Zitat von T`Pau
Beitrag anzeigen
Man nehme nur Gandalf, der einmal ein komplette Armee Orks umwerfen kann (Der Hobbit) und ein anderes Mal wie ein ganz normaler Mensch kämpft (Moria). Einmal verjagt er mehrere Nazgul auf ihren Fellbestien, um Faramir und weitere Reiter zu schützen, bei der eigentlichen Schlacht um Minas Tirith nutzt er diese Fähigkeit nicht mehr.
Die Adler kommen und gehen wann man sie braucht, obwohl sie alles wesentlich leichter gestalten können.
Die Ents sind mächtige Wesen und machen sich in die Hose, obwohl sie Isengard problemlos vernichten konnten, vermutlich ohne einen einzigen Verlust.
In den Bergen lauert eine unbezwingbare Armee von Toten, die man nur mal eben holen muss.
Die Guten haben in Mittelerde einige richtig starke Trümpfe, die werden aber immer nur soweit ausgespielt, dass man nicht vernichtet wird und die Story weitergeht.
Das komplette Konzept der Bösen ist doch schon unsinnig. Die Guten warten immer tausende von Jahren bis das Böse wiedererstarkt ist und dann muss alles sehr schnell gehen.
Einen Kommentar schreiben: