Eure Namen auf Elbisch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Namen auf Elbisch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T'hya
    antwortet
    HdR ist zwar nicht so mein Gebiet, meine Mutter mag's mehr, aber ich habe meinen Namen auch einfach mal eingetippt.

    Elbisch - Idril Telperiën
    Hobbit - Daisy Maggot

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Velra Haneck
    Das Hobbit teil ist ein Stück weiter oben in der Mitte :

    oder gleich hier
    Danke!


    Mungo Brambleburr of Bindbale Wood!

    Hahahaha...Mungo

    Zitat von Valandil Tîwele
    und hobbidname : Mungo Took of Great Smials
    Vielleicht haben wir den gleichen Vornamen?!?

    In elbisch ist der nämlich auch gleich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Velra Haneck
    antwortet
    Genial dieser Übersetzer ! Ich hab wahrscheinlich 2 neue Nicknames ...

    Elbisch = Amras Táralóm

    Hobbit = Berilac Gamwich of the Bree Gamwiches

    Zitat von Skymarshall
    Valandil Silimaurë - Elbisch

    Der Vorname ist ok. Der Nachname naja!


    Diesen Hobbit-Übersetzer kann ich nicht finden...
    Das Hobbit teil ist ein Stück weiter oben in der Mitte :

    oder gleich hier

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Valandil Silimaurë - Elbisch

    Der Vorname ist ok. Der Nachname naja!


    Diesen Hobbit-Übersetzer kann ich nicht finden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    also meiner wäre:

    Amras Coamenel

    Mich würde ja interessieren, was für eine "kryptische" Logik dahinter steckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spike_Skywalker
    antwortet
    Cool.

    Mein Name würde so heissen: Nerwen Táralóm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Valandil Tîwele
    meinen namen siehd man ja oben links ^^

    und hobbidname : Mungo Took of Great Smials
    siehd so aus als bin ich mit gollum verwant xD
    da Gollums name ja eigendlich "Smiagol" ist

    gollum gollum...

    wenn ich falsch liege sagts mir
    Leider ja.
    Gollums echter Name war Sméagol während Groß-Smials eine noble Hobbit-Wohngegend ist (oder ein besonders prächtiges Haus.

    Gollum
    Smials

    --> die Hobbitnamen haben bei diesem besonderen Generator eben alle einen Teil der die "Herkunft" beinhaltet.

    Hobbiton ist Hobbingen (der Ort wo Frodo und Bilbo und die drei "kleinen" Hobbits herkommen. Michel Delving ist Michelbingen, little Delving wäre also "kleinbingen" und sollte mit Michel zusammenhängen...

    Dein "Nachname" (den von Gollum kennen wir gar nicht, wissen nicht einmal ob die Art von Starren zu denen er gehörte in dieser Zeit überhaupt welche hatten) ist nur das Took / Tuk. Du wärst also mit Peregrin Took / Pippin verwandt. Wenn auch wahrscheinlich eher weitläufig, weil das einfach ne riesige Familie war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • K´Ehleyr
    antwortet
    Hört sich toll an: Idril Ar-Feiniel
    Muss ich nur noch rauskriegen, wie das Programm meinen ( ungewöhnlichen) Namen so umgestalten konnte.

    Auf Hobbit "Daisy Grubb of Little Delving" (?).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valandil Tîwele
    antwortet
    meinen namen siehd man ja oben links ^^

    und hobbidname : Mungo Took of Great Smials
    siehd so aus als bin ich mit gollum verwant xD
    da Gollums name ja eigendlich "Smiagol" ist

    gollum gollum...

    wenn ich falsch liege sagts mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • habofax
    antwortet

    Also als erstes die Barrow

    According to the Red Book of Westmarch,
    In Middle-earth
    Eavesdropping Dunlending

    Elven Name Possibilities
    The root name suitable for feminine and masculine is:
    Erparma
    Another masculine version is:
    Erparmaion


    Hobbit lad name
    Rufus Muddyfoot from Haysend

    Dwarven Name
    Vráin Cleverguard
    This name is for both genders.

    Orkish Name
    Púsh the Grim --> der gefällt mir gut, wär ein schöner neuer Benutzername
    This name is for both genders.

    Adûnaic name
    Narusâitrân

    Jetz von dem andern

    als Hobbit

    Togo Hardbottle auch nicht schlecht

    als Elb
    Mablung Elanessë nicht so toll wenn ich nicht verlesen hab würde ich damit in die Familie von Ce'Rega aufgenommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spago
    antwortet
    Der Elb: "Eö Séregon"
    liest sich blöde.

    Der Hobbit: "Lardo Brockhouse of Loamsdown"
    naja.

    Übrigens, mein erstes Posting, servus Leuts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dryonapse
    antwortet
    Seid gegrüsst von mir als elben: Elrond Léralondë!

    Und wenn ich ein "dummer fetter Hobbit" wäre (zitat: gollum/smergol), so:
    Bulbo Goodbody of Brockenborings (ach du liebe zeit, das passt ja auf kein klingelschild )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolle S.
    antwortet
    Elb:Singon Séregon
    Hobbit: Drogo Brockhouse of Loamsdown (Oho, ich bin ein gebildeter Hobbit, ein Brockhaus...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral D. Cobe
    antwortet
    Ich heiße laut der Site auf Elbisch: Taurnil Séregon

    Laut meinem Wörterbuch heißt mein Nachname (.....)dor oder (......)mbar
    von (Sauer)Land
    frei nach dem Sauerland (einem bergigen gebiet in NRW)

    also umschrieben: '"Land mit Bergen" und so im sindarin:
    dor-gwa-orod
    orod-mbar, amon-dor, orod-dor, amon-mbar(bergland)

    oder im quenya:

    nóre-ó-amban
    nóre-ó-oron
    amban-nóre, oron-nóre(bergland)


    So jetzt hab ich aber viele mögliche namen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Hab inzw. rausgefunden, dass die mehr oder weniger sinngemäße und korrekte Übersetzung meines Namens Erumáro Belegbarth ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X