Hawaii Five-0 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hawaii Five-0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexander Maclean
    antwortet
    Ari war ja auch ein ganz anderes Kaliber.

    Und ich denke Jethro wusste von vorne herein das der "kein" Kollege ist.

    aber der Police captain kam mir dennoch irgendwoher bekannt vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Alexander Maclean Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso.

    Ich meine die ähnlich gelagerte Figut von Gibbs aus NCIS hätte dem typen vielleicht keien verpasst, aber der gute Jethro ist auch immer angesäuert, wenn die Direktoren "sein" team für irgendwelche sonderaktionen nutzen.
    Gibbs schießt Ari ins Knie (trotz aller Beteuerungen der Mediziner der Serie ist dies kein Kugelelenk ) weil er dem Assistenten von Ducky ins Knie geschossen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Ich denke, das man auch andere Wege hätte finden können. Es ging ja 'nur' um Konos Polizei-Marke, und sonst nichts. Fife-0 ist aber nicht die Polizei.

    Chin war fast die komplette erste Staffel lang vom Dienst suspendiert und Kono war in den ersten Episoden auch nur Polizei-Kadettin und damit ebenfalls kein Polizist. Trotzdem haben beide von Anfang an für Fife-0 gearbeitet. So lange sich Kono keines Verbrechens schuldig gemacht hätte, das sie in das Gefängniss gebracht hätte, hätte McGarret sie auch ohne Marke bei Fife-0 halten können. Es wundert mich eh, dass das nicht getan worden ist, sondern McGarret zugelassen hat, das Kono nutzlos zuhause rumsitzt, statt auch ohne Marke für Fife-0 zu arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexander Maclean
    antwortet
    Sehe ich genauso.

    Ich meine die ähnlich gelagerte Figut von Gibbs aus NCIS hätte dem typen vielleicht keien verpasst, aber der gute Jethro ist auch immer angesäuert, wenn die Direktoren "sein" team für irgendwelche sonderaktionen nutzen.

    Und das mcGarett dem Knilch eine verpasst hat passt daher auch gut zu dem etwas "handfesteren" Arbeitsstil von Steve.

    *******************************************

    und auch wenn manche die Auflösung kritisieren, weil sie zugebenermaßen 08/15 war, so ist sie doch die einzige Möglichkeit um Kono ind der serie zu behalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Ehrlich, der Schlag auf's maul war die einzige gute Szene in der Folge

    Das passte einfach - vorsicht schlechtes Wortspiel - "wie die Faust auf's Auge" zu McGarret. Immerhin hatte der Typ Kono damit erpresst, gegen Fife-0 interne Ermittlungen durchzuführen, wenn sie nicht kooperiert. Das McGarret da ausgerastet ist ... es sei ihm verziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Ich war von der gestrigen Folge ziemlich enttäuscht, am Anfang war es noch ein auf und ab zwischen guten und schlechten Momenten, aber gerade gegen Ende war eigentlich Null Spannung vorhanden. Dafür das es die große Auflösung der rund um Kono war, war es mir schlicht und einfach viel zu langweilig. Das Mc Garret dem andern am Ende eins in die Frese gehauen hat war ebenfalls total unnötig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Jedoch finde ich es sehr schade das Kono verurteil und vom Polizeidienst entlassen wurde, da dies um Vergleich zu Steves Vergehen (Einbruch, Ausbruch, ...) eine "Lapalie" war. Ich vermute ja sehr stark das dahinter ein Plan steckt und das sie in Zukunft eventuell als verdeckte Ermittlerin arbeiten wird.
    In der Folge von gestern (Sauber) wurde meine damalige Vermutung bezüglich Kono bestätigt.

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Also dafür, dass das gestern die langerwartete Auflösung des Kono-Handlungsbogens sein sollte, fand ich die angelegenheit ziemlich mau.

    Also doch nur eine Undercover-Ermittlung hinter McGarrets rücken. Schade, ich hätte mehr erwartet.
    Ehrlich gesagt habe ich mir von der Auflösung der Kono-Story auch ein wenig mehr erwartet und nicht so eine einfache, simple und ein wenig überhastete Auflösung.
    Jedoch bin ich froh Kono nun hoffentlich wieder öfters zu sehen. Ich bin schon gespannt wie sie mit der Neuen zusammenarbeiten wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Also dafür, dass das gestern die langerwartete Auflösung des Kono-Handlungsbogens sein sollte, fand ich die angelegenheit ziemlich mau.

    Also doch nur eine Undercover-Ermittlung hinter McGarrets rücken. Schade, ich hätte mehr erwartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Doch. Es gab ja nie eine Invasion der Japaner auf Hawaii. Also haben die Japaner auch das Geld nicht bekommen, und es musste nicht für ungültig erklärt werden
    Das es die Invasion der Japaner nicht gab ist mir schon klar!
    D. h. das mit Hawaii bedruckte Geld ist noch im Umlauf und man könnte damit noch bezahlen?
    Fällt es nich auf wenn auf einmal eine Person 2 Millionen (bedruckte) Dollar in Umlauf bringt!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ok, das verstehe ich.
    Jedoch was soll es dann bringen diese markierten Scheine (welche im Sarg lagen) zu bergen und in Umlauf zu bringen, diese sind ja nicht mehr gültig!?
    Doch. Es gab ja nie eine Invasion der Japaner auf Hawaii. Also haben die Japaner auch das Geld nicht bekommen, und es musste nicht für ungültig erklärt werden

    Das geld war ja nur für den FALL einer Invasion präpariert worden.

    Mir hat die Folge ziemlich gut gefallen. Das Kono alsobald in den Polizeidienst zurückkehrt, halte ich bislang für ausgeschossen. Ich denke, da ist was größeres im Busch, auch wenn hier und da ruhig ein wenig mehr darauf eingegangen werden könnte - aber das kommt sicher noch.

    Außer der relativ kurzen Alibi-Verfolgungsjagd am Schluss (warum meint eigentlich jeder Penner, er müsse vor der Polizei weglaufen? Wohin will so ein Hawaiianischer Schatztaucher denn fliehen, wenn er nicht von der Insel runterkommt und überall gesucht wird?) gab es diesesmal dann auch keinen übertriebenen M(a)c(tion)Garret zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Weil man befürchtet hatte, dass die Japaner Hawaii einnehmen und dann jede Menge US-Dollar bekommen hätten. Also hat man die scheine markiert und im Falle einer Invasion hätte man alle Scheine mit diesem Stempel für ungültig erklärt.
    Ok, das verstehe ich.
    Jedoch was soll es dann bringen diese markierten Scheine (welche im Sarg lagen) zu bergen und in Umlauf zu bringen, diese sind ja nicht mehr gültig!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Etwas habe ich nicht ganz verstanden in der Folge "Das rote Notizbuch". Was hatte es mit den mit Hawaii bedruckten Geldscheinen auf sich? Diese wurden im zweiten Weltrieg mit dem erwähnten Aufdruck wegen der Japaner versehen, warum?
    Weil man befürchtet hatte, dass die Japaner Hawaii einnehmen und dann jede Menge US-Dollar bekommen hätten. Also hat man die scheine markiert und im Falle einer Invasion hätte man alle Scheine mit diesem Stempel für ungültig erklärt.

    Die Folge fand ich dieses mal gut gelungen, besonders gut gefallen hat mir das Max diese mal mehr zu sehen war. Die Hauptstory fand ich gut gelungen, da sie spannend und auch recht gut umgesetzt wurde. Der rest der Folge, wie zum Beispiel das das Tonband wieder erwähnt wurde gefiehl mir ebenfalls, ich bin schon gespannt, was man dann auf dem Band hört.
    Was McGarrets Vater angeht, glaube ich eher an eine verdeckte Ermittlung, als das er wirklich kriminell war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Etwas habe ich nicht ganz verstanden in der Folge "Das rote Notizbuch". Was hatte es mit den mit Hawaii bedruckten Geldscheinen auf sich? Diese wurden im zweiten Weltrieg mit dem erwähnten Aufdruck wegen der Japaner versehen, warum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Ich fand die Folge nicht so toll, das Chamäleon wurde erst so misteriös eingeführt und wie ein Phantom was man nicht fassen kann beschrieben, der perfekt Selbstmorde inszenieren kann und dann schneidet der dem Seal zweimal den Fallschirm durch und benutzt dabei noch nicht mal Handschuhe.
    Was mich aber an der Folge am meisten gestört hat ist McGarret, um es genauer zu sagen sein Fallschrimsprung am Ende, wobei das schlimmste daran wahr, dass er einfach mal durch eine Wolke durchfällt, kein Flugzeug und auch sonst nichts was ihn dort hätte hinbringen können in der nähe.

    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Der Teil hat mir auch sehr gut gefallen, weil Kono endlich wieder einmal längere Auftritte hatte.
    Mir hat der leider gar nicht gefallen, von mir aus hätte der noch kürzer sein können. Selbst wenn Kono dort nur Undercover ermittelt, würde das noch lange nicht rechtfertigen wie sie mit Chin Ho redet und ansonsten fand ich die Story auch nicht wirklich toll umgesetzt.
    An sich war die gesammte Folge auch ziemlich durcheinander und nicht wirklich spannend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Mal wieder eine eher schwächelnde Episode, wie ich finde.
    Dem kann ich nur zustimmen.

    Der Täter bekommt am Ende nichtmal ein Motiv für seine Taten, er wird einfach nur erschossen.
    Das Motiv wurde eindeutig erklärt, nämlich Rache am Tod eines Drogenkartellführers.
    Der Bruder eines getöteten Führer des Kartells hat den Killer angeheuert um sich so an den Mitgliedern des Sealteams zu rächen.

    Immerhin wurde die handlung um Kono etwas vorwärts getrieben, wenngleich hier die etwas spärliche Screentime zu bemängeln wäre.
    Der Teil hat mir auch sehr gut gefallen, weil Kono endlich wieder einmal längere Auftritte hatte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X