[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Das dürfte "War of Honor" gewesen sein - oder auf Deutsch "Ein Neuer Krieg" und "Honors Krieg."

    Dann fehlen Dir in der Tat etliche Bücher:

    Zum einen: "Crown of Slaves" (dt: Der Sklavenplanet) und "Torch of Freedom" (noch kein deutscher Titel)
    Zum zweiten "Shadow of Saganami" (dt: "An Bord der Hexapuma" und "Der Schatten Saganamis") und "Storm from the Shadows" (dt: "Die 8. Flotte" und "Sturm aus den Schatten". Diese Bücher sind gerade erschienen bzw kommen in den nächsten 3 Monaten)
    Zum Dritten "At all Costs" (dt. "Um jeden Preis" und "Auf Biegen und Brechen") und "Mission of Honor" (noch kein deutscher Titel)
    Dank amazon soeben weitestgehend secound-handtechnisch korregiert.
    nur mit den neuen warte ich bisschen oder geh nächsten monat in die mayersche.
    für mehr reicht das monatsbudget sonst leider nicht aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Einfach zu viele Ziele für Manticore und Grayson.
    und zuviel Raum.

    Apropos. raum..daich seit längerem keien Mayersche mehr von inne gesehen habe... mei nletzter STand imHonorverse ist die Entdeckung des Wurmlochs in diesem Ministaat am Rande der liga.
    gibts mittlerweile nachfolgebänded ie da anschliessen?
    Das dürfte "War of Honor" gewesen sein - oder auf Deutsch "Ein Neuer Krieg" und "Honors Krieg."

    Dann fehlen Dir in der Tat etliche Bücher:

    Zum einen: "Crown of Slaves" (dt: Der Sklavenplanet) und "Torch of Freedom" (noch kein deutscher Titel)
    Zum zweiten "Shadow of Saganami" (dt: "An Bord der Hexapuma" und "Der Schatten Saganamis") und "Storm from the Shadows" (dt: "Die 8. Flotte" und "Sturm aus den Schatten". Diese Bücher sind gerade erschienen bzw kommen in den nächsten 3 Monaten)
    Zum Dritten "At all Costs" (dt. "Um jeden Preis" und "Auf Biegen und Brechen") und "Mission of Honor" (noch kein deutscher Titel)

    Lesereihenfolge (bitte unbedingt einhalten!)
    Crown of Slaves
    Shadow of Saganami
    At all Costs
    Storm from the Shadows
    Torch of Freedom
    Mission of Honor

    Wenn Du clever bist - und gut genug Englisch kannst - dann wartest Du noch 1 Monat. Dann ist Mission of Honor draußen, und auf dieser Seite findest Du dann eine CD, auf der alle Bücher für lau verfügbar sind; ganz legal sogar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Ach gottchen, und vor dem ersten Havenkrieg war es wirklich nicht viel was beide Seiten hatten... viel Masse ohne Klasse O.o

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Wenn du MoH noch nicht gelesen hast solltest du den Spoiler nicht anklicken.
    Ich habe auch mal lang und breit argumentiert wie gearscht Manticore jetzt ist.
    Dann hat Weber deren Schiffe mal näher beschrieben.
    Die sind in der Masse von dem entfernt was bei den Mantis vor dem ersten Havenkrieg Standard war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    MoH habe ich noch nicht gelesen, ich bin gerade an Storm from the Shadows, desdewegen enthalte ich mich mal kurz von der Diskussion bis ich so weit bin. Aber von der reinen Logik her müßte sich Manticore verschlucken wenn sie in einen Angriffskrieg gingen.

    Bei der Verteidigung allerdings schaut es dann schon anders aus. Dank den Apollosystem haben sie die Haveniten ja zum frühstück verputzt, und die Havis sind technisch mittlerweile auch weiter als die Sollies, dank mehreren Jahrzehnten Krieg gegen Manticore, da will ich nicht wissen was für ein Massacker gegen die Sollis angerichtet wird, sollten sie angreifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Die schiere Masse ihrer Navy hilft ihnen garnichts.
    Wenn morgen die komplette Battfleet allen verfügbaren Supderdreanougts im Manticoresystem einfallen würde gäbe es die einseitigste Massenschlachten in der Geschichte.
    Die Verbände der Manticorianischen Allianz und der Havanitische Flotte würde ordentlich aufgezogen keinen einzigen SD(P) verlieren während Battlefleet zusammenschossen wird bevor sie überhaupt eine Task Force in Angriffsreichweite bringen können.
    Freilich könnte Battlefleet den Gegner irgendwo zwischen den Planeten und dem Termini festnageln, aber wenn sie schon alleine 10% ihrer Kräfte durch die Apollo System Defence Pods verlieren ist ihre Moral sehr schnell ganz unten.
    Natürlich ist dieses Szenarion unrealistisch, das Battlefleet die eigenen Verbände nach und nach nach Manticore schicken wird.

    Ich habe das hier mal hochgerechnet:


    Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum Weber Battlefleet in MoH derart runtergeschrieben hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Einfach zu viele Ziele für Manticore und Grayson.
    und zuviel Raum.

    Apropos. raum..daich seit längerem keien Mayersche mehr von inne gesehen habe... mei nletzter STand imHonorverse ist die Entdeckung des Wurmlochs in diesem Ministaat am Rande der liga.
    gibts mittlerweile nachfolgebänded ie da anschliessen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Sicher ist es im Vergleich zu Haven und Manticore Schrott, das bezweifelt niemand. Aber die schiere Masse ihrer Navy und die gewaltige Größe ihres Reiches sind einfach... zu viel für einen totalen heißen Krieg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Alles was Battlefleet hat ist totaler Schrott.
    Selbst die Grayson Space Navy alleine könnte mit Battlefleet fertig werden wenn ihr nicht die Raketen ausgehen.
    Das Problem ist in der Tat die Aussicht auf neue Technologische Entwicklung der Liga.

    Das Problem löst sich aber eh in Luft auf sobald Mesa die Liga auseinanderfliegen lässt.
    Aber das weiß Manticore natürlich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    @ Thor

    Schau einfach mal den Vergleich Nazideutschland im Fall Barbarossa. Die Deutschen hatten dank technischer und logistischer Überlegenheit an den Toren Moskaus geklopft ehe die Russen sich berappelt haben. Danach hatte der rote Riese aber einfach mit überwältigender Manpower die Deutschen zurück nach Berlin geschickt.

    Das selbe kann auch Manticore passieren. Technisch und logistisch überlegen, aber die Sollis haben eben twentytwohundret wallships plus threetimes in reserves. Dazu noch mehr als 2000 Welten von denen einige an schwerindustrie verfügen. Die mögen zwar in den ersten Monaten blutigst verprügelt werden, aber irgendwann wird die Marine von Manticore so weit auseinandergezogen sein, das es einfach zu viel wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Natürlich ist Battlefleet momentan extrem unterlegen.
    Aber das wird nicht immer so bleiben und wenn es dumm kommt hat die Liga am Ende doch den längeren Atem (davon müssen die diversen Mächte zumindest ausgehen).
    Von daher sehe ich nicht warum man sich Hals über Kopf in den nächsten Krieg stürzen müsste.

    SD(P) 1st Generation
    Medusa Class
    Harrington Class

    SD(P) 2nd Generation
    Invictus Class
    Medusa-B Class (Invictus Mod)
    Harrington-B Class (Invictus Mod)

    AFAIR haben die Medus-B / Harrington-B Broadside Missile Tubes und größere Magazine (dafür weniger Graser) während die Invicti besser gepanzert sind und eine stärkere Abwehrbewaffnung haben.
    Steht irgendwo bei Pearls of Weber.

    Die Minotaur Class ist ein CLAC.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Naja wenn sich rumspricht wie überlegen die derzeitige Technik ist könnte durchaus ein Hype unter den Großmächten entstehen und der dazu führt das diese die Liga herausfordern, sprich Manticore (die müssens ja anscheinend sowieso machen) die Havies (die werden dank der provozierten Kriege an der Seite der Manties stehen), die Andermani (ich würd denen schon zutrauen durch Silesia hindurch direkt ins Gebiet der Liga zu marschieren) und Grayson (die werden sich wohl auch kaum raushalten, nachdem 2 graysonitische Zerstörer with all hands provokationslos zerstört wurden.
    Gerade wenn sich rumspricht wie leicht ein paar schwere Kreuzer über 70 Superdreadnoughts aus dem All gewischt haben.... .

    Ich mein stell dir mal vor der erste ernst zunehmende Kampfverband der Sollies trifft auf einen Standartkampfverband der Manties mit um die 50 SD(P) und ein paar Medusas (oder waren die Invicti die Träger ?). Da alles Neubauten sind haben alle Keyhohle 2. Da kann kommen was will, das gibt einen mit der ganz groben Keule für die Sollies.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich denke das die GSN momentan so ziemlich geschlossen hinter dem Protector steht.
    Hat das Weber nicht irgendwo auch so mal geschrieben?

    Das könnte sich natürlich ändern wenn Grayson jetzt gegen die Solare Liga Krieg führen soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    In der Serie gibt es ja einige Zungenbrecher als Namen, man gedenke die Namen gerade bei den mesanischen Kräften, Anisinova und wie sie alle hießen.

    Die Frage ist iMo doch eher wie wahrscheinlich wäre es dass die Schlüssel sich gegen den Protector stellen. Derzeit ist das doch politischer Selbstmord.
    Da stellt sich mir doch glatt die Frage, wie sich das Militär Graysons im Falle eines Aufstandes verhalten würde bzw ob es in Hinsicht auf eine solche Möglichkeit wie sinnvoll es ist das Protectors Own durch die regulären Streitkräfte verwalten zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ah verdammt, ich wollte einfach den Zungenbrecher "graysonitisch" nicht schreiben.
    Du hast selbstverständlich recht, aber mein Argument ist das gleiche.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X