Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gotham
Einklappen
X
-
Ich hab das Rätsel mit den Augen im Kartespiel nicht verstanden. Wieso sind das 42? Ich hätte 48 gedacht. 4 Damen, 4 Buben, 4 Könige haben je 2 mal 2 Augen. Wo ist mein Denkfehler? Gucken drei zur Seite?
-
Die Folge Harvey Dent fand ich leider nicht mehr ganz so spannend wie die vorangegangenen Episoden. Ein wenig verwundert war ich zu sehen das Barbara zu ihrer Exfreundin Renee zurückgegangen ist und nun wieder zusammen ins Bett gehen. Ich verstehe nicht ganz wieso sie Gordon verlassen hat.
Klasse war aber wenigstens wieder Oswald, welcher wichtige Informationen rausgefunden hat und immer weiter an seinen Plänen schmiedet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge Die Maske war wieder ganz unterhaltsam und zeigte auf interessante Art und Weise mit welchen Problemen Gordon nach dem Vorfall jetzt mit seinen Kollegen zu kämpfen hat. Etwas beunruhigt mich auch Barbara, die nach dem Vorfall große Probleme hat, welche leider nicht von Gordon erkannt werden. Ich hoffe doch sehr das sie keinen "Blödsinn" macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die späteren Bösewichter aus dem Batman Universum kommen doch aber fast ausschließlich aus Gotham. Das ist halt nur in den Filmen nicht sooo ersichtlich, weil es da halt nur immer 1-3 Charaktere aus dem Universum gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenNunja, das Phänomen hat Gotham ja nicht erfunden, das gab's zB auch schon bei Smallville, wo die komplette Supermanriege an Feinden und Mitstreitern auf einmal schon in seinen Teen und College Jahren anmarschierte anstatt erst fünfzehn Jahre später wenn er erwachsen und schon zu Superman geworden ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hätte Smallville so wie Gotham angefangen, dann wären Zod, Bizarro, Brainiac, Doomsday, Amanda Waller und Green Arrow schon in der ersten Staffel aufgetaucht.
Nichtsdestotrotz finde ich Gotham auch ganz gelungen, auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin das man das Tempo im Auftauchen späterer Batmangegner hätte drosseln können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenInsgesamt sehe ich das aber skeptisch. Das alle Superschurken schon als Kind oder zumindest ewig lange mit ihren typischen Eigenheiten in Gotham lebten, macht eine ansonsten ziemlich ernste Serie recht lächerlich. Zumindest in der Masse. Man hätte die Andeutungen ruhig über mehrere Staffeln verteilen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenAch ja, was mich mal interessierne würde:
Habt Ihr den späteren Riddler gleich erkannt oder hat das bei Euch auch etwas gedauert? Also ich bin ja kein Batman-Experte und kannte deshalb seinen bürgerlichen Namen nicht. Das gelegentliche Rätselstellen hat mich aber auch zunächst nicht hellhörig gemacht.
Als er dann aber in einer der letzten Episoden eine Tasse mit dem typischen Fragezeichen-Symbol in der Hand hatte, hatte es bei mir Klick gemacht und alles ergab einen Sinn.
Insgesamt sehe ich das aber skeptisch. Das alle Superschurken schon als Kind oder zumindest ewig lange mit ihren typischen Eigenheiten in Gotham lebten, macht eine ansonsten ziemlich ernste Serie recht lächerlich. Zumindest in der Masse. Man hätte die Andeutungen ruhig über mehrere Staffeln verteilen können.
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenSo geht's mir mit GOT. Zeig mir Bilder aus der ersten Staffel und ich kann dir nicht sagen wer Starksohn, Starkbastard und Graufreudsohn ist.
Oder wie die heißen
Einen Kommentar schreiben:
-
Aus meiner Sicht muss man auch nicht unbedingt alles immer sofort verstehen und alle mit Namen kennen.
Mir fällt auf: Wenn ich eine Serie gucke und dann so nach und nach erst die Hintergründe und Namen im Gedächtnis erfasse, bemerke ich dennoch starke Handlungsbrüche.
Kann natürlich passieren dass ich erstmal was als unlogisch empfinde, sich das ganze dann aber auflöst.
Letztendlich ist es ja Unterhaltung.
Und wie zB die Mafia die Gotham Police "geschmiert" hat sodass ihre Killer in der POlizeistation rumballern dürfen usw., das werden wir bestimmt im Laufe der Zeit noch erfahren.
Dass dort Korrpution herrscht ist ja auf den ersten Blick zu erkennen gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenJa sicherlich ein offensichtliches Wortspiel, auch wenn der Name in der Serie mit einem "Y" (Edward Nygma) etwas verfremdet wurde. Aber das hilft einem natürlich trotzdem nichts wenn man den Namen einfach noch nie gehört hat, egal ob vorher durch Comics oder später während der Serie
TV-Konsum ist bei mir schon seit vielen Jahren etwas was ich mit zig anderen Tätigkeiten verbinde. So aufmerksam verfolge ich ein Programm eigentlich seltenst dass ich mir die Namen der Protagonisten merken würde. Ich hab vor ner Weile mal ein paar Minuten im Gotham Wikia gestöbert. Wenn ich das nicht gemacht hätte: Ich bezweifel stark dass ich selbst jetzt nach 9 Episoden wüsste dass der Kerl E(dward) Nygma heißt. Selbst eine Hauptperson wie Bullock hat sicherlich 5-6 Episoden gebraucht bis ich mir den Namen mal gemerkt hätte.
Oder wie die heißen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenTV-Konsum ist bei mir schon seit vielen Jahren etwas was ich mit zig anderen Tätigkeiten verbinde. So aufmerksam verfolge ich ein Programm eigentlich seltenst dass ich mir die Namen der Protagonisten merken würde. Ich hab vor ner Weile mal ein paar Minuten im Gotham Wikia gestöbert. Wenn ich das nicht gemacht hätte: Ich bezweifel stark dass ich selbst jetzt nach 9 Episoden wüsste dass der Kerl E(dward) Nygma heißt. Selbst eine Hauptperson wie Bullock hat sicherlich 5-6 Episoden gebraucht bis ich mir den Namen mal gemerkt hätte.MIr gehts da genauso. Kann mir die Namen auch immer schlecht merken. Und ehrlich gesagt ist es mir auch nicht wichtig, wie die Personen heißen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Tibo Beitrag anzeigenDer Kerl heißt E.Nigma, dass der der Riddler ist, dürfte jedem sofort klar gewesen sein, der in Mathe oder Geschichte mal wach war.Also ähnlich überraschend als würde das Alter Ego einer weiblichen Version des Riddlers Miss Terium heißen.
TV-Konsum ist bei mir schon seit vielen Jahren etwas was ich mit zig anderen Tätigkeiten verbinde. So aufmerksam verfolge ich ein Programm eigentlich seltenst dass ich mir die Namen der Protagonisten merken würde. Ich hab vor ner Weile mal ein paar Minuten im Gotham Wikia gestöbert. Wenn ich das nicht gemacht hätte: Ich bezweifel stark dass ich selbst jetzt nach 9 Episoden wüsste dass der Kerl E(dward) Nygma heißt. Selbst eine Hauptperson wie Bullock hat sicherlich 5-6 Episoden gebraucht bis ich mir den Namen mal gemerkt hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenAch ja, was mich mal interessierne würde:
Habt Ihr den späteren Riddler gleich erkannt oder hat das bei Euch auch etwas gedauert?Also ähnlich überraschend als würde das Alter Ego einer weiblichen Version des Riddlers Miss Terium heißen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Edward Nigma ist genial. So durchgeknallt. Herrlich
Gleich erkannt, weil vorher gespoilert, aber egal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch hab gestern Episode 9 gesehen, inzwischen ist auch der spätere Two-Face aufgetaucht.
Ach ja, was mich mal interessierne würde:
Habt Ihr den späteren Riddler gleich erkannt oder hat das bei Euch auch etwas gedauert? Also ich bin ja kein Batman-Experte und kannte deshalb seinen bürgerlichen Namen nicht. Das gelegentliche Rätselstellen hat mich aber auch zunächst nicht hellhörig gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: