Hawaii Five-0 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hawaii Five-0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • caesar_andy
    antwortet
    Mal wieder eine eher schwächelnde Episode, wie ich finde.

    Die Story um die toten Seals zündet irgendwie nicht so richtig ... vor allem weil keine Zuschauer-Opfer-Beziehung zustande kommt. Es fliegt einfach ständig ne neue Leuche ins Bild, und das Wars. Das Umfeld der Morde wird mit rein millitärischer Kälte obduziert. Der Täter bekommt am Ende nichtmal ein Motiv für seine Taten, er wird einfach nur erschossen. Zwischendurch darf der Zuschauer noch eine Ehefrau weinen sehen, und das wars. Aufgrund von McGarrets neuem "Vaterfreund" hätte man da viel mehr draus machen können.

    Immerhin wurde die handlung um Kono etwas vorwärts getrieben, wenngleich hier die etwas spärliche Screentime zu bemängeln wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Trotzdem finde ich es sehr komisch das hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Kono bekommt so eine harte Strafe, Steve, welcher in meinen Augen mehrere Vergehen bzw. Straftaten verübt hat, welche auch noch viel eindeutiger waren, bekommt seinen alten Job wieder.
    Das ist halt der McGarret-Bonus, der darf immer "supercool" (und vor allem unrealistisch) alles mögliche anstellen, ohne dafür belangt zu werden, während die anderen gleich eingebuchtet werden.

    Zitat von Titan Beitrag anzeigen
    Das neue Mitglied der Truppe hat mir sehr gut gefallen. Hoffentlich bleibt sie dem Team länger erhalten. Der neue Gouverneur ist auch ganz in Ordnung, er läßt sich von der Truppe nicht so sehr auf der Nase "herumtrampeln" und die "Babysitterin" hat er ganz cool und ohne viele Worte in die Truppe reingesteckt.
    Ich kann dir was die neue und den neuen Gouverneur angeht voll und ganz zustimmen, vor allem bei zweiteren dürft McGarret sich bald mal eine ordentliche Standpauke abholen dürfen.
    Ansonsten fand ich die Folge ganz in Ordnung, aber überragend war sie bei weitem nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Das neue Mitglied der Truppe hat mir sehr gut gefallen. Hoffentlich bleibt sie dem Team länger erhalten. Der neue Gouverneur ist auch ganz in Ordnung, er läßt sich von der Truppe nicht so sehr auf der Nase "herumtrampeln" und die "Babysitterin" hat er ganz cool und ohne viele Worte in die Truppe reingesteckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Trotzdem finde ich es sehr komisch das hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Kono bekommt so eine harte Strafe, Steve, welcher in meinen Augen mehrere Vergehen bzw. Straftaten verübt hat, welche auch noch viel eindeutiger waren, bekommt seinen alten Job wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    roten Faden der Momentanen Staffel
    1 Wort: Shelburne!

    (Oder wie auch immer sich das schreiben mag, es wird ja immer nur darüber gesprochen. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich vermute ja sehr stark das dahinter ein Plan steckt und das sie in Zukunft eventuell als verdeckte Ermittlerin arbeiten wird.
    Das Glaube ich eher weniger. Das wäre einfach zu offensichtlich. Ich vermute hier eher einen Zusammenhang zum roten Faden der Momentanen Staffel, auch wenn sich natürlich noch nicht sagen lässt, wie der aussehen könnte.

    Den Einstieg der Neuen fand ich ganz gelungen, die Entführungsgeschichte mit dem Sekten-Guru eher weniger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mit Lori Weston wurde meiner Meinung nach ein neuer interessanter Charakter in die Serie eingeführt. Jedoch finde ich es sehr schade das Kono verurteil und vom Polizeidienst entlassen wurde, da dies um Vergleich zu Steves Vergehen (Einbruch, Ausbruch, ...) eine "Lapalie" war. Ich vermute ja sehr stark das dahinter ein Plan steckt und das sie in Zukunft eventuell als verdeckte Ermittlerin arbeiten wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Was ich nicht ganz so gelungen fand, war die relativ unproblematische wiedereinsetzung von 5-0. McGarret hat zwar die Gouverneurin nicht ermordet, an seinen übrigen Gesetzesübertretungen (Einbruch, Gefängnissausbruch, Wiederstand gegen die Staatsgewalt, Körperverletzung, Diebstahl von Staatseigentum, tätlicher Angriff auf einen Polizisten, Verschwörung zu einer Straftat ... nur um die zu nennen, die er in der gestrigen Folge begangen hat ... ) ändert das aber freilich nichts.
    Inkonsequent vor allem daher, dass Kono aufgrund von internen Ermittlungen um ihre Dienstmarke bangen muss.

    Wo bleiben die internen Ermittler für McGarret? Haben die vereinigten Staaten nicht genug interne Ermittler um sich um alle seine Verfehlungen zu kümmern und lassen es deshalb gleich bleiben? Oder genießt McGarret sonderrechte, weil er kein Polizist sondern marine ist?
    Das habe ich mich auch gefragt, ich meine das ganze Zeug was er vorher angestellt hat na gut, aber einen Polizisten in der Toilette überfallen? Dafür müsste er schon bestraft werden.

    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Der Beginn der zweiten Staffel hat mir im Großen und Ganzen recht gut gefallen, jedoch fand ich den Teil mit der Überwachungskamera, die Steve entlastet, schon ein wenig merkwürdig. Wieso zeichnete diese noch immer Daten auf bzw. wie sollte dies mit dem Speichern funktionieren? Zeichnet die andauernd auf und der Speicher wird nach einer gewissen Zeit immer wieder überschrieben und an welcher Versorgung wurde die Kamera angeschlossen?
    Der Schluß der Folge, mit dem Komplizen von Wo Fat, verspricht für die Zukunft noch sehr viel Spannung.
    An der Kamera war ja ein Kabel dran, also wird die Stromversorgung schon irgendwie geregelt sein, bei dem Film wird wahrscheinlich dan immer das alte mit dem neuen Überspult.

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Mir fiel grade auf, das ich sogar noch was vergessen hatte

    Da McGarret einem Polizist seine Uniform, seine Waffe und seinen Wagen geklaut hat, ist das nicht 'nur' "Diebstahl von Staatseigentum". Genau genommen kommen da dann ja auch noch "Illegaler Waffenbesitz" und "Amtsanmaßung" zu. Die Liste wird immer länger

    Und das alles in EINER Folge!
    McGarret hatte ja schon immer den Hang zu übertreibungen, insofern wundert mich das nicht.

    Ansonsten hat mir die Folge recht gut gefallen, vor allem McGarrets Ausbilder. Das Ende fand ich ebenfalls überraschend, was ich davon halten soll wird sich wahrscheinlich aber erst das in den nächsten Folgen zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Mir fiel grade auf, das ich sogar noch was vergessen hatte

    Da McGarret einem Polizist seine Uniform, seine Waffe und seinen Wagen geklaut hat, ist das nicht 'nur' "Diebstahl von Staatseigentum". Genau genommen kommen da dann ja auch noch "Illegaler Waffenbesitz" und "Amtsanmaßung" zu. Die Liste wird immer länger

    Und das alles in EINER Folge!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Was ich nicht ganz so gelungen fand, war die relativ unproblematische wiedereinsetzung von 5-0. McGarret hat zwar die Gouverneurin nicht ermordet, an seinen übrigen Gesetzesübertretungen (Einbruch, Gefängnissausbruch, Wiederstand gegen die Staatsgewalt, Körperverletzung, Diebstahl von Staatseigentum, tätlicher Angriff auf einen Polizisten, Verschwörung zu einer Straftat ... nur um die zu nennen, die er in der gestrigen Folge begangen hat ... ) ändert das aber freilich nichts.
    Inkonsequent vor allem daher, dass Kono aufgrund von internen Ermittlungen um ihre Dienstmarke bangen muss.
    Das hat mich auch ein wenig gestört. Der bricht aus dem Gefängnis aus usw. und nur, weil dann klar wird, dass Steve die Gouvernörin (?) nicht ermordet hat, wird ALLES andere auch gleich mal mitvergessen. Komisches System...

    Wo bleiben die internen Ermittler für McGarret? Haben die vereinigten Staaten nicht genug interne Ermittler um sich um alle seine Verfehlungen zu kümmern und lassen es deshalb gleich bleiben? Oder genießt McGarret sonderrechte, weil er kein Polizist sondern marine ist?
    SEAL. Ex-SEAL. Wichtiger Unterschied.
    Aber selbst das sollte keine Freikarte für alle Vergehen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Der Beginn der zweiten Staffel hat mir im Großen und Ganzen recht gut gefallen, jedoch fand ich den Teil mit der Überwachungskamera, die Steve entlastet, schon ein wenig merkwürdig. Wieso zeichnete diese noch immer Daten auf bzw. wie sollte dies mit dem Speichern funktionieren? Zeichnet die andauernd auf und der Speicher wird nach einer gewissen Zeit immer wieder überschrieben und an welcher Versorgung wurde die Kamera angeschlossen?
    Der Schluß der Folge, mit dem Komplizen von Wo Fat, verspricht für die Zukunft noch sehr viel Spannung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Was soll man zu dem Staffelauftakt von gestern groß sagen?

    Das Spannung-Erzeugen haben die Drehbuchautoren von 5-0 definitiv NICHT verlernt, und das ist bei einer solchen Serie ja schonmal die halbe Miete, so das ich eigentlich ganz zufrieden bin.

    Was ich nicht ganz so gelungen fand, war die relativ unproblematische wiedereinsetzung von 5-0. McGarret hat zwar die Gouverneurin nicht ermordet, an seinen übrigen Gesetzesübertretungen (Einbruch, Gefängnissausbruch, Wiederstand gegen die Staatsgewalt, Körperverletzung, Diebstahl von Staatseigentum, tätlicher Angriff auf einen Polizisten, Verschwörung zu einer Straftat ... nur um die zu nennen, die er in der gestrigen Folge begangen hat ... ) ändert das aber freilich nichts.
    Inkonsequent vor allem daher, dass Kono aufgrund von internen Ermittlungen um ihre Dienstmarke bangen muss.

    Wo bleiben die internen Ermittler für McGarret? Haben die vereinigten Staaten nicht genug interne Ermittler um sich um alle seine Verfehlungen zu kümmern und lassen es deshalb gleich bleiben? Oder genießt McGarret sonderrechte, weil er kein Polizist sondern marine ist?

    In sofern wäre es wohl der weitaus klügere Schachzug gewesen, 5-0 zwar wieder in den Dienst zu stellen, aber ebend unter der Leitung von Danno oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Endlich geht es weiter.
    Ich bin schon sehr gespannt wie der Schluß der ersten Staffel aufgelöst werden wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Endlich geht es mit Staffel 2 weiter. Am Sonntag dem 29.01. startet diese um 22 Uhr 15 auf SAT1!
    Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht, nachdem die letzte Staffel ja mit einem Ordentlichem Cliffhanger geendet ist.
    Verspricht auf jeden Fall sehr spannend zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Endlich geht es mit Staffel 2 weiter. Am Sonntag dem 29.01. startet diese um 22 Uhr 15 auf SAT1!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X