
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Hobbit
Einklappen
X
-
Ich gibt doch neuerdings 3D Fernseher, bei denen man keine Brillen mehr braucht. Technisch möglich denke ich daher schon, nur eben noch teurer. Irgendwann kostet das Popcorn dann 20€
-
Ein Gast antworteteSind die Brillen denn technisch zwingend nötig oder könnte man das - zumindest theoretisch - auch anders lösen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu den Brillen muß ich sagen, daß sie gerade als Brillenträger sehr unbequem sind, aber es ist wohl nicht anders zu lösen. In Avatar ging ich mit Kontaktlinsen und habe prompt eine verloren...das war auch suboptimal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch hau da jetzt einfach mal ein kurzes Review dazwischen, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben.
War gestern im Kino, 3D. War zunächst etwas verärgert, weil es den in dem Kino nur in 3D gab, aber in dem Film hat man vom 3D-Effekt wirklich mal was gesehen, nicht nur an zwei Stellen so wie im letzten Harry Potter. Wenn jetzt die Brillen nicht gefühlte zwei Kilo schwer wären, wäre die ganze 3D-Nummer der Konsumfreude sogar richtig zuträglich. Von dem 45fps-Effekt, den ich ansonsten auch nicht mag, habe ich allerdings nichts bemerkt.
Abgesehen davon fand ich den Film Hammer! Ich habe mich in den drei Stunden nicht ein einziges Mal gelangweilt, lediglich einige Kampfszenen hätten durchaus etwas kürzer sein können. Das Rumgerenne bei den Goblins (?) und auch das Kapitel bei den Steintrollen waren dann doch etwas ermüdend.
Insgesamt aber Epicness pur, welche die Dichte des HdR-Universums toll rüberbringt.
Unterschiede zum Buch lasse ich bei de Bewertung ebenfalls außer acht, da ich das nicht kenne. Allerdings muss ich sagen, dass ich das Geschimpfe der Fans auch beim HdR schwer nachvollziehen kann. Sort gab es meiner Erinnerung nach keine grundsätzlichen Abwandlungen der Story.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab meinem Freund das Brettspiel "Der Hobbit" zu Weihnachten geschenkt
Es macht richtig Spaß zu spielen. Haben es jetzt über die Feiertag total oft gespielt *ggg*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ilu Beitrag anzeigenweiter werde ich das jetzt nicht ausfürhlich machen, da das wohl zu nichts fürhen wird...ihr tut so als ob alles was in HdR vorkommt auch erst da erfunden wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigenNein, Thror ist da einfach reinmarschiert ohne zu wissen was ihn erwartet. Er hatte wohl keine Ahnung davon, dass da sowohl der Balrog (Duirins Fluch) als auch jede Menge Orks in Moria rumlungern...
"künstlerisch verändert"...hmpf
Doch... Balin erwähnt das, als er über die Schlacht spricht...
Naja von verrückt und weglaufen spricht er nicht ganz
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenEs ging mir nur um den unterschied zwischen der 2D Fassung, die Wolfmoon gesehen hat und einem "herkömmlichen" Film, der schon in 24p gedreht wurde.
Wen es interessiert, hier gibt es Meinungen von Kameraleuten dazu.
Es gibt da sehr interessante Beiträge.
Sie denken der "Making-of-Effekt" kommt daher, das die heutigen Tricks, Masken und Kostüme an die 24fps Technik angepasst sind und durch HFR diese Dinge gnadenlos enttarnt werden.
HFR bildet die Umwelt zu "real" ab.
Man weiß damit am Set noch nicht umzugehen weil die Erfahrung fehlt.
Einen Kommentar schreiben:
-
So... ich habe dann gestern noch die letzte HFR-3D-Vorstellung des Jahres mitgenommen und alles in allem hat mir der Film gut gefallen. Obwohl ich die beiden kommenden Teile (natürlich) noch nicht kenne, glaube ich das zwei Filme wohl auch gereicht hätten.
Hatte im Buch Bilbo den "Vertrag" nicht schon am Abend unterschrieben und wird am nächsten von Gandalf geweckt, worauf er hektisch den Zwergen zum Treffpunkt hinterherrennt?
Diese Änderung war unnötig, aber letztendlich auch egal.
Das Ende der Trolle: Diese Änderung fand ich angemessen, denn ein stimmenimitierender Gandalf hätte wohl zu albern gewirkt.
Die Bergriesen: Ach, ja... man wollte wohl eine Action-Szene mehr einbauen. Mir hätte es auch gereicht, wenn man sie nur in der Ferne hätte "spielen" gesehen.
Der geheime Pfad: Das ging mir zu schnell. Mal eben in eine Höhle gestiegen und *ZACK* sind wir in Bruchtal.
Der Ringfund: Weicht der jetzt wirklich so stark von HDR ab? Ich habe nur ein paar dicke Wurstfinger in Erinnerung, die nach dem Ring greifen. Deshalb hat mich wohl auch nichts weiter gestört.
Was ich aber bis heute nicht verstanden habe - und das betrifft die Hobbit-Verflimung, genau wie HDR:
Wird im Hobbit nicht beschrieben, das die Spinnen nur Stich sehen, wenn Bilbo den Ring trägt und mit dem Schwert herumfuchtelt? Vielleicht gilt das aber auch nur für unsere achtbeinigen Kollegen und jede andere Lebensform sieht auch Stich nicht.
Gollum merkt jedenfalls nichts und auch in HDR gab es so'ne Szene mit Frodo + Ring + Stich.
Im Endeffekt sag ich mir dann immer: Was soll's. Das ist Fantasy.
HFR & 3D:
Manchmal sah es wirklich, wirklich toll aus. Manchmal wirkte es auch einfach nur "billig". Allerdings nie so schlimm, wie herkömmliche Filme in HD. Habe letztens "The Game" in HD gesehen und konnte nur mit dem Kopf schütteln, wegen der Optik. Aber das ist wahrscheinlich eine Sache der Gewöhnung was mir besonders aufgefallen ist, nachdem der Film nach der Pause fortgesetzt wurde.
Laufzeit:
Auch wenn ich bei einigen Passagen ungeduldig auf'm Sessel hin und her gerutscht bin, vergingen die 170 Minuten doch wie im Flug. Und auch wenn ich vorab schon wusste wie der Film endet, hatte ich trotzdem zwei, drei Tränen auf den Wangen am Schluss. Noch dazu, wo ich solche Bilbo-gibt-den-Helden-und-Thorin-mault-ihn-trotzdem-erst-an-um-sich-danach-selbst-zu-revidieren-Szenen schon in hunderten Filmen gesehen habe. *schnüff*
Da bin ich wohl (sehr) einfach gestrickt und nah am Wasser gebaut.
Mein allergrößter Kritikpunkt ist auch nicht inhaltlicher, sondern optischer Natur:
Manche Zwerge sehen einfach nicht wie Zwerge aus. Ganz vorneweg Herr Eichenschild. Ich dachte, die wären stolz auf ihre Bärte...
[Okay, Thorin hat immer noch viel mehr Bartwuchs als ich... aber er soll ja auch'n Zwerg sein!]
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ilu Beitrag anzeigen@ wolfmoon
die Rückblende ist einfach nur unglücklich in Szene gesetzt wurden
thror forderte Moria zurück verlor jedoch, und dann hat man das einfach künstlerisch veränders und die 12 jahre einfach weg radiert, zwischen der Niederlage vor Moria und des "Sieges" der Zwerge vor Moria
"künstlerisch verändert"...hmpf
Zitat von ilu Beitrag anzeigenwird nie gesagt...das ist das problem wenn man Zeitsprünge weg lässt...
Einen Kommentar schreiben:
-
@ wolfmoon
Das fängt bei Kleinigkeiten an: Thror stirbt bei der Schlacht von Nanduhirion, obwohl seine Ermordung durch Azog doch erst der Anlass für den jahrelangen Krieg der Zwerge gegen die Orks und die ebendiesen abschließende Schlacht im Schattenbachtal ist...
thror forderte Moria zurück verlor jedoch, und dann hat man das einfach künstlerisch veränders und die 12 jahre einfach weg radiert, zwischen der Niederlage vor Moria und des "Sieges" der Zwerge vor Moria
Thrain wird angeblich bei der Schlacht verrückt und läuft weg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von prince Beitrag anzeigenHier gibt es Trailer in 48fps, der Soap Effekt ist da genau so krass, es liegt schon mal nicht an 3D.
Ja, das Bild ist "irgendwie" besser, aber genau dadurch wirkt es streckenweise auch unglaublich billig.
An anderen wieder nicht, da sieht es unglaublich gut aus, ich habe das Gefühl die Technik an sich wäre das Richtige für Naturfilme, Sport vielleicht und natürlich Pornos.
Aber für einen Kinofilm...mich überzeugt das nicht.
Zumal das Bild bei 3D ja auch nicht mehr so hell ist.
Ps:
Wenn man genau hin sieht, bei Kameraschwenks ruckelt es trotzdem noch leicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenBesteht da überhaupt ein unterschied zu normalen Filmen, denn die 2D Vorstellungen dürften doch in 24fps gezeigt werden?
Ja, das Bild ist "irgendwie" besser, aber genau dadurch wirkt es streckenweise auch unglaublich billig.
An anderen wieder nicht, da sieht es unglaublich gut aus, ich habe das Gefühl die Technik an sich wäre das Richtige für Naturfilme, Sport vielleicht und natürlich Pornos.
Aber für einen Kinofilm...mich überzeugt das nicht.
Zumal das Bild bei 3D ja auch nicht mehr so hell ist.
Ps:
Wenn man genau hin sieht, bei Kameraschwenks ruckelt es trotzdem noch leicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Wolfmoon Beitrag anzeigenEcht? Das Problem hatte meine Begleitung auch, deswegen war ich davon ausgegangen, dass es an der Technik liegt...
Korrekt - aber warum behauptet Saruman dann, dass es nicht mal ein Problem gibt, obwohl alle im Rat es besser wissen?
Stimmt, das hat mich schon im Roman etwas gewundert. Hab den Hobbit zwar auf englisch im Regal stehen, aber noch nicht gelesen...das sollte ich mal tun.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenBesteht da überhaupt ein unterschied zu normalen Filmen, denn die 2D Vorstellungen dürften doch in 24fps gezeigt werden?
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenHabe das jetzt nur im Wiki von tolkiengateway.net nachgeschlagen, aber soweit sind sie vom Buch da auch nicht entfernt. Natürlich wissen sie schon lange vom Nekromanten, dass es sich dabei um Sauron handelt, erfahren sie aber erst 2850. 2851 kommt dann der Weiße Rat zusammen, Gandalf will Dol Guldur sofort angreifen, aber Saruman verhindert das. Er wollte wohl den Ring finden und erst 90 Jahre später hat er seine Meinung dann geändert, weil er befürchtete, dass Sauron den Ring vor ihm finden könnte, worauf der Rat dann 2941 beschlossen hat, Dol Guldur anzugreifen.
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenDu meinst den Ork-Häuptling im Gebirge? Der ist doch auch in der Vorlage nicht ganz doof und in der englischen Buchfassung sind das wohl sowieso Goblins, während der Übersetzung hat man dann Orks draus gemacht.
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenSicherlich gibt es da Abweichungen, die Fans nicht gefallen müssen, aber die Frage ist doch, ob sie dem Film dienlich sind.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: