Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Flash (2014)
Einklappen
X
-
Die Folge Plastique hat mir schon ein wenig besser gefallen, jedoch fand ich es sehr schade das Bette Sans Souci am Ende sterben mußte. Weiters vermute ich sehr stark das General Wade Eiling ein wiederkehrender Charakter der Serie werden wird, da dieser ja eine gemeinsame Vergangenheit mit Dr. Wells hat. Übrigens wird mir Dr. Wells immer unsympathischer und auch frage ich mich wieso Barry Bette Sans letzte Worte nicht hinterfragt hat.
-
Zitat von Knörf Beitrag anzeigenBei der letzten Folge war doch der Prison Break Hauptcharakter der Bösewicht oder täusch ich mich da?
Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigen
Dominic Purcell ? Wikipedia
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei der letzten Folge war doch der Prison Break Hauptcharakter der Bösewicht oder täusch ich mich da?
Einen Kommentar schreiben:
-
In Amerika laufen beide außerdem wirklich immer parallel. Dienstag Abend kommt The Flash, Mittwoch Arrow. Damit hat man entsprechend zusammengehörige Crossover Folgen eben auch gemeinsam. Ich finde es im allgemeinen Quatsch 2 zusammengehörige Serien unabhängig voneinander auszustrahlen, Zumal die erste Staffel The Flash normalerweise parallel zur 3. Staffel Arrow laufen müsste.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich mich nicht irre gehören ja sowiso pro7 und Vox zu zwei verschiedenen Konzernen. Dadurch wird ein Cross-Over-Trailer nochmal erschwert.
Wenn es ein Konzern wäre, dann ginge es besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube nicht, dass es in den USA jemanden gibt, der The Flash verfolgt ohne die Verbindung zur Arrow zu kennen. Schon das erste Auftauchen von Barry Allen in Arrow stand unter dem Zeichen der Flash-Serie. Dazu laufen beide Serien auf dem gleichen Sender, es gibt wohl auch viel Cross-Promotion. Die Arrow-Anteile sind dem US-Zuschauer also deutlich präsemter als einem deutschen Zuschauer, der nur The Flash schaut.
Und in Deutschland besteht halt weiter das Problem, dass die Serien auf unterschiedlichen Sendern laufen. Pro 7 kann nicht mal so eben einen Erklärbär-Trailer zusammenschneiden, sie haben einfach nicht die Rechte am Bildmaterial, da dies halt aus Arrow stammen müsste, was bei Vox läuft.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Problem hat man aber auch wenn man nur die Serie "The Flash" verfolgt. Gut wäre es gewesen auch in dieser Serie irgendwie ein kurze Einleitung oder Übergang einzubauen. Zuerst dachte ich schon ich habe da ein paar Folgen ausgelassen und mußte nachschauen und stellte fest das dem nicht so war, das verwirrte mich dann umso mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
The Flash ist ja ein Spin Off zur Serie Arrow. Felicity Smoak ist dort ein Hauptcharakter. Barry Allen (als er noch nicht der Flash war) tauchte bereits in einer Doppelfolge Arrow auf und freundete sich dort mit ihr als auch mit dem titelgebenden Superhelden an. Beide Serien laufen in den USA auf The CW und spielen definitiv im gleichen Serienuniversum, es gab einen großen Crossover-Zweiterteiler in der dritten Staffel Arrow und die Charaktere helfen sich schonmal gegenseitig aus. Hier rächt sich dann, dass The Flash deutlich vor der dritten Staffel Arrow in deutsche Fernsehen kam und dazu noch auf einem anderen Sender in einer anderen Senderfamilie läuft. Dadurch gehen die gegenseitigen Referenzen total verloren.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge Captain Cold war ein totaler Reinfall. Einerseits taucht auf einmal die Figur Felicity Smoak auf und eine weiterer Superheld namens Arrow wird erwähnt. Weiters wird so getan als ob dies schon in Folgen zuvor erwähnt wird bzw. das es schon mal eine Episode damit gab, wo alles erklärt wurde. Habe ich da bitte etwas verpaßt, weil ich kann mich an die Dame und die zusammengeschnittenen Szenen am Anfang der Folge nicht erinnern!? Auch nicht das Arrow schon mal ausführlich behandelt wurde!
Weiters konnte die Story rund um Captain Cold auch nicht fesseln bzw. war einfach nur lächerlich und schwach. Wieso wurde dieser nicht einfach mit einem Schuß außer Gefecht gesetzt und wieso war auf einmal das Team von Flash zur Stelle und nicht die Polizei. Ich fand diese Folge einfach nur sehr schwach!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenHallo Creator, da hast Du natürlich auch nicht so ganz unrecht, ich hätte natürlich deutlicher formulieren können, dass ihre Rolle für mich bisher sinnfrei ist. Allerdings denke ich andererseits, dass der Terminus "kommt mir vor" doch hoffentlich recht deutlich zeigt, dass hier ein rein subjektiver Eindruck geschildert wird. Ist halt immer schwer, den richtigen Ton für alle zu treffen.
Zitat von GreatSciFiNein nein, keine Sorge, Du hast mir höchstens Lust auf weiterschauen gemacht. Und Deine Anmerkungen empfinde ich als sehr hilfreich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigenDu hast Recht, wir sollten den Teil wirklich verlegen, aber eigtl. is das Meiste ja auch schon gesagt.
Sorry an alle, die es hier im Thread zurecht nich sehen wollten! ^^
Zur Werbung werd ich dann in einer privaten Nachricht das eine oder andere Wort verlieren.
Stimmt, nehm ich als Kritikpunkt zurück.
Ich brauch's auch nich, aber darum ging's ja nich. Du schriebst ihre Rolle wär "sinnfrei", was aber unabhängig von persönlichen Vorzügen is. Und ihren Sinn hast im Satz davor auch selbst erwähnt: "Der Blitz scheint in sie verliebt, doch sie hat nur Augen für ihres Vater neuen Partner." - die Existenz eines Liebesdramas.
Keine Sorge, ich bin selbst sehr allergisch gegen Spoiler und hüte mich auch möglichst davor, anderen was vorwegzunehmen. Wollte dir nur ein bisschen Hoffnung auf Besserung machen. Ich hoffe, ich bin nich übers Ziel hinausgeschossen.
Nein nein, keine Sorge, Du hast mir höchstens Lust auf weiterschauen gemacht. Und Deine Anmerkungen empfinde ich als sehr hilfreich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenLieber Creator, da wo es rein um meine Seite geht, wäre es vielleicht besser, das Gespräch auf einer privaten Ebene führen, sonst könnte schnell ein Mod kommen und uns darauf aufmerksam machen, dass wir hier off topic sind, womit er vollkommen recht hätte, nur kurz so viel:
der Begriff Werbeplattform stammt aus dem Marketing und was das heisst, steht ja außer Frage. Wenn Du auf Wiki nur einmal den Begriff "Werbung" liest, wird ziemlich klar, wozu diese letztlich dient. Also streng genommen haben wir also beide recht
-comment: ja, das wäre schön, ich such da auch schon eine ganze Zeit, weil ich schon öfter darauf angesprochen wurde. Einstweilen bin ich froh, dass ich überhaupt werbefrei etwas anbieten kann. Allerdings wird das Angebot auch sehr wenig genutzt.
Sorry an alle, die es hier im Thread zurecht nich sehen wollten! ^^
Zur Werbung werd ich dann in einer privaten Nachricht das eine oder andere Wort verlieren.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenso, nun aber BTT:
-Bewegung des Flash: aber dafür gibt es ein entsprechendes Bildzitat, mit dem man sich sehr gut eine Vorstellung machen kann.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen-...Iris: so eine Bewertung ist natürlich immer völlig subjektiv und ich für meinen Teil bräuchte Iris bisher nicht, da wäre mir eine Romanze mit Dr. Snow wesentlich lieber. Aber schauen wir mal, wie es sich entwickelt.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen-ja, der Humor ist toll und spritzig. Das mag ich wirklich. Wenn es so bleibt, wäre das toll. Ansonsten: pssssst, ich schaue die Serie im TV, also verrate bitte nicht zu viel
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigenWas "Werbeplattform" bedeutet, is aber eben keine Einstellungs-, sondern Definitionssache. Dass Werbung meistens für das Erzielen von Gewinn benutzt wird, ändert nix daran, dass es bei nicht-gewinnorientierten Absichten genauso heißt. Bei streng definierten Begriffen sollte man die Subjektivität hinten anstellen, sonst gibt's Missverständnisse, obwohl Begriffe korrekt benutzt werden.
Das is wirklich schade. Aber es muss doch andere kostenlose Anbieter (mit ausschaltbarer Werbung) geben, bei dem das übersichtlicher aussieht. Momentan bilden alle Kommentare zusammen einen Absatz, so dass es nich grade einladend is, sich das durchzulesen oder auch nur zu überfliegen. Dabei können Kommentare ja ein weiterer Anreiz sein, deine Seite zu besuchen. Ich selbst kenn mich da leider nich aus, aber vllt kann dir jemand anderes hier im Forum (im entsprechenden Unterforum) helfen. Ich würde das an deiner Stelle auf jeden Fall in Angriff nehmen.
Überblick statt Analyse is auch richtig. Aber alle Dinge, sie du in der Beschreibung erwähnst, sollten entweder beim Lesen derselben oder nach Schauen der Folgen verständlich sein. Bei der Bewegung von Flash weiß man auch nach dem Sichten der Folgen nich, was du mit der Orientierung an den Comics meinst, wenn man die Comics nich kennt.
Beim "alle Episoden verbindenen Part" gilt ähnliches - hier liegt es aber eher daran, dass es gar nich stimmt. Ich weiß tatsächlich nich, welche Anzeichen du gesehen hast/haben willst.
Ich schlage vor, es immer zusätzlich im Artikel einzufügen bzw. zu korrigieren, denn das is nunma der Text, den sich alle durchlesen und am Ende ggf. fehlinformiert sind.
Du könntest noch einen Aspekt der Serie erwähnen, der gar nich ma so unwichtig is: die Möglichkeit von Zeitreisen. Für manche ein Anreiz, für manche eine Abschreckung - aber auf jeden Fall erwähnenswert.
Da war noch was zweites, aber fällt mir grad nich ein. ^^
Die Rolle von Iris West dient mindestens dem senderüblichen Liebesdramenanteil der Serie. In 'Arrow' entspricht das Laurel, die lange Zeit die selbe Funktion innehatte.
Cavanagh is glaub ich gar nich so unbekannt. Er spielte die Hauptrolle in 'Ed', einer serie, die immerhin 4 Staffeln hat, und außerdem eine zwar nur wiederkehrende, aber im Gedächtnis bleibende Nebenrolle in 'Scrubs'.
Der Humoranteil wird sich in den nächsten Folgen nich großartig ändern, erzählerisch gewinnt es aber dennoch ein bisschen an Tiefe. Es wird zwei, drei Handlungsstränge geben, die allerdings nich jeweils in jeder Folge weitergeführt werden. Die Supervillains werden erstma weiterhin aus dem Boden sprießen, wie man's aus 'Smallville' schon kannte und schon in der Pilotfolge vermuten konnte, aber es wird auch Gegner ohne Superkräfte geben.
Die Superkräfte werden übrigens natürlich ab und zu über die Grenzen der SciFi hinaus gehen, damit muss man sich anfreunden, wenn man die Vorlage bedenkt. Über die Klone hatt ich mir daher keine gedanken gemacht, aber vllt. kann man sie ja mit den Hologrammen aus 'Star Trek' vergleichen - dann wären sie nur Licht und Kraftfelder, die er kontrolliert., nur kurz so viel:
der Begriff Werbeplattform stammt aus dem Marketing und was das heisst, steht ja außer Frage. Wenn Du auf Wiki nur einmal den Begriff "Werbung" liest, wird ziemlich klar, wozu diese letztlich dient. Also streng genommen haben wir also beide recht
-comment: ja, das wäre schön, ich such da auch schon eine ganze Zeit, weil ich schon öfter darauf angesprochen wurde. Einstweilen bin ich froh, dass ich überhaupt werbefrei etwas anbieten kann. Allerdings wird das Angebot auch sehr wenig genutzt.
so, nun aber BTT:
-Bewegung des Flash: aber dafür gibt es ein entsprechendes Bildzitat, mit dem man sich sehr gut eine Vorstellung machen kann.
-...Iris: so eine Bewertung ist natürlich immer völlig subjektiv und ich für meinen Teil bräuchte Iris bisher nicht, da wäre mir eine Romanze mit Dr. Snow wesentlich lieber. Aber schauen wir mal, wie es sich entwickelt.
-Cavanagh: Naja, der eine kennt ihn, der andere nicht. Insgesamt stufe ich ihn als eher unbekannteren Schauspieler bisher ein, was nichts an seiner Qualität ändert und durch The Flash wird seine Karriere sicherlich einen Schub erhalten.
-ja, der Humor ist toll und spritzig. Das mag ich wirklich. Wenn es so bleibt, wäre das toll. Ansonsten: pssssst, ich schaue die Serie im TV, also verrate bitte nicht zu viel
Die Zeitreise werde ich sicherlich noch im Verlauf der Updates erwähnen, sofern der Subplot für mich erkennbarer wird, aber Du hast recht: es scheint eine wichtige Rollen einzunehmen, aber wie gesagt: nichts verraten bitte....
Lg
Reinhard
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenDas mit der Werbeplattform sehe ich daher etwas anders, aber das Einstellungssache, denn m.E. wird Werbung im Netz heute nur noch aus einem einzigen Grund betrieben und der heißt Geld.
Dabei ist es m.E. vollkommen egal, ob jemand per Crowdfounding etwas vorgeschossen haben oder "schlicht" nur verdienen möchte. Und das Wort "Werbeplattform" impliziert für mich, dass ich genau jene Absichten hegen könnte, was eben nicht der Fall ist. Das ist vielleicht eine Frage der Befindlichkeit und ich bin da etwas empfindlich, doch dies ist ein Luxus, den ich mir gerne gönne.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen-Doch leider ist das nicht so und die Kommentarfunktion ist so wie sie ist von einem kostenlosen Anbieter, bei dem ich durch einloggen Punkte sammeln und so die Werbung ausschalten konnte, was den Ausschlag für die Wahl gab. Das bedeutet leider, dass ich an dieser Funktion rein gar nichts ändern kann.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen-genauere Beschreibungen: genau das möchte ich nicht. Ich möchte eben keine Analyse geben, sondern einen Überblick darüber, wie ich etwas empfinde. Gespickt sein soll das ganze mit Hintergrundinformationen. Wenn Du einige der Filmberichte zu alten Filmen liest, wirst Du feststellen, dass da manchmal viel mehr über die Hintergründe der Schauspieler, Regisseure, Produzenten und Musiker steht, als über den Film selbst. Es ist mir klar, dass ich manchmal wesentlich ausführlicher sein könnte, doch dies ist weniger mein Anliegen. Daher "muss man" als Leser manchmal die "bittere Pille" schlucken, dass einige Aussagen durchaus unbefriedigend wirken können. Insgesamt ist das ja ein reines Hobby, das zeitlich noch machbar sein soll und glaub mir: Zeit frisst die Seite mehr als genug.
Beim "alle Episoden verbindenen Part" gilt ähnliches - hier liegt es aber eher daran, dass es gar nich stimmt. Ich weiß tatsächlich nich, welche Anzeichen du gesehen hast/haben willst.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen- Inhaltliche Updates füge ich eigentlich immer unten an, zum Beispiel bei S.H.I.E.L.D. zu bemerken. In diesem speziellen Fall antwortete ich mehr auf einen der seltenen Kommentare. Allerdings hätte ich das hier ruhig auch noch unten erwähnen können, da hast Du schon recht.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenWenn Dir sonst noch etwas auffällt, immer her damit.
Da war noch was zweites, aber fällt mir grad nich ein. ^^
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenWeniger überzeugend, und bisher irgendwie sinnfrei, kommt mir die Rolle der von Candice Patton gespielten Tochter von Berrys Ziehvater Detective Joe West, Iris West vor. Der Blitz scheint in sie verliebt, doch sie hat nur Augen für ihres Vater neuen Partner. Inwiefern sie aber wichtig für die Serie ist, oder ob sie nur ein schmückendes Beiwerk für das junge Zielpublikum darstellt, wird sich vermutlich im Laufe der ersten Staffel noch zeigen. In Zweifelsfall wird dieser Bericht entsprechend upgedatet werden.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenTom Cavanagh als Dr. Harrison Wells und Danielle Panerbaker als Dr. Caitlin Snow sind beide sowohl in den USA, als auch in Deutschland eher unbekannt, machen ihre Sache aber ebenfalls nicht schlecht. Vor allem Cavanagh, dessen Rolle schon früh im Pilotfilm als zwielichtig erkennbar ist, macht seine Sache für meinen Geschmack sehr gut.
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenAuch die zweite Folge stellt für mich eher seichte Unterhaltung, denn gute und intensive Serienkost dar. Wieder wurde ein humor- und schwungvoller Einstieg gewählt. Wieder musste sich der Blitz gegen einen Gegner zur Wehr setzen, der ebenfalls den zahlreichen Partikeln des im ersten Teil explodierten Partikel-Beschleunigers ausgesetzt war und sich nun quasi auf Wunsch so oft klonen kann, wie er möchte. Nun bin ich ja durch Serien wie Der unglaubliche Hulk, Die Abenteuer von Louis und Clark, oder auch Heroes, sowie dessen Klon-Neuverschnitt Tomorrow People einiges an fantastischen Fähigkeiten diverserster Serienhelden bekannt, doch diese in Episode 2 dargestellte Fähigkeit war selbst für hartgesottene SciFi Fans wie mich harte Kost, doch seis drum. Doch auch so empfand ich die Folge als eher durchschnittlich, wenn mir auch der oben erwähnte ansatzweise ironische Humor der Show recht gut gefällt. Was mir bisher fehlt, ist die Tiefe, die in „Gotham“ bereits in den ebenfalls am 10.02 ausgestrahlten Pilotfolgen (im Anschluss an „The Flash“ auf Pro 7) erkennbar ist, auch wenn es sich bei Gotham bisher eher um eine Crime- denn SciFi Show zu handeln scheint.
Die Superkräfte werden übrigens natürlich ab und zu über die Grenzen der SciFi hinaus gehen, damit muss man sich anfreunden, wenn man die Vorlage bedenkt. Über die Klone hatt ich mir daher keine gedanken gemacht, aber vllt. kann man sie ja mit den Hologrammen aus 'Star Trek' vergleichen - dann wären sie nur Licht und Kraftfelder, die er kontrolliert.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: