Thor - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Fand ich im Film auch etwas haarig umgesetzt. Da ist eine interne Krise, die sich abwenden lassen könnte, wenn Papa nur lange genug wach bleiben würde, um einer Familientherapiesitzung beiwohnen zu können, aber, oh, nein, vergesst es, zu spät, er haut sich aufs Ohr. Fünf Minuten später haben wir dann einen versuchten Völkermord. Tragisch.
    Willst du damit sagen, dass Konflikte in anderen Familien nicht so gelöst werden?

    Mhm und wo wir gerade beim Schlafen mit Pferden sind: Vielleicht ist der Odinschlaf auch einfach etwas Evolutionäres, welches durch die Mischehen zwischen Asgard-Typen und irgendwelchen Tieren entstanden ist. So qausi eine Art tierischer Reflex, der Odin von seiner Großmutter geerbt hat die eine Ziege gewesen ist. Ziegen fallen doch auch immer um und stellen sich tot wenn man sie erschreckt, oder nicht?
    "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
    Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

    Kommentar


      Wie ich hier schon in einem anderen Thread vermutet hatte...
      THOR 2 Story Details
      Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
      Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

      Kommentar


        Zitat von burpie Beitrag anzeigen
        Wie ich hier schon in einem anderen Thread vermutet hatte...
        THOR 2 Story Details
        Das erinnert mich ein wenig an die Aussagen, die wir bisher zum Star Trek 09 Sequel gehört haben. Nämlich einfach nur ganz allgemein größer, besser, bla bla. Von Story "Details" sehe jedenfalls nichts.

        Wobei es auch logisch ist, dass es noch keine genauen Informationen gibt, schließlich steht ja dieses kleine Joss Whedon Projekt im nächsten Jahr noch vor einem zweiten Thor Teil.
        Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
        "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

        Kommentar


          Och, immerhin ist da ne niedliche Zeichnung bei und wir sollen ein paar mal Welten gezeigt bekommen. Nachdem ich schon die Eislandschaften im ersten Teil sehr hübsch fand, freue ich mich darauf. Das interessanteste find ich bei dem Artikel noch, dass Marvel scheinbar mal wieder ihre Meinung darüber geändert haben, wo jetzt genau die Zwerge wohnen.

          Weiß nur nicht, ob ich jetzt den großen Beziehungsfilm sehen will. Ich fand das eigentlich bisher ganz gut, dass die aufknuspernde Liebe zwischen den beiden da war, aber in der Handlung nicht viel Raum hatte. Wegen den Lovestories guck ich mir keine Superheldenfilme an.

          Zitat von Skeletor
          Willst du damit sagen, dass Konflikte in anderen Familien nicht so gelöst werden?

          Mhm und wo wir gerade beim Schlafen mit Pferden sind: Vielleicht ist der Odinschlaf auch einfach etwas Evolutionäres, welches durch die Mischehen zwischen Asgard-Typen und irgendwelchen Tieren entstanden ist. So qausi eine Art tierischer Reflex, der Odin von seiner Großmutter geerbt hat die eine Ziege gewesen ist. Ziegen fallen doch auch immer um und stellen sich tot wenn man sie erschreckt, oder nicht?
          Als ich das gesehen hab, musste ich wieder an diesen Thread denken.

          Und vielleicht stammt er auch von einem Siebenschläfer ab...
          Los, Zauberpony!
          "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

          Kommentar


            Gestern endlich gesehen, und war überrascht: der Film war um einiges besser, als ich erwartet hatte, er hat mir sogar ausgesprochen gut gefallen. Mit Kenneth Brannagh als Director der First Unit hatte ich aber auch schon einige erwartungen zumindest in die nicht-sfx-Szenen, aber auch die Effekte in den kampf-Sequenzen haben mir sehr gut gefallen.

            Besser als erwartet: die Haupt-Charaktere Thor und Loki.
            Vor allem Loki ist hier wirklich hervorragend dargestellt, er wird nicht als der Standart-Superschurke, dem man von eh vom ersten Moment an ansieht, was er im Sinn hat, eingeführt. Er wirkt zwar etwas zwielichtig, seine Liebe zu seiner Familie, zu Thor, Odin, kommt aber in allen Szenen so glaubhaft rüber, dass auch der Zuschauer überzeugt ist, dass Loki es ernst meint, und nicht, wie zu erwarten, dass der Zuschauer in allen Szenen, in denen Loki Thor oder Odin Liebe und Lojalität zeigt, dies sofort als Heuchelei erkennt, während die Protagonisten als tumbe Deppen dastehen, die den offensichtlichen Schleimer nicht durchschauen.
            Das ist hier nicht der Fall. Sogar in der Szene in Thors Vernehmungsraum kommt Loki Thor gegenüber so aufrichtig ehrlich rüber, dass man als Zuschauer auch entgegen allen Informationen, die man - im Gegensatz zu Thor - hat, geneigt ist, Loki zu glauben, dass er das alles ernst meint.
            Hut ab vor Tom Hiddleston, großartige schauspielerische Leistung!

            Auch besser, als befürchtet: Anthony Hopkins. Nach seiner blamablen Darstellung als König Hrothgar in Beowulf hatte ich schon das schlimmste befürchtet, eine Wiederholung der Katastrophe - das blieb uns dann odinseidank erspart!



            Und zu Mythologie und Vorlagentreue:

            Es stimmt schon, das ist halt nun mal eine Comic-Verfilmung, keine direkt Umsetzung der Edda oder andere Quellen nordischer Mythologie. Die Comic-Autoren haben die mythologischen Vorlagen jetzt bereits so stark verändert, dass man bei einer Umsetzung der Comic-Vorlage nicht mehr zu stark auf mythologische Bezugstreue Wert legen kann.
            Allein schon die Grundannahme, dass es sich bei den Asen um Außerirdische handelt, die als Götter verehrt werden von Menschen, die jede Technologie, die sie nicht verstehen, als Magie betrachten (wunderschön auch in dieser Hinsicht: der kurze Verweis im Film auf Arthur C. Clarke! Das hat mir sehr gefallen!) - mit der Voraussetzung kann man dann praktisch jede Abweichung vom nordischen Götter-Canon erklären, bis hin zu einem asiatischen Martial-Arts-Asen (der war für mich ein sehr viel schwererer Brocken zu schlucken!) oder einem schwarzen Heimdall (den zu schlucken war danach kaum mehr der Rede wert! )

            (Trotzdem ist es wohl am wahrscheinlichsten anzunehmen, dass die Besetzung von Hogun und Heimdall, genauso wie die Klischee-Amazonen-Darstellung von Sif eher eine eher plumpe Publicity-Entscheidung seitens des Studios war, als eine konzeptionelle Überlegung.)

            Gut, trotzdem, eins noch, das muss ich loswerden, sonst platze ich (hat wahrscheinlich eh schon wieder lägst ein halbes dutzend anderer vor mir gepostet!):
            Odin verliert in der Sage sein Auge nicht im Kampf mit den Frostriesen, sondern als Gegenpfand, um aus Mimirs Brunnen zu trinken!
            So, das musste einfach mal gesagt werden!

            Nachdem ich das festgestellt hatte, habe ich dann versucht, mein Gehirn auf Spar-Modus einzustellen und keine mythologischen Widersprüche mehr bemerken zu wollen (damit fährt man bei so einem Film immer besser! Hat eine Weile gedauert, bis es gewirkt hat! Loki als Thors bruder... Brrrr! ), und mich im Gegenzug gefreut, wenn ich dann doch Stellen bemerkt habe, bei denen man sich einigermaßen an die Originalvorlage gehalten oder angenähert hat. So hat mich zB. auch die Stelle gefreut, dass Loki auch im Film tatsächlich von den Riesen abstammt.




            Ach, und noch was: die Darstellung der Regenbogenbrücke und ihre Umsetzung in das Comic-Asgard-Univerum fand ich wirklich seeeehr elegant!
            *Im Weltall hört Dich keiner explodieren, und der Wind in Deinem Rücken ist immer der eigene!*

            Today I...
            Nashorn mit Schnurrbart

            Kommentar


              "Thor" habe ich noch nicht gesehen, aber bei "Iron Man 2" wird in der letzten Szene Thors Hammer gefunden, und ich frage mich, ob es sich lohnt, die Sache weiter zu verfolgen. Der neue "Hulk" mit Edward Norton gehört anscheinend auch in die Reihe. Sind das nur Strohfeuer, die da mit kurzen Auftritten von Samuel L. Jackson und den kleinen Anspielungen auf andere Filme abgebrannt werden, oder steckt mehr dahinter?

              Welche Filme gehören noch in die Reihe?

              Kommentar


                Zitat von irony Beitrag anzeigen
                "Thor" habe ich noch nicht gesehen, aber bei "Iron Man 2" wird in der letzten Szene Thors Hammer gefunden, und ich frage mich, ob es sich lohnt, die Sache weiter zu verfolgen. Der neue "Hulk" mit Edward Norton gehört anscheinend auch in die Reihe. Sind das nur Strohfeuer, die da mit kurzen Auftritten von Samuel L. Jackson und den kleinen Anspielungen auf andere Filme abgebrannt werden, oder steckt mehr dahinter?

                Welche Filme gehören noch in die Reihe?
                Das soll halt zeigen, dass die alle im selben Universum spielen und schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Avengers Film liefern.

                Dazu gehören, Iron Man 1&2, Hulk, Thor und Captain America
                I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                - George Lucas

                Kommentar


                  Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
                  Das soll halt zeigen, dass die alle im selben Universum spielen und schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Avengers Film liefern.
                  Treten in dem Avengers-Film dann alle gemeinsam auf? Wer ist dann dort der Gegner? Denn die wurden ja durch die Filme nicht aufgebaut.
                  Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
                  Dazu gehören, Iron Man 1&2, Hulk, Thor und Captain America
                  Die ersten drei habe ich, am besten gefiel mir der Hulk. Lohnen sich die anderen zwei?

                  Kommentar


                    Zitat von irony Beitrag anzeigen
                    Treten in dem Avengers-Film dann alle gemeinsam auf? Wer ist dann dort der Gegner? Denn die wurden ja durch die Filme nicht aufgebaut.
                    Der Gegner wird Loki, welcher aus Thor ja auch schon bekannt ist.

                    Die ersten drei habe ich, am besten gefiel mir der Hulk. Lohnen sich die anderen zwei?
                    Den Hulk habe ich nicht gesehen, weshalb mir der vergleich fehlt. Thor fand ich OK und Captain America mittelmäßig. Wer sich nicht für Superhelden-Comic interessiert, muss die IMHO nicht unbedingt gesehen haben.
                    I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                    - George Lucas

                    Kommentar


                      Zitat von irony Beitrag anzeigen
                      Die ersten drei habe ich, am besten gefiel mir der Hulk. Lohnen sich die anderen zwei?
                      Vor allem "Thor" lohnt sich absolut. Nicht nur weil der Gegner aus diesem Film dann im Avengers-Film der Bösewicht zu sein scheint, sondern auch weil ich den Film inzwischen für den besten der bisherigen Filme halte und dass obwohl ich von Thor als Helden vorab eigentlich nichts hielt.

                      "Captain America" hingegen empfand ich als den schwächsten Film bisher. Recht viel ungenutztes Potenzial aufgrund des eigentlich interessanten zeitlichen Setings, wie ich finde.
                      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                      Kommentar


                        Dem muss ich zustimmen. Nur Iron Man (nur Teil 1) find ich von den Avengers Streifen her noch besser, aber Thor ist bei mir ganz klar auf einem starken zweiten Platz.

                        Ich meine, klar der Film ist auch nicht perfekt, und der Plot und teilweise die Charaktere sind extrem klischeebeladen, und es sollte bitte niemand den Film ansehen, und eine Verfilmung der Mythologie erwarten, die irgendeiner der bekannten Varianten entsprechen, aber mir macht der Film unheimlich Spaß. Einfach, weil er sich nicht so extrem ernst nimmt (ich meine, hallo, der Donnergott wird ständig angefahren und mit einem Taser(!) außer Gefecht gesetzt ). Also, ganz anders als der letzte X-Men Film z. B., und generell wirkt der Film auch etwas spritziger und weniger blutarm als Captain America. Davon ab hat der Film auch IMO eine sehr beeindruckende Optik, zumindest in den Neun Welten, außerhalb der Erde.
                        Los, Zauberpony!
                        "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                        Kommentar


                          Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
                          Dem muss ich zustimmen. Nur Iron Man (nur Teil 1) find ich von den Avengers Streifen her noch besser, aber Thor ist bei mir ganz klar auf einem starken zweiten Platz.
                          Ist bei mir auch so:

                          1. Iron Man
                          2. Thor
                          3. Iron Man 2
                          4. Der unglaubliche Hulk
                          5. Captain America

                          Kommentar


                            Zitat von irony Beitrag anzeigen
                            Treten in dem Avengers-Film dann alle gemeinsam auf? Wer ist dann dort der Gegner? Denn die wurden ja durch die Filme nicht aufgebaut.
                            In Avengers sind außer den vier Superhelden, die ihre Solo-Filme hatten, auch Hawkeye (Thor), Black Widow (Iron Man 2), Captain Nick Fury (alle außer Hulk), Agent Phil Coulson (Iron Man 1 & 2, Thor).
                            Die Gegner sind Loki und eine Gruppe/Armee von Aliens, die bislang nich zu sehen waren.

                            Zitat von irony Beitrag anzeigen
                            Die ersten drei habe ich, am besten gefiel mir der Hulk. Lohnen sich die anderen zwei?
                            Kommt drauf an, warum dir die ersten drei gefallen haben. Beide Filme haben jeweils ne andere Atmosphäre als Iron Man oder Hulk: Thor spielt zur Hälfte nich auf der Erde und Captain America spielt in den 40ern. Dennoch schaffen es beide die Zugehörigkeit ins selbe Universum zu vermitteln und sind außerdem sowohl unterhaltsam als auch sehr informativ, wenn man kaum bis nix über die Charactere weiß. Wenn du dann The Avengers schaust, macht's bestimmt mehr Spaß, wenn dir die entsprechenden Charaktere nich fremd sind.

                            Kommentar


                              Mir hat der Film ganz gut gefallen, deswegen vergebe ich fünf von sechs Sterne für diesen. Die Story war durchwegs spannend und für Humor ("da laufen Xena, Jackie Chan und Robin Hood ... ) wurde auch gesorgt. Die Spezialeffekte fand ich klasse und die Umsetzung des Götterreichs Asgard war sehr beeindruckend. Chris Hemsworth wurde für den Charakter des Thor passend gewählt, aber auch der Rest der Darsteller war überzeugend.
                              Weiters denke ich einmal das die Szene nach dem Abspann wahrscheinlich die Andeutung auf eine Fortsetzung sein sollte.
                              Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                              Kommentar


                                Die Szene nach dem Abspann war, wie bei fast allen anderen Marvelfilmen auch, die Vorbereitung für den Avengers-Film.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X