The Hobbit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Hobbit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grohm
    antwortet
    Schon klar,aber rein realistisch betrachtet und wir reden nur von HDR und Hobbit. Ist das echt viel Zeit für am Ende doch wenig Stoff.
    Freu mich aber trotzdem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
    Na dann lassen wir uns einfach überraschen,aber 3 Filme aus einem Buch bleibt Hart an der Grenze. Zumindest im Vergleich zu den 3 HDR Filmen. Jedes Buch ist fast doppelt so Dick wie der Hobbit. Wobei ja auch genug weggelassen worden ist.
    Ich glaube, dass man von der dicke des Buches nicht auf die Lauflänge der Filme schließen kann. Die großen Schlachten im HdR wurden im Buch auch recht schnell und unspektakulär abgehandelt und im Film nehmen die natürlicherweise viel mehr Raum ein, weil man da einfach etwas zu zeigen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Na dann lassen wir uns einfach überraschen,aber 3 Filme aus einem Buch bleibt Hart an der Grenze. Zumindest im Vergleich zu den 3 HDR Filmen. Jedes Buch ist fast doppelt so Dick wie der Hobbit. Wobei ja auch genug weggelassen worden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
    Teil 1. Wanderung bis zu Beorn
    Teil 2 Spinnenwald Ende
    Teil 3 Bis Smaugs Ende

    Also das wäre eine Sinnvolle Trennung,aber mal ehrlich 3x 1,5Std wären da schon frech oder?
    Hab jetzt nicht jedes Detail mehr drauf

    Also ich denke schon, das die Filme jeweils um die 160 Minuten Spieldauer haben werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich vertraue da Peter Jackson, wenn die Idee für den dritten Film wirklich von ihm kommt und nicht vom Studio.

    Ich kann mich jetzt an Details aus dem Buch nicht mehr wirklich erinnern, aber eine Ausweitung soll mir egal sein, solange man die passende Stellen für eine Erweiterung der Handlung findet.

    Und eigentlich stimmt es mich sehr optimistisch, da schon bei der Originaltrilogie nach dem Abschluss der Hauptdreharbeiten noch viele Sequenzen und Handlungen umgeschrieben, abgeändert oder erweitert wurden, so dass jeweils knapp 50% der Szenen aus Teil 2 und 3 bei Nachdrehs entstanden sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Teil 1. Wanderung bis zu Beorn
    Teil 2 Spinnenwald Ende
    Teil 3 Bis Smaugs Ende

    Also das wäre eine Sinnvolle Trennung,aber mal ehrlich 3x 1,5Std wären da schon frech oder?
    Hab jetzt nicht jedes Detail mehr drauf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dafür werden wohl neue Szenen gedreht. Peter Jackson hat jedenfalls auf der ComicCon erzählt, dass er nächstes Jahr gerne weiter drehen würde und mit dem Studio gerade darüber verhandelt. Angeblich wusste er damals noch nicht, was mit den neuen Szenen mal passieren soll, aber jetzt wissen wir es ja.

    Ansonsten halte ich es immer noch für möglich, 3 Filme mit Inhalt zu füllen, wenn man etwa 2/3 der Zeit für den Hobbit und 1/3 für Sauron/DolGuldur aufwendet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Hm, das finde ich nur jetzt irgendwie alles ein wenig merkwürdig... war nicht erst neulich der letzte Drehtag vom "Hobbit"? Man wird doch sicherlich keine neun Stunden Filmmaterial gedreht haben, die sich rein zufällig perfekt zu drei Filmen zusammenschneiden lassen? Ich meine, ja, ist ja klar, dass man immer etwas mehr Material dreht (war ja bei HdR auch so, da ist selbst die SEE nicht Maß aller Dinge), aber trotzdem... allein vom Aufbau her kannst du doch nicht das, was du für zwei Filme als Bogen geplant hast, jetzt auf drei Filme übertragen. Ich glaube auch, dass man quasi eine Art "Aragorn Origin" aus dem dritten Film machen wird. Mal schauen, wie das damit zusammenpasst, dass die Rahmengeschichte vom "Hobbit", wie er jetzt geplant ist, direkt vor dem Beginn von HdR (abgesehen von dem Galadriel-Intro) spielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Da will wohl jemand die Cashcow HdR bis zum Erbrechen melken. Hoffentlich geht das nicht zu Lasten der Filme, waren beim Drehbuchschreiben doch nur 2 geplant und das Buch (man hat nur die Richte am Hobbit und den Anhängen des HdR) gibt auch nicht so viel Stoff her.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    THE HOBBIT: RELOADED
    Ach was, Lord of the Rings Origins: Aragorn

    Hoffentlich erscheinen die Heimkino-Versionen diesmal wenigstens zeitnah. Ich will nicht bis 2015 auf die Extended Editions warten müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Die Hauptfrage wäre, wielange die Filme werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Da ich das Buch nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, inwieweit der Stoff für 3 Filme reicht.
    Das Buch alleine reicht eigentlich nicht für drei Filme. Aber Tolkien hat nicht einfach zwei/vier Bücher geschrieben, sondern ein ganzes Universum geschaffen, das sich über drei Zeitalter von mehreren Jahrtausenden erstreckt, und von denen die zwei/vier Bücher die schlussendlich verfilmt sein werden, nur einen Ausschnitt darstellen. Rund um die Ereignisse des "Kleinen Hobbits" gibt es tonnenweise weitere Geschichten, die eine wichtige Rolle in der Mythologie von Mittelerde spielen, etwa die Wiederkehr von Sauron als Hexenmeister von Dol Guldur.

    Diese Geschichte werden in die kommende Trilogie mit einfließen, und ich bin überzeugt, dass das auch funktionieren wird. Das Material gibt tatsächlich derartig viel her, und besonders aufregend ist dabei, dass selbst eingefleischte Fans vielleicht noch Material kennen lernen werden, von dem sie noch nichts wissen, weil es noch nie veröffentlich wurde (allerdings wird es eine filmische Adaption sein und kann damit stark von der Vorlage abweichen).

    Ich freu mich drauf und würde sogar wetten, dass "Der kleine Hobbit" besser als "Der Herr der Ringe" sein wird. Bei der Verfilmung von "Der Herr der Ringe" hatte Jackson eigentlich zu viel Zeit und musste trotz einer Laufzeit von zwölf Stunden sehr viel straffen. Zudem ist schon die Buchvorlage alles andere als perfekt. Hinten heraus hetzt die Buch-Trilogie durch die Ereignisse, was der Qualität gerade nicht zuträglich ist. Das schlägt sich auch in der Verfilmung nieder, auch wenn Jackson will reduziert oder ganz gestrichen hat.

    Mit einer üppigen Spielzeit von drei Filmen sollte Jackson hingegen genug kreativen Raum haben, um die Buchvorlage vernünftig adaptieren zu können. "Der kleine Hobbit" sollte sich ohnehin viel einfacher adaptieren lassen als "Der Herr der Ringe". Er sollte das Erzähltempo viel besser steuern können, ohne Gefahr zu laufen, den Kontakt zur Vorlage zu verlieren. Und da das Zusatzmaterial einem breiten Publikum nicht bekannt sein dürfte, kann er dieses Material gleich den Erfordernisses des Mediums folgend verwenden

    Die "Der Herr der Ringe"-Trilogie hat mir immer dann am Besten gefallen, wenn sie die Autoren von der Vorlage entfernen und eine echte Filmgeschichte schreiben konnten. Daher freue ich mich darauf, eine Trilogie aus Mittelerde zu sehen mehr Film als Buchumsetzung sein darf und ich bin überzeugt, dass der filmische Wert der Hobbit-Trilogie die der "Herr der Ringe"-Trilogie übertreffen wird. Der Unterhaltungswert wird sowieso stimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Ich bin mal gespannt wie der Titel des 3 Filmes lauten wird.
    THE HOBBIT: RELOADED

    Peter Jackson wusste ja schon beim Dreh von Herr der Ringe was er tut. Ich vertraue ihm einfach und hoffe, das da eine Runde Geschichte draus wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Dann hoffe ich, das sie sich auch die Rechte zu den Büchern haben und den Stoff in die Filme einbeziehen.
    Ich bin mal gespannt wie der Titel des 3 Filmes lauten wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Es gibt ja auch noch die Sammelwerke "Nachrichten aus Mittelerde" und "Das Buch der verschollenen Geschichten 1 und 2", dazu weitere eher wissenschsftlich aufgebaute Werke über Mittelerde von Tolkien. Also wenn mann die einfache Geschichte des kleinen Hobbit um einige Dinge aus der Mythologie erweitert, hat man schon genug Stoff für drei Filme, so es intelligent eingebaut wird. Die eigentliche Story ansich bietet mMn wirklich nicht genug für drei oder selbst zwei dreistündige Filme.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X