DUNE istin der Handlung recht langatmig. Als Buch ok..aber im Film halt schwer darzustellen. Also muss man die Handlung in dem Bereich was kürzen. In der TV-Produktion ist das ziemlich gut gelungen.
Die Frage ist nur, ob man damit genug menschen in die Kios locken kann, in unserer Actiion/Effektverliebten Welt
Die Frage ist nur, ob man damit genug menschen in die Kios locken kann, in unserer Actiion/Effektverliebten Welt



Weiß aber ansonsten sehr gut über das Universum Bescheid.


) noch nicht gelesen.
) gelesen hat, musste viel Zeit und Mühe mitbringen, um den Stoff zu erfassen und auch zu verstehen. Und dann kann man auch nachvollziehen, warum eine Verfilmung nur Mumpitz werden kann, da hier nicht die Frage der technischen sondern der inhaltlichen Umsetzung im Raum steht. Erfahrungsgemäß werden solche Filme ja nicht für die Fans und Liebhaber der Bücher gemacht, sondern sie sollen ja das gesamte Publikum ansprechen. Und da Hollywood das Publikum grundsätzlich für völlig verblödet und einfältig hält (womit sie bei vielen gar nicht falsch liegen), wird nun ein Streifen gedreht, der das inhaltliche Niveau von "Kampf der Titanen" oder "I, Robot" (ja, ich hasse diesen Film) hat: Junge hippe Botox-Darsteller + ein paar Altstars + ein "fähiger" Regisseur wie der Oberpatriot Emmerich + eine einfache, vom Buch meilenweit entfernte Geschichte + tolle Effekte = ein Film, der nach spätestens einem Jahr keine Sau mehr interessiert und als DVD für 4,99 € auf dem Grabbeltisch zu finden ist. Wenn es anders käme, wär ich wirklich überrascht und würde mir vielleicht doch eine Rosamunde Pilcher-DVD kaufen
. Ich bleibe jedenfalls bei den Büchern und hoffe immer noch, dass aus diesen Projekt nichts wird.
Kommentar