"Harry Potter VI"-Spoiler-Thread VIII (S. 557 - 607) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Harry Potter VI"-Spoiler-Thread VIII (S. 557 - 607)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sk1ll3r
    antwortet
    Zitat von WarpJunkie
    Aber in 6 Büchern hat es bisher nicht mal ansatzweise ein Andeutung gegeben, das Harry und Hermine sich für einander interessieren. Und das lässt wohl drauf schliessen, das es sich in Band 7 auch nicht ändert. Und das ist auch gut so.
    Tja, schade ... allerdings muss ich sagen dass ich diesbezüglich vielleicht ein wenig vorgeprägt bin, da ich die ersten 3 Teile zuerst im Kino gesehen habe, bevor ich zu lesen begonnen habe - und bei dieser Besetzung paßt H+H einfach besser *gg*. - Mal sehen was JKR wirklich in dem letzten Band schreibt, mir ist nur aufgefallen, dass sie im 6. Band jemanden erwähnen läßt (ich kann mich leider nicht mehr erinnern ob es DD oder Slughorn war), dass Harry's Mutter auch eine "Streberin" war - würde also passen, wenn H+H sich doch noch entwickelt.

    Naja, ... außerdem noch eine persönliche Meinung von mir: Ich glaube ja, dass noch mehr als ein Buch folgen wird. Ist aber nur so ein Gefühl - ich denke, dass da einfach "zu viel" in einem Band passieren müßte um die Geschichte mit den Andeutungen aus dem letzten Band (4 Horocruxe, Voldemord, RAB, etc.) innerhalb eines Buches nach JKR Art fertig zu erzählen. Außerdem würde ich das sehr lustig finden, nachdem Holllywood ja mit "nur" sieben Teilen rechnet .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von WarpJunkie
    Zu einem Statemen von JKR kann ich nix sagen ... so genau verfolge ich deren Aussagen nicht .
    Sie sagte tatsächlich, dass Harry/Hermione nur noch in den Köpfen von fanatischen Shippern existiere, oder dergleichen.
    Den genauen Wortlaut weiß ich nicht, aber sie ließ damit deutlich werden, dass für sie aus den beiden nichts werden wird.

    Apropos Grimmauld-Platz... wurde der eigentlich im HBP noch aktiv als Hauptquartier benutzt? Kann mich gerade an keine Stelle erinnern, an der so was erwähnt wurde.
    Ich kann mich auch nicht erinnern, und bin zu faul um nachzuschauen, aber lag nicht ein Fluch auf dem Haus nach Sirius' Tod, sodass die Order-Mitglieder es nicht mehr betreten konnten?
    Oder hat Harry das als Erbe schon wieder hinbiegen können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Zitat von sk1ll3r
    Und dann nochwas: Wieso sollte aus Harry und Hermione nichts mehr werden (ich persönlich würde diese Konstellation der von Ron/Hermione vorziehen)? - Gab JKR da mal ein Statement darüber ab?
    Zu einem Statemen von JKR kann ich nix sagen ... so genau verfolge ich deren Aussagen nicht .

    Aber in 6 Büchern hat es bisher nicht mal ansatzweise ein Andeutung gegeben, das Harry und Hermine sich für einander interessieren. Und das lässt wohl drauf schliessen, das es sich in Band 7 auch nicht ändert. Und das ist auch gut so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pantilon
    antwortet
    Zitat von sk1ll3r
    Allerdings bin ich auch schon gespannt wie sich Harry im nächsten Band die notwendigen Fähigkeiten aneignen wird, ohnen denen er sicherlich keine Chance gegen Voldemord und Konsorten hätte.
    Also ich denk' mal Hermine wird ihm sicher beim Lernen helfen können (Bücher ) und außerdem existiert der Orden noch weiter, also würde ich sagen, Lupin, Tonks, etc. haben da bestimmt noch einige wertvolle Tipps auf Lager. Ich hoffe ja noch auf einen Grimmauld-Platz-Besuch.
    Apropos Grimmauld-Platz... wurde der eigentlich im HBP noch aktiv als Hauptquartier benutzt? Kann mich gerade an keine Stelle erinnern, an der so was erwähnt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Wenn DD seinen Tod nur vorgetäuscht hätte, dann wäre er sicher auch in der Lage sein Portrait an die Wand des Büros zu zaubern, aber alles in allem halte ich das für sehr sehr unwahrscheinlich.

    Und nach den Geschehnissen in diesem Band sieht es für Harry und Hermine doch denkbar schlecht aus, das musst du doch zugeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sk1ll3r
    antwortet
    Hallo Leute!

    Ich bin ganz neu, hätte allerdings eine kleine Anmerkung bezüglich DDs Tod: Wenn er nicht wirklich tod wäre, wieso hängt dann sein Portrait in seinem ehemaligen Büro?

    Allerdings bin ich auch schon gespannt wie sich Harry im nächsten Band die notwendigen Fähigkeiten aneignen wird, ohnen denen er sicherlich keine Chance gegen Voldemord und Konsorten hätte.

    Und dann nochwas: Wieso sollte aus Harry und Hermione nichts mehr werden (ich persönlich würde diese Konstellation der von Ron/Hermione vorziehen)? - Gab JKR da mal ein Statement darüber ab?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Sternengucker
    dahin wo der Zauberstab liegt? ^_^
    Neeee....

    Damit lieferst du mir eine mögliche Erklärung, warum der ganze Kram so unnatürlich wirkte, so überirdisch abgehoben unglaubwürdig... denkbar dass es an Dumbledores "Nichtexistenz" als leidendes Wesen geht...
    Alles richtet sich weiterhin an Harry aus an dem was er denkt, sieht, tut... Dumbledore wird meist "vergessen". Komisch.
    Die Bücher waren doch alle immer schon sehr auf Harrys Gefühlswelt konzentriert?
    Also neu ist das nicht. An dieser Stelle funktioniert das halt nur nicht.

    Naja, es bleibt ja noch die "Selbstbetrugs" Kiste wenn das auch ein wenig sehr phantastisch wäre dass es sich nach dir richtet, ob du dich als Verräter fühlst oder nicht
    Aber eine Entscheidung des Fluchs als ob es eine Person wäre ist IMO indiskutabel, woher soll da etwas wie ein "Wille" kommen? Es ist ein Zauberspruch... wallendes buntes Licht... Freiluftdisko für Zauberer...
    Aber wenn dieser Zauber angeblich so gefährlich und schlimm ist, dann fände ich das ein bisschen zu einfach, dass man den Effekt so umgehen könnte... das passt IMO einfach nicht.

    Nettes Fazit über eine 3500 Seiten Serie über eine Zauberschule
    Ist doch aber so.
    Wird ein einziges Mal ein Zauber logisch erklärt? Weiß man, was Flüche genau tun? Was sind Flüche überhaupt?
    Man kann das nicht so erklären.

    Willste mich heute verkohlen?
    Snape ist doch auch sonst nicht ganz normal... seine Weltsicht bezüglich zB Slytherin ist ja ohnehin sehr verdreht... warum soll der sich nicht einreden können NICHT versagt zu haben, solange ihm das den Hals rettet?
    Ich sag ja nichts über Snape. Ich meine nur,d ass ich nicht daran glaube, dass der UV so funktioniert. Ich weiß nicht wie er funktioniert, aber sowas würde ihm das bedrohliche und auch magische nehmen. Dann wäre es ja nur noch ne einfache psychologische Sache. Ne danke.
    Auch wenn für dich die Bücher jetzt entmystifiziert scheinen, brauchst du das für mich nicht auch zu tun. -.-


    Für mich gibt es nur noch ZWEI Möglichkeiten, wie ein Unbreakable Vow funktionieren könnte:
    • Er richtet sich voll und ganz nach dem Eindruck des Zauberers, der ihn ausgesprochen hat... in dem Fall hätte jener Zwilling, der den Zauberstab geschwungen hat quasi Rons Leben in der Hand gehabt...
      Dazu wäre aber eine Art "unsichtbares Band" nötig, das das ganze wieder für beide gefährlich machen dürfte... Caster und Becasted
    • ODER es ist eine Falle, die in dem Moment, wo dein Unterbewusstsein sich entscheidet "jetzt hab ich den Schwur gebrochen" zuschlägt, also eine Art Sprengfalle des Geistes... in dem Fall müsste man Ron nur unsicher machen und wir wissen ja wie einfach das ist... ein solcher UV wäre noch wesentlich gefährlicher für Bluey gewesen als die andere Version.. bei Snape aber die Möglichkeit ALLES zu überleben....
    Ich bin für Teile der ersten Möglichkeit.

    Wirklich?
    hmm... das Beispiel mit dem dritten zieht nicht. Ich meinte, wenn kein anderer da war, war er da. Lupin war ein guter Ersatz für die Dementor-Geschichte. Gab nichts besseres.
    Wenn ich's mir Recht überlege, dann stimmt meine Vermutung aber zumindest für Band 5 nicht. Der zeichnet sich ja damit aus, dass die kompetente Order-Führung mit Abwesenheit glänzte als Harry eine Entscheidung treffen musste. ^_^
    (beim Spiegel/Stein und beim Basilisk brauchte Harry keine Hilfe. Das Ziel war klar gesetzt und erreichbar)

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zu dem Fluch: Also ich halte es erstmal grundsätzlich für sinnlos, zu versuchen, Magie deterministisch zu analysieren. Moogies "Magie ist halt unerklärlich.", so banal und abgedroschen es auch klingen mag, ist völlig richtig. Magie ist immer etwas, das man nicht erklären KANN. Gelingt es, eine Erklärung zu finden, ist es automatisch keine Magie mehr. Stell dir mal ein Feuerzeug im Mittelalter vor (oder noch früher). Das würde da auch jeder als Magie bezeichnen, weil man es sich eben nicht erklären kann. Wir dagegen wissen genau wie es funktioniert, weshalb wir es nicht im Geringsten mit Magie in Verbindung bringen.
    Und am unbrechbaren Eid ist eben das Magische, dass man automatisch tot umfällt wenn man ihn bricht. Genauso verhält es sich bei Avada Kedavra. Er trifft dich und du bist tot. Und trotzdem wird kein Gerichtsmediziner der Welt feststellen können woran du nun eigentlich gestorben bist. Es ist halt Magie. Und die lässt sich nicht rational erklären.

    Zitat von spidy1980
    Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo er die fort wirft.
    Nicht? Hast du schon die Stelle vergessen, wo er laut verkündet allein und ohne Begleitung in die Welt hinausgehen zu wollen?
    Ist zwar schon ein Weilchen her inzwischen, aber ich denke es ging hier um die Liebe zwischen Harry und Ginny. Die wirft er definitiv nicht weg. Er trennt sich ja von ihr, eben weil er sie liebt und sie deswegen in Gefahr sieht. An seinen Gefühlen ändert die Trennung überhaupt nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Moogie
    Es wird doch auch beschrieben, wie er kraftlos immer weiter an der Wand abrutscht. -.-`
    dahin wo der Zauberstab liegt? ^_^

    DAS wüsste ich auch gerne, was der gesehen hat. Ohne dieses Wissen hat die Szene bei mir einfach keine Emotionen ausgelöst und wirkte ziemlich hingeklatsch. Nur des Plottes Willen...
    Damit lieferst du mir eine mögliche Erklärung, warum der ganze Kram so unnatürlich wirkte, so überirdisch abgehoben unglaubwürdig... denkbar dass es an Dumbledores "Nichtexistenz" als leidendes Wesen geht...
    Alles richtet sich weiterhin an Harry aus an dem was er denkt, sieht, tut... Dumbledore wird meist "vergessen". Komisch.

    Das ist aber in der Tat blöd. So verliert der Unbreakable Vow IMO an Bedrohlichkeit.
    Naja, es bleibt ja noch die "Selbstbetrugs" Kiste wenn das auch ein wenig sehr phantastisch wäre dass es sich nach dir richtet, ob du dich als Verräter fühlst oder nicht
    Aber eine Entscheidung des Fluchs als ob es eine Person wäre ist IMO indiskutabel, woher soll da etwas wie ein "Wille" kommen? Es ist ein Zauberspruch... wallendes buntes Licht... Freiluftdisko für Zauberer...

    Heißt es nicht: "Magie, tu wonach dir ist?"
    Mag sein, ändert am hiesigen Zusammenhang aber wenig

    Magie ist halt unerklärlich... *flöt*
    Nettes Fazit über eine 3500 Seiten Serie über eine Zauberschule

    Und ich dachte schon, der Fluch wär was tolles ;-)
    Willste mich heute verkohlen?
    Snape ist doch auch sonst nicht ganz normal... seine Weltsicht bezüglich zB Slytherin ist ja ohnehin sehr verdreht... warum soll der sich nicht einreden können NICHT versagt zu haben, solange ihm das den Hals rettet?

    Meinst du Ron bringt sich dann selbst um, oder was?
    Ich versteht anscheinend nicht worauf du hinaus willst
    Für mich gibt es nur noch ZWEI Möglichkeiten, wie ein Unbreakable Vow funktionieren könnte:
    • Er richtet sich voll und ganz nach dem Eindruck des Zauberers, der ihn ausgesprochen hat... in dem Fall hätte jener Zwilling, der den Zauberstab geschwungen hat quasi Rons Leben in der Hand gehabt...
      Dazu wäre aber eine Art "unsichtbares Band" nötig, das das ganze wieder für beide gefährlich machen dürfte... Caster und Becasted
    • ODER es ist eine Falle, die in dem Moment, wo dein Unterbewusstsein sich entscheidet "jetzt hab ich den Schwur gebrochen" zuschlägt, also eine Art Sprengfalle des Geistes... in dem Fall müsste man Ron nur unsicher machen und wir wissen ja wie einfach das ist... ein solcher UV wäre noch wesentlich gefährlicher für Bluey gewesen als die andere Version.. bei Snape aber die Möglichkeit ALLES zu überleben....


    Aber immerhin WAR er da. (und ist im entscheidenden Moment aufgetaucht ;-) )
    Wirklich? In 3 musste zB Lupin viel von der Rolle übernehmen... und auch sonst war ind en wirklich entscheidenden Situationen oftmals zB ein weasley für ihn da. Dumbledore kam nur wenn es um den Spaß ging (Duelle mit Riddle, Gedankenreisen durch die Weltgeschichte) ansonsten delegierte er oder liess sich verleugnen, war unansprechbar.... auch beim Spiegel (Quirrel) kam DD viel zu spät. bei Riddle/Basilisk war er nichtmal in der Nähe usw...

    Sie ist es und Ron auch.
    Aber ich denke du weißt, was ich ausdrücken wollte.
    Ich glaube ich weiss es. Ich halte es aber für falsch für James und Lilly starb ja auch nicht zB Molly... Das bleibt im Jahrgang/Freundeskreis...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Sternengucker
    Im Dorf hätte ich dir eventuell noch zugestimmt. Aber auf dem Turm? Niemals.
    Es wird doch auch beschrieben, wie er kraftlos immer weiter an der Wand abrutscht. -.-
    Und Hogsmeade schreibe ich auch eher den halluzinogenen Nebenwirkungen des Trankes zu (was er wohl gesehen hat?)
    DAS wüsste ich auch gerne, was der gesehen hat. Ohne dieses Wissen hat die Szene bei mir einfach keine Emotionen ausgelöst und wirkte ziemlich hingeklatsch. Nur des Plottes Willen...

    Einspruch! Gerade weil Zaubersprüche "strunzblöd" sind und keine Eigeninitiative entwickeln können sollten, ist es viel wahrscheinlicher, dass der Verfluchende entscheidet ob, wie und warum der Bund erfüllt wurde.
    Das ist aber in der Tat blöd. So verliert der Unbreakable Vow IMO an Bedrohlichkeit.
    "Magie tu was du kannst" gabs bisher jedenfalls nur beim letzten EInhorn. Und der Feuerkelch ist wohl nur ein besserer Zufallsgenerator gewesen, das dürfte aber auch nicht Sinn und Zweck eines UV sein, das vom Zufall abhängig zu machen
    Heißt es nicht: "Magie, tu wonach dir ist?"

    Woher soll eiN Fluch das Wissen? wo hat er Augen und Ohren?
    Magie ist halt unerklärlich... *flöt*
    Es könnte höchstens ein Zauber sein, der das Unterbewusstsein quasi gegen den Menschen nutzt... wenn man überzeugt ist, Verrat begangen zu haben passiert das, was auch bei der Münze von diesem Verrätermädchen geklappt hat... aber warum sollte Snape sich wohl brüsten nicht wirklich getötet zu haben selbst wenn es vor sich selbst war
    Und ich dachte schon, der Fluch wär was tolles ;-)

    Ron andererseits... wenn man dem zuflüstert "du hast Shiva verraten, du hast Shiva verraten, du hast..." lässt er sicher die komischen Steine fallen uuups falscher Film
    Meinst du Ron bringt sich dann selbst um, oder was?
    Ich versteht anscheinend nicht worauf du hinaus willst

    Oh, dafür war er auch immer ein unerreichbarer Meister, der selbst entschied, wann er gebraucht werden würde
    Aber immerhin WAR er da. (und ist im entscheidenden Moment aufgetaucht ;-) )
    Wieso kein Erwachsener mehr?
    Was sind Ron und Hermione denn sonst? Die werden genauso 17 wie Harry, wenn es Hermione nicht sogar mittlerweile schon ist.
    Sie ist es und Ron auch.
    Aber ich denke du weißt, was ich ausdrücken wollte.

    Oder wollen.
    Das auch...
    Was bringt ihm denn ein Dung? Was kann er mit Shacklebolt anfangen usw?
    Na Shaft...äh Shaklebolt wird zumindest als mächtiger Auror gehandelt. Der dürfte schonnützlicher sein im Kampf als Dung. Wobei cih auch nicht glaube, dass Harry mit Dung noch überhaupt gerne zusammenarbeiten wollte. ;-)

    Nicht? Hast du schon die Stelle vergessen, wo er laut verkündet allein und ohne Begleitung in die Welt hinausgehen zu wollen?

    Ron und Hermione sind da viel cleverer als er... sie sind entweder treu bis weit jenseits jeder Vernunft oder haben verstanden, dass es um Teamwork, Vertrauen, Freundschaft geht, wenn man gegen Voldemort kämpfen muss.
    So sehe ich das auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Moogie
    Für mich wirkte das im Turm, als würde Dumbledore jede Minute von den Füßen rutschen. Er WAR geschwächt.
    Im Dorf hätte ich dir eventuell noch zugestimmt. Aber auf dem Turm? Niemals.
    Und Hogsmeade schreibe ich auch eher den halluzinogenen Nebenwirkungen des Trankes zu (was er wohl gesehen hat?) als einer Schwächung.

    Was Bella damit zu tun?
    Bellatrix hat den Band geknüpft der Narcissa Malfoy und Severus Snape verschwor. IHR Fluch ist es, der Snape das Leben kosten könnte/würde, nicht der von Narcilein...

    Der Eid hört doch nicht auf Bella. Wenn dann wird schon Narcissa aber ihren Willen kriegen, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass die ganzen Zaubersprüche besonders intelligent sind.
    Einspruch! Gerade weil Zaubersprüche "strunzblöd" sind und keine Eigeninitiative entwickeln können sollten, ist es viel wahrscheinlicher, dass der Verfluchende entscheidet ob, wie und warum der Bund erfüllt wurde.
    "Magie tu was du kannst" gabs bisher jedenfalls nur beim letzten EInhorn. Und der Feuerkelch ist wohl nur ein besserer Zufallsgenerator gewesen, das dürfte aber auch nicht Sinn und Zweck eines UV sein, das vom Zufall abhängig zu machen

    Für mich klang das so: Entweder Draco tötet DD oder Snape. Tritt das nicht haben beide versagt und Snape fällt auf der Stelle tot um.
    Nichts da mit Bella, die ihm dann hinterhersteigt. Deshalb war doch auch Mr. Weasly so sauer, dass Fred einen UbC mit Ron abschließen wollte. ^_^
    Woher soll eiN Fluch das Wissen? wo hat er Augen und Ohren?
    Es könnte höchstens ein Zauber sein, der das Unterbewusstsein quasi gegen den Menschen nutzt... wenn man überzeugt ist, Verrat begangen zu haben passiert das, was auch bei der Münze von diesem Verrätermädchen geklappt hat... aber warum sollte Snape sich wohl brüsten nicht wirklich getötet zu haben selbst wenn es vor sich selbst war

    Ron andererseits... wenn man dem zuflüstert "du hast Shiva verraten, du hast Shiva verraten, du hast..." lässt er sicher die komischen Steine fallen uuups falscher Film

    Womit ich jetzt nicht sagen will, dass DD Harry Snape holen lassen wollte, dass dieser ihn tötet. Davon bin ich nun nicht überzeugt.
    Ich bezweifle auch, dass Dumbledores Tod gefälscht war, obwohl mir irgendwas bei der ganzen Sache ein komisches Gefühl gibt.
    Ebend

    Den Orden hat er ja noch. Nur nicht mehr den allwissenden Meister, der alle Probleme lösen musste. Bisher war Dumbledore IMMER die letzte Instanz. Irgendwas, was er gesagt oder getan hat das Ruder immer wieder zu Harrys Gusnten im letzten Moment herumgerissen. (naja... Feuerkelch vielleicht nicht ganz ^_^)
    Oh, dafür war er auch immer ein unerreichbarer Meister, der selbst entschied, wann er gebraucht werden würde
    Der Orden würde es Harry in gewisser Weise sehr vel einfacher machen Rat zu holen... etwas, das ja euren bisherigen Vermutungen entgegenlaufen würde

    Jetzt ist er weg, dass Netwerk, der Orden, bleibt Harry, um darauf zurückzugreifen.
    Aber wie Harry selbst schon bemerkte steht jetzt kein Erwachsener mehr, der sich zwischen ihn und Voldemort schmeißen könnte, wie es bei seinen Eltern, oder DD war. Wenn er das nächste Mal Voldemort begegnet, wird er sich höchstens für irgendwen anders dazwischen schmeißen
    Wieso kein Erwachsener mehr?
    Was sind Ron und Hermione denn sonst? Die werden genauso 17 wie Harry, wenn es Hermione nicht sogar mittlerweile schon ist.

    Soll er sich solange an den Orden halten. Die wird er auch nicht alle mit in den Endkampf schleppen können.
    Oder wollen. Was bringt ihm denn ein Dung? Was kann er mit Shacklebolt anfangen usw?
    letztlich bleiben von den 2 Dutzend nur der harte Kern: die Weasleys, Lupin, Tonks, Moody... mehr ist da nicht.


    Zitat von Spidy
    Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo er die fort wirft.
    Nicht? Hast du schon die Stelle vergessen, wo er laut verkündet allein und ohne Begleitung in die Welt hinausgehen zu wollen?

    Ron und Hermione sind da viel cleverer als er... sie sind entweder treu bis weit jenseits jeder Vernunft oder haben verstanden, dass es um Teamwork, Vertrauen, Freundschaft geht, wenn man gegen Voldemort kämpfen muss.

    Mal ne Frage Sternengucker. Jetzt, wo du das weisst, gefallen dir da die vorhergehenden 5 Bücher auch plötzlich nicht mehr?
    Nein. Aber ich kann dir auch wieder nicht sagen, weshalb nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Na dann willkommen im Potterverse Warpjunkie.
    Solltest dir die ersten drei Bände bei Gelegenheit aber unbedingt auch nochmal durchlesen, da in den Filmen doch so einige interessante Dinge fehlen. Besonders Band 3 (der wohl beste von allen bisher) ist zu empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Holla die Waldfee ...

    Ich hätt ja nie gedacht, das ich mal genauso in den Bann der Serie fallen würde, wie der Rest der Welt. Aber ... jetzt versteh ich wieso der Rest der Welt der Reihe so verfallen ist. Ich konnt die Bücher echt kaum aus der Hand legen ... Seit Donnerstag mittag hab ich kaum was anderes gemacht als gelesen. Band IV bis VI hab ich in einem Rutsch gelesen, nachdem ich vorher die ersten drei Bände in Filmform gesehen hatte.

    Leider wusste ich schon vorher, das Dumbledore im 6. Band das Zeitliche segnet ... konnte diesen Fakt aber für weite Teile des Buches aus meinem Gedächtnis drängen. Das es aber Snape ist, der ihn tötet hat mich völlig überrascht ... selbst nach dem Unbreakable Vow. Jetzt bin ich echt mal gespannt, ob Dumbledore Snape dazu aufgefordert hat ihn zu töten oder ob er sich in ihm wohl doch geirrt hat und um sein Leben gefleht hat.

    Selbstverständlich, wer wünscht sich nicht von seinen freunden, 5 min nachdem man von einem vermeindlichen "freund" umgebracht wurde, sich gegenseitig liebeserklärungen zu machen??
    Dumbledore würde es so wollen .. da bin cih mir ziemlich sicher. Rowling hat diese Szenen genutzt um dem Leser Dumbledores Meinung noch mal deutlich zu machen, das nur die Liebe es schaffen könnte, Voldemort endgültig zu besiegen. Nicht umsonst ist sie auf genau dem Punkt in der letzten Privatstunde noch mal rumgeritten. Ich fand die Szenen äusserst passend ... und für mich kams ziemlich überraschend zu erfahren, warum Tonks jetzt eigentlich so mies drauf ist die ganze Zeit.

    Und jetzt ist es halt mit Harry/Hermine offiziell gelaufen.
    Also es mag jetzt daran liegen, das ich die ganze Saga innerhalb einer Woche konsumiert habe und davon die erste Hälfte nur in Filmform (obwohl ich I und II vor Jahren schon mal gelesen habe) ... aber für mich war seit "Der Gefangene von Azkaban" klar, das Harry und Hermine nie zusammenkommen werden, sondern das wenn über haupt nur Ron und Hermine. Nirgends war auch nur ansatzweise zu erkennen (also zumindest für mich nicht), das Harry und Hermine irgendein Interesse aneinander hegten.

    Das Harry sich jetzt allerdings so plötzlich für Ginny interessiert, kam etwas überraschend für mich. Das Hermine das ganze wohl von langer Hand geplant hat, war vielleicht nicht grade Rowlings bester Einfall ... aber was solls.

    Auch fand ich nicht, das Rowling zuviel Wert auf diese ganzen "Beziehungsgeschichten" gelegt hat, wie hier schon angemerkt wurde. Mir hat das einen Heidenspass gemacht denen dabei zu zuschauen. Grade bei Ron und Hermine nimmt das langsam Ausmasse wie bei "Smallville" an, wo man auch Ewigkeiten lang ertragen musste, wie sich Clark Kent und Lana Lang anschmachten, bis sie es endlich mal beide peilen. Gut für mich war die ganze Entwicklung auf eine Woche komprimiert ... aber wenn man bedenkt, das die Reihe schon ein paar Jahre existiert. Ich würde mich absolut nicht wundern, wenn es am Ende des siebten Bandes Hochzeitspläne bei Ron und Hermine geben würde ... Und auch hier find ich ist der Wert, den Rowling darauf legt verständlich angesichts der Botschaft die sie wohl zu vermitteln versucht, von wegen Liebe geht über alles. Und ausserdem kann man aus einer Story über Teenager, die deren Entwicklung vom 11. bis 17. Lebensjahr umspannt, derartige Elemente wohl kaum rauslassen .

    Die ständigen Vergleiche hier im Thread zu Star Wars musst ich mit einem Schmunzeln lesen ... genauso gings mir, grad während dem letzten Buch. Da hab ich mir auch gedacht, das die Frau Rowling die Geschichte mit dem Lehrer, dessen einst bester Schüler zum absolut bösen wird, etwas zu genau angeschaut hat. Aber egal ... spannend wars allemal und genug Rätsel hat sie uns aufgegeben für das letzte Buch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Na er hat es in den "Sack" zu den anderen Sachen gesteckt. So genau steht das da nicht
    Kann ja sein, dass Dung nach der Aufräumaktion im Hausmüll danach gesucht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Hm...aber wenn da steht, dass Sirius das Teil entsorgt hat, wirds wohl doch nicht stimmen. Kommt drauf an was man unter entsorgen in dem Fall zu verstehen hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X