[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen

    Ship of the Wall
    Echt haben sie das korrekt übersetzt. Okay ich kenne jetzt nicht das original, sondern nur die deutschen Übersetzungen. Ich dachte immer das Wallschiff eine Anlehnung an die Linienschiffe aus dem 18./19. Jahrhunderts sei. Okay werde es dann mal korrigieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Amazon.com: Jayne's Intelligence Review: The Royal Manticoran Navy (9781934153086): David Weber, Ken Burnside, Thomas Pope: Books

    podlaying Supderdreadnought = SD(P)
    Supderdreadnought = SD
    ( podlaying Dreadnought = DN(P) )
    Dreadnought = DN
    Battlesjips = BB

    Light Attack Craft Carrier = CLAC
    Battlecruiser (Large) = BC(L)
    podlaying Battlecruiser = BC(P)
    Battlecruiser = BC
    Heavy Cruiser (Large) = CA(L)
    Heavy Cruiser = CA
    Light Cruiser = CL
    Destroyer (Large) = DD(L)
    Destroyer = DD

    Zitat von Panther
    Wallschiff/ship of the line
    Ship of the Wall

    Ich habe mich so gefreut als ich Honor of the Queen gelesen habe und merkte das der Autor tatäschlich zwischen Leichten und Schweren Kreuzern sowie Zerstörern unterscheiden kann.
    Oh mei

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Master.Mind Beitrag anzeigen
    p.s mich hat auch schon immer mal interessiert wofür die abkürzungen bei den schiffsklassen stehen sd, dd verstehe ich ja noch auch noch bc aber mit dd kann ich dann wirklich nichts mehr anfangen.
    SD= Superdreadnought (die größten Einheiten die es gibt) Wallschiff/ship of the wall
    DN= Dreadnought (Wallschiff)
    BB= Battleships (Schlachtschiffe) der Typ wird aber nur von den Haveniten benutzt. Wird meistens dazu benutzt eroberte Kolonien zu überwachen und Aufstände im Keim zu ersticken. Später werden sie aber auch noch in großen Schlachten sozusagen verheizt, weil man keine SDs oder DNs zur Verfügung hat
    BC= Battlecruiser (Schachtkreuzer) der größte Typ der kein Wallschiff(ship of the wall) ist.
    CA= heavy Cruiser (schwerer Kreuzer)
    CL= light cruiser (leichter Kreuzer)
    DD= Destroyer (Zerstörer)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    Es hat sich ja vieleicht ein wenig gezogen dafür ging die Raumschlacht richtig ab^^

    Also ich wollte mal fragen ob jemand weiß wo ich das Jayne's Intelligence Review: The Royal Manticoran Navy preiswert bestellen oder herunterladen kann.

    p.s mich hat auch schon immer mal interessiert wofür die abkürzungen bei den schiffsklassen stehen sd, dd verstehe ich ja noch auch noch bc aber mit dd kann ich dann wirklich nichts mehr anfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Taurhin Beitrag anzeigen
    Neu ist diese Methode nicht, besitze schon mehrere Bücher wo man einen US Band in 2 bis 3 Deutsche Bänder aufgeteilt hat.

    PS: hab mir jetzt Den ersten Band von HH bestellt mal sehen ob mir er gefällt, was ich vom Universum gelesen habe hört sich schon mal interessant an.

    ich nit, ist mir zum ersten mal deutlich bei Harrington aufgefallen. Obwohl ich den Armageddon-Zyklus udn dne Commomonwealth-Zyklus von Hamilton auch im verdacht hab(ohne nachzugucken)

    zum P.S.
    teil 1 is echt ein kaugummi, reine vorstellungsband der protagonisten und des universums, aber ok.
    ab teil 2, den man aber ohne teil 1 ab und an evtl. nicht kapieren könnte, wirds deutlich besser..äh steil bergauf^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Also ich hab TBs mit 800-1000 seiten im regal. is nur halt ne kleinere schrift als Arial 12(das ist die größe in der verlagslektoren gerne die texte lesen) und das papier ist dünner aber das lässt wirklich massiv nach.
    Jub, die Begründung ist einfach lächerlich. Der Stolz der Flotte und Wie Phönix aus der Asche haben jeweils 900, dünnere Seiten und eben eine wesentlich kleinere Schrift.
    Es wäre überhaupt kein Problem gewesen Honors Krieg und Ein Neuer Krieg im selben Format zu bringen.
    Darüber hinaus hat Ein Neuer Krieg noch ein blaues Design das mal eben garnicht zu den einheitlich schwarz umrandeten Covern passt.

    Was solls, beschafft man sich die neuen Bände eben im Originial. Die Wartezeit geht eh nicht.

    Zitat von Taurhin
    PS: hab mir jetzt Den ersten Band von HH bestellt mal sehen ob mir er gefällt, was ich vom Universum gelesen habe hört sich schon mal interessant an.
    Ich fand den ersten Band noch ziemlich zäh und vorhersehbar.
    Honor of the Queen und A Short Victorious War sind IMO wesentlich besser gelungen.
    Wenn dir die Handlung auf Basiliks also nicht so zusagt, Anfang und Ende des Buches aber ganzg gut sind solltest du auf jeden Fall noch das nächste Buch versuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taurhin
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Wenn ich dir eben aushelfen darf Eagle: Das jugendfreie Wort für solch eine Praxis ist Abzocke.
    Nachdem das bei Serien und den dazugehörigen DVD Boxen ja schon seit Jahren Gang und Gebe ist, scheint das nun auch bei den Büchern Einzug zu halten. Ich hab mich mal bei Thalia erkundigt warum und erhielt zur Antwort dass ein Taschenbuch nur eine gewisse Stärke (also von der Seitenzahl) haben soll bzw darf damit man es noch als Taschenbuch bezeichnen kann und nciht als Paperback. Ich nehme einfach mal an man will den geneigten Leser doppelt abschröpfen.
    Neu ist diese Methode nicht, besitze schon mehrere Bücher wo man einen US Band in 2 bis 3 Deutsche Bänder aufgeteilt hat.

    PS: hab mir jetzt Den ersten Band von HH bestellt mal sehen ob mir er gefällt, was ich vom Universum gelesen habe hört sich schon mal interessant an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Wenn ich dir eben aushelfen darf Eagle: Das jugendfreie Wort für solch eine Praxis ist Abzocke.
    Nachdem das bei Serien und den dazugehörigen DVD Boxen ja schon seit Jahren Gang und Gebe ist, scheint das nun auch bei den Büchern Einzug zu halten. Ich hab mich mal bei Thalia erkundigt warum und erhielt zur Antwort dass ein Taschenbuch nur eine gewisse Stärke (also von der Seitenzahl) haben soll bzw darf damit man es noch als Taschenbuch bezeichnen kann und nciht als Paperback. Ich nehme einfach mal an man will den geneigten Leser doppelt abschröpfen.
    Also ich hab TBs mit 800-1000 seiten im regal. is nur halt ne kleinere schrift als Arial 12(das ist die größe in der verlagslektoren gerne die texte lesen) und das papier ist dünner aber das lässt wirklich massiv nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Das war ja auch nur die erste Hälfte von "Storm from the Shadows" ... Dass Bastei die Honor-Harrington-Bücher seit "War of Honor" (Ein neuer Krieg/Honors Krieg) fast immer zweiteilt, ist ... (selbst zensiert, weil mir kein jugendfreies Wort zu dieser Praxis einfallen will).
    Wenn ich dir eben aushelfen darf Eagle: Das jugendfreie Wort für solch eine Praxis ist Abzocke.
    Nachdem das bei Serien und den dazugehörigen DVD Boxen ja schon seit Jahren Gang und Gebe ist, scheint das nun auch bei den Büchern Einzug zu halten. Ich hab mich mal bei Thalia erkundigt warum und erhielt zur Antwort dass ein Taschenbuch nur eine gewisse Stärke (also von der Seitenzahl) haben soll bzw darf damit man es noch als Taschenbuch bezeichnen kann und nciht als Paperback. Ich nehme einfach mal an man will den geneigten Leser doppelt abschröpfen.

    Und wenn ich außerdem noch daran denke, daß Bastei mit den deutschen Büchern zum Honorverse schon wieder 2 Romane zurückhängt .
    Auch hierran sollten wir uns doch am Beispiel von Filmen und Serien bereits gewöhnt haben. Bevor auf dem dt Markt was erscheint vergehen zwischen 6 bis 12 Monate.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Das war ja auch nur die erste Hälfte von "Storm from the Shadows" ... Dass Bastei die Honor-Harrington-Bücher seit "War of Honor" (Ein neuer Krieg/Honors Krieg) fast immer zweiteilt, ist ... (selbst zensiert, weil mir kein jugendfreies Wort zu dieser Praxis einfallen will).

    Und wenn ich außerdem noch daran denke, daß Bastei mit den deutschen Büchern zum Honorverse schon wieder 2 Romane zurückhängt ... - und das wird nicht besser werden. Im nächsten Frühjahr kommt schließlich schon das erste Jugendbuch auf Englisch (die Erweiterung von "Eine wunderbare Freundschaft" über den Erstkontakt zwischen Menschen und Baumkatzen); der nächste 'normale' Honorverse-Roman ist imho auch schon fast fertig geschrieben ... zumindest im ersten Draft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Und endlich... der Band 22 in Amazon vorbestellt^^
    Wieder was zu lesen.. Band 21 war ja nur so kurz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Es ist, wie er früher mal getwittert hat, "technically the next SOS-Installment" - aber die Handlung aller 3 Reihen wird in diesem Buch wohl ziemlich zusammengeführt. Aber was ist der "Martin-Effekt"???
    Du kennst wirklich George R.R. Martin nicht? Den sagenumwobenen, legendären und mittlerweile seit gut 4, wenn nicht schon 4 1/2 Jahren überfälligen Autoren des Liedes von Eis und Feuer (auch bekannt als "Asoiaf" nach dem englischne Originaltitel A Song of Ice and Fire), der nicht nur Buch 4 lange herausgezögert hat, weil er sich nicht richtig entscheiden konnte wo er den überlangen Text splitten musste, sondern dann auch noch fertig gebracht hat erst die Fans zu beruhigen "Na das ist ja schon fast alles geschrieben, bis zum Erscheinen des nächsten Bandes kann es nicht mehr lange dauern, ein Jahr wäre schon lang", dann aber anderthalb Jahre mit dem rausgeschnittenen Rest schmerzhaft langsam zu arbeiten, bevor er es Mitte bis Ende 2008 endlich in die virtuelle Mülltonne geworfen und nochmal bei Null komplett neu angefangen hat...
    Seinem Blog nach ist Mr. Martin jetzt wieder an dem Punkt angelangt, wo der Text den er fertig hat zu lang für EINEN Roman werden könnte und er fängt an, Kapitel rauszuschneiden... Man darf gespannt sein, was das für Buch 6 bedeuten wird (btw sollte es ursprünglich mal eine Trilogie werden, im Moment sind 7 Bände geplant, aber bei dem Wildwuchs wären auch 9 nicht unglaubwürdig oder ein hübscher runder Dekalog ^_^).


    Das einzige was einen da noch tröstet ist dass er ähnlich episch schreibt wie Weber, ein grandioses Setting ala Rosenkriege entworfen hat und keinen Charakter verschont, wenn die Handlung seinen Tod erfordert. Falls er nicht sowieso nur nach Wegen sucht, um sie alle so grausam, brutal und fan-schädigend wie möglich umzubringen, bis niemand mehr übrig ist über den man schreiben könnte

    Also jedenfalls von DIESEM Martin-Effekt (Kürzen, splitten, verwerfen, neu anfangen, streichen, splitten, kürzen, nachfeilen.... aber nicht abliefern) sprach ich da oben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Was da bei Amazon steht klingt doch nur nach der Kurzgeschichte A Beautiful Friendship.
    Will er da die Lebensgeschichte von Stephanie Harrington weitererzählen?
    Da vielen mir aus dem Stand zig interessante Honorverse Geschichten ein...
    Ja, die Story wird wohl eine stark erweiterte Fassung von "A Beautiful Friendship" So stehts jedenfalls in Baens Bar

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Wie auch immer, dann wären wohl drei Honorverse Werke in der Pipeline.
    Diese Stephanie Harrington Erzählung
    Der neue World of Honor Band
    Die Shadow of Saganami Fortsetzung
    Jep. Dazu kommen dann noch sein neuer "Tor"-Roman "Out of the Dark" und eine Anthologie mit Namen "Golden Reflections" (created by Fred Saberhagen), zu der David auch eine Geschichte beisteuert - neben, u.a., Harry Turtledove, Walter Jon Williams, John Maddox Roberts, Jane Lindskold ... - und die im Februar 2011 bei Baen erscheint

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Was da bei Amazon steht klingt doch nur nach der Kurzgeschichte A Beautiful Friendship.
    Will er da die Lebensgeschichte von Stephanie Harrington weitererzählen?
    Da vielen mir aus dem Stand zig interessante Honorverse Geschichten ein...

    Wie auch immer, dann wären wohl drei Honorverse Werke in der Pipeline.
    Diese Stephanie Harrington Erzählung
    Der neue World of Honor Band
    Die Shadow of Saganami Fortsetzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Neues von David - das "Top Secret Baen-Project" ist kein Secret mehr!

    Siehe Amazon.com - und es führt zwar nicht die aktuelle Handlung fort - aber Neues von Stephanie Harrington und Löwenherz zu lesen, macht sicher auch Spaß ...


    Und die neue Anthologie ist jetzt auch angekündigt: In Fire Forged wird am 01.02.2011 erscheinen
    Zuletzt geändert von Eagleeye; 13.07.2010, 15:33.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X