[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Es ist in jedem Fall ein Verband der GSN.
    Ähmmm - nein. Das Protectors Own ist ein Verband des Protectors und die Offiziere und Mannschaften sind auf den Protector persönlich eingeschworen. Er wird nur zufälligerweise von der GSN administrativ und logistisch mit betreut - aber sollte es irgendwann mal auf Grayson zu einem ernsthaften (sprich: bürgerkriegsähnlichen) Konflikt zwischen den Schlüsseln und dem Protector kommen, würde das Protectors Own eben diesen unterstützen (müssen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Gabs das nicht schonmal bei der großen Feier wo alle Peerages da waren und jeder angekündigt wurde ?
    Ja, mit Baumkatzen.
    Aber ich glaube da hat man gespart.
    Oversteegen wurde wesentlich formaler angekündigt.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Naja nach der Geschichte in Silesia ist er wohl kaum obskur sondern eher offiziell eingegliedert.
    Es ist in jedem Fall ein Verband der GSN.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Naja ein Earl steht ja wohl definitiv unterhalb eines Dukes.
    Wir sollten uU mal nach England schaun wie es da mit den Titeln aussieht, schließlich beruht das Kingdom auf dem Kingdom.
    Ja, aber eher auf einem wesentlich früheren Britischem Königreich / Empire.
    Da hatten die Herrschaften noch mehr zu sagen, wie im Honorverse halt auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    "Eighth Fleet, arriving"
    Gabs doch schon, oder nicht?
    Ich meinte Ihre Majestät

    Ich glaube die ganze Leier gibt es nur bei höheren Gesellschaftlichen Anlässen - wenn überhaupt.
    Im Alltag "Admiral Harrington" und "Your Grace"
    Gabs das nicht schonmal bei der großen Feier wo alle Peerages da waren und jeder angekündigt wurde ?

    Ich weiß, ich bin mir nicht sicher ob das da so reingehört.
    Das wäre schließlich eine Manticorianische Ansprache (auf Grayson: Steadholder Harrington), IMO wird da ein re Kommando über einen obskuren Verband einer fremden Navy eher nicht ausgerufen.
    Naja nach der Geschichte in Silesia ist er wohl kaum obskur sondern eher offiziell eingegliedert.

    Denke ich nicht.
    Das sind vollkommen normale Peerage, halt etwas gehobener als ein pobliges Earldom.

    Naja ein Earl steht ja wohl definitiv unterhalb eines Dukes.
    Wir sollten uU mal nach England schaun wie es da mit den Titeln aussieht, schließlich beruht das Kingdom auf dem Kingdom.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Naja da müssen wir mal abwarten ob sie irgendwann angekündigt auf einem Schiff erscheint *gg*
    "Eighth Fleet, arriving"
    Gabs doch schon, oder nicht?


    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Da dauert die Ankündigung länger als das Händeschütteln danach. Da kriegt man ja nen Krampf beim Salutieren wenn man das ganze abwarten muß und dazu noch wie es das Protokoll ja auch verlangt, die Statthalterfanfare.
    Ich glaube die ganze Leier gibt es nur bei höheren Gesellschaftlichen Anlässen - wenn überhaupt.
    Im Alltag "Admiral Harrington" und "Your Grace"

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    DU müßtest übrigens das Commanding Officer Protectors Own vergessen haben.
    Ich weiß, ich bin mir nicht sicher ob das da so reingehört.
    Das wäre schließlich eine Manticorianische Ansprache (auf Grayson: Steadholder Harrington), IMO wird da ein re Kommando über einen obskuren Verband einer fremden Navy eher nicht ausgerufen.

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Naja ich denke mal das wird ein älterer Titel sein der in der Vergangenheit mal was bedeutet hat, heute aber eher nur noch zu Showzwecken ausgepackt wird.
    Denke ich nicht.
    Das sind vollkommen normale Peerage, halt etwas gehobener als ein pobliges Earldom.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Das hat doch nichts mit dem Boarding ( ) Protokoll zu tun.
    Naja da müssen wir mal abwarten ob sie irgendwann angekündigt auf einem Schiff erscheint *gg*

    Und korrekt hieße es für ihre Hoheit (IMO in dieser Reihenfolge)


    Zumindest würde ich das so ableiten wie er mal Captain Oversteegen (??) angekündigt hat.
    SftS glaub ich
    Da dauert die Ankündigung länger als das Händeschütteln danach. Da kriegt man ja nen Krampf beim Salutieren wenn man das ganze abwarten muß und dazu noch wie es das Protokoll ja auch verlangt, die Statthalterfanfare.
    DU müßtest übrigens das Commanding Officer Protectors Own vergessen haben.

    Die Grand Dukes spielen irgendwie praktisch keine Rolle.
    Naja ich denke mal das wird ein älterer Titel sein der in der Vergangenheit mal was bedeutet hat, heute aber eher nur noch zu Showzwecken ausgepackt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Naja wenn du dir mal die anderen Male ansiehst wo er die kompletten Titel bringt heißt es ja bei Honor immer zuerst Lady Dame ViceAdmiral Honor Harrington. Damit würde der gesellschaftliche Rang zuerst kommen, dann der Verweis auf den Ritterschlag und dann erst das militärische Anhängsel.
    Das hat doch nichts mit dem Boarding ( ) Protokoll zu tun.

    Und korrekt hieße es für ihre Hoheit (IMO in dieser Reihenfolge)
    Admiral of the Red and Acting Admiral of the Fleet Royal Manticorian Navy,
    High Admiral Grayson Space Navy and Colonel Royal Manticorian Marine Corps,
    Captain of Her Majesty’s Starship Unconquered,
    Commanding Officer Eighth Fleet and Commanding Officer Home Fleet (designated),
    Lady Dame Honor Stephanie Alexander-Harrington,
    Knight Grand Cross of the Order of King Roger,
    Manticore Cross, Conspicuous Gallantry Medal, Parliamentary Medal of Valor and
    Star of Grayson with Crossed Swords,
    Steadholder Harrington and Protector’s Champion,
    Duchess Harrington and Countess White Haven
    Zumindest würde ich das so ableiten wie er mal Captain Oversteegen (??) angekündigt hat.
    SftS glaub ich

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Und war der GradnDuke von Manticore nicht....ah nein, das war der Duke of Cromarty.
    Die Grand Dukes spielen irgendwie praktisch keine Rolle.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 01.06.2010, 15:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Naja wenn du dir mal die anderen Male ansiehst wo er die kompletten Titel bringt heißt es ja bei Honor immer zuerst Lady Dame ViceAdmiral Honor Harrington. Damit würde der gesellschaftliche Rang zuerst kommen, dann der Verweis auf den Ritterschlag und dann erst das militärische Anhängsel.

    Und war der GradnDuke von Manticore nicht....ah nein, das war der Duke of Cromarty.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Nein, hätte er nicht. Wenn der Kommandant von HMS Manticore ein anderes Schiff besucht, dann wird er mit "HMS Manticore, arriving" annonciert.
    Hm
    Das hat doch nichts miteinander zu tun?
    IMO ist es eine protokolarische Frage die man nicht abschließend beanworten kann.

    Im RL heißt es AFAIK ja:
    "United States, arriving" (für den US Präsidenten)
    So gesehen auf das Honorverse übertragen, müsste es eher heißen "Star Empire, arriving" und nicht "Manticore, arriving" - "America, arriving"

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Und sollte der Großherzog von Manticore (den gibt es, glaube ich, auch noch) mal die Navy besuchen, dann dürfte er mit "Grand Duke of Manticore, arriving" gemeldet werden. Interessant wird es dann, wenn der Grand Duke of Manticore gleichzeitig der Kommandant einer "HMS Manticore" ist - was hat dann den Vorrang: Militärischer oder gesellschaftlicher Rang? Ich würde ja eher auf den militärischen Rang tippen - schließlich ist die RMN eine Militärorganisation.
    Wäre wahrscheinlich ja.
    Es gibt Grand Dukes von Manticore, Grayson und Sphinx.
    Basilisk (nicht Medusa, der Planet) ist auch ein Grand Duchy, den Titel hat aber die Empress, der Emperor inne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Hätte er nicht sagen müssen: "Star Empire of Manticore arriving"?
    Gibt schließlich auch den Superdreadnought Manticore.
    Nein, hätte er nicht. Wenn der Kommandant von HMS Manticore ein anderes Schiff besucht, dann wird er mit "HMS Manticore, arriving" annonciert. Und sollte der Großherzog von Manticore (den gibt es, glaube ich, auch noch) mal die Navy besuchen, dann dürfte er mit "Grand Duke of Manticore, arriving" gemeldet werden. Interessant wird es dann, wenn der Grand Duke of Manticore gleichzeitig der Kommandant einer "HMS Manticore" ist - was hat dann den Vorrang: Militärischer oder gesellschaftlicher Rang? Ich würde ja eher auf den militärischen Rang tippen - schließlich ist die RMN eine Militärorganisation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Oder mit der original HMS Fearless, also dem leichten Kreuzer, nachdem er von dem havenitischen QSchiff kräftig eins eingeschenkt bekommen hat.
    Wobei dieser Kreuzer dann ja nicht umbenannt in den Dienst zurückgekehrt ist, sondenr eher der erste Kahn war, der die Tradition begründete das Honor keins ihrer Kommandos unbeschädigt nach Hause bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Passierte ja schon mit der alten Nike, die zu Hancock Station wurde als man die Nike Klasse entwickelte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Gut möglich, aber dann wette ich fast drauf dass sie den Pott umgenannt haben da der name HMS Manticore im Buch steht. Unter Umständen wird sie uns als Neubau wieder begegnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich sagte mal zum bayerischen Ministerpräsidenten Grüß Gott.
    Allerdings wusste ich das er kommt


    HMS Manticore war Flaggschiff der Home Fleet im ersten Havenkrieg.
    Was danach aus ihr geworden ist ist nicht bekannt.
    Kann gut sein das man sie der Reserve zugeteilt und nach Thunderbolt nicht mehr aktiviert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Theoretisch denke ich hätte er den gesamten Titel bringen müssen, also StarEmpire arriving oder StarEmpire of Manticore arriving. Aber der wird so durch den Wind gewesen sein, der war froh das er Manticore arriving rausgebracht hat.
    Ich mein wie hätten wir denn reagiert, ich erwarte meinen Admiral und auf einmal steht da meine Emporess in persona vor mir. Da kipp ich doch rückwärts aus den Latschen.

    Wobei, ist HMS Manticore nicht bei BoMa zerstört worden ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Hätte er nicht sagen müssen: "Star Empire of Manticore arriving"?
    Gibt schließlich auch den Superdreadnought Manticore.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X