Indiana Jones (IV) und das Königreich des Kristallschädels - bereits gesehen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indiana Jones (IV) und das Königreich des Kristallschädels - bereits gesehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Präsi
    antwortet
    Der vierte Teil ist m. E. ganz klar der Schwächste der Serie, obwohl er immer noch ein überragender Film ist und ich voll und ganz behaupten möchte es ist durch und durch ein "Indy"-Film.

    Tolle Sachen waren dabei, aber leider auch einiges, wo ich erstaunt und unangenehm überrascht war.

    Die Sache mit dem Atombombentestgebiet und Indys Flucht im Kühlschrank wird - auch durch die Nahaufnahme auf das "Blei" Schildchen in der Tür - nicht unbedingt glaubhafter und leichter zu schlucken, aber trotzdem gab es vieles Schönes zu entdecken.
    Z. B. der kleine Hinweis auf Flensburg oder der Auftritt vom Hausmeister aus "Scrubs" oder die gelungene Jagdszene im Dschungel (auch wenn Mutt "Tarzan" Williams nicht gut reinpasste und zu übertrieben wirkte).

    Trotzdem ein Film, den ich gerne auf DVD besitzen möchte und dem ich mit Sicherheit noch einige andere positive Seiten abgewinnen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Man kann's mit Spoiler-Tags auch übertreiben. Der Film lief vor 3 Monaten (!!!!) im Kino.
    Ich wusste nicht das der 18. August schon vorbei ist um die drei Monate voll zu machen.

    Oder hattest du die Möglichkeit gehabt den Film vor der Weltpremiere am 18. Mai zu sehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cairol
    antwortet
    Ups, ist das schon so lange her?
    Da seht ihr mal wie sehr mich der Film aufgewühlt hat...

    Naja, besser einmal zu viel als einmal zu wenig gespoilert - stimmts!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Man kann's mit Spoiler-Tags auch übertreiben. Der Film lief vor 3 Monaten (!!!!) im Kino.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cairol
    antwortet
    Hab den Film vor ner Weile im Kino gesehen.

    Also alles was recht ist, aber DAS war für mich definitiv KEIN Indiana Jones mehr!

    Die Idee dem alten Recken einen Sohn zu spendieren der so garnicht der Papa ist, war OK. Das man die Leutz dann nach Peru reisen lässt um Indy-Typisch alte Hinterlassenschaften zu inspizieren ist auch völlig in Ordnung.

    Alles weitere sicherheitshalber als Spoiler:
    SPOILER
    Das man einen Glasschädel findet der mystische Kräfte hat - auch akzeptabel. Solcherlei Dinge die nicht ganz "normal" sind, gibts in Teil 1-3 auch.

    Und jetzt kommt das große ABER:
    1. Viel Action-Szenen waren komplett überdreht, völlig unrealistisch und durch CGI-Effekte unglaubwürdig rübergebracht.
    Auto-Verfolgungsjagd mit Action und Slapstick gemixt ist absolut legitim - in den Vorgängern gings auch fetzig zu. Aber ein Auto von der Klippe donnern zu lassen, das dann auf einem Baumwipfel landet (natürlich wieder mit offensichtlichen CGI-Effekten), die 3-fach übertriebene Wasserfall-Szene, oder andere Stunts die nur noch lächerlich wirken weil sie nur im Computer funktionieren können GEHT GARNICHT für einen Film der in den 50ern spielt und sich "Indiana Jones" nennt.
    Und dass sich Mutt (Indys Sohn) der sonst nur Motorradfahren und sich prügeln kann, plötzlich zum Tarzan mutiert und sich über hunderte von Metern von Liane zu Liane schwingt als ob er von einem Orang-Utan abstammen würde, war auch keine Ruhmesleistung von SS.

    2. Der Teil mit dem Atomtest und dem Kühlschrank war ja wohl der Witz des Tages. Das Dorf wird komplett von der Hitze-, Strahlungs- und Druckwelle umgewalzt, aber Indy versteckt sich lässig in einem Kühlschrank und steigt mit lediglich ein paar Prellungen aus selbigem aus, obwohl die Kiste derart heftig herumgewirbelt wird und mehrfach auf dem Boden aufschlägt dass es schon beim zusehen weh tut.

    3. Der (bzw. die) Glasschädel hätten von mir aus "fremd", aber nicht so kitschig, klischeehaft "Alien-Like" aussehen dürfen. Als ich zum ersten mal so einen Schädel gesehen habe im Film, war der Zeitpunkt gekommen an dem ich geistig abgeschaltet und die Hoffnung auf einen würdigen Indy-Film begraben habe. Mystische Kräfte bei Indiana Jones - bitte gerne, aber Fantasy-Alien-SciFi-Gerümpel - ein totales NO-GO für mich!
    Die alten Filme waren von A bis Z so, dass man es glauben konnte, auch wenn mal was mystisches wie ein Magier oder unsichtbare Wege über einen Abgrund vorkamen.
    Aber in Teil 4 bleibt die Glaubwürdigkeit unter dem Licht der Vorgänger einfach auf der Strecke.

    4. Die Auflösung mit den Aliens und der fliegenden Riesen-Untertasse war ja wohl der totale Abschuss des Films. Im Kino dachte ich: "Jetzt haben sie wirklich das letzte Tabu gebrochen! Ich dachte ich sitz in Indiana Jones und nicht in Independece-Day 2!".


    So, jetzt noch ein paar positive Aspekte:
    - Das "Indiana Jones - Feeling" war - bis auf die oben genannten Aspekte - wieder vorhanden wie in den Vorgängern. Indy selbst war mit Wortwitz und coolness ganz nah an seinen früheren Abenteuern dran.
    - Der Sidekick mit der Bundeslade war auch ein Treffer. Da gingen die Mundwinkel sofort nach oben.

    Wenn mir noch mehr einfällt, liefere ich es nach...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Der Film soll übrigens am 31. Dezember auf DVD erscheinen. Ich vermute mal, dass dies ein vorläufiges Veröffentlichungsdatum ist. Kann mir nicht vorstellen, dass sie den Film so knapp nach Weihnachten rausbringen werden.

    Neben der normalen Variante erscheint übrigens auch eine mit "Kristall"schädel:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51W0cYtamLL._SS400_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 32,9 KB
ID: 4229062

    Amazon.de: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2Disc+Kristallschädel): Harrison Ford, Cate Blanchett, Karen Allen, Steven Spielberg: DVD


    Naja, wer's braucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Nimm den:
    Amazon.de: Indiana Jones and The Kingdom of The Crystal Skull: John Williams: Musik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Weiß jemand, ob der Soundtrack zu Indy 4 schon veröffentlicht wurde bzw überhaupt veröffentlicht wird? (Oder ob's mal wieder ne Kompilation geben wird? Oder ans Release der DVD gehangen wird?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Redest du von "Rocky Balboa" oder "John Rambo"?
    Wie du sicher weißt, meine ich indy 4. rocky 6 und rambo 4 sind filme mit sly. für sly gilt daselbe wie für arnold schwarzenegger: die waren in den achtzigern schon unbesiegbar und sind es heute noch.

    mfg chrysi

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    ..., da es zum ersten mal eine Fortsetzung gibt, die den Geist vergangener Tage in sich trägt.
    Redest du von "Rocky Balboa" oder "John Rambo"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    ein echter Indy

    hi leute, ich meld mich auch mal wieder...

    habe den film vor einigen wochen gesehen und viele Kommentare dazu gelesen. möchte nun schreiben, was ich davon halte.

    ich finde der teil passt gut zu den anderen drei filmen. es kommt das alte indy feeling auf. und ich finde, das wichtigste und auch gleichzeitig beste am film ist, dass Indy immer noch genauso gut und in der gleichen art gespielt wird, wie es Harrison Ford in den anderen teilen getan hat. Dadurch kommt das alte Indy feeling auf. und ich finde, es ist die beste filmreihen-fortsetzung, die es in den letzten jahren gab, weil sie ihrem alten format treu bleibt. sofort kommen einem erinnerungen an die früheren Teile ins gedächtnis.

    nehmen wir eine andere Fortsetzung, Stirb langsam 4 etwa. Auch ein guter film. und auch der Hauptdarsteller, Bruce Willis, ist einigermaßen seiner alten Rolle, John McClane, treu geblieben. Nur ist er nun unbesiegbar geworden und macht alle gegner im nu platt. Nur war der Sinn der früheren drei Teile gerade gewesen, eine Filmfigur zu erschaffen, die nicht so unbesiegbar ist, wie z.b. ein Arnold Schwarzenegger. Sondern verwundbar und jede Problemsituation gerade so packt und gerade so die kurve kriegt. im vierten Stirb langsam wurde das einfach ausgeblendet. Indy 4 macht diesen Fehler nicht.

    Alleine aus diesem Grund finde ich Indy 4 schon sehenswert. Ein Film mit vielen Schwächen (für die sicherlich Spielberg, mit seinen Ambitionen für Außerirdisches und George Lucas für seine üppige Verwendung von CGI verantwortlich ist), über die man aber hinwegsehen kann, da es zum ersten mal eine Fortsetzung gibt, die den Geist vergangener Tage in sich trägt.

    P.S.: Bitte verzeijt die Komma und Groß und kleinschreibung und die schreibfehler. keine zeit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Sind sie zu alt, bist du zu jung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ich fand keine der beiden Frauen atraktiv. Liegt vielleicht daran das sie zu alt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Du meinst wohl Cate Blanchett.
    Ich finde ihren Pagenschnitt und die schwarzen Haare extrem sexy. Diese Frisur paßt sehr gut zu ihrer Rolle als russische Agentin.
    Ich denke einmal nicht jeder ist ein Fan von Kurzhaarfrisuren.
    Tut mir leid wenn ich das so sagen muss, aber ich finde Cate Blanchett leider nicht besonders atraktiv, vor allen Dingen in "Elizabeth" sah sie grauenvoll aus, da war ich über ihre Frisur in Indiana Jones eigendlich positiv überascht und ich finde das steht ihr auch und ich dachte mir die sieht mit dieser Frisur ja mal richtig gut aus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Die Frisur war aber das schlechteste das ganzen Films

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X