The Hobbit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Hobbit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Möglicherweise, dass Azog zum Zeitpunkt der Handlung von "Der Hobbit" seit 142 Jahren tot ist? (Erschlagen in der Schlacht von Nanduhirion von Dain Eisenfuß)
    Seit wann sind Änderungen gegenüber dem Buch immer Makel einer Buchverfilmung? Es gibt Verfilmungen, die komplett von den Änderungen leben ("Eiskalte Engel"). Sorry, aber dass etwas im Film anders ist als im Buch ist noch kein Makel. Wenn es schlechter ist, kann es das sein. Aber da musst du mir erstmal erklären, warum ein toter Azog besser ist als ein lebender Azog.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blyrohr
    antwortet
    Na ihr mögt euch ja gern...
    sorry Tibo, ich finde, bei Azog hat man es mit dem psychotichem Element etwas übertrieben. Und eklatant ist der Film insofern, dass die Darstellung der Zwerge ein wenig übertrieben und Klischeehaft wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Doch, habe ich und diese ganze Story um den noch lebenden Azog hat mich reichlich geärgert.

    Der Film wäre okay, wenn es das Buch nicht gäbe - aber es gibt das Buch...
    Ich habe ja schon direkt nach dem der Film rauskam nicht verstanden warum dich das ärgert. Du erklärst es mir nicht also ist das Gespräch lächerlich. Es ist überhaupt kein Makel, dass da ein Org names Azog den Oberbösen gibt. Im nächsten Film wird übrigens auch Bolg mit dabei sein. Ich rate dir den Film nicht zu sehen, du wirst ihn eh nicht mögen er ist keine Lesung des Buches, die mit Bildern belebt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfmoon
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Offensichtlich hast du den Film nicht gesehen er ist quicklebendig. Im Buch ist er tot, ich würde er das als Mangel bezeichnen.
    Doch, habe ich und diese ganze Story um den noch lebenden Azog hat mich reichlich geärgert.

    Der Film wäre okay, wenn es das Buch nicht gäbe - aber es gibt das Buch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Möglicherweise, dass Azog zum Zeitpunkt der Handlung von "Der Hobbit" seit 142 Jahren tot ist? (Erschlagen in der Schlacht von Nanduhirion von Dain Eisenfuß)
    Offensichtlich hast du den Film nicht gesehen er ist quicklebendig. Im Buch ist er tot, ich würde er das als Mangel bezeichnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfmoon
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Was ist denn der eklatante Mangel an Azoc?

    Möglicherweise, dass Azog zum Zeitpunkt der Handlung von "Der Hobbit" seit 142 Jahren tot ist? (Erschlagen in der Schlacht von Nanduhirion von Dain Eisenfuß)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von blyrohr Beitrag anzeigen
    Ich finde,
    4-5* sind gerechtfertigt, da der Film zwar eine gute Story hat, neben den von meinen Vorrednern bereits genannten Mängeln auch schon abgedrochen bis geradezu eklatant ist (ich verweise hier auf azoc und Co).
    Was ist denn der eklatante Mangel an Azoc?
    Was meinst du mit abgedroschen? Die Story? Die Bilder? Den Zauberer? Den Ring?

    Einen Kommentar schreiben:


  • blyrohr
    antwortet
    Ich finde,
    4-5* sind gerechtfertigt, da der Film zwar eine gute Story hat, neben den von meinen Vorrednern bereits genannten Mängeln auch schon abgedrochen bis geradezu eklatant ist (ich verweise hier auf azoc und Co).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Sun
    antwortet
    Mir hat der Film sehr gut gefallen aber so richtig umgehauen hat er mich halt auch nicht. Ich bin großer Fantasy Fan und von daher schaue ich mir den Film immer wieder gerne an.Jedoch stört mich schon die Darstellung der Zwerge....sie sind für die Filme viel zu hübsch oder albern gemacht worden. Aber ok der Komerz schaltet sich da eben ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Jetzt ist sie bei Amazon gelistet:


    Ich bin gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Es gibt ein paar neue Details zu der Extended Edition, welche im November veröffentlicht wird.

    1.) Vor allem der Anfang des Film wurde für die Langfassung extrem ausgebaut. Unter anderem werde man viele weitere Szenen im Auenland zu sehen bekommen. Von Vorberichten wissen wir, dass unter anderem eine Marktszene gedreht wurde, sowie die Jahrwendfeier des Alten Tuk mit einem noch jugendlichen Bilbo.

    2.) Der Besuch der Zwerge in Bruchtal wurde ebenfalls ausgebaut. Zu seiner Freude darf Peter Jackson nun endlich zeigen, wie sich die Zwerge zu Gast bei Elronds Elben so richtig daneben benehmen.

    3.) Auch in Orkstadt erwarten die Fans neue Szenen und ein neues Lied vom Großen Ork.

    4.) Des weiteren wird im Prolog der Vorfahre von Bard vorgestellt, nämlich Fürst Girion von Thal, der die Stadt beim Drachenangriff mit den legendären schwarzen Pfeilen verteidigt. Ein Aspekt, der in der Handlung des zweiten Films wichtig werden wird.

    5.) Auch Thranduils Beweggründe, den Zwergen beim Angriff des Erebor nicht zu helfen, werden eingehender erläutert.

    Alles in allem wird die EXTENDED EDITION ca. 25 Minuten länger sein als der Kinofilm. Laut bisherigen Informationen wird das Set aus 4 Blu-Rays und 3 DVDs bestehen.

    Quelle : DER HOBBIT Filmtrilogie - Trailer, Infos, Fotos und mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Der Film hat auch nun doch noch die 1 Mrd. Grenze geknackt.
    The Hobbit: An Unexpected Journey (2012) - Box Office Mojo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Der Hobbit gewann gestern vorab seinen ersten Oscar.

    Für herausragende technologische und wissenschaftliche Leistungen bei der Animation Gollums wurden Simon Clutterbuck, Richard Dorling und James Jacobs vom Special Effects Team WETA gestern mit einem Sonder-Technik Oscar ausgezeichnet.
    "Hobbit" earns first Oscars with science, tech | Hobbit Movie News and Rumors | TheOneRing.net?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Also ich gebe dem Film 4*...

    Irgendwie ist es schwierig den Film zu beurteilen, wenn man klarerweise HdR im Kopf hat.
    Wie schon von so einigen anderen bemängelt, störten mich zum einen die slapstick Einlagen. Dabei frage ich mich, ob PJ das absichtlich so konzipiert hat, oder man der HdR Linie treu geblieben ist und die Zwerge als doofe, rüpelhafte Dummchen/Deppen darzustellen. Da diese ja aber bei "Hobbit" eine gewichtige Rolle einnehmen, kommt man bei dieser Einstellung ja (leider) nicht umhin den Film "kindisch" zu gestalten.
    Zum anderen hat mich diese Künstlichkeit gestört. Das hat mich schon bei SW 1-3 so "gestört", damit werde ich mich wohl nie anfreunden können. Mich wundert nur, dass man das bei HdR geschafft hat und bei Hobbit nicht; Absicht oder gewollt..?

    Zu einzelnen Szenen die mir gefallen oder nicht gefallen haben:
    + Der Kampf der Bergriesen hat mich schon beeindruckt. Habe hier schon gelesen, dass er so im Buch nicht vorkommt, nichtsdestotrotz hat er mich echt gut gefallen

    +- Adlerszene...das war mir zu sehr auf HdR deja vu und daher pathetisch (wie einige andere Szenen auch); vielleicht kommt ja in den folgenden Teilen auch noch ne Szene wo Feuer entzündet werden, um irgendwem ein Signal zu geben...

    - verwundert war ich über die Szene, wo die Zwergenrunde versucht den Orks zu entkommen, in den Spalt flüchten und 10 Sekunden entlang gehen und schwuppsdiwupps in Bruchtal sind. Und ich bin echt nicht kleinlich bei solchen Dingen, aber wenn man schon andere Sachen so ausdehnt, dann hätte das schon auch konsequenter machen können.
    Überhaupt war die Flucht nervig. Denn die Runde lief entweder immer genau hinter Radagast her, oder Radagast folgte der Runde, damit die Orks auch ja nicht weg geführt werden, sondern sie sich immer wieder in die Quere kommen :wirr:

    Wie auch immer, was ich mir sonst noch gedacht hatte war, dass mich Hobbit an die Ewoks erinnerte. Innerhalb der alten SW Trilogie nie so wirklich ernst genommen, aber eigentlich auch gar nicht mal so schlecht. Die "ursprüngliche" Trilogie ist halt das Maß und mE werden sowohl die Ewoks als auch Hobbit eher eine untergeordnete Rolle spielen.
    Und mir fällt noch ein anderer Film ein. Während Willow auch ein Märchen und/oder Kinderfilm sein soll, finde ich den immer noch besser, atmosphärischer und stimmiger als Hobbit. Vom Setting her stelle ich nämlich HdR, Hobbit und Willow auf eine Ebene.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Ich fand den Film schlecht (=mittelmäßig im Vergleich zu dem, was man sonst geboten bekommt).
    Die Hälfte der Zeit habe ich mich gelangweilt oder über sehr "arcade-artige" Actionensequenzen lachen müssen.
    65% der Screentime werden Ereignissen gewidmet, die so nicht im Hobbit vorkommen, zum Teil werden Personen aufgeführt, die nichtmal im Herrn der Ringe, sondern im Silma Erwähnung finden.
    Gleichwohl bin ich vermutlich chronisch humorlos, aber während die Hälfte des Publikums bei den üblichen Szenen gelacht hat (vor allem bei der in wirklich jedem Trailer vorhandenen Ogerkönig-Aufklatsch-Szene), konnte ich bei mir keinerlei emotionale Regung feststellen. Aber in Anbetracht der gesamten Überdehnung des Films wie Kaugummi war ich vermutlich emotional eh schon im Tiefschlaf.
    Wie ich hier zwecks Ausschlachtung eines Franchise 150+ minuten ansehen muss mit Krams, der wirklich nicht mal Ansatzweise im Buch vorkommt, und dafür dann noch überlängezuschlag zahlen soll, ist mir unverständlich.
    Der Film wird schlichtweg falsch beworben.
    Was kommt als Nächstes dann nach dieser grandiosen Trilogie? "DIe Kinder Hurins" oder so als fünfteiler, und danach eine "You thought Sauron and the Ring were the big, bad evil...think again: Here comes MELKOR!!"-Quattrologie?
    Hollywood übertreibt es. Der Film hätte auf 120minuten gekürzt werden können, ebenso die Trilogie auf zwei statt drei Teile.
    Dann hätte man aus einem guten Kinderbuch eine nette High Fantasy- Adventurestory machen können. Aber so bleibt mir einfach der Eindruck, es wird wie bei Twillight nur der Kunde abgemolken, zu stark haften.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X