If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also die Schlussszene der Folge Der Mann in Gelb verwirrte mich ein wenig. Dr. Wells öffnet in seinem geheimen Versteck einen Raum, in dem ein Anzug des gelben Flash ist und spricht auf einmal mit einer so tiefen Stimme, wie der gelbe Flash das tat. Jedoch kann doch Dr. Wells nicht dieser gelbe Flash sein, da beide zur gleichen Zeit im selben Raum waren. Irgendwie verwirrte diese Folge viel mehr als das sie Antworten lieferte!
Bis jetzt vermutete ich ja immer das der gelbe Flash vielleicht eine zukünftige Version von Barry ist, jedoch jetzt bin ich mir da nicht mehr so "sicher".
Die Folge Flash vs. Arrow war endlich einmal etwas besser, da einerseits Barry endlich einmal vor Augen geführt wurde das seine unvorsichtige und überhebliche Art und Weise einfach nicht richtig ist und viele Probleme mit sich bringt, das Auftauchen von Arrow Spannung in die Hanldung brachte und sogar etwas Humor in die Story eingeflochten wurde. Gut fand ich es auch das endlich einmal angesprochen wurde das mit Dr. Wells etwas nicht stimmt, nur blöd das Arrow dies nicht mehreren Leuten mitteilte und das das ein wenig untergegangen ist.
Zum englischen Stand: Viel mehr als "Wow" lässt sich da echt nicht zu sagen.
SPOILERJa, der Reset-Button nervt etwas, aber ehrlich, nach Ciscos Tod bin ich auch verdammt froh darüber. Apropos Cisco: Sehr schöne Szene mit ihm und Wells/Thawne und ich fand gerade ersteren darin unheimlich toll.
Der andere Mardon gibt auch einen wesentlich besseren Weather Wizard ab als sein Bruder aus der Pilotfolge, allein weil er kreativer im Umgang mit seinen Kräften ist und auch mal wirklich zu Wort kommt.
Rechnet übrigens sonst noch jemand damit, dass er den "Zauberstab" in die Finger bekommen und als Verstärker für seine Kräfte benutzen wird? Ich musste bei der Enthüllung des Stabs zumindest irgendwie sofort an den denken, den die Comic-Inkarnation des Charakters benutzt.
Und um es mal gesagt zu haben: Ich finde es sehr schön, wie die Serie Captain Singhs sexuelle Orientierung behandelt, nicht zu sehr in den Vordergrund gespielt, sondern einfach nur dort eingebracht, wo es Sinn ergibt. Wie die Szene im Krankenhaus.
SPOILERFrage mich ob uns in Zukunft eine (eventuell etwas weniger düstere) Interpretation von Flashpoint Paradox erwartet. Und ob sie auch kommentarlos zumindest eine Folge Arrow in der anderen Zeitlinie spielen lassen.
SPOILEREine Spekulation/Idee die ich mal aufgeschnappt hatte und die mir sehr gut gefiel (so wenig ernst gemeint sie auch ist) war, dass man Batmans Part aus Flashpoint einfach auf Arrow übertragen und Barry dort dann Robert Queen statt Thomas Wayne treffen könnte (würde der sich dann "Bullet" statt "Arrow" nennen? ).
Etwas ernsthafter: DASS Flashpoint aufgegriffen wird zweifle ich persönlich nicht mehr an, seitdem feststeht, dass Barry beim Tod seiner Mutter anwesend war. Und wenn es nur die Grundsituation "Rettung der Mutter gefährdet die Zeitlinie" ist.
Wenn sich mehr als die zwei Leute hier finden, die auch die US-Ausstrahlung kommentieren, macht das Sinn. Ansonsten ist man jetzt ja nicht soooo weit mit der Austrahlung auseinander.
Da es keinen Thread zur US-Ausstrahlung gibt, benutze ich einfach mal diesen hier:
Spoiler zur Folge 1x15 "Out of Time" SPOILERIch bin noch völlig weggeflasht (Wortspiel beabsichtigt!) von der Folge. Es fing erst ziemlich gemächlich an am aber am Ende kam es dann ganz dicke:
- der Weather Wezard ist wieder da! (What a man...)
- Iris gesteht Barry ihre Liebe
- Barry gesteht Iris, dass er der Flash ist
- Harrison Wells gibt sich als Reverse Flash zu erkennen...
- ... und tötet Cisco"
- Barry macht aus Versehen eine Zeitreise
Ich würde es ihm gerne gleich tun und eine Woche in die Zukunft rennen um die nächste Folge sehen zu können.
Sollte man vielleicht mal einen Thread zur US-Ausstrahlung aufmachen?
Vielleicht auch für Arrow?
Oder hab ich die dummerweise nur übersehen?
LG
Whyme
SPOILEREinerseits nimmt die Tatsache, daß einige Ereignisse dieser Folge nach der nächsten Folge wohl nicht so stattgefunden haben, diesen etwas an dramatischem Impact.
Auf der anderen Seite ist es eine schöne Gelegenheit um zu demonstrieren: Yep, Barry kann durch die Zeit reisen.
Frage mich ob uns in Zukunft eine (eventuell etwas weniger düstere) Interpretation von Flashpoint Paradox erwartet. Und ob sie auch kommentarlos zumindest eine Folge Arrow in der anderen Zeitlinie spielen lassen.
Da es keinen Thread zur US-Ausstrahlung gibt, benutze ich einfach mal diesen hier:
Spoiler zur Folge 1x15 "Out of Time" SPOILERIch bin noch völlig weggeflasht (Wortspiel beabsichtigt!) von der Folge. Es fing erst ziemlich gemächlich an am aber am Ende kam es dann ganz dicke:
- der Weather Wezard ist wieder da! (What a man...)
- Iris gesteht Barry ihre Liebe
- Barry gesteht Iris, dass er der Flash ist
- Harrison Wells gibt sich als Reverse Flash zu erkennen...
- ... und tötet Cisco"
- Barry macht aus Versehen eine Zeitreise
Ich würde es ihm gerne gleich tun und eine Woche in die Zukunft rennen um die nächste Folge sehen zu können.
Sollte man vielleicht mal einen Thread zur US-Ausstrahlung aufmachen?
Vielleicht auch für Arrow?
Oder hab ich die dummerweise nur übersehen?
Es gibt zwar einen roten Faden, aber die einzelnen Folgen sind größtenteils in sich geschlossen.
Dieser rote Faden rund um Dr. Harrison Wells und seine Anstrengungen rund um Flash ist eigentlich noch der einzige Grund weshalb ich an der Serie dranbleibe. Gäbe es diesen nicht, hätte ich schon aufgehört die Serie zu verfolgen.
Die Szene in der Halle mit den Transportfahrzeugen sah ziemlich stark nach Freightliner/Daimler Benz - Werbung aus.
Mann, diese nagelneuen glänzenden Sprinter Modelljahr 2013.
Stört mich jetzt nicht so wirklich, ist mir aber aufgefallen.
Ja, da geb ich dir recht. Alles etwas arg übertrieben wie er sich so allgemein verhält.
Ansonsten gefällt mir die Serie inzwischen ganz gut. Jetzt nicht der Über-Bringer aber insgesamt ganz nett anzuschauen.
Es gibt zwar einen roten Faden, aber die einzelnen Folgen sind größtenteils in sich geschlossen. Find ich gut, da man so nicht zu viel mit einer Folge verpasst.
Die Folge Unter Strom hat mir überhaupt nicht gefallen. Barry kam einfach zu sehr überheblich rüber und verhöhnt Verbrecher, was dann promt auch gleich mal mit dem Verlust seiner Kräfte bestraft wird. Auch finde ich es schon sehr unvorsichtig wie Barry seine Kräfte anwendet und mit seiner geheimen Identität umgeht. Etwas mehr Vorsicht und Zurückhaltung wären schon angebracht.
An der Folge Mann aus Stahl störte bzw. verwunderte es mich doch sehr das Barry gegenüber dem gefangenen Mann aus Stahl seine ware Identität preisgibt. Ich finde das sehr unvorsichtig und auch dumm, weil ich mir fast sicher bin das dieser Schurke irgendwann entkommen wird und somit das Geheimnis um Barry preisgeben kann.
Auch vermute ich immer stärker das Dr. Wells eventuell der Mörder von Barrys Mutter ist bzw. zumindest etwas damit zu tun hat. Dieser Verdacht wird am Ende mit der Drohung gegenüber Detective Joe West verstärkt.
Barry redet zu einer sterbenden von STAR Labs und eventueller Hilfe oder so und ihre letzten Worte sind "Dr. Wells, er..." oder so - ohne die Szene zu kennen, in der Wells bei ihr die "Knöpfe" im Kopf gedrückt hat, ist da in dem Zusammenhang gar nichts Verdächtiges dran. Und Barry kennt die Szene im Gegensatz zum Zuschauer ja nicht
Das stimmt schon, jedoch hätte ich gedacht das seine natürlich Neugier ihm keine Ruhe lassen würde und er darüber nachgrübeln würde, was sie damit meinte.
Die Folge Plastique hat mir schon ein wenig besser gefallen, jedoch fand ich es sehr schade das Bette Sans Souci am Ende sterben mußte. Weiters vermute ich sehr stark das General Wade Eiling ein wiederkehrender Charakter der Serie werden wird, da dieser ja eine gemeinsame Vergangenheit mit Dr. Wells hat. Übrigens wird mir Dr. Wells immer unsympathischer und auch frage ich mich wieso Barry Bette Sans letzte Worte nicht hinterfragt hat.
Barry redet zu einer sterbenden von STAR Labs und eventueller Hilfe oder so und ihre letzten Worte sind "Dr. Wells, er..." oder so - ohne die Szene zu kennen, in der Wells bei ihr die "Knöpfe" im Kopf gedrückt hat, ist da in dem Zusammenhang gar nichts Verdächtiges dran. Und Barry kennt die Szene im Gegensatz zum Zuschauer ja nicht
Einen Kommentar schreiben: