[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elvinthewave
    antwortet
    Jeremy X

    ist nun draussen, habs bereits gelesen und fand esgut bis auf die kleine Tatsache das es schon wieder ein "anderer Sichtweise" Roman von ihm ist wo man die Handlung wenn man erst mal dahinterkommt eigentlich schon kennt.
    Ausserdem keinerlei gefechte nur Vorankündigungen,war ein bischen nervig unddünn für meinen Geschmack halt das ding für Geldmacherei-aber wie gesagt gut zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    Heute bin ich mal beim stöbern auf Amazon auf das hier gestossen Der Preis der Sterne 1: Die Kommandantin: Amazon.de: Debra Doyle, James D. MacDonald, Wolfgang Thon: Bücher da musste ich sofort an Honor Harrington denken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    20 Jährig Oo, so lange ist das schon her? Das hört sich ja schonmal nicht schlecht an, ich muss zugeben einer der interessantesten Teile im ersten Jayne's Review war für mich der Battle Record der RMN.

    p.s Ist das dann auch illustriert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Nein, von den Jayne's Intelligence Reviews ist nichts Neues zu vermelden. Ich zweifle auch, daß da noch etwas kommen wird ...
    Es soll allerdings eine Art Companion geben, der nach meinen Informationen 2012 - zum 20jährigen Erscheinen des ersten Honor-Harrington-Bandes - veröffentlicht werden soll. Eine Art Quellenbuch zum Honorverse, mit sowohl historischen als auch technischen Details, zusammengestellt aus dem Material, welches David selbst in den letzten Jahrzehnten als Grundlage für die Weiterentwicklung seines Honorverse benutzt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    Hat man eigentlich schon was vom 3. Jayne's Intelligence Review gehört? Ich habe mal ein bisschen gegoogelt aber nicht mehr wie die Honoverse wiki seite gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Master.Mind Beitrag anzeigen
    kennt ihr einen guten importshop für englische bücher, nämlich immer wenn ich ein englisches buch bestelle ist das mal mehr mal weniger vom versand beschädigt.
    Für englische Papierbücher würd' ich auf Amazon (egal, ob .de oder .co.uk oder .com) zurückgreifen; aber auch Lehmanns Buchhandlung ist ziemlich gut - bei denen dauert es allerdings manchmal etwas länger; die haben kein sooo großes Lager und müssen die meisten Bücher von den resp. Verlagen ordern. Dafür hat Lehmanns allerdings Geschäfte in nahezu allen deutschen Universitätsstädten, so daß Du es auch direkt in der Buchhandlung selbst bestellen bzw. abholen kannst, wenn Du möchtest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    amazon.co.uk?

    Habe bisher gute Erfahrungen mit denen gemacht.
    Beschädigt war bei mir noch nie was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    kennt ihr einen guten importshop für englische bücher, nämlich immer wenn ich ein englisches buch bestelle ist das mal mehr mal weniger vom versand beschädigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Weißt du ob es möglich ist einzelne Teile der Anthologie zu bekommen ? Mich würd das mit dem Casimir Depot intressieren, der Rest aber eher weniger. Ich fand die letzten Anthologien auch teilweise nicht grad so gut wie die Haupt- bzw Nebenbücher von Weber selbst.
    Die einzige Chance, die Geschichte separat zu kriegen, wäre via der Leseprobe auf Baen.com ... aber da es die dritte und letzte Geschichte - und dazu auch noch die längste der versammelten Geschichten - ist, sehe ich die Chancen eher gering. Außerdem ist die Leseprobe im Moment noch nicht online.

    Wenn Du nicht soviel Geld ausgeben willst - das e-ARC kostet 15 US-Dollar - mußt Du warten, bis es Ende Januar/Anfang Februar auf Webscription als Einzelbuch zu bekommen ist. Dann kostet das ganze e-book nur noch 6 Dollar. Aber die Geschichten von Lindskold und Zahn sind imho wirklich gut; da lohnen sich auch (zumal beim aktuellen Wechselkurs) die 15 US-Dollar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Weißt du ob es möglich ist einzelne Teile der Anthologie zu bekommen ? Mich würd das mit dem Casimir Depot intressieren, der Rest aber eher weniger. Ich fand die letzten Anthologien auch teilweise nicht grad so gut wie die Haupt- bzw Nebenbücher von Weber selbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Das E-ARC von In Fire Forged - der 5. Anthologie - ist online. Beinhaltend 3 Geschichten und eine technische Abhandlung zu Panzerung im Honorverse.

    Die Geschichten im einzelnen:
    Jane Lindskold: Ruthless (Wie Elisabeths Bruder zu seiner Frau kam - und woher Judiths Tochter Ruth ihre Ader hat, geheimdienstlich tätig werden zu wollen ...)
    Timothy Zahn - An Act of War (Die Fortsetzung von "With one Stone"; diese Geschichte spielt allerdings in der Zeit zwischen Honors "Wiederauferstehung" und "Operation Butterblume")
    David Weber - Let's dance! (Die lange gewünschte Geschichte über die Aushebung des Casimir-Depots durch eine gewisse Lieutenant Commander Honor Harrington, CO von HMS Hawkwing)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Fusionsreaktortechnologie in Honorverse hat nichts mit herkömmlichen Atomreaktoren (Fission statt Fusion) zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Die Station ist nicht grad klein, da wirds nicht nur einen Fusionsreaktor gegeben haben. Dazu kommt die explosiv entweichende Atmosphäre, da steckt auch nochmal jede Menge Druck dahinter. Außerdem gehe ich davon aus dass auf einer Montagestation auch die älteren Atomreaktoren für den Verbau in LACs gelagert wurden. Alles in allem gehe ich schon davon aus dass genug Energie zur Verfügung stand.
    hmh etwa 1 Bar Druck^^
    unt atomreaktoren machen nicht BUM wenn sie ruhen
    radioaktives materila im reaktor ist nicht gleich waffenfähigesmaterial
    und.. wie sagen die experten der amis so schön.... wenn die bombe nicht scharf ist(und die druckwelle so erfolgt wie zur Zündung nötig..) passiert.. nix bewegendes.
    weil..waffenfähiges material muss komprimiert werden.. so funktionierne atomwaffen. beim reaktor..öhm es strahlt und wird warm.. das wars auch schon fast.
    wenn ich mich jetzt richtig erinnere.. aber hier laufne ja genug "experten" rum, die da gerne "fachsimpeln" können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Die Station ist nicht grad klein, da wirds nicht nur einen Fusionsreaktor gegeben haben. Dazu kommt die explosiv entweichende Atmosphäre, da steckt auch nochmal jede Menge Druck dahinter. Außerdem gehe ich davon aus dass auf einer Montagestation auch die älteren Atomreaktoren für den Verbau in LACs gelagert wurden. Alles in allem gehe ich schon davon aus dass genug Energie zur Verfügung stand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, das kommt auf den Ausgangsimpuls an der die Station beschleunigt in Kombination mit der Anziehungskraft des Planeten.

    Aber du brauchst eine wirklich gewaltige Menge Energie (imo im höheren Terrajoulebereich) um den Orbit von derart grossen Objekten stark genug zu beeinflussen um sie so schnell abstürzen zu lassen.
    Ich bezweifle, dass dafür auch nur annähernd genug Energie zur Verfügung gestanden haben konnte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X