Eure Namen auf Elbisch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Namen auf Elbisch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Elbisch heiße ich Eámanë Singollo (obwohl ich eigentlich auf Elbisch Ettelen heiße)
    Naja, das Programm liefert eben keine wirklichen Übersetzungen, sondern lediglich mehr oder weniger zufallsgenerierte Namen .

    Aber wenn man sich nicht die Mühe machen will, seinen Namen wirklich zu übersetzen, dann ists schon eine brauchbare Alternative.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luminara
    antwortet
    Mal schauen. Elbisch heiße ich Eámanë Singollo (obwohl ich eigentlich auf Elbisch Ettelen heiße)
    Und bei den Hobbits heiße ich Bramblerose Goodbody of Frogmorton. Der Name ist mir irgendwie zu lang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurelin
    antwortet
    Hab auch gerade mal nachgeguckt.
    Meine elbischer Name ist Nessa Eledhwen.
    Als Hobbit würde ich Ruby Burrows of Tuckborough heißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Ist irgend wie gewöhnungsbedürftig meinen Namen auf Elbisch (Orodreth Nénharma) zu hören. Ganz davon abgesehen das man sich die Zunge bricht um ihn auszusprechen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlupp
    antwortet
    Cool auf elbisch: Elessar Nénharma
    Hobbitname: Till Sandybanks

    wo gibts denn die Ork- und Zwergnamen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean-Luc.Picard
    antwortet
    "Eöl Pallanén"auf elbisch

    "Grigory Knotwise of Whitfurrows" ist mein Hobbitname

    Einen Kommentar schreiben:


  • Supermarek
    antwortet
    Auf Elbisch: Amrod Narmolanya
    Auf Hobbitisch: Milo Deepdelver of Brockenborings

    Ich kenn' mich im "Herr der Ringe-Universum" nicht aus.
    Ist mein Name was besonderes?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Also meine Wenigkeit heißt auf elbisch: Golradir Sindanárië

    Und als Hobbit würde ich, Wilibald Bracegirdle of Nobottle, heissen. Der Name wäre bei offiziellen Dokumenten ein Graus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rabenkind
    antwortet
    Ich find die barrowdowner Maschine besser als die andere (mal vorweckgenommen)
    Oki ...
    Hobbit: Crystal Greenhand from Whitfurrows (süüüüß)
    Zwerg: Nalin Silvermirth (cool!)
    Ork: Ashtrak the Squeaker (nehmt euch in Acht vor mir )

    Einen Kommentar schreiben:


  • aldi404
    antwortet
    Bulbo Baggins of Bywater

    hmm sollte ich entfernter verwandter von bilbo sein... =)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Hab ich doch vor 1 oder 2 Seiten doch schonmal geschrieben: diese "Namensgeneratoren" sind Zufallsgeneratoren die nach irgendeinem Prinzip (das sich nicht immer nach den eingegebenen Namen richten muss) versuchen aus einem Pool an Bausteinen die Namen zusammenzustückeln. Ist weit verbreitet...

    zu "wörtlich übersetzen" fällt mir noch mein guter "Gimilzur" ein, den ich aus Andunaic Bruchstücken zu "Sternengucker" selbst gebildet habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carhith
    antwortet
    Zum Thema "kryptische Logik":
    Es scheint gar keine dahinter zu stecken?!
    Oder wieso sollte man "Ahrenholz" mit "Nachtigall" übersetzen?

    Wenn ihr eure Namen korrekt ins Sindarin oder Quenya übersetzt haben wollt, schaut ihr am besten mal im Sindarinforum vorbei.

    Dort geht man nämlich über die Überstezung an den Namen heran.
    Beispiel:
    Sonja = Sophia = die Weise = Golwen!

    Gruß,
    Carhith
    (das ist auch Sindarin!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Zitat von matrix089
    also meiner wäre:

    Amras Coamenel

    Mich würde ja interessieren, was für eine "kryptische" Logik dahinter steckt.
    Ergänzung:
    Mein Name als Hobbit:
    Berilac Bumbleroot

    Weis nicht was ich vorziehen würde ob Elbisch oder "Hobbitisch"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spaceball
    antwortet
    Zitat von Leto
    Seht mal auf diese Seite! http://www.chriswetherell.com/elf/ dort könt Ihr eure Namen auf Elbisch übersetzen lassen.

    So heiße Ich Christian Ahrenholz auf Elbisch: Huor Tinúviel (Wie tippe Ich Tinúviel, ohne das "ú" zu kopieren?)

    Wie heißt Ihr?
    Unter Programme/Zubehör/Systemprogramme findet man das Programm Zeichentabelle. Damit kann man sich das Zeichen suchen und dann per ASCII Code eingeben oder wahlweise auch mit Copy & Paste einfügen. Oder du drückst auf die Taste neben der Backslashtaste und drückst danach u dann hast du das Zeichen ú. Das funktioniert auch mit ó, é und í usw. Das ist nämlich die ´bzw. ` Taste.

    cu, Spaceball

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundwave
    antwortet
    Hobbit: Falco Danderfluff of Willowbottom
    elbisch: Mahtan Calmcacil

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X