Zitat von Karl Ranseier
Beitrag anzeigen
Aber "Im Auftrag Ihrer Majestät" ist ja nicht mein einziges Argument. Gewisse Unterschiede im Charakter Bonds - mal wirkt er härter, mal eigentlich wie eine lustig angehauchte Privatperson im Abenteuerspielplatz - (man bedenke auch seinen ganz anderen Umgang mit Q, sobald er von Moore gespielt wurde) und vor allem auch die generelle Tatsache, dass Bond zwischen seinem ersten und seinem 20. Film quasi nicht altert, sind da für mich vielleicht gar dringlicher. Gerade die Sache mit dem Nichtaltern ist halt so etwas.
Zitat von Karl Ranseier
Beitrag anzeigen
Was stimmt: Die Craig-Bonds pochen - ganz zeitgemäß - mehr auf dem Reboot- und Kontinuitätscharakter, als es frühere Bonds taten. Nur deshalb gibt es hier beispielsweise diese Rufe, doch endlich QUANTUM weiterzuführen. Vor diesem Hintergrund kann man natürlich ein paar Dinge kritisieren. Du hättest dir einen noch größeren Cut gewünscht, mir ist der Cut halt bereits groß genug - auch was M angeht, denn da liegt recht eindeutig eine neue Person vor, auch ohne Schauspielerwechsel. (Und das müssen nicht einfach irgendwelche Verträge gewesen sein, das kann doch auch eine Begeisterung für Judi Dench gewesen sein.) Innerhalb dieses Kontinuitätsgedankens finde ich dann dafür andere Sachen anstrengender: dass Bond nach zwei Missionen als absoluter Neuling in "Skyfall" bereits als uralter Hase gilt, während zeitgleich immer noch teilweise eine Origin aufgemacht wird.
Einen Kommentar schreiben: