Zitat von Octantis
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Scrubs - die Anfänger
Einklappen
X
-
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigennaja...wär schön...hab aber ob sie die Serie so toll findet, weiß ich natürlich nicht...aber wie soll sie da reinpassen...hat doch noch nie ne Komödie gespielt...immer nur ernste Rollen, wie Dramen und Sci Fi, Thriller und Tragödien...und in Mars Attacks war sie ja auch nicht sonderlich witzig...
stimmt leider nicht
sie hat in Zach Braffs Film "Garden State" die weibliche Hauptrolle gespielt und das war eine Komödie/Drama
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von madhorst Beitrag anzeigenDann kann man ja auf die Portmann'sche hoffen? *g* Die ist doch gut Freund mit Zach Braff...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenudn die Serie ist auch sehr beliebt bei Schauspielern, die teilweise auch durch Freundschaft oder Bekanntschaft einen Gastauftritt sprendiert bekamen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Octantis Beitrag anzeigenund nicht zu vergessen ein weitere Unterschied zu den Sitcoms wie Bundys, King of Queens, Hör mal wer da Hämmert, .....:
es wird nicht in nem Studio gedreht sondern in nem echten aufgegebenen Krankenhaus
und Themen werden auch angeschnitten die in Sitcoms normalerweise nicht vorkommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kelshan Beitrag anzeigenHab selten so gelacht, geniale Serie! Hab auch jede einzelne Folge gesehen die es bis jetzt auf Deutsch gibt, ohne Ausnahme. Vor allem (juhuu) endlich mal eine Comedy-Serie, die ohne dieses absolut dämliche eingespielte Lachen auskommt, das kann ich nämlich irgendwie nicht ab.
und nicht zu vergessen ein weitere Unterschied zu den Sitcoms wie Bundys, King of Queens, Hör mal wer da Hämmert, .....:
es wird nicht in nem Studio gedreht sondern in nem echten aufgegebenen Krankenhaus
und Themen werden auch angeschnitten die in Sitcoms normalerweise nicht vorkommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab selten so gelacht, geniale Serie! Hab auch jede einzelne Folge gesehen die es bis jetzt auf Deutsch gibt, ohne Ausnahme. Vor allem (juhuu) endlich mal eine Comedy-Serie, die ohne dieses absolut dämliche eingespielte Lachen auskommt, das kann ich nämlich irgendwie nicht ab.
Erstklassige Unterhaltung. ^^ Auch wenn manch einer doof schaut, weil das ja ne Krankenhausserie ist. Hat mir aber halt schon über einige schlechte-Laune-Phasen geholfen. *g*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von madhorst Beitrag anzeigenHoppla! Dabei hab' ich mir doch extra die Suchfunktion bequemt... *peinlich* Wird wohl das Ausrufezeichen schuld sein... Sry! *duck*
Einen Kommentar schreiben:
-
Hoppla! Dabei hab' ich mir doch extra die Suchfunktion bequemt... *peinlich* Wird wohl das Ausrufezeichen schuld sein... Sry! *duck*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von madhorst Beitrag anzeigenWer kennt sie, die Serie, die den Krankenhausalltag aus bittere Weise durch den Kakao zieht, und dabei mehr Wahrheiten verbreitet, als man denken mag?
Einen Kommentar schreiben:
-
Scrubs - die Anfänger
Wer kennt sie, die Serie, die den Krankenhausalltag aus bittere Weise durch den Kakao zieht, und dabei mehr Wahrheiten verbreitet, als man denken mag?
Ich finde sie v.A. deshalb so ansprechend, weil selbst nach der x-ten Folge keine Langeweile aufkommt, nicht zuletzt auch deshalb, weil sich pure Satire mit nachdenkenswerten Themen derart abwechseln, dass man nicht weiss, worauf man sich als nächstes gefasst machen darf...
Zum Inhalt [Text aus Wikipedia]:
Mittelpunkt und Ich-Erzähler der Serie ist der junge Mediziner John Dorian, genannt J. D. Frisch von der Universität gekommen, taucht er in die Welt des tagtäglichen Krankenhausbetriebs im Sacred Heart Hospital ein, lernt mit den Höhen und Tiefen des Arztberufes umzugehen und lässt den Zuschauer dabei an seinen Gedanken, Ängsten und Tagträumen teilhaben. Mit der Zeit entwickelt er sich weiter und gewinnt die eine oder andere philosophische Erkenntnis.
Ähnlich ergeht es seinen zwei gleichaltrigen Kollegen: Der hübschen wie zielstrebigen (aber oft auch sehr unsicheren und tollpatschigen) Elliot Reid sowie seinem College-Freund und – bis Ende Staffel 4 auch Mitbewohner – Christopher Turk, genannt Turk. Neben der Berufswahl verbindet die drei auch eine enge Freundschaft.
Anders verhält es sich mit ihren Vorgesetzten, dem strengen Chefarzt Dr. Kelso und dem sarkastisch-narzisstischen Oberarzt Dr. Cox. Kelso liegt offenkundig nur das finanzielle Wohl der Klinik am Herzen. Cox hingegen besticht durch beispielhafte Berufsethik, dennoch scheint er ein emotionales Wrack zu sein und gibt sich kühl und distanziert, was sich vor allem in seinem zynischen Humor ausdrückt. Des Weiteren stellt er die nahezu archetypische Form des an seiner Umwelt rücksichtslos Frust auslassenden Zynikers dar, der nicht selten die Assistenzärzte unsanft in die Realität zurückbefördert. Trotzdem zeigt sich desöfteren, dass die beiden zwar vordergründig „böse“, aber im Grunde nur frustriert sind.
Ein weiters Hindernis für J. D. stellen die Schikanen des Hausmeisters – dessen Name nie genannt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
scrubs einfach klasse!#
eine meiner lieblings sendungen!!! absolut
Einen Kommentar schreiben:
-
Ab und zu schau ich mir auch ganz gerne mal Scrubs an, IMO ne sehr witzige und unterhaltsame Serie.
Genial finde ich vor allem Dr. Cox, der mich von der Art des Humors und vom Sarkasmus her etwas an Dr. House erinnert.
Einen Kommentar schreiben:
-
klar ^^
SPOILER
ich weiß nicht recht, ein paar Dinge waren nicht so schlecht aber imho muss Scrubs erst wieder in Gang kommen. Leider kann die Sache mit Kim& JD und deren Kind keinen guten Ausgang nehmen, weil die Schauspielerin von Kim offenbar nur ein paar Folgen lang dabei sein wird
soo schlecht war sie aber nicht nicht
der Staffel 5 Opener war ja auch nicht so toll, man muss sich erst wieder reinleben und so
hatte aber schon ein paar gute Elemente
-Kelso der JD fragt "Was she naughty? I bet she is a Hellcat"
-Der Ausflug mit den Gay Seniors
-Janitor der davon träumt ein Pirat zu sein
-Jds Story wie Kim Schwanger wurde
was mich aber erschreckt hat, waren die Haare von Cox, omg wo ist der denn reingefallen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenNa da frag ich mich, warum man im Deutschen die Serie nicht so genannt hat
Aber Harm hat schon recht. In Deutschen Krankenhäusern beteichnet man auch solche Outfits gerne mal als Kittel, da es nunmal keinen anderen Begriff dafür gibt. Von daher halte ich "Kittel" als freie Übersetzung schon für korrekt. Aber darüber jetzt zu streiten wäre auch wieder schwachsinn
Ich arbeite in einem deutschen Krankenhaus
Und folgende Version:
scrubs
n : protective garment worn by surgeons during operation
halte ich für Blödsinn. Das wird eigentlich nur "OP-Bereichskleidung" genannt, und ist außerhalb des OP meistens auch gar nicht zulässig. Chirurgen tragen dort normalerweise ebenfalls weiß. (Wie das in Amerika so ist, weiß ich natürlich nicht).
Aber genug davon - die 6. Staffel hat ja nun in USA begonnen. Hat schon jemand die Folge gesehen?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: