[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Warum wissen sie "genau" das es in anderen Sektoren grieselt?
    Vielleicht vermuten sie es. Darauf das eigene Überleben zu setzen ist jedoch keine gute Idee.
    Hallo?? Manticore ist ein Einwanderungssstaat, schon vergessen? Und woher werden wohl die meisten Einwanderer kommen? Aus Regionen, in denen sie fett, satt und glücklich wie die Maden im Speck leben? Oder wohl doch eher aus Welten, von denen sie lieber vorgestern als erst übermorgen verschwinden möchten?

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Was hat Talbott mit der ganzen Affäre zu tun? Das die Ranbereiche der Liga nicht viel mit derselben zu tun haben wollen ist zwar richtig, hat doch aber reingarnichts mit den Inneren Welten der Liga zu tun.
    In den Protectorats und der Verge herrschen vollkommen andere Zustände als in der Liga.
    Sicher? Ich kann mich an ein Zitat erinnern (es war, glaube ich, in Shadow of Saganami), daß die Zustände auf einigen Kernwelten weit undemokratischer sind als auf vielen der Welten in den Randbereichen. Wenn das sogar schon bis in den Talbott-Cluster durchgedrungen ist ...

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Das kannstdu überhaupt nicht vergleichen oder irgendwas davon ableiten.
    Das selbe gilt mit Abstrichen für den Mayasektor. Nur weil es da ein wenig kinstert zerbricht die Liga als solches noch nicht. Solche Aufstände gab es doch über die Jahrhunderte immwieder.
    Von irgendwoher muß Honor allerdings ihre Überzeugung haben, daß die Liga ihren Zenit überschritten oder zumindest erreicht hat. Nur, weil David das bis jetzt nicht thematisiert hat, heißt das schließlich noch lange nicht, daß die manticoranischen Nachrichtendienste (oder auch einfach nur die normalen Reporter manticoranischer Presseservices) hinsichtlich der Liga fett, dumm und glücklich waren. Die Liga hatte natürlich für die professionellen Agenturen bei weitem nicht die Priorität wie Haven; der Großteil der Nachrichten aus der Liga wird von den Pressevertretern gekommen sein - aber ignoriert haben sie sie mit Sicherheit nicht.
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Was Beowulf angeht, ich glaube nicht, das die einen so großen Einblick haben um über die Herrschaften aus MoH bescheid zu wissen.
    Sicher, sie wissen mehr, aber deswegen wird Manticore noch lange nicht auf Offensivaktionen gegen die Liga verzichten.
    Nicht wenn gerade das dne Verfall noch weiter beschleunigen kann.
    Sie werden nicht wissen, daß es das Alignment gibt - aber sie haben jeden Grund, Mesa als solches im Auge zu behalten. Und glaube mir - Beowulf ist sich über die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Mesa und der Liga mehr als nur im Klaren.

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Soweit ich orientiert bin waren die Herrschaften aus MoH ziemlich von dem getrennt was der Typ in ToF machte und wusste.
    SPOILERDann ließ noch mal ToF - vor allem das Schlußkapitel, wo eindeutig darauf hingewiesen wird, daß McBride die Detweilers kannte - und zwar als Detweilers, soweit ich das verstanden habe. Als Sicherheitschef eines der wichtigsten Forschungszentren des Alignments war der ganz tief drin in der Zwiebel. Ob die Information über die Detweilers zu den Gadgets gehört hat, die er Zilwicki und Cachat gegenüber genannt hat, um sich das Ticket nach außerhalb zu verdienen, wissen wir natürlich nicht - es kann genau so gut sein, daß er dieses Bonbon noch zurückgehalten hat.


    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Das weiß Manticore aber nicht. Deshalb wird es selbst gegen die Liga vorgehen - und damit mit den Herren aus MoH zusammenarbeiten.
    Darin steckt mehr als eine gewisse Ironie...
    SPOILERSpätestens mit der Rückkehr von Zilwicki und Cachat werden sie zumindest einen starken Verdacht in dieser Richtung hegen, da bin ich mir sicher. Und daß sie dabei mit dem Alignment "zusammen" arbeiten ... nun, In der Not frißt der Teufel Fliegen.

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Manticore ist bestenfalls 5 t-Jahre durch OB an umfassenden Aktionen gehindert.
    Und das gilt für Manticore (und Grayson). Und nicht für Haven.
    Ich sehe keinen Grund warum man nicht in spätestens zwei t-Jahren eine manticoranisch-havanitische Task Force Ligasysteme auseinandernehmen könnte.
    Und Mesa natürlich
    5 T-Jahre sind in einem Krieg verdammt viel Zeit. Aber ich gebe Dir Recht, gemeinsame Taskforces (übrigens auch mit den Andermanern, SPOILERdie ja jetzt schließlich auch die Hintergründe dieses mysteriösen Attentats erfahren werden - und darüber mit Sicherheit 'not amused' sind) sind sehr wahrscheinlich.

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Eben darum war das Ende von MoH ja doch ziemlich suboptimal. Mittelfristig wird OB damit komplett negiert.
    Negiert nicht. Aber überwunden. Ebenso, wie in unserer Geschichte die Amis die Folgen von Pearl Harbor überwunden haben (daß aus ziemlich ähnlichen Gründen initiiert wurde wie OB)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Manticore zieht sich seine Hosen aber bitte sehr auch nicht mit der Kneifzange an, Nighthawk! Daß sie sich logischerweise auf Smoking Frog konzentrieren werden, um die Harrington-Doktrin zu testen, dürfte klar sein - aber sie wissen genau, daß es in zahlreichen anderen Sektoren ebenfalls bereits kriselt. Ich meine, um das zu wissen, brauchen sie doch nur ihre eigenen Erfahrungen in Talbott herzunehmen! Oder glaubst Du, die Talbotter hätten beim Referendum über den Antrag auf Mitgliedschaft im Sternenkönigreich mit derart großer Mehrheit dafür gestimmt, wenn sie sich darauf gefreut hätten, bald unter den "schützenden Schirm" der Liga zu kommen?? Ok, Talbott war nun kein OFS-Sektor und auch kein reguläres Mitgliedssystem der Liga; aber die Anzeichen, daß es in der Liga kracht und knarrt, sind für jeden, der Augen im Kopf hat, unübersehbar. Zur Not fragen sie halt einfach in Beowulf nach - die werden mit Sicherheit die innere politische Dynamik der Liga sehr genau kennen - weil ihre eigene Sicherheit nämlich davon abhängt.
    Warum wissen sie "genau" das es in anderen Sektoren grieselt?
    Vielleicht vermuten sie es. Darauf das eigene Überleben zu setzen ist jedoch keine gute Idee.
    Was hat Talbott mit der ganzen Affäre zu tun? Das die Ranbereiche der Liga nicht viel mit derselben zu tun haben wollen ist zwar richtig, hat doch aber reingarnichts mit den Inneren Welten der Liga zu tun.
    In den Protectorats und der Verge herrschen vollkommen andere Zustände als in der Liga.
    Das kannstdu überhaupt nicht vergleichen oder irgendwas davon ableiten.
    Das selbe gilt mit Abstrichen für den Mayasektor. Nur weil es da ein wenig kinstert zerbricht die Liga als solches noch nicht. Solche Aufstände gab es doch über die Jahrhunderte immwieder.
    Was Beowulf angeht, ich glaube nicht, das die einen so großen Einblick haben um über die Herrschaften aus MoH bescheid zu wissen.
    Sicher, sie wissen mehr, aber deswegen wird Manticore noch lange nicht auf Offensivaktionen gegen die Liga verzichten.
    Nicht wenn gerade das dne Verfall noch weiter beschleunigen kann.

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Wissen Sie das wirklich nicht?
    Soweit ich orientiert bin waren die Herrschaften aus MoH ziemlich von dem getrennt was der Typ in ToF machte und wusste.


    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Zeit ist der entscheidende Faktor! Das ist nämlich der eine Grund, weswegen das Alignment OB bereits jetzt gestartet hat. Es braucht die Zeit, um ungestört die Liga zerstören zu können, und kann keine Ablenkung durch Manticore brauchen. Das sie das durch eine eigene "perverse" Abart der Harrington-Doktrin tun, entbehrt übrigens nicht einer gewissen Ironie ...
    Das weiß Manticore aber nicht. Deshalb wird es selbst gegen die Liga vorgehen - und damit mit den Herren aus MoH zusammenarbeiten.
    Darin steckt mehr als eine gewisse Ironie...

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Manticore wird durch die Folgen von OysterBay (jedenfalls nach Meinung von Detweiler und seinen Spießgesellen) effektiv an offensiven Aktionen gehindert. Und daß weiß Manticore auch sehr genau, und es kann sich auch an allen 10 Fingern abzählen, daß, da es keinen unmittelbaren "konventionellen" Folgeangriff auf das System durch dieselben Angreifer gab, es nicht das politische Hauptziel dieser Attacke war, sondern nur gelähmt werden sollte.
    Manticore ist bestenfalls 5 t-Jahre durch OB an umfassenden Aktionen gehindert.
    Und das gilt für Manticore (und Grayson). Und nicht für Haven.
    Ich sehe keinen Grund warum man nicht in spätestens zwei t-Jahren eine manticoranisch-havanitische Task Force Ligasysteme auseinandernehmen könnte.
    Und Mesa natürlich

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Was allerdings Detweiler nicht einberechnet haben kann (im Buch ist jedenfalls nichts davon niedergelegt), sind die Entwicklungen, die sich derweil zwischen Haven und Manticore abspielen: SPOILERHonors Friedensverhandlungen, die Beowulf-Connection bzgl. Filareta, Zilwickis und Cachats Wiederauftauchen und dessen Folgen - wo dann ja auch die Frage geklärt wird, wer das politische Hauptziel von OB gewesen ist ...
    Eben darum war das Ende von MoH ja doch ziemlich suboptimal. Mittelfristig wird OB damit komplett negiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Die Harrington Doktrin steht doch eben gerade für eine Zerschlagung der Liga.
    Aber nein, Manticore hat keine Ahnung davon wie zerbrechlich die Liga wirklich ist.
    Da muckt der Maya-Sektor auf - das ist schön und gut, kann aber nicht mal eben auf die ganze Liga übertragen werden.
    Manticore weiß eben nichts von dem was sich die anderen Herrschaften aus MoH so ausdenken.
    Deshalb muss Manticore offensiv vorgehen und mit dem Krieg gegen die Liga die erhofften Risse erst erzeugen.
    Manticore zieht sich seine Hosen aber bitte sehr auch nicht mit der Kneifzange an, Nighthawk! Daß sie sich logischerweise auf Smoking Frog konzentrieren werden, um die Harrington-Doktrin zu testen, dürfte klar sein - aber sie wissen genau, daß es in zahlreichen anderen Sektoren ebenfalls bereits kriselt. Ich meine, um das zu wissen, brauchen sie doch nur ihre eigenen Erfahrungen in Talbott herzunehmen! Oder glaubst Du, die Talbotter hätten beim Referendum über den Antrag auf Mitgliedschaft im Sternenkönigreich mit derart großer Mehrheit dafür gestimmt, wenn sie sich darauf gefreut hätten, bald unter den "schützenden Schirm" der Liga zu kommen?? Ok, Talbott war nun kein OFS-Sektor und auch kein reguläres Mitgliedssystem der Liga; aber die Anzeichen, daß es in der Liga kracht und knarrt, sind für jeden, der Augen im Kopf hat, unübersehbar. Zur Not fragen sie halt einfach in Beowulf nach - die werden mit Sicherheit die innere politische Dynamik der Liga sehr genau kennen - weil ihre eigene Sicherheit nämlich davon abhängt.


    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Das weiß Manticore aber nicht.
    Manticore muss davon ausgehen das die Liga nicht durch Dritte sowieso zerstört wird. Sie müssen die Zerstörung schon selbst in die Hand nehmen.
    Wissen Sie das wirklich nicht? SPOILERWas ist denn mit Cachat und Zilwicki und den Infos, die McBride den beiden vererbt hat?? Spätestens beim direkten Zusammentreffen zwischen Elizabeth Winton und Eloise Pritchard wird es allen Beteiligten wie Schuppen aus den Haaren fallen!

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Womöglich. Aber Zeit ist eben nicht der entscheidende Faktor, darum ging es mir.
    Egal wie lange es dauert, am Ende wird die Liga mit Manticore nicht nur gleichziehen sondern es überrunden. Die Liga kann ein Zigtausendfaches der Kapazitäten der Manticoranischen Allianz in den Pot werfen.
    Wie geschrieben, wenn die Allianz defensiv spielt hat sie verloren. Da kann sie das Manticoresystem mit 100.000 Wallern schützen, die Liga kann es sich leisten eine Million Wallschiffe aufzubieten ohne dadurch relativ gesehen mehr investieren zu müssen als die Allianz.
    Zeit ist der entscheidende Faktor! Das ist nämlich der eine Grund, weswegen das Alignment OB bereits jetzt gestartet hat. Es braucht die Zeit, um ungestört die Liga zerstören zu können, und kann keine Ablenkung durch Manticore brauchen. Das sie das durch eine eigene "perverse" Abart der Harrington-Doktrin tun, entbehrt übrigens nicht einer gewissen Ironie ...

    Manticore wird durch die Folgen von OysterBay (jedenfalls nach Meinung von Detweiler und seinen Spießgesellen) effektiv an offensiven Aktionen gehindert. Und daß weiß Manticore auch sehr genau, und es kann sich auch an allen 10 Fingern abzählen, daß, da es keinen unmittelbaren "konventionellen" Folgeangriff auf das System durch dieselben Angreifer gab, es nicht das politische Hauptziel dieser Attacke war, sondern nur gelähmt werden sollte.

    Was allerdings Detweiler nicht einberechnet haben kann (im Buch ist jedenfalls nichts davon niedergelegt), sind die Entwicklungen, die sich derweil zwischen Haven und Manticore abspielen: SPOILERHonors Friedensverhandlungen, die Beowulf-Connection bzgl. Filareta, Zilwickis und Cachats Wiederauftauchen und dessen Folgen - wo dann ja auch die Frage geklärt wird, wer das politische Hauptziel von OB gewesen ist ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Und was ist mit der ... nennen wir es mal "Harrington-Doktrin", die David unserer Heldin am Ende von "Storm from the Shadows" in den Mund legt?? Manticore ist sich der Fissuren in der Liga sehr wohl bewußt. Spätestens nachdem Rozsak in Torch aktiv war, werden sie Smoking Frog als offensichtlichstem Bruchpunkt der Liga in ihrem Interessengebiet (und erstem Test für die Harrington-Doktrin) verstärkte Aufmerksamkeit widmen.
    Die Harrington Doktrin steht doch eben gerade für eine Zerschlagung der Liga.
    Aber nein, Manticore hat keine Ahnung davon wie zerbrechlich die Liga wirklich ist.
    Da muckt der Maya-Sektor auf - das ist schön und gut, kann aber nicht mal eben auf die ganze Liga übertragen werden.
    Manticore weiß eben nichts von dem was sich die anderen Herrschaften aus MoH so ausdenken.
    Deshalb muss Manticore offensiv vorgehen und mit dem Krieg gegen die Liga die erhofften Risse erst erzeugen.

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Kein Widerspruch. Aber wenn die Liga länger als 10 Jahre braucht, dann schafft sie es nie mehr. Dann gibt es nämlich die Liga in der bisher bekannten Form nicht mehr ...
    Das weiß Manticore aber nicht.
    Manticore muss davon ausgehen das die Liga nicht durch Dritte sowieso zerstört wird. Sie müssen die Zerstörung schon selbst in die Hand nehmen.

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Und 10 Jahre braucht die Liga vermutlich alleine, um die alten SDs zu verschrotten, neue zu entwickeln, deren Kinderkrankheiten zu beseitigen, und parallel dazu die Voraussetzungen für die Großserienproduktion zu schaffen ... und dann wären sie extrem schnell!
    Womöglich. Aber Zeit ist eben nicht der entscheidende Faktor, darum ging es mir.
    Egal wie lange es dauert, am Ende wird die Liga mit Manticore nicht nur gleichziehen sondern es überrunden. Die Liga kann ein Zigtausendfaches der Kapazitäten der Manticoranischen Allianz in den Pot werfen.
    Wie geschrieben, wenn die Allianz defensiv spielt hat sie verloren. Da kann sie das Manticoresystem mit 100.000 Wallern schützen, die Liga kann es sich leisten eine Million Wallschiffe aufzubieten ohne dadurch relativ gesehen mehr investieren zu müssen als die Allianz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Das ist zwar richtig, nur hat Manticore davon praktisch keinen Schimmer.
    Und deswegen sind die realen Entwicklungen nicht ausschlaggebend wenn es darum geht die manticoranische Strategie in der kommenden Konfrontation abzuschätzen.
    Manticore muss in die Offensive gehen weil es nicht erwarten kann das jemand anderes die Liga für sie zerstört.
    Und was ist mit der ... nennen wir es mal "Harrington-Doktrin", die David unserer Heldin am Ende von "Storm from the Shadows" in den Mund legt?? Manticore ist sich der Fissuren in der Liga sehr wohl bewußt. Spätestens nachdem Rozsak in Torch aktiv war, werden sie Smoking Frog als offensichtlichstem Bruchpunkt der Liga in ihrem Interessengebiet (und erstem Test für die Harrington-Doktrin) verstärkte Aufmerksamkeit widmen.

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Der wird auch abstürzen wenn ein Großteil der aktiven Battleflee aus dem All gefegt wird.
    Es ist nicht eine Frage des ob sondern des wann.
    Die Liga wird reagieren und aufholen. Ob sie dafür 10 oder 100 t-Jahre benötigt kann und darf für Manticore nicht relevant sein.
    Deshalb muss die Manticoranische Strategie sein, die Liga zu zerschlagen bevor sie aufgeholt hat.
    Alles andere kann nicht funktionieren.
    Kein Widerspruch. Aber wenn die Liga länger als 10 Jahre braucht, dann schafft sie es nie mehr. Dann gibt es nämlich die Liga in der bisher bekannten Form nicht mehr ...
    Und 10 Jahre braucht die Liga vermutlich alleine, um die alten SDs zu verschrotten, neue zu entwickeln, deren Kinderkrankheiten zu beseitigen, und parallel dazu die Voraussetzungen für die Großserienproduktion zu schaffen ... und dann wären sie extrem schnell!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Korrektur: Die Liga könnte relativ zügig nachrüsten, wenn a)
    Das ist zwar richtig, nur hat Manticore davon praktisch keinen Schimmer.
    Und deswegen sind die realen Entwicklungen nicht ausschlaggebend wenn es darum geht die manticoranische Strategie in der kommenden Konfrontation abzuschätzen.
    Manticore muss in die Offensive gehen weil es nicht erwarten kann das jemand anderes die Liga für sie zerstört.

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    b) die Führungsebenen von BattleFleet und FrontierFleet nicht so hoffnungslos verfilzt wären, daß die höchsten Admirale der SLN in den letzten etwa 200 Jahren jeden Kontakt zur Realität verloren haben. Um da aufzuräumen, müßte man über Old Chicago vermutlich einen Kometen abstürzen lassen ...
    Der wird auch abstürzen wenn ein Großteil der aktiven Battleflee aus dem All gefegt wird.
    Es ist nicht eine Frage des ob sondern des wann.
    Die Liga wird reagieren und aufholen. Ob sie dafür 10 oder 100 t-Jahre benötigt kann und darf für Manticore nicht relevant sein.
    Deshalb muss die Manticoranische Strategie sein, die Liga zu zerschlagen bevor sie aufgeholt hat.
    Alles andere kann nicht funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Battlefleet ist momentan Schrott. Die Liga kann aber relativ zügig nachrüsten. Darum würde Manticore jeden Defensivkrieg verlieren.
    Korrektur: Die Liga könnte relativ zügig nachrüsten, wenn a) Manticore das einzige Problem wäre, mit dem sie sich in absehbarer Zeit auseinandersetzen müßte (Stichwort Maya-Sektor - SPOILERund ein paar andere Regionen im All brodeln fremdinduziert auch schon) und b) die Führungsebenen von BattleFleet und FrontierFleet nicht so hoffnungslos verfilzt wären, daß die höchsten Admirale der SLN in den letzten etwa 200 Jahren jeden Kontakt zur Realität verloren haben. Um da aufzuräumen, müßte man über Old Chicago vermutlich einen Kometen abstürzen lassen ...

    Damit will ich nicht sagen, daß es in der SLN keine hellen Köpfe gibt -SPOILERCpt. Teague, Cpt. Al-Fanudahi, Lt. Askew und dieser Commodore im Meyers-System fallen mir da auf die Schnelle ein - es wird nur von der gegenwärtigen SLN-Nomenklatura darauf geachtet, daß die sich möglichst weit weg von den Orten befinden, wo die Entscheidungen fallen. Solange sich daran nichts Grundlegendes ändert ...

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Lese mal Mission of Honor
    Dem kann ich mich nur anschließen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Master.Mind Beitrag anzeigen
    gibt es nicht nur 1700 bewohnte sternenstystem überhaupt?
    There were 1,784 planets that held League memebership - in the core systems, called the Old League, and in the Shell worlds, and Protectorates worlds further out still. The Solarian League administered more than 200 protectorates, all being former Verge worlds who had come under the protection of the Office of Frontier Security. The inner systems, or Core Worlds, were the first hundred or so colonies settled from Earth and many of them had populations bigger than ten billion.
    Solarian League - Honorverse Wiki - David Weber, Honor Harrington

    Zitat von Master.Mind Beitrag anzeigen
    und ich bin mir nicht so sicher das die liga rüstungstechnisch wirklich so überlegen sind ist das wenn man von wenigen privaten rüstungsfirmen absieht nicht alles veralteter schrott?
    Battlefleet ist momentan Schrott. Die Liga kann aber relativ zügig nachrüsten. Darum würde Manticore jeden Defensivkrieg verlieren.

    Zitat von Master.Mind Beitrag anzeigen
    p.s wissen die wirklich nichts vom man? Meine perspektive mag jetzt von der allwissenden position des leser beinflusst sein aber sie könnten nach dem ausschlussprinzip vorgehen haben die sollies angegriffen: sehr unwarscheinlich wegen der weit entwickelten technik haben die havies angegriffen: das könnte man notfalls mit baumkatzen prüfen also auch nein und wer hat gerade einen krieg angezettelt damit sich haven und manticore nicht in mesanische angelegenheiten einmischt?
    Lese mal Mission of Honor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    gibt es nicht nur 1700 bewohnte sternenstystem überhaupt? und ich bin mir nicht so sicher das die liga rüstungstechnisch wirklich so überlegen sind ist das wenn man von wenigen privaten rüstungsfirmen absieht nicht alles veralteter schrott?

    p.s wissen die wirklich nichts vom man? Meine perspektive mag jetzt von der allwissenden position des leser beinflusst sein aber sie könnten nach dem ausschlussprinzip vorgehen haben die sollies angegriffen: sehr unwarscheinlich wegen der weit entwickelten technik haben die havies angegriffen: das könnte man notfalls mit baumkatzen prüfen also auch nein und wer hat gerade einen krieg angezettelt damit sich haven und manticore nicht in mesanische angelegenheiten einmischt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Das ist zu kurz gedacht.
    Ohja, es gäbe eine Panik. Und dann?
    Dann wird die Liga reagieren. Langsam vielleicht aber genauso unaufhörlich.
    Glaubst du ernsthaft eine "politische Lösung" wäre von Dauer?
    Nie und nimmer. Die Liga wird es nicht dulden das irgendwelche Neobarbaren technisch derart weit überlegen sind. Das widerspricht mal eben total ihrem Selbstverständnis. Sie würden in die Gänge kommen. Und egal welcher Technologievorsprung, die Manticorianische Allianz hat keine Chance gegen 2000 entwickelte Sternensysteme und viele Billionen Menschen.
    Deshalb muss Manticore nicht nur reagíeren sondern agieren.
    Ein Konflikt mit der Liga kennt nur zwei Lösungsmöglichkeiten. Entweder die Liga zerbricht oder Manticore, der Haven Quadrant wird erobert. Ohja, es mag irgendwelche politischen Lösungen und Waffenstillstände geben, aber am Ende wird die Liga technisch mit den Allianzverbänden gleichziehen und sie überrunden.
    Dann wars das, egal ob die Allianz bis dahin 100.000 Waller im Manticoresystem stehen hat oder nicht.
    Die Liga ist rüstungstechnisch sowas von komplett überlegen, einen Defensivkrieg kann Manticore nicht gewinnen. Nicht bis auf weiteres.
    Deswegen muss ihr Ziel sein die Liga zu zerbrechen. Die entstehenden Sternennationen werden sich unteinander kloppen und sind keine direkte Bedrohung für Manticore.
    Mehr noch, nach dem Zerbrechen der Liga wäre die Achse Beowulf, Manticore, Haven die uneingeschränkte Führungsmacht der Galaxis.

    So wird Manticore denken. Und deswegen werden sie Krieg gegen die Liga führen solange sie noch einen technologischen Vorsprung haben.
    Und natürlich wissen sie nichts über das Mesan Alignment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Trotz allen Hochrechnungen und Ungleichheiten zwischen den Waffensystemen denke ich nicht dass es zu einem ernsthaften Konflikt zwischen Manticore/Haven und den Sollies kommen wird. Spätestens wenn die Manties via Beowulf den Newsies die korrekten Fakten zu Schlachten (falls man das dann nennen kann und nicht Putzaktion bzw Massaker) und Beowulf durch unabhängige Beobachter das dann noch bestätigenwürde, dann gäbe es in der Öffenltichkeit der SOllies mMn eine massive Panikwelle. Das können sich die 5 dauerhaften Untersekretäre an einem Finger abzählen und werden wohl alles tun um die Manties unter der Hand zu einer politischen Lösung bringen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Die erste Bauwelle waren nach Carpaelli 200 SD(P) die bis zur dritten Februarwoche 1922 alle fertig gestellt werden sollten.
    Oyster Bay fand ziemlich genau um diesen Dreh herum statt.
    380 SD(P) ist 8th Fleet als Home Fleet, alle neu gebauten manticoranischen SD(P), Zuläufe aus dem 130 SD(P) Programm der Andis und das was Grayson zu Verfügung stellt.
    Steht alles im Detail in der Tabelle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    war die bauwelle nur 200? Oder kamen nur 200 raus weil aus storm from the shadows glaub ich mich an 380 erinnern zu können die mehr oder weniger alle kurz vor oyster bay rauskamen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Manticoran Alliance Wall of Battle

    Wie viele Wallschiffe hat die Manticoriansche Allianz?

    2. Havenkrieg bis nach Oyster Bay (1919 - 1922 PD)
    (Podlaying and oldstyle Supderdreadnoughts)


    Fazit:
    Nach Oyster Bay stehen der Allianz mindestens ~ 400 Waller zu Verfügung.
    Das können durchaus alles SD(P) sein, es ist jedoch auch möglich das da auch eine Menge SD mit dazuzählen.
    Fakt ist, das die erste manticorianische Bauwelle von 200 SD(P) noch vor Oyster Bay größtenteils aus den Werften gekommen sein dürfte.
    Wir wissen aber nicht wie viele SD(P) ansonsten zur Überholung usw. in den Werften waren.
    Das ist viel offen:
    Best Case:
    450 SD(P) Alliance total
    Worst Case: 300 SD(P) Alliance total

    So oder so: Man kann ohne Weiteres mit der SLN das All aufwischen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Ich schon. Der "sehr viel rauhere Ritt" für unsere Helden, den David uns im Vorwort zu Storm from the Shadows versprochen hat, wird kaum lediglich den Angriff auf Torch, die New-Tuscany/Spindle-Episoden und OysterBay+Filareta umfassen - das wäre so gar nicht nach ihm. Da kommt noch mehr.

    SPOILERZum Beispiel könnte ich mir vorstellen, daß Torch "dank" seiner Wurmlochbrücke äußerst bewegte Zeiten bevorstehen. Am anderen Ende steht schließlich einer der kampfstärksten Teilverbände der Mesan Alignment Navy.
    SPOILER
    Gute Plots (mit denen er sich schon während der ganzen Nebenserien gutdurchgewurschtelt hat) ändern auch nichts daran das Feierabend is wenn eine RMN Taks Force auftaucht. Freilich kann er das ignorieren und nur arme Leute Verbände in den Kampf schicken, aber irgendwann wird es lächerlich wenn die ~700 of the Wall in Manticore da nur rumgammeln und nichts zu tun bekommen.
    Gerade was Torch angeht, was hindert die RMN daran ein paat BatRons dahin zu verlegen?
    Das wäre das erste Ziel auf meiner Liste nach Manticore, Haven und Blothole.


    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Die Integration von Manticore und Haven dürfte ebenfalls nicht wirklich reibungslos verlaufen: zu viel Haß und Bitternis auf beiden Seiten, der nicht nur deshalb verschwindet, weil sich herausstellt, daß er von außen induziert wurde. Und man darf, denke ich, sicher sein, daß das Alignment jeden Stock, dessen es habhaft werden kann oder den es schon besitzt, ins Getriebe der neuen Allianz werfen wird. Es wird z.B. mit Sicherheit neue Attentatsversuche geben, und bei weitem nicht jeder davon wird scheitern. Ziele wären zum Beispiel Theismann, Pritchard, White-Haven, Elizabeth selbst, Baroness Medusa und und und ...
    SPOILERDas wird zu nicht viel führen, schließlich weiß man mittlerweile wozu Mesa fähigt ist.
    Ein geglücktes Attentat wird die Allianz dannnur noch mehr zusammenschweißen.
    Die Integration läuft dann größtenteils auf militärischem Gebiet am Volk vorbei. Das sollte relativ problemlso vonstattem gehen.


    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Die Liga wird es wohl nicht überleben, da gebe ich Euch beiden recht - aber daß Manticore und Haven deshalb schon gewonnen haben, ist noch lange nicht raus.
    SPOILER
    Wer soll sie denn besiegen? bis das MA überhaupt die nötige Technologie hat um die Allianz zu besiegen haben die nicht 700 of the Wall sondern 7.000 und haben auf jeder Alignment Welt jeder Stein zweimal umgedreht um Darius zu finden.
    Wie gesagt, solange da nicht ein Oyster Bay3 kommt ist die langfristige Entwicklung ziemlich klar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X