwohl Maggie Gyllenhaal IMO die bessere Schauspielerin war (allerdings fand ich auch Katie Holmes nicht so schlecht wie manch anderer). Und zumindest bei verstorbenen Schauspielern würde ich persönlich das nur machen, wenn die Storyline mir keine andere Wahl geben würde. So hatte ich auch für JMS tiefstes Verständnis dafür, dass er nach Andreas Katsulas' Tod keinen G'Kar mehr auftreten lassen wollte.

    "Schlimm" in dem Sinne wäre es sicherlich nicht, aber es ist einfach nicht das, was ich unbedingt brauche. "Schlimm" wäre es allerhöchstens für den neuen Joker-Darsteller, der sich immer wieder mit einem "Oscarpreisträger" vergleichen lassen müsste. Er würde immer mit Heath Ledger verglichen werden. Zumindest solange, wie die Nolan-Chronologie einbehalten wird. Sollte es irgendwann einmal wieder eine neue Batman-Reihe geben, wird es diese Probleme nicht wirklich geben, zumindest nicht in dem Ausmaß, der über das übliche Vergleichen zweier Interpretationen derselben Rolle hinausgeht (so etwas gab es ja etwa auch beim Vergleich Nicholson-Ledger).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Allerdings meine ich auch mal gelesen zu haben, dass Nolan den Joker für diesen Film wohl wieder ausgegraben hätte. Vermutlich gab es da also tatsächlich Überlegungen in diese Richtung.
    Die Frage ist einfach nur, ob der Joker ursprünglich als Cameo oder wieder als tragender Bösewicht zurückgekehrt wäre. An letzteres glaube ich nicht wirklich und deshalb braucht man die Rolle auch nicht neu zu besetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Allerdings meine ich auch mal gelesen zu haben, dass Nolan den Joker für diesen Film wohl wieder ausgegraben hätte. Vermutlich gab es da also tatsächlich Überlegungen in diese Richtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Tom Parker Beitrag anzeigen
    Ich finde die Storyline mit dem Joker war noch nicht zu Ende.
    Der Joker wollte ja das Batman seine Regel bricht und endlich tötet.
    So weit war er noch nicht.
    Doch war er.

    Batman hat Harvey Dent gerettet und damit Rachel getötet. Und da ihm das noch nicht genug war, hat er Harvey zum perversen Killer umgedreht und damit Rachels Tot auch noch jedes Funkens Sinn beraubt.

    Ich denke mehr Erfolg hätte der Joker gar nicht haben können, egal wie oft er noch aufgetreten wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom Parker
    antwortet
    Zitat von Rotpest (Rev Bem) Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr von sonem Recast halten, wärs denn wirklich so schlimm?
    Also ich hätte damit kein Problem gehabt.
    Mir sind auch schon ein paar Schauspieler durch den Kopf gegangen die eventuell in die Rolle hätten schlüpfen können.
    Ich finde die Storyline mit dem Joker war noch nicht zu Ende.
    Der Joker wollte ja das Batman seine Regel bricht und endlich tötet.
    So weit war er noch nicht.
    Nolan selbst hat ja auch gesagt das der Joker im dritten Teil sehr wohl wieder hätte auftreten sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Rotpest (Rev Bem) Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr von sonem Recast halten, wärs denn wirklich so schlimm?
    Davon würde ich wohl nichts halten. Der Joker wird in The Dark Knight geschnappt und ist damit erledigt, fertig aus.

    Auf jeden Fall sind Bane und Catwoman nicht die Charaktere wegen denen ich als Kind Batmancomics gekauft habe.
    Da war Anne Hathaway aber noch nicht Catwoman

    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Ich muss mich aber auch fragen: Was ist mit Batman los?
    Bane hat nicht einen sondern drei Tumbler, Catwoman fährt sein Motorrad...ist er irgendwie beklaut worden?
    Sonderlich weit kommt Catwoman damit aber wohl nicht: http://www.youtube.com/watch?v=Z1ZHbqvwLoM
    Zuletzt geändert von Gast; 19.08.2011, 12:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Warum den Joker denn zurückbringen?

    Mal ehrlich, die geschichte des Jokers ist in Dark Knight zuende erzählt worden, den der Joker hat trotz allem schließlich gewonnen. Wie es Alfred so toll formulierte, "Manchen menschen geht es nur darum, die Welt brennen zu sehen".

    Der Joker hat Batman leiden lassen als er seine Freundin umbrachte, er hat Two-Face erschaffen und damit Gothams Zukunft dunkler gefärbt, als sie es jemals vorher war, und er hat Batman zerstört in dem sich Wayne selbst zum Verbrecher stilisieren musste.

    Was genau sollte der Joker denn noch mehr erreichen wollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotpest (Rev Bem)
    antwortet
    Ich finde ja fast, Nolan hätte Joseph Gordon-Levitt als den Joker casten sollen. Schaut mal wie ähnlich er und Heath Ledger sich sehen bzw. sahen:

    joseph gordon-levitt joker - Google Search

    Manch einer würde ein Recasting des Jokers sicher als geschmacklos und respektlos dem leider verstorbenen Heath Ledger gegenüber empfinden. Das wird auch sicher Nolans Grund sein den Joker NICHT zurück zu bringen, auch wenn er mit Gordon-Levitt eine gute Gelegenheit dazu hätte (gut ob der seine Stimme auch so hinkriegt weiß ich nicht) Aber ich denke man könnte es auch auf eine Art machen und Ledger dabei ehren. Aber Nolan scheint bei allem Talent ein ziemlicher Dickkopf zu sein.
    Könnte mir auch vorstellen, dass Gordon-Levitt dass nicht wollen würde, sind ja große Fußstapfen und viele Kritiker und Hater würden sich sicherlich drauf stürzen.

    Was würdet ihr von sonem Recast halten, wärs denn wirklich so schlimm?

    Ich mein der Nolanverse Joker lebt ja immerhin noch (hat mich in Burtons Film damals gestört) und dass es mit ihm noch viel Potential für Geschichten gibt brauch ich ja niemand hier zu sagen.

    Auf jeden Fall sind Bane und Catwoman nicht die Charaktere wegen denen ich als Kind Batmancomics gekauft habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    An ein Flugzeug hatte ich sowieso nicht gedacht, aber allerdings sind im Gegensatz zu eiem Harrier oder einer F35B nicht wirklich nach unten gerichtete Treibwerksauslässe sichtbar.
    Das Design basiert optisch wohl (wie in Hollywood üblich) noch auf der (AFAIK mittlerweile überholten) Stealth-Technologie der F-117 ("Nighthawk"), wo man die Triebwerke möglichst versteckt eingebaut hat, um die Abgase auf dem Weg nach draußen noch kühlen zu können und die Radarrückstrahlfläche gering zu halten.

    Aus Designersicht: Alles mit sichtbaren, konventionellen Flugzeugtriebwerken hätte vermutlich nicht futuristisch und/oder cool genug gewirkt.

    Sprich: Die Schubdüsen sind wahrscheinlich irgendwo zwischen den "Panzerplatten" versteckt. Gerade am Heck meine ich eine Stelle mittig erkennen zu können, die IMO so aussieht, als käme da ein Triebwerksstrahl raus, der von einer nach unten abgeklappten Platte umgelenkt wird.

    Wird im Film aber wahrschinlich eh unerheblich sein. Das Ding soll fliegen, also fliegt es halt. Und wenn ich ehrlich bin gefällt mir das Deisgn so gut, dass ich damit sehr gut leben kann. Bis auf die Arme halt.

    Ich würde gerne mal Konzeptzeichnungen davon sehen.

    Naja, im Film wird es mich wohl nicht stören, aber besonders mit den beiden Turbinen in den Armen wirkt es insgesamt schon etwas seltsam.
    Ja, das stimmt schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indy@DS9
    antwortet
    Hier

    Batwing Chasing Tumblers Down the Street!! (The Dark Knight Rises) - YouTube

    sieht es ganz so aus, als ob das Ding im Film fliegen wird.

    edit: Hier sieht´s noch besser aus:

    http://www.youtube.com/watch?v=xSWtHNZCYTg

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X