If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Naja, sie haben nie darüber gesprochen, ob es nicht auch in anderen Ländern zu Anomalien kommt. Vielleicht halten das auch die verschiedenen Regierungen vor sich gegenseitig geheim . Andererseits sieht man auf den Bildschirmen des AA nicht etwa eine Karte der Britischen Inseln, sonder eine Europakarte.
Möglicherweise wird das irgendwann mal thematisiert, stellt euch mal vor, Conner und Abbey auf Dienstreise nach Deutschland
Schön wärs, wenn man überhaupt erstmal eine Erklärung für die Anomalien bekommen würde. Momentan ist es so, dass sie aus heiterem Himmel auftauchen und zum Glück irgendwann wieder verschwinden. Aber warum oder wie wurde bisher noch nicht mal ansatzweise erklärt, ich glaube da haben sich die Autoren selbst nocht nicht allzu viele Gedanken gemacht.
(
Und zwar so wie ich es mitbekommen habe nur auf der Britischen Insel... Very British..
Logan bringt es auf den Punkt, dem kann ich kaum noch was hinzufügen. In letzter Zeit wird die Serie immer besser. Das Cutter und Co am Ende wieder zurückgefunden haben, fand ich auch schade. Ein Cliffhanger in der Steinzeit wäre sicher interessant geworden, obwohl es irgendwie klar war, dass es so kommen würde.
Vielleicht gibt es ja auch irgendwann eine Erklärung dafür, warum sich die Anomalien nur in Zeitperioden öffnen, in denen es offenbar noch keine Menschen oder eben keine mehr gibt.
Schön wärs, wenn man überhaupt erstmal eine Erklärung für die Anomalien bekommen würde. Momentan ist es so, dass sie aus heiterem Himmel auftauchen und zum Glück irgendwann wieder verschwinden. Aber warum oder wie wurde bisher noch nicht mal ansatzweise erklärt, ich glaube da haben sich die Autoren selbst nocht nicht allzu viele Gedanken gemacht.
Abgesehen davon fand ich die Riesenskorpione von heute wirklich cool, genauso wie diese Wassermonster vom letzten Mal. Ich freue mich auch schon auf die nächste Folge, denn wenn ich in der Vorschau richtig gesehen habe, kehrt der "Future Predator" zurück.
Ich will endlich mal wieder einen richtigen Dino sehen
Ich seh mir von Primeval bis jetzt zwar jede Folge an aber schön langsam wirds langweilig.
Also mir hat's gefallen. Ich muss sogar sagen, dass mir die Serie immer besser gefällt und ich gerade die heutige und vor allem die letzte Folge ziemlich spannend fand. Ich bin jedenfalls schon gespannt, wie es weiter geht.
In jeder Folge kämpfen sie gegen irgendwelche Viecher aus der Vergangenheit oder Zukunft.
Bin ja mal gespannt ob da vielleicht mal ein Mensch aus der Zukunft durch die
Anomalie kommt. Wär doch auch ganz interessant.
Mal ein wenig aus der Zukunft zu erfahren.
Aber jede Woche gegen irgendein Urzeitvieh oder Zukunftsvieh kämpfen wird schon langsam fad.
Die sollte mal daran gehen rauszufinde woher diese Anomalien kommen.
Naja, das ist eben das Konzept der Serie, aber das ist doch eigentlich schon lange klar. Vielleicht gibt es ja auch irgendwann eine Erklärung dafür, warum sich die Anomalien nur in Zeitperioden öffnen, in denen es offenbar noch keine Menschen oder eben keine mehr gibt.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich am Ende ein bischen enttäuscht war, dass Cutter, Steven und Taylor nicht in der Steinzeit gelandet sind. Das wäre doch mal ein genialer Cliffhanger gewesen. Ich hatte mich schon richtig darauf gefreut, dass die drei jetzt durch die Anomalien irren, bis sie wieder nach Hause finden. Das hätte der Serie sicher noch ein bischen mehr Schwung gegeben. Andererseits hat mir die Folge aber auch so gut gefallen.
Was das Aufspüren der Herkunft der Anomalien angeht, wird sich sicher noch einiges aufklären, wenn erst einmal klar ist, was es mit dieser Verschwörung auf sich hat, denn Helen und die Leute, mit denen sie zur Zeit arbeitet, scheinen ja etwas mehr zu wissen, als Cutter und seine Leute.
Überhaupt gefällt mir dieser rote Faden, der sich durch die zweite Staffel zieht, und von dem man noch nicht richtig weiß, wo er hinführt. Das hält für mich die Spannung trotz oft ähnlicher Ausgangslage der Folgen doppelt aufrecht.
Abgesehen davon fand ich die Riesenskorpione von heute wirklich cool, genauso wie diese Wassermonster vom letzten Mal. Ich freue mich auch schon auf die nächste Folge, denn wenn ich in der Vorschau richtig gesehen habe, kehrt der "Future Predator" zurück.
Ich seh mir von Primeval bis jetzt zwar jede Folge an aber schön langsam wirds langweilig.
In jeder Folge kämpfen sie gegen irgendwelche Viecher aus der Vergangenheit oder Zukunft.
Bin ja mal gespannt ob da vielleicht mal ein Mensch aus der Zukunft durch die
Anomalie kommt. Wär doch auch ganz interessant.
Mal ein wenig aus der Zukunft zu erfahren.
Aber jede Woche gegen irgendein Urzeitvieh oder Zukunftsvieh kämpfen wird schon langsam fad.
Die sollte mal daran gehen rauszufinde woher diese Anomalien kommen.
[QUOTE=Kathy01;1726557]Könnte man so sehen, aber Sie hatte doch Ihre [QUOTE]
ja ok das stimmt auch wieder...aber vielleicht hat sie einfach ...ok du hast eindeutig recht
[QUOTE=Kathy01;1726557] Nun es soll doch spannend bleiben, da muss halt an solchen Stellen abgebrochen werden.
Ob ich mich mit der Verschwörung anfreunden kann, weiß ich noch nicht. Kommt wohl drauf an, wie es umgesetzt wird. Allerdings finde ich die neue ironische Art von Lester sehr witzig. [QUOTE]
Ich weis aber zuviel spannung ist nicht gut für die gesundheit...da werd ich ganz wuschelig ...aber das mit lester fand ich auch total cool^^
Bin schon ganz gespannt was heute so passiert *aufgeregt sein*
Das wäre zumindest mal ne Idee für weitere Folgen.Nur glaube ich das wäre ziemlich schwer zu inszenieren,so Parallelwelt Geschichten werden irgendwann recht verwirrend.
SPOILERDen Schritt zu Parallelwelten hat man möglicherweise schon gemacht. Der immer wieder auftauchende mysteriöse Soldat aus Staffel 2 wird in der nächsten Folge getötet und am Ende der Staffel tauchen diverse Kopien von ihm auf. Entweder wurde er geklont oder aber seine Varianten aus verschiedenen Parallelwelten waren es.
Das wäre zumindest mal ne Idee für weitere Folgen.Nur glaube ich das wäre ziemlich schwer zu inszenieren,so Parallelwelt Geschichten werden irgendwann recht verwirrend.
Aber wer weiß, vielleicht sind die Anomalien ja nicht nur Zeitportale, sondern auch Dimensionstore und Cutter ist einfach in einem alternativen Universum gelandet.
Das wäre ja auch mal eine recht interessante Wendung. Womöglich hat Cutters Frau ihn auch mit voller Absicht in eine fremde Realität geführt.
Wer weiß, vielleicht begegnen sich Claudia und Jenny ja mal.
Man merkt halt immer wieder, die Serie hat noch jede menge Potential. Es könnten z.B. ja auch mal menschliche Besucher aus Vergangenheit/Zukunft durch die Anomalien kommen.
Ich weiss eigentlich schon seit beginn der zweiten Staffel nicht mehr was eigentlich los ist.Hoffe das ganze mit der anderen Realität wird irgendwann aufgeklärt.
Cutter und/oder der Future Predator haben beim letzten Besuch in der Vorzeit am Ende der ersten Staffel die Vergangenheit verändert, was entsprechende Auswirkungen auf die Gegenwart hatte. Jetzt hat sich alles eben ein kleines bischen anders entwickelt. Deshalb ist Claudia jetzt Jenny.
Aber wer weiß, vielleicht sind die Anomalien ja nicht nur Zeitportale, sondern auch Dimensionstore und Cutter ist einfach in einem alternativen Universum gelandet.
Das mit Steven liegt aber auch zum teil an Cutter selbst,denn er benimmt sich ja auch nicht gerade vorbildlich.
Dafür hat Cutter aber meistens den richtigen Riecher, was Steven mittlerweile mitbekommen haben sollte. Außerdem hat sich Captain Kirk auch selten vorbildlich verhalten und alles nach Vorschrift gemacht. Trotzdem hätte Spock ihm nicht bei der ersten besten Gelegenheit das Kommando entzogen.
Ich weiss eigentlich schon seit beginn der zweiten Staffel nicht mehr was eigentlich los ist.Hoffe das ganze mit der anderen Realität wird irgendwann aufgeklärt.
Das mit Steven liegt aber auch zum teil an Cutter selbst,denn er benimmt sich ja auch nicht gerade vorbildlich.
Was Jenny angeht, frage ich mich , ob sie nicht vielleicht doch irgendwann wieder zu Claudia wird. Wenn sich die Realität einmal ändert, kann das ja theoretisch immer wieder passieren.
Ganz ehrlich würde ich es mir wünschen. In der ersten Staffel war sie mir auf jeden Fall sympatischer. Aber große Hoffnung habe ich in dieser Hinsicht nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass sie sich von ihrem derzeiten Verlobten trennt und sich Cutter annähert. Bezeichnend fand ich schon den Spruch von ihr im ARC, dass sich ihr Verlobter nicht für Ihren Job und was sie tut interessiert.
Geht es euch eigentlich auch so, dass euch Steven allmählich richtig unsympatisch wird? Mir geht das so. Ich meine, immerhin hat ihm Cutter ja mehr oder weniger verziehen, dass er was mit seiner Frau hatte. Sich dann trotzdem noch dermaßen uncollegial zu verhalten, wie er in der letzten Folge, war doch schon ganz schön übel, oder? Irgendwie mag ich diesen Typen nicht.
Da stimme ich dir zu. Wenn ich jetzt ein bißchen laienhaft Psychoanalyse betreiben sollte, würde ich bei Ihm ja ein schlechtes Gewissen vermuten. Vielleicht hätte es ihm ja besser gefallen, wenn Cutter ausgetickt wäre und sich mit ihm eine handfeste Prügelei geliefert hätte. Oder aber er zweifelt Cutters Kompetenz an, nachdem dieser aus der Anomalie zurückgekehrt ist und sich immer wieder nach Claudia erkundigt hat. Dritte Möglichkeit wäre auch noch, dass er auf irgendeine Weise in die Affäre zwischen Connor´s neue Flamme, Helen und dem Verbindungsmann zwischen Lester und Cutter (mir fällt der Name nicht ein) verwickelt ist.
Die "Monster" fand ich OK, bin gespannt, wie das entworfene Monster der TV-Zuschauer in der dritten Staffel aussieht, wenn es denn dann auftaucht.
Bei Doctor Who durften sich mal Kinder per Wettbewerb ein Monster ausdenken, dass dann in der Folge "Love and Monsters" tatsächlich verwendet wurde. Sowas machen die Briten scheinbar gerne mal. Ich bin auch gespannt, was bei Primeval dabei heraus kommt.
Was Jenny angeht, frage ich mich , ob sie nicht vielleicht doch irgendwann wieder zu Claudia wird. Wenn sich die Realität einmal ändert, kann das ja theoretisch immer wieder passieren.
Geht es euch eigentlich auch so, dass euch Steven allmählich richtig unsympatisch wird? Mir geht das so. Ich meine, immerhin hat ihm Cutter ja mehr oder weniger verziehen, dass er was mit seiner Frau hatte. Sich dann trotzdem noch dermaßen uncollegial zu verhalten, wie er in der letzten Folge, war doch schon ganz schön übel, oder? Irgendwie mag ich diesen Typen nicht.
Wenn man jetzt die erste Staffel sich anschaut, haben sich die Darsteller alle irgend wie verändert. Cutter sah in der ersten Staffel besser aus. Liegt wohl daran, daß er die Haare jetzt vorne in der Stirn hat. Naja, Frauen sehen so was halt eher, Männer schauen mehr auf die Monster
Nichts desto trotz finde ich die Serie gut und freue mich schon auf die dritte Staffel, die ja wohl zehn Folgen beinhalten soll. Ich hoffe, daß Cutter und Jenny (ehemals Claudia) zusammen finden. Passen einfach super zusammen. Abby und Connor auch, aber da fehlt mir irgend wie die "Knisterstimmung". Die "Monster" fand ich OK, bin gespannt, wie das entworfene Monster der TV-Zuschauer in der dritten Staffel aussieht, wenn es denn dann auftaucht.
Einen Kommentar schreiben: