If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
SPOILERBin mal gespannt ob sie das hinkriegen. Kann mir Grodd schwer in einer Live Action-Serie vorstellen.
Andererseits: Die Macher haben es geschafft aus Captain Boomerang einen ernstzunehmenden Gegner zu machen, insofern bin ich optimistisch.
SPOILERJa, leichte Bedenken hab ich da auch, aber: bisher wurde - abgesehen vom Eis - beim CGI nur geschlampt, wenn es im Hintergrund einer Szene stand. Bei bis zu 6 Multiplex wurde auf die Details geachtet, bei hunderten wirkte das dann an der einen oder anderen Stelle "eckig". Grodd wird im Vordergrung der Szene stehen und die Technik für CGI-generierte Tiere ist ja schon zigfach im Einsatz gewesen, oft auch überzeugend. Also warte ich das mal ganz in Ruhe ab und schau mir erstmal die Teleportation bei Peek-a-Boo in der nächsten Folge an.
SPOILERIn zwei Folgen gibt's dann endlich Gorilla Grodd; der leere Käfig wurde ja schon am Serienanfang gespoilert und bei General Eilings erstem Auftritt wurde nochmal darauf zurückgegriffen. Hoffentlich ist das alles mit hochwertigem CGI umgesetzt!
Ich kann's halt nicht lassen
SPOILERBin mal gespannt ob sie das hinkriegen. Kann mir Grodd schwer in einer Live Action-Serie vorstellen.
Andererseits: Die Macher haben es geschafft aus Captain Boomerang einen ernstzunehmenden Gegner zu machen, insofern bin ich optimistisch.
Gut für die Zuschauer in Deutschland. Frage mich jetzt nur, ob Pro7 nicht glaubt, daß der Flash im Pay-TV ein Zupferd werden könnte, oder ob die bei Pro7 Angst haben, daß die O-Ton-Seher in Kombination mit den Pay-TV-Kunden einfach so viel zur Serie wegspoilern, daß das dann im Free-TV einfach nicht mehr spannend genug ist
Wo ich gerade von Spoilern schreibe - ach, nee. Wen's interessiert, der weiß es eh schon und wer vorher nix wissen will, würde von der schwarzen Spoilerkiste hier ja nur zum Klicken verführt.... oder doch?
SPOILERIn zwei Folgen gibt's dann endlich Gorilla Grodd; der leere Käfig wurde ja schon am Serienanfang gespoilert und bei General Eilings erstem Auftritt wurde nochmal darauf zurückgegriffen. Hoffentlich ist das alles mit hochwertigem CGI umgesetzt!
Sicher? Nur 2 Wochen nach Start der Serie im Pro7 Pay-TV soll der schon ins FreeTV wechseln? Halte ich zumindest marketing-technisch für keine schlaue Entscheidung.
Am 10. Februar startet die Serie auf Pro 7 um 20 Uhr 15, ich denke ich werde einmal reinschauen.
Sicher? Nur 2 Wochen nach Start der Serie im Pro7 Pay-TV soll der schon ins FreeTV wechseln? Halte ich zumindest marketing-technisch für keine schlaue Entscheidung.
Wow, mit dem Weather Wizard als ersten Gegner hätte ich nicht gerechnet. Der Rückblick auf den Tod von Barrys Mutter ist auch vielversprechend, der Unfall nahezu direkt aus den Comics -> ich bin gespannt!
Ich muss mal ein bisschen zusammenfassen. Ich hab hier lange nix gepostet und das liegt daran, daß ich an der Serie einen für mich ungewöhnlichen Kritikpunkt habe: Das CGI.
Normalerweise nervt mich billiges CGI in mittleren Produktionen nicht. Irgendwie ist das beim Flash anders. Die Lauf- und Geschwindigkeitseffekte sind toll, aber bei den Gegner wie bei der Verwendung einiger CGI-Hintergründe scheint.... gezielt gespart zu werden. Das Eis von Captain Cold zB ist fürchterlich, sobald es erstarrt in der Landschaft steht. Sieht als Strahl super aus, aber als aufgetragene Eis-Textur oder CGI Eis-Konstrukt auf Barry - nahe an katastrophal. Wirklich katastophal war das Feuer im Hochhaus zu Beginn der Folge "Plastique". Und bei Multiplex wurde in der Massenszene sehr geschlampt. Um nochmal auf Cold zurückkommen zu müssen: beim Kampf im Vorführraum des Museums war einer der Fälle, wo der generierte Raum einfach nicht zu den Figuren im Raum passen wollte.
Dieser Faktor erinnert mich einfach an die Zeit, in der ich beim Weekly Comic immer mal wieder feststellen musste, daß für diese eine oder andere Ausgabe ein anderer Zeichner am Werk war. Womit dann auch klar sein sollte, wie gut die Serie wirklich ist: Inszenierung, Storybögen, Cliffhanger-Platzierungen usw. lassen die einzelne Folge Flash wirken wie das wöchentliche Comic-Heft, inklusive der Crossover-Ausgaben zu anderen Serien des selben Verlags (in der Serie mit Arrow, beim Flash früher meistens "siehe Justice League #17-19" ) - für eine auf einem Comic basierende Fernsehserie ist das wohl das wohl das höchste Lob; vermutlich ärgert mich dann darum der "anderer Zeichner"-Effekt so sehr. Ich hoffe, das kann mit mehr Budget für Staffel 2 abgestellt werden.
Ansonsten hat mich die Serie wie gesagt kein bisschen enttäuscht. Rick Cosnett wäre optisch für mich der perfekte Barry Allen gewesen, aber Gustin spielt Allen gut. Die Easter-Egg-Platzierungen sind nahe dran an "Wahnsinn"; bei den Gegnern finde ich besonders Captain Cold sehr gelungen (abgesehen vom.... siehe oben). Genialer Schachzug, für Cold und Heatwave die beiden Co-Stars aus Prison Break zu verpflichten.
Im Direkt-Vergleich zur dritten Staffel von Arrow könnte Flash eine der Serien werden, in denen das Spin-Off die ursprüngliche Serie schlägt. Allerdings sollte man dazu selbst erstmal bis Staffel 3 kommen - nicht, daß man alles was man hat schon in Staffel 1 verballert
e das ständige "Alles ist mein Schuld! Mimimi!"- Gedöns. Gott sei Dank...
Mit ein paar Mitgliedern des Supportung Casts habe ich allerdings so meine Probleme. Kann es sein, das die Macher bei CW sich beim Schreiben vom Iris West gedacht haben: "Hey, als wir Smallville gemacht haben, da haben die einen Chloe gehasst und die anderen Lana. Wie wars wenn wir die beiden Charaktere einfiach mixen und Iris drauf schreiben?" "Superidee!".
Es gab ernsthaft Leute, die Chloe nicht mochten? Ansonsten habe ich nicht wirklich ein Problem mit Iris, wobei mich der Friendzone-Blödsinn bezüglich Barry und Iris genervt. Zum Glück dürfte das jetzt mal für eine Weile vorbei sein, vor allem da sie bald SPOILERLinda Park einführen.
Ich mag die Serie. Barry ist ein sympatischer Charakter, der mich ein bisschen an Peter Parker erinnert, aber ohne das ständige "Alles ist mein Schuld! Mimimi!"- Gedöns. Gott sei Dank...
Mit ein paar Mitgliedern des Supportung Casts habe ich allerdings so meine Probleme. Kann es sein, das die Macher bei CW sich beim Schreiben vom Iris West gedacht haben: "Hey, als wir Smallville gemacht haben, da haben die einen Chloe gehasst und die anderen Lana. Wie wars wenn wir die beiden Charaktere einfiach mixen und Iris drauf schreiben?" "Superidee!".
@Drakespawn SPOILERZum einen könnte es tatsächlich um irgendeine Form der Zeitreise gehen. Aber wer weiß, welche Future Tech Dr. Wells zur Verfügung steht? Arrow also auch The Flash bauen ihre eigene Mythologie auf, die zwar von den Comics inspiriert ist, aber eben nicht an diese gebunden ist. Daher ist ne Menge möglich so dass man nur raten kann.
SPOILERSoweit ich das mitbekommen habe gäben die Comics ja durchaus mehrere verschiedene Reverse-Flashes her, und dass man Eddie Thawne als prominenten Charakter mit Flash-Abneigung etabliert hat klingt für mich jetzt nicht unverdächtig.
Und was Wells an und für sich angeht bin ich mittlerweile völlig verwirrt, ob der Typ jetzt eigentlich für oder gegen Barry ist.
Und die nächste Frage, die das Halbstaffelfinale aufwirft: SPOILERWelcher andere Speedster war beim Tod von Barrys Mutter präsent? Persönlich tippe ich auf einen zeitreisenden Barry selbst, aber Spekulationen die ich gelesen habe halten wohl auch Jay Garrick für möglich - was cool wäre, aber ich halte es für unwahrscheinlich.
Und apropos Spekulationen/Gerüchte: Weiß einer, was an denen dran ist, dass SPOILERWally West in absehbarer Zeit zum Cast dazustoßen soll?
@Skeletor SPOILERSeit der ersten Folge weiß man eigentlich nur, dass Dr. Wells nicht der ist, der er zu sein scheint. Im Laufe der Staffel erfährt man dann, dass er aus der Zukunft kommt und irgendwie dafür gesorgt hat, dass die Ereignisse so eintreten, wie sie eingetreten sind. Dass er der Reverse Flash ist oder zumindest mit ihm zu tun hat, war da noch nicht klar.
@Drakespawn SPOILERZum einen könnte es tatsächlich um irgendeine Form der Zeitreise gehen. Aber wer weiß, welche Future Tech Dr. Wells zur Verfügung steht? Arrow also auch The Flash bauen ihre eigene Mythologie auf, die zwar von den Comics inspiriert ist, aber eben nicht an diese gebunden ist. Daher ist ne Menge möglich so dass man nur raten kann.
SPOILERDie Enthüllung, dass Dr. Wells der Reverse Flash ist, kam jetzt nicht so wirklich überraschend, das stimmt.
SPOILERDie andere Frage die das aber aufwirft ist: Wenn Wells selbst der Reverse Flash ist, wer war dann der ANDERE Reverse Flash? Ich nehme mal an, dass Wells nicht SO schnell ist, dass er es so aussehen lassen kann, als wäre er an zwei Stellen zugleich.
"Nur" ein Zeitreiseeffekt oder laufen da wirklich zwei Reverse Flashes rum?
@Whyme: Das weiß man eigentlich schon seit Episode 1, aber die Frage ist einfach nach wie vor was es mit ihm tatsächlich auf sich hat. Was will er und warum tut er das was er in der Serie tut. Finde ich nach wie vor spannend zu sehen wie unterhaltsam sie diese Enthüllungen immer wieder einbauen können ohne jetzt konkret alles auf den Tisch zu legen.
Dr. Wells ist jedenfalls für mich der beste Charakter in der Sendung und so gut gespielt, dass beide Facetten seiner Figur funktionieren.
SPOILERDie Enthüllung, dass Dr. Wells der Reverse Flash ist, kam jetzt nicht so wirklich überraschend, das stimmt.Die Enthüllung von Firestorm war schon deutlich interessanter. Bin mal echt gespannt, wie das weitergeht.
Einen Kommentar schreiben: