vielleicht ja noch ausversehen sich selbst,oder diese Frau,die sich an ihn ranmacht.Wäre beides denkbar.
Nur finde ich Primeval momentan etwas verwirrend,hoffe das ändert sich noch.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Primeval
Einklappen
X
-
Yeah in der letzten Folge kam ein Smilodon (Säbelzahnkatze) drin vor
Was wir wohl noch alles zu sehen bekommen?
Connor sollte man aber besser keine Waffen mehr geben... Denn der Typ ballert ja auf alles, was sich bewegt: Abby, Typ im Tierkostüm.
Mal sehen was Connor noch so alles trifft
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von succo Beitrag anzeigenDa zeigt sich auch mal wieder die alte Weisheit, das Frauen mit weniger Make Up meist auch attraktiver sind.
Gruß, succo
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIch habe mir gerade zwei Folgen der zweiten Staffel angeschaut. Diese waren recht unterhaltsam, jedoch hat mir die "alte" Claudia Brown viel besser gefallen als die "neue" Jenny Lewis. Claudia Brown war mir irgendwie sympathischer und ihr Charakter hat mir besser gefallen. Mal schauen ob ich mich mit Jenny Lewis auch "anfreunden" kann.
Ich bin mal sehr gespannt wie es weitergeht.
Gruß, succo
Einen Kommentar schreiben:
-
ja genau das war meine frage XD danke für deine antwort XD ich werde meine nächsten fragen dann anderst formulieren XD
Einen Kommentar schreiben:
-
Mmhhh ich hab zwar jetzt nicht alles verstanden wasdu erklärt hast aber ich denk mal ich weis worauf du hinauswillst.
Ich denk mal vereinfacht wäre deine Frage: "Wieso findet Helen immer einen Anomalie die wieder zurück in die Gegenwart führt".
Ganz einfach. Wie man in einer Folge gesehen hat gibt es gewisse Punkte an denen viele Anomalien auf einmal sind. Ich nen sie mal Knotenpunkte. An diesen Knotenpunkten hat man sozsagen die freihe wahl in welche Zeit man nun gehen will. Helen hat ja ein gerät mit denen sie die Anomalien aufspühren kann auserdem weis sie ja sowieso sehr viel über die Anomalien, von daher weis sie wie sie zu einem von den Knotenpunkten kommt und von da aus brauch sie nur noch eine Anomalie suchen die in die Gegenwahrt führt.
Wenn das deine Fragge war hoffe ich mal das ich sie beantworten konnte, wenn nicht dann hab ich das eben um sonst hingeschrieben.Zuletzt geändert von Neodyn; 23.04.2008, 08:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mal eine frage :
helen cutter reist ja immer mit den anomalien ... da gibt es aber etwas, was ich nicht so versteh ...
also es ist ja so dass die anomalien die in der realität von nick und seinem team erscheinen, immer in eine andere zeit führen ... z.b. zukunft...
was ist wenn helen vorher z.b. in die kreidezeit gereist ist und dort dann auf eine neue anomalie wartet um in die realität zurückkehren zu können.
in einer folge wurde sie von einem flugdinosaurier angegriffen und ist dort auf eine anomalie gestoßen die sie zurückgeführt hat... oh männä wie soll ich das bloß erklärn ... bessergesagt fragen -.- ... ^^ wie kann das aber sein wenn sie von der realität z.b. in die kreidezeit und dann wieder von dort zurück in die realität geht ... wenn doch in der realität von cutter+ team eine andere zeit geöffnet wird ???
^^^^^^ hoffentlich versteht einer das wirr warr da ^^^^ sry wenns so umständlich ausgedrückt ist ....
vllt kann mir trotzdem eine antwort darauf geben ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenNaja, Anomaly Detection Board lässt sich halt schwer ideal übersetzen. Wären denn Anomalie Erkenner/Entdecker besser gewesen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Indigo Beitrag anzeigenzum Einen wäre da der AA (Anomalie Auffinder, wer hat sich nur diese Übersetzung ausgedacht?),
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge heute fand ich ziemlich gut, hatte meiner Meinung nach alles was Primeval ausmacht... Ein menschenzerfetzendes Monster, einen in der Gegend umherballernden Conner, die ein oder andere amüsante Szene und natürlich wieder eine verdammt gut aussehende Hannah Sperrit... ja ihre schauspielerische Leistung ist natürlich auch ganz toll ^^
Allerdings zeichnen sich zunehmend neue Tendenzen in der Serie ab, zum Einen wäre da der AA (Anomalie Auffinder, wer hat sich nur diese Übersetzung ausgedacht?), der die Mitarbeiter des ARC nun endlich aus der Reaktionsrolle rausholt und ihnen die Möglichkeit gibt, eine Anomalie zu finden bevor fleischfressende Monster die Vorstadt terrorisieren. Ich hoffe nur, es wird dadurch nicht langweiliger...
Zum Anderen natürlich das ARC selbst, dass, neben seinen technischen Möglichkeiten, offenbar auch großes Interesse am Privatleben einiger Mitarbeiter hat und meiner Meinung nach ganz dringend die Abteilung "Internal Affairs" benötigt.
Ich hoffe nur Primeval bleibt seiner Linie treu und rutscht nicht zunehmend ins Agentenmilieu ab. Als Nebenhandlung ist es OK, aber bei so kurzen Staffeln sollte man da keine ganzen Folgen für verschwenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fand die letzte Folge ziemlich eklig, diese Würmer..brrhhrh....Auch mußte ich lachen da unsere Helden ohne die geringsten Sicherheitsvorkehrungen( Gasmaske wäre ja wohl angebracht gewesen angesichts der Tatsache das ein unbekanntes Gas da war )in das Hochhaus gestürmt sind !Auch wenn es ein Brand gewesen wäre, wären ja wohl Gasmasken angebracht gewesen .Aber ich glaube gerade diese Aspekte machen die Serie amüsant und erfrischend!
@ Atahualpa..wenn du mit Teich den Atlantik meinst muß ich dich enttäuschen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja ist doch ne andere Kost als das was so immer über den Teich gekrochen kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Serie kommt mir vor, wie eine Mischung aus "Special Unit 2" und "jurassic park", dazu Selbstironie, ein wenig britischer Humor und ne niedliche Hannah Spearritt- was will man mehr?
sehr erfrischend und man wird gut unterhalten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenKann sein? Wer ist wohl glaubwürdiger? Produzent oder Fan?
Die 13 Folgen machten anfangs die Runde aber ich vertraue da den Produzenten doch etwas mehr das sie wissen was sie machen.
Schon klar in dem Fall sollten es die Produzenten genauer wissen. Womöglich waren tatsächlich am Anfang 13 Folgen im Gespräch, aber um das Risiko geringer zu halten hat man sich dann für 10 Folgen entschlossen.
Würd mich nicht wundern denn heutzutage überleben die meisten neuen Serien ja nicht mal die 13 Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann sein? Wer ist wohl glaubwürdiger? Produzent oder Fan?
Die 13 Folgen machten anfangs die Runde aber ich vertraue da den Produzenten doch etwas mehr das sie wissen was sie machen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: