[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eagleeye
    antwortet
    Keine Ahnung - ich hab die Frage mal in der Honorverse-Conference von Baen's Bar gestellt. Dort gibt es genug Leute, die David auch persönlich kennen und so möglicherweise die Frage beantworten können.

    Edit 8:33 Uhr: Es gibt eine Antwort in Baen's Bar, die ich Dir nicht vorenthalten will:
    Zitat von Wildman7316 in baen-honorverse(@)bar.baen.com
    I'm guessing that Homage is Being Paid to an Olde Tyme Radio Show "Challenge of the Yukon" starring Sergeant William Preston of the Northwest Mounted Police which ran from 1938 to 1951 and then was a television show from 1955 to 1958
    Zuletzt geändert von Eagleeye; 20.09.2010, 07:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    und wo hat das seinen ursprung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Jep. "Preston of the Spaceways" ist eine Art Superman-Verschnitt für Honorverse-Testosteron-Junkies ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    Ich hätte da mal ne Frage was zur Hölle ist ein Preston. Darauf wird vorallem in shadow of saganami ständig bezug drauf genommen so im sinne von er soll sich nicht wie ein preston der weltraumstraße aufführen hat irgendjemand ne idee was das bedeuten soll?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taurhin
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    SPOILERSolange sie noch rangniedrig genug ist um selbst ein einzelnes Schiff kommandieren zu können, kommen die eigentlich immer mit mehr oder weniger großen Scharten nach Hause ... wenn sie es denn bis zu einem freundlichen Hafen schaffen
    Ok, Danke für die Info

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Da Du grad den 3. Band liest - leg Dir den 4. (Field of Dishonor/Mit Schimpf und Schande) gleich daneben. Die beiden Bände sind so eng miteinander verwoben, daß sie für mich wie ein Roman wirken, den David damals auf Anraten von Jim Baen damals in 2 Bücher aufgeteilt hat. Aber das ist nur meine persönliche Meinung - weiß nicht, ob es tatsächlich so war.
    Werde ich wohl nicht machen,habe jetzt drei Bände in folge gelesen da brauch brauch ich jetzt mal was anderes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Alexandermerow Beitrag anzeigen
    Die Hauptheldin muss also diese miesen Space-Kommunisten plattmachen. Klingt interessant. Das Buch muss ich mir mal besorgen.
    Musst mal auf die namen der Havies achten^^ Französische Revolution lässt grüßen^^
    Die Havies sind schwer imperialistische Kommunisten.. und Weber hat sich reichlich in der Geschichte Europas von Französiche Revolution bis heute als ideenvorlage bedient.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexandermerow
    antwortet
    Die Hauptheldin muss also diese miesen Space-Kommunisten plattmachen. Klingt interessant. Das Buch muss ich mir mal besorgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Taurhin Beitrag anzeigen
    Hab jetzt auch den Ersten und Zweiten Band Gelesen, und bin gerade dabei den Dritten zu lesen.
    Und ich fand nicht, wie man hier schrieb, das der erste band zäh zu lesen sei.

    Ach mal ne frage:
    SPOILERWird eigentlich immer das Schiff von Honor zu Klump geschossen?
    SPOILERSolange sie noch rangniedrig genug ist um selbst ein einzelnes Schiff kommandieren zu können, kommen die eigentlich immer mit mehr oder weniger großen Scharten nach Hause ... wenn sie es denn bis zu einem freundlichen Hafen schaffen

    Da Du grad den 3. Band liest - leg Dir den 4. (Field of Dishonor/Mit Schimpf und Schande) gleich daneben. Die beiden Bände sind so eng miteinander verwoben, daß sie für mich wie ein Roman wirken, den David damals auf Anraten von Jim Baen damals in 2 Bücher aufgeteilt hat. Aber das ist nur meine persönliche Meinung - weiß nicht, ob es tatsächlich so war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taurhin
    antwortet
    Hab jetzt auch den Ersten und Zweiten Band Gelesen, und bin gerade dabei den Dritten zu lesen.
    Und ich fand nicht, wie man hier schrieb, das der erste band zäh zu lesen sei.

    Ach mal ne frage:
    SPOILERWird eigentlich immer das Schiff von Honor zu Klump geschossen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Viel Spaß damit. Ich persönlich mag Die Ehre der Königin lieber als den ersten Teil lesen, aber man kann guten 75% des Buches die Überschrift Politthriller geben.
    Das freut mich zu hören. Denn wie gesagt, in Band 1 waren es auch vor allem das ganze politische "Geplänkel", was mir so gefallen hat


    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Btw: Wenn dein Englisch gut genug ist und du einen EBook Reader hast können wir dir die Bücher auch so zukommen lassen, da die ganzen Werke von Weber in den englischen Neuerscheinungen in digitaler Form mitgeliefert werden.
    Danke für das Angebot
    Also grundsätzlich ist mein englisch schon gut genug, wäre nicht das erste Buch, was ich auf englisch lesen würde. Allerdings habe ich beim Lesen doch immer lieber auch ein Buch in der Hand, wenn du verstehst. Lese ungern so lange Texte am Bildschirm. Bin was das angeht wohl noch etwas altmodisch

    Apropos englisch: Ist das Freiheit vom Übersetzer gewesen, dass statt "zwei" immer "zwo" gesagt wurde oder gibt es da ein englischen Pendant dazu im Original?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Viel Spaß damit. Ich persönlich mag Die Ehre der Königin lieber als den ersten Teil lesen, aber man kann guten 75% des Buches die Überschrift Politthriller geben.
    Na dann schreib mal wie er dir so gefallen hat.

    Btw: Wenn dein Englisch gut genug ist und du einen EBook Reader hast können wir dir die Bücher auch so zukommen lassen, da die ganzen Werke von Weber in den englischen Neuerscheinungen in digitaler Form mitgeliefert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Habe nun auf Anraten hier aus dem Forum Band 1 - Auf verlorenem Posten - gelesen. Und es hat mir wirklich sehr gut gefallen.

    Ich war auch zunächst wirklich positiv überrascht vor allem über den doch sehr guten Schreibstil. Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen habe ich irgendwie eher "trivialeres" erwartet und habe mit Freuden festgestellt, dass dem gar nicht so war.

    Habe jetzt - auch aufgrund möglicher Spoilergefahr - nicht den ganzen Thread gelesen, aber was ich so überflogen habe, wurde paar mal kritisiert, dass bis auf Honor Harrington die Charaktere etwas blass geblieben wären. Dem kann ich mich absolut nicht anschließen. Selbst relativ unbedeutenden Nebencharakteren wie bspw. dem Kriminellen Dale Summers (oder so ähnlich?) wurde ja eine Vergangenheit und ein Motiv usw. gegeben.

    Das Technobabble war z.T. vielleicht etwas "too much", aber dennoch höchst interessant. Total klasse auch noch die Zeitrechnungssache im Anhang
    Etwas fragwürdig aber auch die Stelle, als dann 4 Seiten lang oder sogar mehr vom Taktischen Offizier ein Einsatzplan bis ins kleinste Detail dargergelegt wurde, nur um dann die ganze Sache in einem Satz durch Honor Harrington für nichtig erklärt zu werden...vielleicht sollte dem Leser dann das gleichte "bediente" Gefühl gegeben werden wie dem Offizier

    Interessant auch gemacht, dass durch den Prolog das ganze Buch ja fast schon "Suspense"-Züge an sich hatte, weil ja eigentlich klar ist, auf was das am Ende hinauslaufen wird. Aber trotzdem sehr spannend die beschriebene Entwicklung dann zum Showdown. Fand auch dieses ganze politische Geplänkel und die ganzen "Aufräumarbeiten" im Basilik-Sektor, die ja auch den Großteil des Buches ausmachen, auch sogar interessanter als die Stellen, als es dann "losging".

    Das einzige was mir gar nicht gefiel
    SPOILER
    war das relativ lange Kapitel, in dem der Kampf der Marineeinheiten gegen die "bekifften" () Medusianer beschrieben wurde. Das war total verwirrend, weil plötzlich lauter neue Namen auftauchten und total durcheinander war, wo jetzt wer was tut und was da so abgeht. Das Kapitel fand ich relativ qualvoll


    Ansonsten hat mir Band 1 aber wirklich sehr gut gefallen und ich werde mir bestimmt bald den nächsten Band - Die Ehre der Königin - besorgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ashrak
    antwortet
    meinte nicht die anthalogien mit nicht gelesen - soll also heißen: die andere bände lohnen sich? - gut

    mfg Ashrak

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Diese Abzweigung auf Shadow of Saganami fand ich mit dem Zweiteiler eigentlich ganz gut und hätte damit ruhig abgeschloßen werden können. Ansonsten denke ich brauchte er Silesia als Vorwand warum die Sollies Interesse an Manticore zeigen.
    Ansonsten etwas kürzer im Nebenschauplatz und etwas mehr Konzentration auf die Hauptserie wär schon wünschenswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich hoffe inständig das Weber den IMO zähen Politics of Talbott Plot nicht weiter ausufern lassen wird (bin da allerdings wenig opimistisch).
    Er sollte sich auf die Hauptstory konzentrieren und zusehen das er die Handlung weiter voranbringt ohne sich in diesen Nebenschauplätzen zu verzetteln.
    Ich lese zur Zeit nochmal Mission of Honor, mich nervt es da etwas wie gewisse Charaktere reingeschoben werden um zu zeigen das sie auch noch da sind (Hearns & Co zB). Weniger ist manchmal mehr.
    Mir gefällt es da vor diesem Hintergrund wie er mit Silesia umgeht. Ein paar Zeilen in den letzten Büchern reichen ohne weiteres für diesen Schauplatz. Mit Talbott sollte er es ähnlich halten. Der ganze Insurgent Plot sollte da bleiben wo er Gott sei Dank schon in Mission of Honor war: In der Versenkung.
    Was er sonst noch mit Tenth Fleet anstellen will ist mir schleierhaft. Der Lynxterminus ist das der Fort uneinnehmbar (verwendbar gegen 200 of the Wall bevor man Apollo nachgerüstet hat) und die Sollis konzentrieren sich eh auf Manticore.
    Wenn es nach mir ginge sollte er die Shadow of Saganami Reihe abschließen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X