Eure Namen auf Elbisch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Namen auf Elbisch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • engerl21
    antwortet
    Ich heisse: Ireth Súrion

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winner
    antwortet
    mein name, wenn ich ein hobbit wär, wäre:
    Robin Tussock from Hobbiton
    ein orkname mit meinem realname ist:
    Skartrak the Bloody-handed
    der zwerg würd mich:Frerin Snowbringer nennen



    insgesamt gefält mir alles nicht ganz so gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    1. Generator:

    Elbisch: Beren Telperiën
    Hobbit: Grigory Maggot

    2. Generator:

    Elbisch: Vinyalaith/Vinyalaithion
    Hobbit: Saradoc Burrows from Overhill
    Zwerg: Bofur Orcarm
    Ork: Ashrukh the Grim

    1. Generator gefällt mir nicht so ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • WARRIOR
    antwortet
    Amras Telrúnya grüßt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pille McCoy
    antwortet
    Bei mir sieht's so aus:

    1. Generator:

    Elbisch: Nessa of Nargothrond
    Hobbit: Ruby Hornblower of Waymoot

    2. Generator:

    Elbisch: Nibinraugiel/Nibinraugien/Nibinraugwen
    Hobbit: Bell Sackville from Nobottle
    Zwerg: Kîm Stealthslinger
    Ork: Dûrbhâg the Mucous

    Ersterer Hobbitname gefällt mir allerdings am besten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Mein Name mit deranderen Übersetzung:

    According to the Red Book of Westmarch,
    In Middle-earth, Christian Ahrenholz was a
    Furry-footed Shirriff

    Elven Name Possibilities for Christian Ahrenholz
    The root name suitable for feminine and masculine is:
    Thaurlambe
    Another masculine version is:
    Thaurlambeion
    More feminine versions are:
    Thaurlambeiel
    Thaurlambeien
    Thaurlambewen

    Hobbit lad name for Christian Ahrenholz
    Ferdibrand Hedgeworth from Michel Delving
    Hobbit lass name for Christian Ahrenholz
    Robin Hedgeworth from Michel Delving

    Dwarven Name for Christian Ahrenholz
    Bóin Thundermouth
    This name is for both genders.

    Orkish Name for Christian Ahrenholz
    Kurshásh the Bloody-handed
    This name is for both genders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Counselor
    antwortet
    Zur Erinnerung meine Namen von der ersten Generatorseite...

    Elb: Maeglin Telrúnya
    Hobbit: Todo Gamgee-Took of Bywater

    Und nun kommt barrowdowns...

    According to the Red Book of Westmarch,
    In Middle-earth, Thorsten Beckmann was a
    Jealous Dwarf

    Auf diese Information hätte ich verzichten können. Warum nur ein Zwerg? Uhhh...

    Elb: Himfirith, Himfirithion
    Hobbit: Halfred Whitfoot from LongCleeve

    Da gefiel mir der erste Hobbitname besser.

    Zwerg: Lár Bloodyshield
    Ork: Grotsnik the Gouger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Mein elbischer Name ist lt. diesem Übersetzer

    Eámanë Sáralondë

    Da bleib ich lieber bei Alistanniel. So würde mein Vorname, Babsi, übersetzt heißen (lt. Sindarin.de)

    Ach ja, und mein Hobbitname ist

    Bramblerose Burrows

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Tricorder
    antwortet
    Meine Namen sind:

    Elbisch: Angrod Telrúnya (gefällt mir von allen Namen am besten)
    Hobbit: Gorbulas Gamgee-Took of Bywater

    und laut barrowdowns.com:

    Middle-Earth: Evil Rohirrim
    Elbisch: Telbar
    Hobbit: Porto Smallburrow from Pincup
    Zwerg: Fili Clawhammer
    Ork: Shardúsh the Tough

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom Parker
    antwortet
    Real: Sascha Irsch
    Elbisch: Finarfin Falassion
    Hobbisch: Nob Bleecker-Baggins of Fair Downs (Hah! Ich bin ein echter Baggins!)

    Unjd nehmen wir mal Tom Parker:
    Elbisch: Maglor Tinehtelë
    Hobbisch: Fosco Danderfluff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seven(of.nine)
    antwortet
    Hmm die übersetzen meinen Namen mit
    Tári Culnámo bzw Tigerlily Proudfoot



    übersetzt meinen Namen so

    The root name suitable for feminine and masculine is:
    Mithnil
    More feminine versions are:
    Mithniliel
    Mithnilien
    Mithnilwen

    bzw

    Gilly Boffin from Brockenborings

    mein Ork-Name wäre:
    Gorburz the Clutcher

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valexia
    antwortet
    Ist irgendwie schon lustig.
    Mein Name - elb: Lúthien Helyanwë
    hobbit : Rosie-Posie Foxburr of Loamsdown

    Naja der Name eines Hobbit, irgendwie schon merkwürdig diese Kombination *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • trekkie
    antwortet
    Na ja, mein Name auf hobbitisch (keine Ahnung, ob man das so sagen kann ;-)) klingt nicht so gut: Rosie-Posie Sandybanks of Frogmorton

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eendy
    antwortet
    Man glaubt es kaum, aber mein elbischer Name ist einfacher auszusprechen als mein richtiger Nachnahme:

    Krauchthaler wird zu Taralom

    (Eendy wird zu Celahir)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ein Mungo müßte ein Marderartiger sein. Das sind doch diese Viecher die in Indien die Giftschlangen fressen.

    Und ausserdem ist es ein Schottischer/Britischer Vorname, mir ist da zumindest ein Forscher bekannt, der "Mungo Park" hiess und IIRC Afrika kartographiert hat (zumindest einen kleinen Klitzekleinen Teil).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X